Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Mal !!

 

kann mit irgendwer von euch spezialisten ein paar tipps geben wie ich mich optimal für das 24 stundenrennen in Regau vorbereite.

Bin noch nie bei einem rennen mitgefahren, aber es liegt nur 5 min. von mir entfernt und ich war voriges jahr schon kaum zu halten.

freue mich auf ein paar antworten :jump:

Geschrieben
Hallo Mal !!

es liegt nur 5 min. von mir entfernt und ich war voriges jahr schon kaum zu halten.

freue mich auf ein paar antworten :jump:

 

du wirst doch nicht eine von diesen treuen Seelen sein, die vor der letzten Abfahrt die ganze Nacht hindurch ausgeharrt haben, um uns im Fackelschein anzufeuern, oder? :love:

 

zum Thema: gleich auf die 24h loszugehen, würd ich mich nicht trauen...12h können auch lang werden, glaub ich.

 

lg,

miles

Geschrieben

ich würde auf jeden fall vorher einmal eine marathon langdistanz fahren(100km). wenn das ohne große probleme schaffst, werden die 12/24h auch irgendwie schaffbar sein.

 

generell zum training:

für solche rennen, sollte man eine gute grundlage besitzen :)

Geschrieben

...ist ein 12h oder 24h rennen eine sache von durchhaltevermögen sowohl psychisch als auch physisch.

kurzerhan würe ich vorschlagen eine lange (5-6h) fettstoffwechseleinheit pro woche einzuplanen (puls ca.55-60% hfmax).

so kannst du länger mit deinen fettreserven fhren und verpulverst deine kh-reserven nicht gleich in den ersten stunden.

 

die restlichen 3-4 trainingseinheiten sollten auch eher auf länge und grundlage ausgelegt sein, heisst aber nicht, dass du keine berge befahren darfst.

 

Meine meinung: LSD (long slow distances)

Geschrieben
Hallo Mal !!

 

kann mit irgendwer von euch spezialisten ein paar tipps geben wie ich mich optimal für das 24 stundenrennen in Regau vorbereite.

Bin noch nie bei einem rennen mitgefahren, aber es liegt nur 5 min. von mir entfernt und ich war voriges jahr schon kaum zu halten.

freue mich auf ein paar antworten :jump:

 

 

Mutig aber nicht unmöglich , kannst ja jederzeit eine Puase machen darum ist es sicher umm eineiges leicher als ein langer Marathon.

Trainiren kannst eigentlich eh nur lange Einheiten im Fettstoffwechsel , dafür ab 3 Stunden bis open end würde ich sagen , deinem Popsch zu liebe :devil:

Geschrieben

Vielen dank mal für die antworten. ich glaub ich hab mich etwas unklar ausgedrückt. Ich hab eh nur die 12 stunden vor, und wenn ich jemanden finde dann zu zweit.

@ milesdavis .

nein ich war keine von den treuen seelen, aber ich ab sie auch gesehen, war ja die ganze nacht auf da mein mann in einer 4 er Gruppe mitgefahren ist und ich ihn betreut habe.

 

Ich hab mir halt voriges Jahr so leid gesehen das ich auch dabei sein will. Wollte ja voriges Jahr fahren, hat sich aber keine frau für mich gefunden, sind halt alle so faul !!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

servus!

 

hab grad gelesen, dass du aus regau bist - da hab ich auch 10 jahre gewohnt :p

 

ich bin aus schwanenstadt und hab auch schon überlegt ob ich fahren soll oder nicht... alleine zahts mich ja ned wirklich..... *hmmmm*

Geschrieben

ja du, why not? geht ja um den spaß, auf teufel komm raus müss ma das eh net fahren *gg*

hättest du jetz die 12 oder 24 stunden vor, weil 24 h stunden wärn natürlich schon irgendwie sehr lässig :)

Geschrieben

Würde mindestens 4 Rennen, besser 6-8 noch fahren vorher. Quer durch den Gemüsegarten, kurz, lang, Zeitfahren ...

 

Wenn möglich mit Wettkampfmaterial (gleich Hose, gleicher Sattel, gleiche Sitzposition, gleiche Vorbau/Lenker Kombi, ähnliche Ernährung), natürlich nur wenn erlaubt.

 

Und mindestens 2* würde ich um die 8-10h fahren gehen um die Ernährung auszuprobieren.

 

Das Training würde ich auf die Rennen ausrichten und das 12h Rennen wie ein weiteres der 6-8 Rennen angehen.

 

Weil megaperiodisierten Trainingseffekt bekommst in den paar Monaten ohnehin nicht, aber fit sein und Routine aufbauen, das geht und zwar am einfachsten in Rennen.

Geschrieben

du solltest unbedingt ein paar nächte durchmachen damit sich der körper an den schlafmangel gewöhnt. :D

und bei einer geschickten auswahl der mixgetränke bringst du auch deine pulswerte in die richtige richtung... :devil:

Geschrieben

Hallo adal, ich will ja nicht vorgreiffen, aber ich glaub die Spaßbikerin will das nicht so hochseriös angehen, sondern will nur ihr überleben absichern.

Wobei ich deute, wenn Sie sich dazu entschlossen hat, schaffts sie's auch.....

 

'dehre

PAul

 

Würde mindestens 4 Rennen, besser 6-8 noch fahren vorher. Quer durch den Gemüsegarten, kurz, lang, Zeitfahren ...

 

Wenn möglich mit Wettkampfmaterial (gleich Hose, gleicher Sattel, gleiche Sitzposition, gleiche Vorbau/Lenker Kombi, ähnliche Ernährung), natürlich nur wenn erlaubt.

 

Und mindestens 2* würde ich um die 8-10h fahren gehen um die Ernährung auszuprobieren.

 

Das Training würde ich auf die Rennen ausrichten und das 12h Rennen wie ein weiteres der 6-8 Rennen angehen.

 

Weil megaperiodisierten Trainingseffekt bekommst in den paar Monaten ohnehin nicht, aber fit sein und Routine aufbauen, das geht und zwar am einfachsten in Rennen.

Geschrieben
Hallo adal, ich will ja nicht vorgreiffen, aber ich glaub die Spaßbikerin will das nicht so hochseriös angehen, sondern will nur ihr überleben absichern.

Wobei ich deute, wenn Sie sich dazu entschlossen hat, schaffts sie's auch.....

 

'dehre

PAul

 

Eben!

 

Und wenns mir ums Überleben und nicht um Topleistung ginge, würde ich sicherstellen, dass ich nicht durch einfache Routinefehler das Ganze versau. Und daher eher mehr Rennen fahren, als eine periodisierte Planung austüfteln.

 

Gerade in unserem Sport (Triathlon) gibts viele Leut, die konsistent unter 10h reinfahren und überhaupt nicht geplant trainieren, die machen einfach viele Rennen und sind immer in Form und fahren immer viel.

 

Sogar einer der (ehemals) stärksten Pros trainiert so, relativ unperiodisiert, viele Rennen.

 

Ich halte das zwar persönlich für suboptimal, aber es funktioniert, wenn man sich wenig Gedanken machen will. (Ergänzung: oder kann :p )

Geschrieben

Also es freut mich das ihr euch solche gedanken macht. Ich will es definitiv nur aus reiner freude am fahren machen. Und ich trainiere auch schon fleißig. Ich weiß für euch Profis ist das nicht viel aber ich fahre jeden 2 Tag auf meinen Hausberg den Hongar ( kennt denn wer) Und sonst so ca. 30 km auf der Straße bei Puls 140 - 150. Sonst gehe ich noch Aerobic und laufen oder walken. Lacht ja nicht aber mehr Zeit kann ich nicht aufbringen aber ich bin sehr optimistisch das ich das schon irgendwie schaffe. Mit dem heimtrainer das interessiert mich überhaupt nicht, bin lieber draußen.

Nur der hintern der macht mir schon etwas sorgen !!! habt ihr da ein paar tricks.

Und wegen dem Durchmachen in der Nacht mach ich mir keine Sorgen :D

@ Nox: Bist dir sicher das du dir als fast profi mit einer amateurin antun willst. ich wüßt schon noch jemand muß sie nur noch etwas überreden !!!

 

bis dann mal !! :wink:

Geschrieben

@spaßbikerin: Einen Tipp noch: Nicht immer das selbe trainieren, du "programmierst" damit deinen Körper auf diese Belastungsprofil, wenns dann anders kommt, gibts eine Überaschung. Also gscheiter mehr varieren.

 

@adal: Wost recht hast hast recht. Alex F. ist dieses wundersame Beispiel. Jedes WE ein Rennen, wursch ob kurz, lang, Laufen, Tri oder MTB CC....

 

Viel Spaß

Paul

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...