Zum Inhalt springen

Welches Bremssytem hab ihr?  

186 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welches Bremssytem hab ihr?

    • Felgenbremse
      101
    • Scheibenbremse
      75
    • Vorne Scheibe hinten Felge
      10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zahlt sich eine Scheibenbremse überhaupt aus, wenn man wie ich hauptsächlich Cross-Country fährt.

 

Ich bin zwar mit meinen Bremsen sehr zufrieden, hab aber jetzt ein ganz gutes Angebot für eine Scheiben -System gesehen.

 

Kostenpunkt ~ 400€

 

Zahlt es sich wirklich aus oder sollte ich mir um das Geld lieber bessere Schaltung etx. kaufen???

Geschrieben

Also ich hab auf meinem Hardtail die "normale" Hayes (HFX 9 mit 6" Scheiben vorn und hinten; je 119 Euro, zusammen also 238 Euro) montiert und bin sehr zufrieden.

 

Ich denke, es ist Geschmacksache, welches System man montiert - Geschmack- und Gewichtsache. Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, um wieviel die Scheibenbremsanlage mehr wiegt als eine V-Brake.

 

Mein Grund warum für mich keine V-Brake mehr ins Haus kommt: Ich will auch im Regen bzw Nässe bremsen können und nicht nur drauf hoffen, dass es "vielleicht funtkioniert"...

Geschrieben
Ich hab vorne eine Scheibe und hinten eine Felgen Bremse (HS33). Vornebinich deswegen auf Scheibe umgestiegen weil die HS33 von hohen Geschwindigkeiten zulangsam verögert hat, und bei Nässe & schnee auch an Ihre Grenzen gekommen ist
Geschrieben

fahre im augenblick nur felgenbremse (hs33, xtr).

 

umrüsten würde ich nicht, das ist mir zu aufwändig/teuer.

außerdem vertragen meine gabeln (sid sl, manitou sx-r) scheibe

nicht so besonders.

 

für mein eventuell im herbst anstehendes fully bin ich aber schwer

am überlegen, ob ich es mit der xtr-scheibe probieren soll...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Bin derzeit auf Felgenbremsen (XTR und XT) und werde auch dabei bleiben, habe im Winter im Schnee keine wirklichen Probleme gehabt, und die Touren/Marathons die ich fahre, brauchen keine Scheibe.

 

Aber vielleicht ändert sich mal meine Meinung, wenn ich nach 50 Kilometern im Gatsch Bremsbackerln tauschen muß :D

 

Wobei eher ein Umstieg auf HS33 bevorsteht, denn Gabeltausch (2 x Manitou SX-R) und Laufradtausch kommen einfach zu teuer.

 

Scheibe macht für einige Sachen absolut Sinn (kenne keinen Downhiller mit V-Brakes :p ), aber die Probs, die viele damit haben, schrecken mich ab, detto das Mehrgewicht.

 

Aber sag niemals nie ....... :D

Geschrieben

hängt auch sicher vom fahrergewicht ab, als fliegengewicht wirst scheibenbremsen sicher nie voll ausnützen können.

aber da man ja vorne sowieso mehr bremswirkung hat, wärs vielleicht sinnvoll nur vorne auf eine scheibe umzusteigen ?

Geschrieben

wennst echt IMMER bremsen willst, gibts nix besseres als ne disc. ich verfluche manchmal die xtr auf meinem winterradl. bremst nur bei trockenheit wirklich gut, aber dafür quietscht sie dann schön .... :rolleyes:

 

ich glaub, da kommt auch bald ne scheibe drauf.....!!

Geschrieben

QUOTE]Original geschrieben von HAL9000

 

für mein eventuell im herbst anstehendes fully bin ich aber schwer

am überlegen, ob ich es mit der xtr-scheibe probieren soll...

 

CU,

HAL9000

 

Bevor Du das machst, schu Dir mal den artikel über die Bremsen im bike 2003 an, da schneidet die die teurere xtr (760€!!!) wesentlichs chlechter ab als die XT um 470 €.

 

@MCEO

 

In dem Artikel gibt's auch einen Systemvergleich, bei dem z.B bei Trockenheit die Avid single Digit Ti einigen scheibenbremsen überlegen ist, aber bei Nässe :rolleyes: .

 

Weitere Beispiele:

Die shimano Deore 556 sei der Shimano XT Scheibenbremse sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe an Bremswirkung überlegen.

 

Wirklich Top-Bremswerte bei den Cross-Country-Scheibenbremsen erzielte nur die Magura Marta SL, die nebenbei mit 339g zu den leichteren gehört (und kostet 330€).

 

Ich glaube, es ist halt immer noch Geschmackssache, bzw. entscheidet definitiv das Einsatzfeld.

Geschrieben

Avid SD TI forever!!!!!!

 

Bin mit der Bremse hoch zufrieden (eigentlich auch bei Nässe), fahr sie mit Ceramic Felgen.

 

Einziger Nachteil ist das vereisen der Flanken im Winter.

 

Vor einem Umstieg auf Scheibe scheu ich mich aus 2 Gründen:

 

- Gabelprobleme

- Sämtliche Laufradsätze (sind ein paar) san für die Würscht...

 

lg

willi

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

... schu Dir mal den artikel über die Bremsen im bike 2003 an...

ich kenne den bericht... - scheibenbremstests im bike traue ich

aber nicht über den weg, da immer und überall eine magura gewinnt... :rolleyes:

 

die realität sagt aber was ganz anderes!

 

dass die xt-scheibe auch eine überlegung wert ist, weiß ich. nur

wird es wahrscheinlich die 2003 xtr werden und da muss ich noch

überlegen ob/wie ich mische. eventuell mache ich auch nur vorne

eine scheibe drauf...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

- scheibenbremstests im bike traue ich

aber nicht über den weg, da immer und überall eine magura gewinnt... :rolleyes:

CU,

HAL9000

 

Kann in dem Test eigentlich keinen Gewinner sehen, es gibt weder eine Empfehlung noch eine Gegenüberstellung der Bewertungen, einzig die Bremsleistungen sind nebeneinander gelistet, so dass man sie einfach vergleichen kann.

 

Ich wart auf jeden Fall ncoh auf die neue XT-Gruppe, die ja mit der selben Einhebel-technologie wie die 2003er XTR zum 2/3 Preis bald ins Geschäft kommen wird. Das schau ich mir sicher an.

Geschrieben
Original geschrieben von Nightrider

Avid SD TI forever!!!!!!

kann dem Nightrider nur recht geben, hab vor den TI die Mag gehabt, die warn auch super, aber die ham leider nicht so lange gehalten :confused:

a spur besser san nur die Avid SD Ultimate, weil sich die nie "verbiegen" !

Geschrieben

Ich fahre auch Felgenbremse. Nicht aus Gewichtsgründen (die neue XTR SCheibe wiegt einen Nepf mehr als die Avid Single Digit TI), sondern mehr der Bequemlichkeit halber. (LR müßten neue her, RS Gabel is ned so geeignet für Discs)

 

Werd vorerst auch bei Felgenbremsen bleiben.

Von der Bremsleistung her bin ich total zufrieden mit der TI, wobei man sagen muß, daß ned amal 70kg keine allzugroßen Bremsaufwand darstellen.

Geschrieben

die endlose Frage ......

 

mehrere Antworten:

 

*wennst Dir nicht sicher bist, dann brauchst vorne eine Disc.

*wennst Technikfreak bist, dann brauchts vorne eine Disc.

*wennst viel in Schmuddelwetter fährst, dann ...(siehe oben).

*wennst nachrüstest und a bissl sparen möchtest, dann ...(siehe oben).

*wenns fianziell egal ist, vorne + hinten Disc.

*wennst Downhiller bist, vorne + hinten Disc.

*wenn Dir Geräusche völlig egal sind, dann ...(siehe oben).

 

*wennst Gewichtsfetischist, XC-Racer, Technikewiggestriger bist (oder net soviel ausgeben willst), bleib bei den Hebelchen.

 

übrigens, zum Modell; mir hat mal einer gesagt, daß die "billige" (500-er nummer?) von Shimano um nix schlechter ist, als die teureren (Dosierbarkeit + Wirkung). Da der damals auf dem Hinterrad zwischen dortn abgestellten Motorrädern (Werkstatt) achter !! gefahren ist, glaub´ ich ihm das ungesehen.

PS: bei meinen Kumpeln und mir ist die einzige völlig lautlose Disc eine XT.

Rein vom Handling her glaub ich, daß vorne eine Disc ausreicht, einfach weil dann, in ausgebautem Zustand, nur ein Reifen so untergebracht werden muß, daß nix öliges drankommen kann. Bei 2 Rädern im Auto mit 4 Discs, besteht eher die Chance, daß eine Kette, o.Ä. auf einer Disc zu liegen kommt.

 

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

*wennst Dir nicht sicher bist, dann brauchst vorne eine Disc.

*wennst Technikfreak bist, dann brauchts vorne eine Disc.

*wennst viel in Schmuddelwetter fährst, dann ...(siehe oben).

*wennst nachrüstest und a bissl sparen möchtest, dann ...(siehe oben).

*wenns fianziell egal ist, vorne + hinten Disc.

*wennst Downhiller bist, vorne + hinten Disc.

*wenn Dir Geräusche völlig egal sind, dann ...(siehe oben).

 

*wennst Gewichtsfetischist, XC-Racer, Technikewiggestriger bist (oder net soviel ausgeben willst), bleib bei den Hebelchen.

1) Nein

2) Nein

3) Jein

4) Ja

5) Jein

6) Ja

7) Ja

 

8) unterschreib ich bis auf die Aussage "Technikewiggestriger" - ansonsten würden bei den Marathons und XC-Rennen alle mit Disc starten müssen

 

Aber wie schon gesagt, diese Diskussion wirds noch lange geben .....

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

nagut,

 

Carbon brennt, .... ;)

 

 

Bitte, bei der Umfrage fehlt: vorne Disc, hinten Felgenbremse

habe also leider falsch gestimmt (für Disc)

 

:D

 

Die Umfrage hab ich erweitert und Deine Stimme korrigiert

 

Gegen Vorne Disc hinten Felge spricht vor allem eines :D:D:D

 

=> Das Bike sieht dann aus wie eine Intersporteisdielenbike :D:D:D

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

übrigens, zum Modell; mir hat mal einer gesagt, daß die "billige" (500-er nummer?) von Shimano um nix schlechter ist, als die teureren (Dosierbarkeit + Wirkung). Da der damals auf dem Hinterrad zwischen dortn abgestellten Motorrädern (Werkstatt) achter !! gefahren ist, glaub´ ich ihm das ungesehen.

Das ist die 525er Deore, ich hab sie am Bike und bin sehr zufrieden damit. Bremst sehr gut, ist leicht einzustellen und nicht teuer. Für CC die ideale Bremse.

Geschrieben

also meinen standpunkt werden ja schon einige kennen, und ich sag nur : einmal disc immer disc!! ich fahre mechanische und die sind wohl kaum wirklich schwerer als v-breaks, und bin rundum begeistert!!verzögern wirklich großartig und sind, so finde ich, besser zu dosieren als v-breaks!!

an die grenzen bringt man aber auch als welterweigth die scheibenbremsen, den nach der letzten ausfahrt hat die selbige wunderbar geraucht (es war leicht feucht!! ;) ) und außer quiiiiiiiieeeeetsch war nicht mehr viel!!!(der dh war genial!! :D :D )

Geschrieben

Felgenbremsen:

V-Brake (XT) war mir zu laut bei langen Abfahrten und zu schwach. Die HS-33 war ein Traum. Nur hab ich dann Scheibenbremsen ausprobiert und die waren halt noch ein bissel besser.

 

Jetzt fahr ich die XTR-Disc. Wem diese Bremskraft nicht ausreicht weiß ich nicht - aber es wird schon jemand geben. Fein dosierbar, keine störenden Geräusche und gewichtsmäßig auch sehr geringer Unterschied zur V-Brake. Ich bin begeistert.

Geschrieben

ich fahre jetzt schon seit 6 Jahren HS 33 und bin super zufrieden.

 

Das ich mich nicht für eine Disc entscheiden kann, liegt daran, das auf einem Testbike vor 2 Jahren bei einer langsamen, langen und sehr steilen Abfahrt eine Hayes (damals Testsieger) so ein Fading bekam, daß nur noch schieben ging. Danach hing der Sattel an der Scheibe fest.

Außerdem hab ich irgendwie den Eindruck (vielleicht irre ich mich), daß man nur eine 50 %ige Chance hat, daß die Disc nicht quietscht.

 

Grüße

rolsko

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...