Zum Inhalt springen

Welches Bremssytem hab ihr?  

186 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welches Bremssytem hab ihr?

    • Felgenbremse
      101
    • Scheibenbremse
      75
    • Vorne Scheibe hinten Felge
      10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahre auch seit 2 Jahren die XT-Scheibenbremse.

Vorne bedingt durch Postmount mit 170 Scheibe.

Bringt nochmals verbesserte Bremswirkung. Obwohl es in dieser Hinsicht sowieso nichts zu meckern gibt.

Mich hatten zwei Dinge an der XT gestört. 1. Schleifende Bremsbacken. Der Sattel war nicht korrekt ausdistanziert. Seither 1a.

2. Schleifgeräusche beim Bremsen. Ich habe auf die weicheren Sinterbeläge gewechselt. Dadurch noch bessere Bremswirkung ohne Geräusche. Nur bei Näße gibt es ab und zu ein Quitschen.

Aber das ist tolerierbar.

 

Am genialsten im Vergleich zu Magura (andere bin ich noch nicht gefahren) finde ich die Dosierbarkeit der XT.

Die Maguras bremsen mir zu hart.

 

Die Stahlflexleitungen habe ich gegen Kunststoffleitungen der Deore Bremse getauscht. Diese sind leichter, zerkratzen mir nicht den Lack und vorallem scheppern diese nicht wenns ruppig wird.

 

 

Ich kann diese Bremse nur weiterempfehlen.

Geschrieben
Original geschrieben von KTManiac

eiso i fahr jetzt scho 1 jahr mit ana xt scheibnbrems rennen!

5000 km

2 mal beläge gwechselt

6 schlammschlachtn ohne probleme

bei -12 grad gfahrn, keine probleme

bei 50 grad in der sonne, keine probleme

lg ktmaniac

 

50grad.. ok das lass ich gelten,das sit schon etwas wärmer, aber wann hatte es bei uns 50 grad? oder war das irgendwoin der sahara....

 

-12grad macht schon eher sinn! bei den temeraturen denk ich mir das wirlkich ein unterschied bemerkbar ist!

 

was mich wundert isi, dass niemand eigentlich auch nur mechanische scheiben in den mund nimmt! ich denke gewichtsmäßig sind sie ganz vorne anzusiedeln und nach der leogangausfahrt kann ich bezeugen das die besser als manche hydraulische beisen!(ok das waren leiräder... aber trotzdem!

ich bin zz. mit meinen mech.hayes komplet zufrieden, wenn ich mir wirklich hydraulische kaufen würde dann was brachiales! hope m4 wäre fürmich die ersta wahl, vorallem weil man sie billiger als etwas nur annähernd vergleichbares bekommt

Geschrieben

@botschn:

Ich hab eine mechanische Scheibenbremse, und zwar die BRM475 -> funktioniert eigentlich recht gut.

Das einzige Problem ist -> Da ich keine Bedienungsanleitung hatte hab ich nicht gwusst, dass man die Bremse am Bremshebel und an der Bremse selbst (also beidseitig) nachstellen muss...

Geschrieben

belagverschleiß meinst du??

 

was ich mich schon gefragt hab is, wenn man für dieverschiedenen scheibendurchmesser immer nur das selbe bezahlt(also bremse mit adapter und scheibe) welche nimmt man dann? ists dann soweiso nur eine 200 vorne und ne 180er hinten oder sollte man dann schon schauen wie man fährt? kann mann eine zu große scheibe haben?

Geschrieben

Vorteil der großen Scheibe ist das niedrigere Temp. Niveau beim längeren Bremsen.

Dadurch hat man weniger Scheibenverzug und eine höhere Belagslebensdauer.

Wenn man so über 80kg hat, ist die größere Scheibe sicher kein

Fehler.

 

L.G.

Snowy

Geschrieben

Was haltet ihr von diesen Disc-Brakes? ist sie hitzestabil, gut für längere downhills, bin 75kg schwer und hab ein katarga hardtail comp lx99 mit ner rock shox judy xc long travel, is das ein problem, wenn ich da so ne hayes zukauf ?

mfg michi

Geschrieben

Hast du jetzt V-Brakes oder auch schon Scheiben?? Wenn V-Brakes brauchst ne neue Nabe und musst schauen ob deine Gabel auf der linken Seite unten ne Aufnahem für Scheiben hat, wenn Scheibe geht des kannst ohne sorgen kaufen!

 

Scheiben is echt a gute Allround Bremse!

Geschrieben

meine gabel hat aufnahmen für disc brakes, mit welchen kosten muss ich da eigentlich rechnen, welche disc brakes haben des beste preis-/leistungsverhältnis ?

also meine shimano lx v-brakes schleifen nach längeren abfahrten und schleifen meine felgen auf *gg*

Geschrieben

Wie oft kommts wirklich vor daß mal ein Reifen platzt weil die Felge zu heiß wird?

Ich frag deshalb weil ich 105 kg auf die Waage bringe und meine HS33 nach einer kleinen Abfahrt schon stinkt als hätte ich Gummi verbrannt! Die Felge ist dementsprechend heiß.

 

Für mich wär glaube ich eine Disc schon besser, oder?

 

mfg

 

manimal

Geschrieben

natürlich haben scheibn und v brakes alle vor und nachteile.. aber ich denk mal für ein leichtes XC Bike sind Felgenbremsen schon ein Hit.. ich mein die Avid Ti oder ultimates sind verdammt geil... und wers gern stark will kann sich a hs33 kaufen.. obwohl mir wär die schowieder zu schwer für a xc bike...

 

Tipp.. Avid Ti mit NOKON Kovaex (oder wie die dinger heißen) Seilzügen sind echt giftig und fantastisch zu dossieren..

lg.

Geschrieben

Also bei der EM in Thal bei Graz, war auch bei den Profis die Scheibe eindeutig im Vormarsch. Also des Argument mit ' zu schwer ' scheint doch nicht mehr zu gelten. Die Vorteile ( Bremsleistung, Naßbremswirkung, Dosierbarkeit ) überwiegen offensichtlich ...

 

Naja wurscht, hauptsache leicht :D :D

Geschrieben

@snowy

natürlich gibts schon a paar sexy leichte Bremsscheiben.. aber um den Preis bekommst scho 2 komplette sets V Brakes ;) und des gewicht von V Brakes hat was ich so weiß noch keine Disc geschafft...

Und wegen der Dosierbarkeit... Wie gesagt.. versuch mal die Avids TIs mit Nokon Seilzügen.. dazu gibts sogar an eigenen Thread hier im board.. Da hat ein Boardbenutzer gemeint "die dosierbarkeit und Leichtgängigkeit unterscheidet sich kaum von Hydraulischen Systemen" .. und diesem Zitat kann ich nur zustimmen! ;)

Natürlich ist die Sache im Schnee und Regen dann schon etwas anders! :(

Und nur weil die Profis mit Scheiben im Vormarsch waren... da sag ich nur soviel dazu.. : Net nur aufs Radl kummts an, sondern zu 90 Prozent auf dem der drauf sitzt! weil i bin sicher das a anfänger mit an 8,5 kg radl ka Leibal gegen an profi hat der auf an 15 kg. radl sitzt :s:

 

@Adrenaline

 

Jo Hydraulische Felgenbremsen sind scho fein! ich hab mal die hs33 ausprobiert von Magura, und die sind scho sehr stark (stärker als alle anderen felgenbremsen behaupt ich jetzt mal.. ) Dosierbarkeit is echt fein und leichtgängig, die hs33 is super Wartungsfrei, (außer bei leitungsbruch) natürlich leider schwerer als seilzugsysteme.

Bei regen und schnee hats ebenfalls mehr power als V brakes.

 

lg.

Geschrieben

ähem,ich möchte janicht unken, aber avid ti kosten als empfohlener preis 92 die hebel und pro bremse 74€ macht summa sumarum 220€ und da geht sich dann doch schon eine bremsanlage aus(ohne laufräder!)

 

wobei ich es wieder erwähnen möchte... mech.scheiben! sind billiger und leichter als die hydraulischen versionen, beisen aber imvergleich zu manchen genausogut!

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

natürlich gibts schon a paar sexy leichte Bremsscheiben.. aber um den Preis bekommst scho 2 komplette sets V Brakes ;) und des gewicht von V Brakes hat was ich so weiß noch keine Disc geschafft...

 

Jo Hydraulische Felgenbremsen sind scho fein! ich hab mal die hs33 ausprobiert von Magura, und die sind scho sehr stark (stärker als alle anderen felgenbremsen behaupt ich jetzt mal.. ) Dosierbarkeit is echt fein und leichtgängig, die hs33 is super Wartungsfrei, (außer bei leitungsbruch) natürlich leider schwerer als seilzugsysteme.

Bei regen und schnee hats ebenfalls mehr power als V brakes.

Die neue XT 2004 hat ein paar Gramm mehr mit Disc als mit V-Brake - somit unerheblich und vernachlässigbar ;)

 

HS33 ist sicher weniger giftig und weniger stark in der Bremspower als eine Avid SD7 - ganz sicher sogar - schwerer ist auch klar - und warum sollte diese mehr Power bei Regen und Schnee haben :confused: - Felgenbremse bleibt Felgenbremse ;)

Geschrieben

@botschn

 

jo 220 euro kosten die Avid Tis und was kostet a XTR Scheibenbremsanlage? (ma darf nicht vergessen dass die Avid Ti relativ top sind was preis und leistung betrifft.... und wennst das gegen a Top Disc Brake vergleichst is automatisch wieder günstiger ;) )

 

Ok.. weiß nicht ob ma die Shimano XTR hernehmen kann zum Vergleich da diese ja wirklich a bissl sehr teuer ist)

 

@NoWin

 

du glaubst also dass die Hs33 genau so stark ist wie a Avid? :confused:

Will mich ja nicht aufregen.. aber ich glaub das eine Hydraulische Felgenbremse a bissale mehr Bremskraft zusammenbringt als ein Steilzugsystem... man soll ja nicht vergessen: Fr=Fn mal reibungskoeffizient ;) Hast schonmal gesehen wennst bei einer hs33 ganz fest am hebel ziehst was dann passiert? dann drückst da hinten die Sitzstreben auseinander dass einem fast angst und Bang wird.. (also nie ohne brakebooster fahren ;) des bringt gaanz viel bei da hs33 )

Und bitte.. Felgenbremse bleibt nie im Leben Felgenbremse.. u.a. auch weil es keramik felgen gibt und alu felgen.. das macht schonmal an unterschied. ;)

 

egal.. meine Sdi Bremsarme haben laut hersteller 165 Gramm.

Dazu kommen noch die Koavex von nokon die sind leichter als alle hydraulischen Bremsleitungen (da trau i mi wetten)

 

und jetzt vergleichst des bitte mal mit einer leichten Formula B4 Sl zb... (319 gramm)

 

wer absoluten leichtbau will gibt sich wohl keine scheibenbremsen rauf.

obwohls mir persöhnl. scheißegal wär wegen den paar gramm.

Ich hab mich aufjedenfall für die Avid sdi entschieden und bin mehr als zufrieden damit.

 

lg.

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

du glaubst also dass die Hs33 genau so stark ist wie a Avid? :confused:

 

Bin beide schon gefahren - rein technisch gehts darum, die Bremsbacken an die Felgenplanke zu bringen, und das machen beide Systeme - Unterschied ist maximal der erforderliche Kraftwaufwand - und XTR-V-Brakes mit Avid Hebel und blaue Ritchey Bremsbacken sind absolut der Hammer

 

Will mich ja nicht aufregen.. aber ich glaub das eine Hydraulische Felgenbremse a bissale mehr Bremskraft zusammenbringt als ein Steilzugsystem... man soll ja nicht vergessen: Fr=Fn mal reibungskoeffizient ;) Hast schonmal gesehen wennst bei einer hs33 ganz fest am hebel ziehst was dann passiert? dann drückst da hinten die Sitzstreben auseinander dass einem fast angst und Bang wird.. (also nie ohne brakebooster fahren ;) des bringt gaanz viel bei da hs33 )

 

Mehr als Blockieren kann das Rad nicht, darum ists vollkommen uninteressant, obs den Hinterbau auseinander drückt - die Dosierbarkeit ist der Vorteil der HS33

 

Und bitte.. Felgenbremse bleibt nie im Leben Felgenbremse.. u.a. auch weil es keramik felgen gibt und alu felgen.. das macht schonmal an unterschied. ;)

 

Ist schon klar daß es Ceramik und Alu gibt, aber dafür gibts unterschiedliche Bremsbeläge - für HS33 und V-Brake

 

egal.. meine Sdi Bremsarme haben laut hersteller 165 Gramm.

Dazu kommen noch die Koavex von nokon die sind leichter als alle hydraulischen Bremsleitungen (da trau i mi wetten)

 

und jetzt vergleichst des bitte mal mit einer leichten Formula B4 Sl zb... (319 gramm)

 

Ich könnte auch eine Gustav M als Referenz hernehmen, da wirds noch schlimmer - aber beim Vergleich XT 2004 ist fast kein Unterschied mehr

 

wer absoluten leichtbau will gibt sich wohl keine scheibenbremsen rauf.

obwohls mir persöhnl. scheißegal wär wegen den paar gramm.

Ich hab mich aufjedenfall für die Avid sdi entschieden und bin mehr als zufrieden damit.

 

Ganz meine Meinung - Avid rulez !

 

 

Aber dieses Thema wirds noch lange geben, mir taugen die HS33 aus 2 Gründen nicht: erstens Gewicht und zweitens die sofort zur Verfügung stehende Bremspower - wie gesagt beides probiert - kein Vergleich ;)

Geschrieben

:) jeder muss für sich selbst entscheiden was er für besser hält. Deshalb hats wohl auch wenig Sinn jemanden ein Bremssystem aufzudrängen. Vorteile, Bremskraft, Allwettertauglichkeit, Dosierbarkeit hin oder her... der Fahrer muss in sein Bremssystem Vertrauen haben und sich damit komfortabel fühlen.

 

um ein Bremssystem zu beurteilen bedarf es meiner meinung nach mehr als nur a paar km wo ma ab und zu bremst.. (nur so nebenbei gesagt)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...