Zum Inhalt springen

Laufradsatz - System - Custom?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin - so wie ToniS vor einigen Tagen - auch auf der Suche nach einem neuen LRS, allerdings etwas andere Fragestellung:

 

1) System oder Custom? System-LRS würde ich zwischen Fulcrum R1 und Campa Eurus tendieren (Eurus allerdings vom Design her gewöhnungsbedürftig)

 

2) Custom ist denke ich vom P/L Verhältnis besser, evtl. sogar stabiler, jedenfalls leichter möglich!?

 

3) Naben würde ich dann DT Swiss oder Tune MIG/MAG nehmen - was ist "besser" - oder nur Glaubensfrage??

 

4) Felge???? DT RR oder Mavic CPX / 33 / Open .... oder wie sie alle heissen - da habe ich überhaupt keinen Überblick?!?! AC ist denke ich "zu weich" - ich habe 72kg, und würde den LRS für alles verwenden.

 

5) Speichen - welche - und: wieviele???

 

Ach ja, und alles für einen Carbon Renner mit Campa Chorus - sollte also auch dazu passen!!!

 

Danke für die Hilfe :rolleyes:

Geschrieben

Ohne spezielles Fachwissen hätte ich zB bei bikestore in etwas diese Konfiguration gewählt, evtl. vorne "nur" 26 Speichen:

 

(kommt dann allerdings schon ziemlich an die 599.00 EUR der Fulcrum R1 ran ..... dürfte aber leichter und evtl. gleich stabil sein?!)

Unbenannt-1.jpg

Geschrieben

Ich würd auf jeden Fall DT 240s nehmen.

Ist zwar ein bisschen schwerer aber sie läuft und läuft und läuft....

 

240er mit Revos und Open Pro ist sicher keine schlechte wahl.

Allerdings schauts recht fad aus im Verlgeich zu Racing1 darum würd ich Racing1 bzw. Eurus nehmen.

 

mfg

Luki

Geschrieben

Die DT240S ist für das was sie kann preislich total überzogen. Ich kenne einige Berichte von Leuten, die so wie ich Probleme mit der Nabe haben (hatten). Die Threads dazu befinden sich hier im Forum und können auch in den dt. Foren reichlich gefunden werden.

 

Wenn es gut, haltbar und sorglos sein soll, dann kommt für mich (als Campafahrer) nur noch die Record-Nabe bzw. für die andere Fraktion die DA Nabe in Betracht, die wie ich höre ebenfalls sehr gut sein soll. Diese Naben sind für die Ewigkeit gebaut und preislich bei der Hälfte der Tune bzw. DT-Naben angesiedelt.

 

Zur Record-Nabe:

Ich habe gerade 2 Sätze mit Record-Naben gebaut. Die neue 2007er Nabe schaut sehr schön aus und ist vom Gewicht her sehr interessant.

 

Felgen:

Mavic ist nicht schlecht aber halt Standard-Ware. Ich habe gerade einen Satz mit Ambrosio Excellight und einen Satz mit FIR SRG30 verwurschtet.

 

Eingespeicht habe ich mit DT-Revos und DT-Comps. Genaueres findest du dazu hier im Rennradbereich..

Geschrieben

Welche Probleme hattest du mit den 240er?

 

Ich hab 240er am MTB schon ca. 6Jahre die lief bis jetzt Problemlos ausser einmal Lager im Freilauf tauschen.

 

mfg

Luki

Geschrieben

Hallo Valley! :wink:

 

Bin ja eh ein Neuling im Bereich, aber die DT 1.1 mit Aerolite und Record Naben sind scheinbar sehr leicht geworden und fahren sich auch sehr fein.

 

optisch natürlich auch wunderbar.

Geschrieben
Welche Probleme hattest du mit den 240er?

 

Ich hab 240er am MTB schon ca. 6Jahre die lief bis jetzt Problemlos ausser einmal Lager im Freilauf tauschen.

 

mfg

Luki

 

Zwei geplatzte Hinterradnaben. (MTB).

Leider ein wenig zögerlicher Austausch. :eek:

2 gerissene Schnellspanner und der Kommentar von DT dazu: Ja, das ist bekannt das das in bestimmten Generationen vorgekommen ist. - Kein Ersatz. :mad: Jetzt Shimano SS.

Geschrieben
Ohne spezielles Fachwissen hätte ich zB bei bikestore in etwas diese Konfiguration gewählt, evtl. vorne "nur" 26 Speichen:

 

(kommt dann allerdings schon ziemlich an die 599.00 EUR der Fulcrum R1 ran ..... dürfte aber leichter und evtl. gleich stabil sein?!)

wenn es ums aussehen geht: system lrs. g3 ist optisch gewöhnungsbedürftig, da hast recht. die fulcrum sind bald auf jedem zweiten rad drauf, individualität bekommst da nicht.

 

bei custom würde ich auch auf die recordnaben setzen, 26-loch wirst aber nicht bekommen, bei keiner firma ;)

bei den speichen haben imho die revos das beste p/l-verhältnis. bei den felgen würde ich auch eher zu ambrosio tendieren - sieht man bei uns eher selten.

Geschrieben
Bei mir hat die Kassette (SRAM 990) den Alu-Rotor aufgefressen (warscheinl. wegen einer zu weichen Alu-Legierung) und die beiden sind eine innige und auf ewig untrennbare Verbindung eingegangen. Bei anderen hat es die Klinken im Freilauf zerbröselt, usw..
Geschrieben
des würd aber an ein wunder grenzen (zumal die 240 keine klinken hat) ;):D

 

Stimmt.

 

Die 240er hat eine Zahnscheibe. Das Ergebnis war aber das selbe; durchgerutscht ist sie..

Geschrieben
Stimmt.

 

Die 240er hat eine Zahnscheibe. Das Ergebnis war aber das selbe; durchgerutscht ist sie..

 

wollt net oberlehrerhaft klingen ;)

 

bin im übrigen komplett deiner meinung. sollten die werksangaben stimmen, sind die records nur rund 30 gramm schwerer als die 240 und das zu einem preis, um den sich bei dtswiss nur onyx ausgehen.

bei einem campa-renner würd ich da net lang überlegen...

Geschrieben
Stimmt.

 

Die 240er hat eine Zahnscheibe. Das Ergebnis war aber das selbe; durchgerutscht ist sie..

 

Beim Freilauf muss man ziemlich mit dem Fett aufpassen.

Das normale 0815 Fett funktioniert nicht, nur das von Hügi ansonsten sollte man nur Öl nehmen.

Denn wenn man das normale Fett verwendet pickt das sehr stark und die Federn können die Zahnscheiben nicht stark genug aneinander pressen.

 

Aber so wie es sich anhört bist du Preis/Leistungsmäßig bei den Record Naben besser dran.

Wenn dir das Gewicht egal ist würde ich dann auch die Record nehmen.

 

Oder die Campa Neutron sind sehr schick, kosten auch nicht soo viel

die sind bestimmt auch nicht schlecht!

 

mfg

Luki

Geschrieben

ich kann dir die campa neutron bzw. zonda empfehlen - absolut problemlos und stabil...

 

vorsicht bei den neutrons: da gabs 2007 einige änderungen bei den felgen (2006 mit ausfräsungen, heuer ohne) und der nabe...

die optik blieb identisch und m.m.n. zu fast jedem rahmen passend

Geschrieben

ich fahr seit voriges jahr die eurus und kann nix negatives berichten.

gut sie könnten etwas leichter sein.

außerdem gefällt mir die chorus / eurus kombi besser als chorus / fulcrum.

ich kann die eurus nur empfehlen.

custom ist sicher leichter ober die optik von den eurus find ich schöner.

wenn würde ich zu tune naben greifen, war von meinen dt´s am bike auch nicht soo begeistert.

Geschrieben

Wenn dir das Gewicht egal ist würde ich dann auch die Record nehmen.

 

 

 

wir reden hier von einem gewichtsunterschied (zw record07 und hügi240) von ca 40gr......ich glaub fast, dass dieser unterschied den meisten egal ist......den wenn es richtig leicht sein soll, dann wirds sowieso keine 240er,

 

unabhängig davon: für vielfahrer und trainingsweltmeister ist ein custom lrs immer besser.

ich hab, unter anderem, einen record(06er)-reflex-revolution schlauchreifen-lrs, wenn bei einem solchen lrs zb eine speiche reisst, dann bekommst quasi überall ersatz.

ich möcht jetzt nicht von meiner odyssee erzählen, welche ich bei einem speichenriss meiner mavic-garnitur hatte...... :f:

 

btw.: danke nach feldbach.....!!

 

natürlich ist ein system-lrs oft schöner, praktischer ist jedoch oftmals der andere....

 

.....am besten ists wennst 2-3 lrs daheim hast, einem zum posen, einem zum trainieren und einem zum.........keine ahnung was.... :D

Geschrieben
Danke schonmal an alle - ich war grad im Ausland, deshalb später feedback.

 

Record Naben und Ambrosio werde ich mir jedenfalls gleich mal anschauen!

 

 

Ambrosio-Felgen sind in Ö praktisch nicht zu kriegen. Wenn du wirklich Ambrosios willst, dann wende dich an deutsche Händler. http://www.profirad.de wäre so einer..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...