Cyrus Geschrieben 6. August 2006 Geschrieben 6. August 2006 Hi, ich möchte mir gerne einen Rucksack zulegen. Ab 20-25l Volumen zum Tourenfahren. Jetzt kommts aber: er sollte sowohl fürs bike als auch für Wander/ Trekkingtouren geeignet sein! Wanderrucksäcke gibts ja in Hülle und Fülle (zB der hier würde mir gut gefallen). Aber sind die auch Biketauglich? Die breiten Hüftgurte die ja fürs wanderen notwendig sind, machen das biken wahrscheinlich unmöglich, oder? Preisklasse sollte die 70euro aber nicht übersteigen Bin für jeden Tip dankbar. MfG Chris Zitieren
adal Geschrieben 6. August 2006 Geschrieben 6. August 2006 Ich hab den Deuter Cross Air. Kostet Liste 75, bei Berzeit 68 EUR. 1124 Gramm gewogen, laut Hersteller 1120 - inkl. Regenhülle - Packvolumen 22kg. http://s38951751.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1544d598da990d8/shopdata/0140_Shop/0430_Rucks=E4cke+=26amp=3B+Taschen/0090_Radrucksack/product_details.shopscript?article=0160_Cross%2BAir%2BRadrucksack%2B-%2BDeuter%2B%3D28A000813-00%3D29&startitem=0 Finde das Teil wirklich gut, weil Belüftung passt, Gurtsystem super ... Die 300-400g Mehrgewicht gegen einen wirklich leichten Rucksack nehm ich dafür in Kauf. Hat bei mir für eine einwöchige Pyrenäentour gerade ausgereicht, klar gibts auch 650g Rucksäcke, aber ohne Rückennetz, ohne Regenülle, weniger Versteifungen (daher wennst nicht ganz optimal packst, liegt eine Kugel am Rücken auf). Der Cross Air liegt immer gleich am Rücken, egal was Du einpackst, egal wie. Zitieren
Cyrus Geschrieben 6. August 2006 Autor Geschrieben 6. August 2006 @ adal: ist der auch wandertauglich (Hüftgurt)? MfG Chris Zitieren
adal Geschrieben 6. August 2006 Geschrieben 6. August 2006 @ adal: ist der auch wandertauglich (Hüftgurt)? MfG Chris Ich hab ihn dafür verwendet, er hat einen Brust und einen Hüftgurt. Allerdings bin ich nicht so der Wanderer ... Zitieren
Elmar Geschrieben 6. August 2006 Geschrieben 6. August 2006 Ich hab den DEUTER Crossbike (ca. EUR 45,-) mit ca. 20 Liter Volumen für längere MTB-Touren ausreichend und nicht zu schwer Natürlich kann man den zum Wandern auch nehmen, hat einen Hüftgurt und relativ gute Belüftung. Zitieren
angstbremser Geschrieben 6. August 2006 Geschrieben 6. August 2006 Deuter Speed Lite Ich geh damit Klettern, Skitouren und hab heuer einige Mehrtages-MTB-Touren damit gemacht (30l Version) - eine längere von Genf nach Valence steht noch bevor Wie alle Deuter ist er sehr gut verarbeitet und er ist zudem extrem leicht. Gekostet hat er um die 60,- €. Bei mir sind Gewicht und Multifunktionalität im Vordergrund gestanden... Nur zum Biken und Wandern dürfte auch der Trans Alpine eine gute Wahl sein - etwas schwerer aber mit besserer Rückenbelüftung. LG angstbremser. Zitieren
piwi Geschrieben 6. August 2006 Geschrieben 6. August 2006 Ich verwende diesen: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=de_32402&k_id=0409&hot=0 mit Trinksystem, genug Volumen (32l+), super Belüftung am Rücken, Brust und Hüftgurt. Bin sehr zufrieden. Zitieren
Cyrus Geschrieben 7. August 2006 Autor Geschrieben 7. August 2006 Dank an alle! Hab mir im Netz ein paar Deuter Modelle angesehen und werd jetzt mal die Händler zur Anprobe abklappern. MfG Chris Zitieren
Cyrus Geschrieben 8. August 2006 Autor Geschrieben 8. August 2006 Tja, leider war meine Suche absolut enttäuschend Hab in mehreren Geschäften zig Rucksäcke probiert (von billigsdorfer Eigenmarke über Deuter und Mammut war alles dabei!), immer die selbe Kacke: der Rückenteil ist zu kurz. Soll heissen, der Hüftgurt ist irgendo bei den Rippen und net dort wo er hingehört. Versucht man das ganze über die Trägerlänge zu richten, würgt einen der Brustgurt ab und die Trageperformance ist im A... Einzig die 45l Alpinmodelle passen. Aber zum Biken san die net so toll :f: Bin 1.85 gross mit dementsprechend (normal) langem Rücken. Kennt wer Modelle/Hersteller, die versch. Rückenlängen anbieten? MfG Chris Zitieren
madman Geschrieben 8. August 2006 Geschrieben 8. August 2006 Also mir passte der Deuter Trans Alpine mit 30l perfekt. Nierengurt genau da wo er sollte. Bin übrigens ca. 1.82m. Zitieren
TheGiant Geschrieben 9. August 2006 Geschrieben 9. August 2006 Genau das ist der Problem Wenn du groß bist dann brauchst halt auch Kleidung in großen Größen. Genauso verhält es sich bei Rucksäcken. Größere Rückenlänge = größeres Volumen. Dir wird dann wohl nichts anderes übrig bleiben als einen Kompromiss zu schließen. Ich verwende übrigens bei 195 cm einen Deuter Trans Alpine 30. Den kann ich gut komprimieren damit er nicht mehr so dick aufträgt, ist für mich sehr gut geeignet zum Biken und zum Wandern verwende ich den auch. Die Rückenbelüftung ist Top! Ob du in dieser Rucksackklasse (bis 30 L) einen vernünftigen Hüftgurt überhaupt bekommst und auch benötigst bezweifle ich. Ich brauche das jedenfalls nicht. Wenn du bei einer mehrtägigen Wanderung mehr Gepäck transportieren willst und du somit auf mehr gewicht kommst dann brauchst eh einen größeren Rucksack (> 30L) und der hat dann auch einen vernünftigen Hüftgurt. Bei Gobetrotter.de bzw. woick.de gibt’s zu Rucksäcken übrigens tolle Infos Zitieren
Cyrus Geschrieben 9. August 2006 Autor Geschrieben 9. August 2006 Hab mir heut den "Mammut Granit 30" gekauft (beim K&Ö im Abverkauf). Passt von der Länge zum einstellen. Hat auch a Trinkblase. Bez. Hüftgurt: das Problem ist ja, das die passenden Alpinrucksäcke einen zu guten Gurt haben. Der ist so dick gepolstert, dass man damit net mehr biken kann. Der Mammut is a guter Kompromiss. THX für die vielen Tips, MfG Chris Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.