zec Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Ja danke . Leiwand wäre jetzt noch ein schön kupferfarbener Mond in der Mitte. Finds übrigens schade, dass mein Photo nicht den visuellen Eindruck durchs Teleskop wiedergibt - da war nämlich die ganze Finsternis durch die komplette Mondscheibe sichtbar. Der unbeleuchtete Teil hatte dann so eine ganz dunkle aschegraue Farbe. Und dann auf einmal *bam* fängts an rot zu werden. Ist schon immer wieder ein nettes Erlebnis. Zitieren
MM Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 http://portal.gmx.net/de/themen/nachrichten/panorama/vermischtes/3709912,f=slpg8,image=8.html Aus dem Text des Basisartikels: [...] "Die Farben waren wunderschön zu sehen, der Mond lag da wie hingemalt", berichtete Stättmayer. Mindestens zwölf dieser Ereignisse hat der Sternwarten-Leiter selbst schon gesehen. "Diese war vielleicht die schönste Mondfinsternis, die ich je gesehen habe", schwärmte er. [...] Wolfgang Steinicke von der Vereinigung der Sternfreunde in Umkirch im Hochschwarzwald stellte im Vergleich zu früheren Jahren eine dunklere Färbung fest. "Grund könnte die Verschmutzung durch Staub- und Rußpartikel sein." [...] Wer die Mondfinsternis am Wochenende verpasst, bekommt erst in knapp einem Jahr wieder eine Chance, in den frühen Morgenstunden des 21. Februar 2008. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.