kchris Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 F R A G E E E E an die Liedtextexpertenfront. Um was gehts bitte bei "Down under" von Men at work wirklich? Eine 1:1-Übersetzung lässt mich irgendwie doch ziemlich im Regen stehn... Kann man des nur als Aussie durchschaun? http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/confused.gif http://members.aol.com/babsjdonne/menatwrk/discog/lyrics/downund.htm Zitieren
steve4u Geschrieben 4. August 2006 Geschrieben 4. August 2006 Eine 1:1 Übersetzung bringt so wenig, wie zB bei "Walzing Mathilda" vom Banjo Patterson welches auch eine "heimliche" Hymne Australiens ist! Es geht hauptsächlich um einen Australier, der in der Welt allerhand seltsame Dinge erlebt, die Phrasen "Down Under" und "Land of Plenty" sind bekannterweise Synonyme für Oz! (auch Australien) Es ist als Hommage an ihr Land zu verstehen. Der Leadsänger von MAW, Colin Hay, hatte interessanterweise auch Gastauftritte in der Serie "Crubs" wo er zB den Song "Overkill" zum Besten gab.... Zitieren
kchris Geschrieben 5. August 2006 Autor Geschrieben 5. August 2006 Es geht hauptsächlich um einen Australier, der in der Welt allerhand seltsame Dinge erlebt, die Phrasen "Down Under" und "Land of Plenty" sind bekannterweise Synonyme für Oz! (auch Australien) Genau, aber wie sind die Dinge, die er erlebt zu verstehen bzw. wie hängen diese zusammen? Besonders stutzig machen mich die Stellen in denen die Nichtaustralier dem Australier das folgende sagen: Do you come from a land down under? Where women glow and men plunder? Can't you hear, can't you hear the thunder? You better run, you better take cover"Plunder" hat wohl hier nicht direkt die Bedeutung von "plündern", oder? Oder aber vielleicht für "Herzen plündern", "Unschuld plündern", ... ? Und was hat es mit dem Donner, dem Rennen und dem Deckungnehmen auf sich? Wieso sagen die ihm das? Zitieren
Hubsi Geschrieben 5. August 2006 Geschrieben 5. August 2006 Soweit ich mich erinnern kann (die Universumsendung is scho a Zeitl her) gibts in Australien a Gegend wo's jeden Abend Gewittert. (Gibts sonst nirgends auf der Welt) Vielleicht spielens darauf an. Zitieren
steve4u Geschrieben 5. August 2006 Geschrieben 5. August 2006 Soweit ich mich erinnern kann (die Universumsendung is scho a Zeitl her) gibts in Australien a Gegend wo's jeden Abend Gewittert. (Gibts sonst nirgends auf der Welt) Vielleicht spielens darauf an. Korrrrrekt! Und zwar im Northern Territory - die Gegend um Darwin, da wurden die stärksten Blitze gemessen! Der "Vegemite Sandwich" kommt auch darin vor, die Aussis lieben das Zeugs - damit kann man jeden normalen Menschen in die Flucht schlagen! Zitieren
kchris Geschrieben 5. August 2006 Autor Geschrieben 5. August 2006 Korrrrrekt! Und zwar im Northern Territory - die Gegend um Darwin, da wurden die stärksten Blitze gemessen! Ok, das bringt dann etwas mehr Klarheit. Aber warum ihm die anderen in der Fremde das sagen, check ich noch immer nicht. Wollen sie ihn damit aufziehn? (Gesungen hört sichs eher nicht so an...) Zitieren
Hubsi Geschrieben 5. August 2006 Geschrieben 5. August 2006 I Schätz weils Landsleute von Ihm sind und mit der Aussage drauf aufmerksam machen wollen. @steve4u: hab inzwischen nachgschaut was Vegemite is, am meisten taugt ma die Beschreibung "Suppenwürfel als Brotaufstrich" Zitieren
kchris Geschrieben 5. August 2006 Autor Geschrieben 5. August 2006 I Schätz weils Landsleute von Ihm sind und mit der Aussage drauf aufmerksam machen wollen. @steve4u: hab inzwischen nachgschaut was Vegemite is, am meisten taugt ma die Beschreibung "Suppenwürfel als Brotaufstrich" Das mit den Landsleuten könnt hinkommen... Vegemite is mir klarerweise bei der Recherche auch über den Weg gelaufen. Würd ich gern mal probieren. Des kann doch gar ned so grauslich sein... Zitieren
Hubsi Geschrieben 5. August 2006 Geschrieben 5. August 2006 Na dann los, mischst an Suppenwürfel mit Germ und Butter, und schmierst das aufs Brot :devil: Im Wikipediaartikel steht: ...von Touristen als Souvenir mit nach Hause genommen wird, um die Bekannten zu "schocken".. Und die Farbe erinnert an eine bekannte "Haselnußcreme" Zitieren
marfers Geschrieben 5. August 2006 Geschrieben 5. August 2006 Na dann los, mischst an Suppenwürfel mit Germ und Butter, und schmierst das aufs Brot :devil: Im Wikipediaartikel steht: Und die Farbe erinnert an eine bekannte "Haselnußcreme" Das zeug ist nicht zu geniessen :k: :k: es ist echt wie ein eingeweichter suppenwürfel zum aufstreichen. der höhepunkt ist dass es das auch von maggi (nestle) gibt. Die fargebung der verpackung ist dabei der suppenwürze die es bei uns gibt nicht unähnlich. und leider exportieren die aussies das auch nach NZ Zitieren
steve4u Geschrieben 5. August 2006 Geschrieben 5. August 2006 Das mit den Landsleuten könnt hinkommen... Vegemite is mir klarerweise bei der Recherche auch über den Weg gelaufen. Würd ich gern mal probieren. Des kann doch gar ned so grauslich sein... In England gibts so was ähnliches - heisst "Marmite" , aber bei den Engländern versteh ichs ja, das Essen heisst dort nicht umsonst "food"! Vergiss Vegi, wennst nicht damit aufgewachsen bist, speibst dich an..... Dasgleiche bei Root Beer! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.