hermes Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Ich find´s außer traurig nur noch traurig ... Sehen wir´s mal so: Eine kleine, machtgeile Schmallippe samt Clan muss unterirdisch (!) zur Angelobung "schreiten", reitet in kürzester Zeit ein Land, ein Sozialsystem in den Abgrund, verteilt zu Gunsten der ... nein!, nicht mal der Kleinbetriebe oder Mittelständischen, sondern zu Gunsten der Großindustrie, hilft tatkräftig mit, Rechtspopulismus salonfähig zu machen, leckt Wiederbetätigern die Füße, besetzt Ministerien mit den Unfähigsten der Unfähigsten (um sie nach wenigen Wochen wieder auszutauschen), schweigt großspurig zu allen wichtigen Themen ... ... und wird nach Jahren des Unwesens unmissverständlich abgewählt (!). Und dann? Dann tut er ungehindert das Gleiche wie bisher - nur dass er nun den Neu-Gewählten für alles die Schuld geben kann. Der rötliche Neo (Neo-Nero?) hat sicher getan, was er konnte, wenngleich er (zu sonina gewandt) mit den Werktätigen oder gar mit sozial Schwachen schon lange nix mehr am Hut hat. Wäre Charakter ein Fahrrad, würde ich (7km/h) sogar Schüssel überholen ... interessante interpretation der letzten jahre. irgendwie gehen mir da die smilys ab, oder meinst das wirklich ernst? gibts da wo eine dunkelrote kaderschmiede, der du entsprungen bist? die schwarz/blau/orangenen regierungen mögen ja nicht das gelbe vom ei gewesen sein, aber sooo extrem wie du tust, wars auch wieder nicht. jedenfalls auch nicht schlimmer als unter den letzten rot/schwarzen bündnissen. ohne ein schüsselfan zu sein, aber wie der souli sagt: chapeau wolferl dritte wahl hintereinander gewonnen Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 gibts da wo eine dunkelrote kaderschmiede, Leutln das ist es. Jetzt versteh ich endlich die Bildungsplitik von der Gehrer. In den nächsten Jahren kommen jetzt lauter kleine Gusis nach, die sich alle von den kleinen Wolfis über den Tisch ziehen lassen werden. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 "Ein Land in den Abgrund reiten"... Dezent übertrieben, ha? Zitieren
prinzessin Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 "All diejenigen Studenten, die keine Studiengebühr zahlen wollen, brauchen keine Studiengebühr zahlen, wenn sie bereit sind, ihrerseits einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten", betonte Gusenbauer und: "All diejenigen, die sagen, für mich ist das zu mühsam, ich will das nicht, denen steht der Zugang zu den Universitäten offen, indem sie ihre Studiengebühren zahlen". so,und was ist mit denen die eh schon einen job haben damit sie sich das studium finanzieren????? die sollen brav die gebühren zaheln,weil die habens ja eh,oder wie seh ich das?!? :s: :s: :s: Zitieren
Boschl Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 ... für mich persönlich kann ich nur sagen wenn ich die letzen 5 Jahre in den Abgrund geritten wurde dann bitte reitets mich weiter hinunter ..... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 "All diejenigen Studenten, die keine Studiengebühr zahlen wollen, brauchen keine Studiengebühr zahlen, wenn sie bereit sind, ihrerseits einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten", betonte Gusenbauer und: "All diejenigen, die sagen, für mich ist das zu mühsam, ich will das nicht, denen steht der Zugang zu den Universitäten offen, indem sie ihre Studiengebühren zahlen". so,und was ist mit denen die eh schon einen job haben damit sie sich das studium finanzieren????? die sollen brav die gebühren zaheln,weil die habens ja eh,oder wie seh ich das?!? :s: :s: :s: MUAHAHHAHAH. 60 gemeinnützige h im semester! ein gegenwert von 6.3Euro jawoi. ob sich die studenten auch so bescheissen lassen wie der gusi. für die kohle steht aber keiner auf. nicht in der früh nicht zu mittag u. schon gar nicht am abend. Zitieren
hans4073 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 jaja, stimmt schon der alte spruch: jedes land hat die regierung, die es verdient! wenn nicht so viele blindgänger dem gusi seine versprechen abgenommen hätten, dann bräuchten sie jetzt nicht enttäuscht sein Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Wobei die Alternativen jo genau so deppert sand...... des is jo des traurigste! Zitieren
Reini68 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Ich bin überzeugt, der Schüssel kann sich vor Anfragen für Vorträge zum Thema Verhandlungsführung nicht mehr erwehren. Der Titel für den Vortrag steht schon fest: Die Kunst den Verhandlungspartner so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet. Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 ... für mich persönlich kann ich nur sagen wenn ich die letzen 5 Jahre in den Abgrund geritten wurde dann bitte reitets mich weiter hinunter ..... Wenn ich das richtig verstehe?.....dann :toll: Studiengebürenzahler für 2 Kinder Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 jaja, stimmt schon der alte spruch: jedes land hat die regierung, die es verdient! wenn nicht so viele blindgänger dem gusi seine versprechen abgenommen hätten, dann bräuchten sie jetzt nicht enttäuscht sein die spö hat ja selber net geglaubt die wahlen zu gewinnen. deswegen habens alles vom himmel runter versprochen. deswegen nun: hose runter. Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 "Ein Land in den Abgrund reiten"... Dezent übertrieben, ha? Nicht unbedingt. Gäbe es so etwas wie eine Regierungsbilanz, würde einigen im wahrsten Sinne des Wortes "schwarz vor den Augen" (oder schwarz gemischt mit blau, orange, braun ... wie´s beliebt). Egal ob Bildung, Gesundheitswesen ... ja bis hin zur Gesetzgebung: wer nüchtern alle Fakten betrachtet, kann nicht von einer schlechten Regierung sprechen, sondern von einer ruinösen. Zitieren
n562227 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 ... für mich persönlich kann ich nur sagen wenn ich die letzen 5 Jahre in den Abgrund geritten wurde dann bitte reitets mich weiter hinunter ..... gilt 1:1 für mich! Zitieren
Joe Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Aus http://orf.at/070108-7849/index.html: Die Ministerien im Detail Ministerien für die SPÖ: * Bundeskanzler * Bundesministerium für Frauenangelegenheit im Kanzleramt * Bundesministerium für Infrastruktur * Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur * Bundesministerium für Soziales * Bundesministerium für Justiz * Bundesministerium für Verteidigung Ministerien für die ÖVP: * Bundesministerium für Äußeres * Bundesministerium für Finanzen * Bundesministerium für Inneres * Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit * Bundesministerium für Landwirtschaft und Umwelt * Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung * Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend Hat die ÖPV nun doch die Wahlen gewonnen. :f: http://images.derstandard.at/20070108/cremer.jpg Ich versteh die Aufregung nicht. Oder hätte vielleicht gern jemand hier so einen roten Kasperl als Außenminister. Wär außer peinlich ja nur peinlich. Wirtschaftsministerium ist auch klarerweise schwarz. OK - Inneres oder Wissenschaft hättens den Genossen eventuell lassen können. Sehr lustig ist natürlich das Verteidigungsministerium. Zitieren
Boschl Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 .. muß echt schmunzeln, bin schon gespannt wer da der Verteidigungsminister wird .... Da soll noch einer sagen die Österreicher sind nicht Titelgeil, der Titel Bundeskanzler wurde heute so teuer erkauft wie noch keiner Titel zuvor ... ORF HP: Verteidigungsminister Darabos? Der neue rote Verteidigungsminister dürfte Norbert Darabos heißen, auch wenn er sich darum nicht gerade reißen soll. .. na um die Hockn reißt sich kein Roter, da gibts genau nyx zum gwinnen ... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Nicht unbedingt. Gäbe es so etwas wie eine Regierungsbilanz, würde einigen im wahrsten Sinne des Wortes "schwarz vor den Augen" (oder schwarz gemischt mit blau, orange, braun ... wie´s beliebt). Egal ob Bildung, Gesundheitswesen ... ja bis hin zur Gesetzgebung: wer nüchtern alle Fakten betrachtet, kann nicht von einer schlechten Regierung sprechen, sondern von einer ruinösen. Muss Dir (leider) zustummen, zudem kommen noch die Misere der neuen Selbstständigen, die verfehlte Umwelt- und Energiepolitik und die Tatsache, dass mehr und mehr Menschen unter die Armutsgrenze rutschen (auch besser Ausgebildete). Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 "All diejenigen Studenten, die keine Studiengebühr zahlen wollen, brauchen keine Studiengebühr zahlen, wenn sie bereit sind, ihrerseits einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten", betonte Gusenbauer und: "All diejenigen, die sagen, für mich ist das zu mühsam, ich will das nicht, denen steht der Zugang zu den Universitäten offen, indem sie ihre Studiengebühren zahlen". Bitte sich diese Sätze noch mal auf der Zunge zergehen zu lassen ... (Wer DAS versteht, braucht dann keine Studiengebühren zu zahlen). Zitieren
Boschl Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 ... geil, einfahc nur mehr geil .... ORF HP: Eurofighter sollen "billiger" werden Der neue Verteidigungsminister wird von Gusenbauer beauftragt, mit dem Eurofighter-Hersteller EADS Verhandlungen aufzunehmen, um zu einer Verbilligung des abgeschlossenen Deals zu kommen. Ziel sei es, dem österreichischen Steuerzahler Geld zu sparen: "Ich hoffe, es wird auch gelingen", sagte der SPÖ-Chef, der sich insgesamt mit dem Regierungspakt hoch zufrieden zeigte: "Wir haben uns wirklich einiges vorgenommen." ... aha .... so geht das in der roten Wirtschaftswelt .... ich bestelle eine Auto, unterschreib den Kaufvertrag und kurz vor der Lieferung geh ich zum Händler und sag ihm aber das zahl ich Dir ned, da müssma billiger werden ..... Vielleicht bekommen wir Winterreifen dazu .... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 ... geil, einfahc nur mehr geil .... ORF HP: Eurofighter sollen "billiger" werden Der neue Verteidigungsminister wird von Gusenbauer beauftragt, mit dem Eurofighter-Hersteller EADS Verhandlungen aufzunehmen, um zu einer Verbilligung des abgeschlossenen Deals zu kommen. Ziel sei es, dem österreichischen Steuerzahler Geld zu sparen: "Ich hoffe, es wird auch gelingen", sagte der SPÖ-Chef, der sich insgesamt mit dem Regierungspakt hoch zufrieden zeigte: "Wir haben uns wirklich einiges vorgenommen." ... aha .... so geht das in der roten Wirtschaftswelt .... ich bestelle eine Auto, unterschreib den Kaufvertrag und kurz vor der Lieferung geh ich zum Händler und sag ihm aber das zahl ich Dir ned, da müssma billiger werden ..... Vielleicht bekommen wir Winterreifen dazu .... Wo'st recht hast, hast recht. Einfach nur mehr peinlich, wie die SPÖ gegenüber der ÖVP - deren Kurs ja deutlich abgewählt wurde - untergeht. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a065.gif Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Jetzt fehlt nur noch die Re-Inthronisierung von Lisi Gehrer. (Oder stimmen die Gerüchte, wonach Frau Gehrer statt Dorfer Dorfer´s Donnerstalk machen wird?) Zitieren
Chris64 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Realitätsverweigerer Richtig, mit dem Verhältniswahlrecht provoziert man Brüche von Wahlversprechen. Trotzdem gefällt mir die neue Regierung recht gut, genauso wie die Ressortverteilung: - Roter Kanzler und schwarzer Finanzminister steht für Ausgeglichenheit, außerdem gibt es ja einen roten Finanzstaatssekretär. - Beide Parteien haben die Ressorts inne, bei denen ihnen die jeweilige Grundkompetenz zugesagt wird. - Finde nicht, dass Außen und Innen zwangsweise "wichtiger" ist als Bildung oder Soziales. - Die SPÖ hat genau jene Ressorts, in denen laut Programm die größten Finanzierungen stattfinden werden (Bildung, Soziales [Grundsicherung], Infrastruktur). - Dadurch wird dort sehr viel weitergehen und die ministerielle Verantwortung dafür kann sich die SPÖ auf die Fahnen schreiben. - Dass die ÖVP wichtige Ressorts bekommen hat, kann für sie übrigens auch zum Fluch werden. Also regt euch nicht so auf, auch wenn ihr Gusenbauer einen Umfaller nachsagen wollt. Im Endeffekt geht es darum, sinnvolle Arbeit zu leisten und sollte das gelingen, wird die Kanzlerpartei dafür immer mehr Gutheißungen entgegen nehmen. aus der Debatte "SPÖ-Kanzler unter der ÖVP?" auf http://debatte2.orf.at/news/stories/163100/ Zitieren
hermes Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Wo'st recht hast, hast recht. Einfach nur mehr peinlich, wie die SPÖ gegenüber der ÖVP - deren Kurs ja deutlich abgewählt wurde - untergeht. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a065.gif das ist ein riskanter satz. die schwarzen wurden abgewählt, aber die roten wurde auch nicht gewählt, oder ist ein minus auf einmal ein plus, nur weil der andere mehr minus hat? eigentlich hat der strache die wahl gewonnen @boschl: wie recht du hast. allein dafür verdienens die roten ja gar nicht anders, als dass sie vom kleinen napoleon den a.... versohlt bekommen. Zitieren
willka Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 ich bin für drogenverbot für sozialisten. zumindest während koalitionsverhandlungen. das darf ja wohl nicht wahr sein! ich glaub der gusenbauer ein eingeschleuster rechtsrechter, der seit jahren die spö unterwandert. Zitieren
stetre76 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 das Kasperltheater hat nun also seine Fortsetzung gefunden, oder wie muss/darf/soll man den Ausgang der Regierungsbildung sonst deuten? ich finds amüsant - der Gusenbauer darf sich jetzt 4 Jahre (denn die 5 Jahre Legislaturperiode treten erst ab dem nächsten Wahlgang ein!) Bundeskanzler nennen. Dann wirds mit dem Traum wahrscheinlich auch schon wieder vorbei sein. Die Eurofighter könnten dem Gusi nämlich bei einer der Oktoberparaden in der Zukunft auf den Kopf fallen - was um so mehr weh tut, da diese Eurofighter ja nie in Österreich hätten fliegen sollen... Dann war da noch was mit den Studiengebühren - ach ja, die wollte man ja abschaffen, versprochen und wenn wir gewinnen, dann sind sie sicher weg! Na sind sie ja auch, was sind denn schon 60Std gemeinnützuge Arbeit für Studierende. Bleibt nur zu hoffen, dass der Gusi nicht irgendwann auf diese gemeinnützige Arbeit angewisen sein wird - das könnte nämlich dann ebenfalls weh tun... Dem Schüssel ist also wieder ein Geniestreich gelungen - vielleicht keiner für Österreich, aber immerhin einer für sich und seine Partei. Man hat nun 4 Jahre Zeit sich auf die nächste Wahl vorzubereiten und dann mit etwas Geschick wieder Erster zu werden. Auch ich ziehe meinen Hut, das war eine reife Leistung - wenn auch ich kein wirklicher Schüsselfreund bin... Ich hoffe nur, dass die dritten Parteien, naja, eigentlich ist es nur eine, in den 4 Jahren was lernen und dann, wenn_'s wirkich soweit ist, nicht wieder die Paik vorm regieren bekommen... Zitieren
NoStyle Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Hat die ÖPV nun doch die Wahlen gewonnen. :f: nein, aber die verhandlungen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.