Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du kennst die Software noch nichtmal ansatzweise, aber triffst derartige Urteile? :rolleyes:

 

Ich hab mich von den vielen Statesment verleiten lassen ;) ...und hoffe, das es NICHT ein Scheiss ist :D

Geschrieben
Was kann dieses Programm genau?

 

Schwierig zu handhaben bzw. in den Griff zu bekommen?

 

 

keine angst!

 

sap ist an u. für sich keine katastrophe für user. was man aber schon sagen muss der anwender sollte etwas prozessverständnis haben und in den modulen die er von R3 verwendet sollte er die organisatorische kompetenz mitbringen.

 

sprich wenn du buchhalterin bist u. das buchhaltungsmodul von R3 verwendest ist das nix anderes wie wenn du mit axapta, fabasoft irgendeiner beko software oder was auch immer arbeitest.

 

was jedoch gewöhnungsbedürftig ist ist die SAP GUI. sprich die bedienoberfläche.

 

achja ... zum entwickeln u. integrieren ists eine katastrophe aber das sollte dich ja net stören.!

 

:toll:

Geschrieben
keine angst!

 

sap ist an u. für sich keine katastrophe für user. was man aber schon sagen muss der anwender sollte etwas prozessverständnis haben und in den modulen die er von R3 verwendet sollte er die organisatorische kompetenz mitbringen.

 

:toll:

 

AHHHH JA :confused::D

Geschrieben
GEH BITTE.....grad in einem Spital, wo alles schnell gehen muss, wird so ein Scheiss verwendet??

 

I krieg die Ganslhaut, wenn ich denk wie stressreich der Job ist und dann ein Programm das langsam ist :f:

 

is eh kein scheiß, nur sehr komplex und katastrofenanfällig.

 

du kannst davon ausgehen, dass das Programm schon ordentlich eingerichtet ist, zumal Krankenhaus ja ein sehr spezieller einsatzbereich ist und da sowieso alles angepasst werden musste.

 

und die habens sicher nicht deswegen eingeführt, weils bisweilsen so langsam ist oder so herumzickt, sondern weils viel kann.

 

für deinen einsatzbereich brauchst dir keine sorgen machen. einzig die terminvergabe könnte spannend werden.

Geschrieben
es ist echt nicht schlimm ;)

 

 

außerdem was hast du verlieren wenn du es dir mal anschaust :confused: , wenns dir nicht taugt gehst halt wieder

 

....und wirst wieder für einen weiteren Monaten mit Geldentzug vom AMS beglückt :rolleyes::(

Geschrieben
Schau dir die Hacke mal an - wenns dir wirklich nicht gefällt - stell dich blöd - dann wollens dich eh nimmer. Kriegst dann Geld?!
Geschrieben
Aufgabengebiet:

 

Schreiben von Befunden nach Diktat

Administration v. Ers-u. Folgehandlungen

Anlegen von Patientenakten

Terminvergabe

 

Anforderungen:

 

Sehr gute EDV-Kenntnisse, MS Office und SAP/R3 wünschenswert

Das heißt noch lange nicht, dass SAP/R3 beim Schreiben von Befunden usw. verwendet wird. Da wird wohl eine Arztpraxensoftware o.ä. zum Einsatz kommen für diese Tätigkeiten.:rolleyes:
Geschrieben
Das heißt noch lange nicht, dass SAP/R3 beim Schreiben von Befunden usw. verwendet wird. Da wird wohl eine Arztpraxensoftware o.ä. zum Einsatz kommen für diese Tätigkeiten.:rolleyes:

 

Beim AKH ist die IS-H im einsatz. (Industrie Solution Healthcare) Das ist ein Erweiterung des normalen R/3 das die Integration von Patientenakten und sonsitgen Spezifika von Krankenhäusern erlaubt.

Geschrieben

Hatte mit SAP R3 schon ab '96 zu tun beim Siemens, dort gibt es allerdings ca. 23 verscheidene Releases von SAP.:cool:

 

Und bis vor 2 Jahren sogar noch R2!!:D

 

 

Halb so wild, nichts was man net lernen kann - wenn man die Struktur und die Logik dahinter durchschaut hat!:toll:

Geschrieben
BRAIN ist ähnlich SAP hab ich mal gehört. am anfang verstehst nur bahnhof bei den ganzen programmkürzeln. wennst sie dir aber schön brav zsamschreibst wost was machn kannst usw. kennst dich schnell aus. jene masken, welche du am öftesten benötigst merkst dir dann sowieso auswendig. ich arbeite bei mir in der firma mit ca. 40verschiedenen masken und weiß über so gut wie jedes feld und jeden icon bescheid, mit der zeit beginnst dann auch schon so wies system zu denken und zu reden :D aber bei einem muß ich einem vorredner vollkommen zustimmen - es macht mitunter sehr sehr unflexibel. überhaupt in einem montagebetrieb in dem sich andauernd techn. änderungen ergeben. aber um solche probleme geschickt zu umwurschtln gibts uns ja! :) sonst würd eh alles die software selber planen können :D
Geschrieben

Hallo,

 

wir arbeiten hier mit SAP - mit verschiedenen Modulen. Es gibt nämlich für jeden Bereich (Rechnungswesen, Materialwirtschaft, Produktion, Qualitätssicherung, usw...) ein eigenes Modul.

Wenn man sich in einem Modul gut auskennt, kann es aber sein, dass man von einem anderen nur Bahnhof versteht und gerade die Einstiegsmaske noch erkennt.....

 

Im Grunde genommen ist der Umgang mir SAP wie mit jedem anderen Programm erlernbar und nicht besonders schwierig - als Endanwender.... Als Programmierer kann es manchmal ganz schön knifflig werden....

 

Die Wiener Gebietskrankenkasse verwendet in fast allen Spitälern SAP - verschienene Module - für Rechnungswesen, Personalwesen und Businesspartner (für die Patientendaten).

 

Ganz wichtig: die Gebietskrankenkasse hat ein Keyuser-Modell, das heißt der Keyuser schult die anderen User und hilft ihnen weiter, wenn sie einmal anstehen, also immer gute Kontakte zum Keyuser halten!!! (Wir haben auch so ein System, sind aber eine andere Baustelle...).

 

Im Großen und Ganzen ist es sicher erlernbar - und gar nicht so schwer...

Bei uns arbeiten über 2600 User mit SAP :D

Geschrieben
test

 

 

ich weiss nicht ob man das so stehen lassen kann. deine argumentation ist ein wenig dürftig. mit solchen kommentaren kannst echt unqualifizierte diskussionen vom zaun brechen

Geschrieben
ich weiss nicht ob man das so stehen lassen kann. deine argumentation ist ein wenig dürftig. mit solchen kommentaren kannst echt unqualifizierte diskussionen vom zaun brechen

 

und das wollen wir ja kaum :sm:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
und das wollen wir ja kaum :sm:

 

Ich jetzt schon :rolleyes:

 

Sry fürs aufwärmen dieses Themas, aber meine Frage passt da ned schlecht rein!

 

Ich brauche dringend irgendwelche Unterlagen, Manuals usw. über SAP. Muss nicht extrem ins Detail gehen.

 

Welche Bücher sind in diese Richtung zu empfehlen?

 

MFG Joe

Geschrieben

schau auf die bibliothek der nächsten uni oder fh. oder schreib mal etwas genauer, was du suchst und was du machen möchtest?

 

musst du das system bedienen, einstellen oder musst nur wissen welche SAP produkte am markt sind und was die machen?

 

grüsse aus walldorf ;)

Geschrieben
schau auf die bibliothek der nächsten uni oder fh. oder schreib mal etwas genauer, was du suchst und was du machen möchtest?

 

musst du das system bedienen, einstellen oder musst nur wissen welche SAP produkte am markt sind und was die machen?

 

grüsse aus walldorf ;)

 

hi!

 

Na ich will einem Freund helfen das der seine Nachmatura entlich packt :rolleyes:

 

Ich brauche nur wie man mit dem System arbeitet oder so was in die richtung.

 

MFG Joe

Geschrieben

na so wird er es wieder ned packen

 

SAP - Software Anwendungen Pogramme

 

ist ein Unternehmen mit schätz ich 50.000 Leuten

 

 

ist eine Plattform für Unternehmenssoftware

mehrerer Module

die nahtlos ineinander greifen

 

welche eine Branchenlösung anbieten

 

Finanzbuchhalteen

Controlling

Personalverwaltung

Instandhaltung

treasury

 

usw

 

über jede Branche und jedes Modul

 

gibts so 10.000 Seiten Doku

 

die Frage was ist SAP R3

 

ist ungefähr so:

 

was ist ein Fahrrad und welche Arten gibt es.. :D

 

vielleicht machts euch die Mühe

 

und schaauts mal auf die homepage

 

sinnigerweise http://www.sap.de

 

sorry - aber ich versteh solche Fragen ned wirklich :rolleyes:

Geschrieben

Also:

 

Wir machen unsere Patientenverwaltung mit Patidok

 

Unsere OP Dokumentation und Planung mit MCC Meierhofer

(die Benutzerverwaltung und Rechtevergabe wächst auf meinem Mist)

 

Unsere Röntgensoftware(PACS[Picture Archiving and Communication System] ist von TIANI

 

Unsere Materialverwaltung und Bestellung mit SAP.

 

und daneben sollt i noch PAtienten richtig versorgen, und a passend Musik aus dem MS-Mediaplayer für die Operation rauskitzeln..... :s:

 

also Isa, wenn sogar i diesen EDVmäßigen Supergau dapack, machst du des SAP und MS Office mit links ... :toll::wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...