dantheman Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 hi leute! ein neues jahr ist angebrochen und es steht ein geburtstag an und ich bekomme in kooperation ein großes geschenk von mein schatz jetzt mal die frage, wo liegt eigentlich der große unterschied zwischen polar S720 polar S725x und der polar S725 tour edition und dann gibts ja noch den S 625x und welchen würdet ihr empfehlen (ich bin polar fixiert) (training for ironman ) lg dan :devil: Zitieren
triqueen Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo, also ich mag Polar auch total gerne. Ich selber habe die S720i und bin mit der total zufrieden (geschwindigkeit, Höhenmessung, Radhalterung, etc. etc.). Die anderen Modelle, die du genannt hast, nämlich S625X bzw S725X unterscheiden sich vom S720i dadurch, dass sie mit einem Laufsensor kompatibel sind. Außerdem ist die Datenübertragung anders; ob sie deshalb besser ist, weiß ich nicht, aber ein bisschen ausgereifter. Ich finde die S720i ausreichend, wenn man auf die Lauffunktion verzichten kann. Wenn ich mir aber eine neue kaufen könnte, würde ich die S725X nehmen, einfach weil sie mehr kann und preislich auch noch im Rahmen ist (bzw. ist nicht so viel um zur 720i). Ich glaube aber, dass das eher eine subjektive Sache ist. Viel Spaß beim Kauf! Zitieren
Robert70 Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 persönlich habe ich eine 625X und bin bis auf die bekannten funkprobleme (freileitungen, eisenbahn...) sehr zufrieden. hatte eine 725, aber durch die kombination lauf-rad sensor ist die 625X für ein triathlon-training sicher die vernünftigere variante. Zitieren
n562227 Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 hab auch den 625x, kann nix schlechtes sagen. den laufsensor hab ich am anfang verwendet, jetzt verstaubt er im kasten. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 kauf dir lieber eine suunto T6. ich hatte mal eine 625x für heisse 7 tage. total unzufrieden. haptik u. ergonomie von einem 81 vhs videorekorder u. ständig probleme mit dem pulsempfang. und schiarch is auch Zitieren
dantheman Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Geschrieben 5. Januar 2007 kauf dir lieber eine suunto T6. ich hatte mal eine 625x für heisse 7 tage. total unzufrieden. haptik u. ergonomie von einem 81 vhs videorekorder u. ständig probleme mit dem pulsempfang. und schiarch is auch stimm dir zu das der t6 besser aussieht aber der kann preislich nicht mithalten (prozente bei polar)! lg Dan :devil: Zitieren
tschiffi Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 Ich hab die 625X jetzt hm ... 2 jahre ? kann das sein ? sowas ja bin net zufrieden. der laufpod is fuer die fisch (aber auch der suunto usw) de kadenzmesser/speedsensor hat eine sendeleistung, das is ein witz. wenn ich am auflieger bin, hab ich keinen kontakt mehr zur kadenz. speedsensor musst auch ganz oben montieren (und ja, ich hab in schon umgejumpert) weiters geht weder speed noch kadenz rund um den flughafen wirklich gut, sehr oft immer wieder ausfälle usw ..... fazit: was brauchst den schmarrn? a pulsuhr reicht. fürs radl no einen radlcomputer um 30 euro und fertig Die uhr selbst + puls is gut, keine frage, aber rein fuer an Pulsmesser dann doch zu teuer. Zitieren
dantheman Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Geschrieben 5. Januar 2007 fazit: was brauchst den schmarrn? a pulsuhr reicht. fürs radl no einen radlcomputer um 30 euro und fertig Die uhr selbst + puls is gut, keine frage, aber rein fuer an Pulsmesser dann doch zu teuer. genau so gehts mir irgendwie auch, auf den Laup pod scheiß ich das interessiert mich die bohne! und ich hab mir selber immer gesagt so ein teil brauch ich nicht, dann hab ich mich für zürich angemeldet, mein schatz will mich überraschen und will mir so einen schenken, aber ich hab schon klagenfurt mit einem Polar M55 (preis 100€) und einem Radlcomputer geschafft und da denk ich mir dann halt auch wieder brauch ich das ding wirklich ich weiß auch nicht! danke jedenfalls leute! lg Dan :devil: Zitieren
wolfi72 Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 so wie tschiffi und n562227 sagen...wer braucht das denn schon. (bzw. den laufsensor...verstaubt bei mir auch, nachdem ich ihn ca 3x verwendet hatte) aber kaufen tun wir solche teile trotzdem :s: ...weil halt die meisten unter uns etwas technikverliebt sind und sich einiges von so einem ding erhoffen. würd mich wer fragen würd ich auch sagen ein pulsmesser (ohne viel schnickschnack) und ein radlcomputer sind absolut ausreichend...trotzdem hab ich den 625er Zitieren
piwi Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 Verwende seit halben Jahr S725X Tour Edition nachdem ich davor zwei Jahre mit dem S725 gefahren bin. Eines vorweg: bin sehr zufrieden. Den Umstieg habe ich gemmacht um den Laufsensor verwenden zu können. Es stimmt allerdings der Empfang ist manchmal gestört, hängt aber sehr davon ab wo du unterwegs bist. In eher bergigen Regionen mit untertunelten Eisenbahnen funktioniert er Einwandfrei... Außerdem sollange der Aussetzer nur 30-60 sek dauert, habe ich kein Problem damit. Ob mans braucht: natürlich ist das alles eine Spielerei aber für mich eine sehr Motivierende: die Entfernungen, die Höhenmeter, die Trainigszeit, alles wird genau Protokoliert und du weißt nachher immer was und wie lange du traniert hast... Ach ja, ich habe letztens komplett neue Polar Modelle beim intersport gesehen. Sind vom Aussehen den alten Modellen auf jeden Fall überlegen, bin leider nicht in der Lage die Funktion zu beurteilen : Zitieren
tschiffi Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 wobei dir bei polar auch eher geschätz werden, oder ? i glaub das funzt so aehnlich wie die Polar Kraftmessung da ..... ein bissche wurzelkraut,schweineaugen und ziegenhaare in einen topf und schon hast du die höhenmeter ..... http://gfx.download-by.net/screen/132/132993-wacko-jacko-voodo-curse.jpg Ob mans braucht: natürlich ist das alles eine Spielerei aber für mich eine sehr Motivierende: die Entfernungen, die Höhenmeter, die Trainigszeit, alles wird genau Protokoliert und du weißt nachher immer was und wie lange du traniert hast... Zitieren
mischmasch Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 Alloa zusammen, habe eben meinen alten und komplett fertigen Accurex + in den Ruhestand geschickt......l kurz vorweg: die Entscheidung fiel auf den POLAR RS400 (Nachfolger vom 610i) warum kein Teil mit Radfunktion? 1. wiel ich einen Radcomputer hab, der schon alle Stückeln spielt. 2. weil im WK beim Radfahren permanent die Position geändert werden muss, um die Info's zu erhalten, oder in der WZ vor und nachher der Pulsmesser am Rad befestigt werden muss, was nicht praktikabel ist. warum kein Teil mit Laufpod? weil sie einfach zu ungenau sind, um zielorientiert trainieren zu können: bei einem 4 min/km Schnitt 15-25 sec. Fehler. Suunto bietet da einen GPS Pod an, habe allerdings keine Erfahrung mit der T-Serie, somit wurde es halt wieder ein Polar. Mußte mich etwas schnell entscheiden. Zur Genauigkeit von GPS müßte man wissen, welches System verwendet wird. Das kann auch ganz schön in die Hose gehen. Bis jetzt taugt mir der Polar! :bounce: aja was ich eigentlcih sagen wollte: Unterschied zw. 725x und 725x Tour Edition ist laut Polar nur das Design und der Preis! Cheers! Misch Zitieren
piwi Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 wobei dir bei polar auch eher geschätz werden, oder ? i glaub das funzt so aehnlich wie die Polar Kraftmessung da ..... ein bissche wurzelkraut,schweineaugen und ziegenhaare in einen topf und schon hast du die höhenmeter ..... http://gfx.download-by.net/screen/132/132993-wacko-jacko-voodo-curse.jpg Barometrische Höhenmessung: funktioniert Einwandfrei, thoretisch und auch praktisch bei der Polar Uhr. Zitieren
n562227 Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 warum kein Teil mit Laufpod? weil sie einfach zu ungenau sind, um zielorientiert trainieren zu können: bei einem 4 min/km Schnitt 15-25 sec. Fehler. hm, also ungenau war mein polar footpod eigentlich nicht, nachdem ich mir einmal die mühe gemacht habe und ihn auf der 400m bahn kalibriert habe. Zitieren
tschiffi Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 Barometrische Höhenmessung: funktioniert Einwandfrei, thoretisch und auch praktisch bei der Polar Uhr. ausser das wetter schlägt um ...... und selbst dann is teilweise sehr komisch ... i lauf die gasse bei mir raus auf die "hauptstrasse", das sind vielleicht 120 meter .... laut der polar mach ich dabei 20HM .... dort is aber brettl eben :s: und das geht staendig so, die höhenmeter springen staendig hin und her ... mal rauf, mal runter ... und dadurch kommen viele HM zusammen obwohl man keine macht .... Zitieren
mexximum Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 muss tschiffi schon recht geben, habe rein aus interesse den footpod und alles andere am freitag im fitnesscenter mitgehabt - habe in 30min. aufm laufband 40hm gemacht aber in wirklichkeit werden ja nur die temperaturschwankungen hergenommen und gemessen und da ja bei polar die öffnungen zur temp. bzw. alitmetermessung tlw. am "boden" sprich am handgelenk direkt draufliegen kann keine genaue messung erfolgen... aber egal eigentlich zumindest für mich... ich muss sagen ich hab die s625x und habe mich leider sehr auf die ganzen daten fixiert, bin jetzt gerade wieder dabei mich zu "entwöhnen" - auch ich habe den sensor kalibriert und habe dann "blind" auf sie vertraut - funktioniert ja auch super, aber man verliert zur gänze sein körpergefühl - und laufbänder ticken anders :f: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 ich muss sagen ich hab die s625x und habe mich leider sehr auf die ganzen daten fixiert, bin jetzt gerade wieder dabei mich zu "entwöhnen" - auch ich habe den sensor kalibriert und habe dann "blind" auf sie vertraut - funktioniert ja auch super, aber man verliert zur gänze sein körpergefühl - und laufbänder ticken anders :f: :devil: da kriegt einer sensorverbot :bounce: :love: Zitieren
mexximum Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 :devil: da kriegt einer sensorverbot :bounce: :love: i habs befürchtet Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Über Sinn und Unsinn von Zahlen lässt sich natürlich streiten. Nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch wegen dem exorbitant miesen Gedächtnis (selbstbetrügerischer Schweinehund) finde ich eine langfristig protokollierende Instanz recht reizvoll ... Die Genauigkeit ist mir relativ Wurst, auch stürze ich mich nicht nach jedem Kurzritt auf die Tages-Daten (es sei denn, es wäre eine extreme Tour/Strecke gewesen). Natürlich sind Lunge und Wadeln bessere Indikatoren - aber die amtliche Bestätigung, nicht 270 sondern 1000 Höhenmeter gekeucht zu haben, ist einfach gut für das Ego ;-) (und da kommt´s auf 50 hm mehr oder weniger nicht an) Zitieren
route1 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 bist du dir sicher das deine pulswerte richtig eingestellt sind????? oder fährts (läufst oder was auch immer) knapp vorm :k: Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Nööö ... die sind voll "individuell verstellt" *gg* Denn eine "Leistungsgrenze" erreich ich sowieso nie (wie denn auch ... bei 7km/h ... ;-) Zitieren
dantheman Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Geschrieben 11. Juni 2007 hervorkram!!!!! also ich hab den rs 400 laufcomputer jetzt meine frage, kann ich da so einen alarm setzten das alle sagen wir 15 min das ding peept! beim s725 geht das ja brauch ich für den IM, damit ich nicht vergesse zu essen lg dan :devil: Zitieren
Ürgchen Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 hervorkram!!!!! also ich hab den rs 400 laufcomputer jetzt meine frage, kann ich da so einen alarm setzten das alle sagen wir 15 min das ding peept! beim s725 geht das ja brauch ich für den IM, damit ich nicht vergesse zu essen lg dan :devil: ... ich glaub schon, dass das geht, du kannst bei diesen teureren polars eigene trainingsprogramme erstellen... (ich allerdings schwöre für den 15 Minutenessensalarm auf omas küchenwecker ) Zitieren
dantheman Geschrieben 12. Juni 2007 Autor Geschrieben 12. Juni 2007 (ich allerdings schwöre für den 15 Minutenessensalarm auf omas küchenwecker ) du montierst dir einen küchenwecker aufs bike lg dan :devil: Zitieren
Flaumi Geschrieben 12. Juni 2007 Geschrieben 12. Juni 2007 hi, hab ne frage! also hab auch den rs 400 und würde gerne mal beim schwimmtraining meinen puls überwachen, so nun die frage: überlebt es dieser pulsmesser auf meiner brust? oder soll ich ihm lieber am rand liegen lassen und zwischendurch immer messen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.