Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin mir noch nicht sicher welche clickpedale ich mir zulegen soll!

wichtig ist, dass sie möglichst leicht, nicht dreckanfällig und dass das preis/leistungsverhältnis in einem vernünftigen rahmen liegt.

Welche pedale könnt ihr da empfehlen?

PD-M970?

Pedal Crankbrothers Egg Beater C?

Pedal Ritchey Pro V4?

Geschrieben

das ist hald so was, wie lenker, griffe o.ä., das schwört jeder auf das, was ihm persönlich taugt.

ich hab die shimano 540, die sind funtionell top, wartungsfrei, wiegen aber 370gr.

also es gibt sicher leichtere, aber kaum welche die ein besseres preis-leistungsverhältnis haben (kosten ca. 35€ und wiegen um 2gr mehr als die alten xtr pedale...)

Geschrieben

Fahre von Anfang an das LOOK-System...

 

Habe mir jetzt wieder neue LOOK-Pedale bestellt, da ich mir ein

neues Rad aufgebaut habe.

 

Die LOOK- A5.1

 

Mehrere meiner Freunde fahren die auch und die sind echt zufrieden damit...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Kann man bei den Eggbeater eigentlich dieselben Cleats verwenden wie bei den Shimanopedalen??????

 

Glaube ich nicht!

Ich habe die Shimano PD-M540 und bin sehr zufrieden, habe sie sehr leicht eingestellt und komme dadurch gut raus, halten aber perfekt und haben auch mit Dreck funktioniert.

Geschrieben

Ich hab selbst Time und Shimano im Einsatz. Ich hab die Time lieber, weil der Freiwinkel etwas größer ist, und das kommt meinen zerdrehten Knien zu Gute :D

 

Das Atac XE ist bereits ein sehr gutes Pedal, und wiegt etwa so viel wie das PD-M540 von Shimano, das ich auch habe.

 

Das Shimano hat mittlerweile einige Jahre bei mir Dienst getan und wurde nie gewartet oder sonst irgendwie gepflegt, und das Ding läuft noch immer.

 

...vom Time kann ich mangels Langzeiterfahrung noch nichts berichten.

Geschrieben
Kann man bei den Eggbeater eigentlich dieselben Cleats verwenden wie bei den Shimanopedalen??????

 

nein!

die eggbeater haben eigene cleats die zwar grob den shimano cleats ähnlich sind aber dennoch nicht kompatibel.

die ebbgeater-cleats sind zudem noch asymmetrisch.

d.h. wenn man cleat A links montiert und cleat B rechts so hat man einen anderen auslösewinkel als wie wenn man sie umgekehrt montiert. ausserdem ist die nase vom shim.-cleat anders geformt, sodaß sie beim eggbeater zwar einrastet aber nicht verläßlich hält.

Geschrieben
Kann man bei den Eggbeater eigentlich dieselben Cleats verwenden wie bei den Shimanopedalen??????
Nein.

 

Die LOOK- A5.1
Am MTB, soso... ;)

 

 

Ich würde auch, wenn du nicht ein absoluter Leichtbauer bist, zu dem PDM 540 greifen. Klickerei ist butterfein, Preis fair.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...