Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die freude mach ich dir sicher nicht....du bleibst der einzige, dem der sattel nicht zu peinlich ist :devil:

 

wenn dir die Eierbecher und die Fäustlinge ned zu peinlich san http://cosgan.de/images/midi/frech/a080.gif

Geschrieben

  1. regelmäßig die Hände "entlockern" (Arm auf den Rücken führen, äußere Handfläche liegt am Rücken, Daumen Zeige- & Mittelfinger aneinander führen, jetzt die ganze Hand in Richtung Daumen abwinkeln. Damit wird der gestauchte Nerv absichtlich in die Gegenrichtung entlastet. Sieht man oft bei Radrennübertragungen)
  2. Geometrie so weit wie möglich passend einstellen, noch bevor sich irgendwelche komischen Griffe gekauft werden (die dann meißt zu dick sind und nimmer richtig gegriffen werden können)
  3. BG Geometry Handschuhe

 

Geometrie: wennst am Radl sitzt und Dir eine Linie über die Unterarme und Handgelenke denkst, sollte die NICHT nach innen geknickt sein, sondern gerade durchgehen.

D.h. Lenkerbreite: Daumen MINIMUM schulterbreit auseinander. Engere Lenker haben heute nur mehr Rennradfahrer ;)

gekröpfter lenker: so einstellen, dass der Lenker leicht schräg nach oben steht

Hebel: je nach Steilheit der gefahrenen Stellen, schräg nach unten. KEINESFALLS horizontal.

Alles drei zusammen um eben die gerade Linie Unterarme Handgelenk hinzubekommen.

 

Griffe: wurscht,

Handschuhe: mit Polster (ich schwör auf Speci)

genauso wie beim Sattel: stressfrei gehts nicht

PS: finde leider die Grafik zur beschriebenen Unterarm/Hände-Relation nicht :(

Geschrieben
sollte also nicht dran liegen, dass ich zu gestreckt drauf sitze, oder?

(bzw. am vorbau)

 

befürchte ich aber fast....

ich bin 187 gross und schaffs am trek (siehe signatur) das nur ein 18'-radl ist aber 610mm oberrohrlänge hat, nicht dass das lot vom knie durch die pedalachse läuft. dazu müsste ich sehr weit nach hinten rutschen und läge dann wie jakob der schleifsteinaffe am radl.

und dann schlaferten ma sicher ned nur die händ ein, sondern auch teile wo si die mama ned gfreit! :D

 

aber wie zacki schon sagt...kann sein, muss aber ned....am besten is du kommst zum schraubertreff und dort san gnua di si ned auskennen die dir dann an lavendel erzählen und so halt.... :D

Geschrieben
hey!

 

ich bin 184 und hab eine schrittlänge von 88cm. (armlänge ca 72cm)

 

fahre einen 20" rahmen mit 60,5 oberrohrlänge und einem negativ vorbau von 100mm

 

...

 

negativ vorbau ?

d.h. verkehrt herum eingebaut (?)

bist da nicht extrem weit unten & zu gestreckt am lenker ...

probiers mal anders rum

Geschrieben
negativ vorbau ?

d.h. verkehrt herum eingebaut (?)

bist da nicht extrem weit unten & zu gestreckt am lenker ...

probiers mal anders rum

 

genau, der vorbau ist "verkehrt" d'rauf. ob es 100mm sind, das weiß ich nicht sicher. würde den vorbau auch einmal probeweise umdrehen. so wie ich d'raufgesessen bin, ist es nicht jedermanns sache. ich kenn das bike nämlich gut :p

 

p.s.: größe paßt ganz gur für ihn. cube baut ja recht neutral.

Geschrieben
negativ vorbau ?

d.h. verkehrt herum eingebaut (?)

bist da nicht extrem weit unten & zu gestreckt am lenker ...

probiers mal anders rum

Einspruch - nur negativ ist richtig eingebaut :cool:

 

Ich bin auch 187, fahre einen Simplon Mythos in 21" mit 100er Vorbau - no Probs !

Geschrieben

also von der sitzpositin her fühle ich mich eigentlich recht wohl...

 

das einzige was halt ist, is dass ich das gefühl hab, hart mit den händen am lenker aufzuliegen - hab mir aber sagen lassen, dass das bei mtb's notwendig ist, um den druck auf die gabel zu bringen.

 

bin ja auch ein neuling...vielleicht sind meine zarten hände einfach noch nix gewohnt...

 

 

bin mal mit einem 18'er Rahmen gefahren .... das war irgendwie nix....da bin ich total gekrümmt draufgesessen und beim downhill wäre ich überhaupt fast verzweifelt..

 

"offtopic"

 

wie kommt das eigentlich, dass es leute gibt, die bei 185-190 einen 44er rahmen fahren und sagen sie fühlen sich darauf wohl?

ich mein...endloser vorbau, eindloses sattelrohr,...

wäre es dan nicht g'scheiter das nächst grössere modell zu nehen?

ich mein...kann mich nicht vorstellen, dass die wendigkeit so einen grossen unterschied macht, dass ich mir einen derart kleinen rahmen kauf - ausser ich fahre jetzt so mega serpentienen, wo du dich schon zufuss anhalten musst, wennt ums eck gehst...

aber mal ehrlich...der durchschnitt hie von und sind doch abitionierte hobby-biker, oder?

 

"offtopic ende"

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...