bike charly Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 versteh ich auch nicht, das fahrst sogar wennst blattlwaach bist oba mitn Rennradl:rofl: Zitieren
NoRun Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 ich gack heuer auf st. veit und fahr zu unseren nachbarn. wenigstens a ordentlicher marathon....92km 2600hm. und das ganze um 550 kronen. so schauts aus. Zitieren
Isa Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 ich gack heuer auf st. veit und fahr zu unseren nachbarn. wenigstens a ordentlicher marathon....92km 2600hm. und das ganze um 550 kronen. so schauts aus. des is eh erst an tag später oder? Zitieren
NoRun Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 am 03.05.08. mhhh...gutes tschechisches bier...lecker:du: Zitieren
mbiker Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 am 03.05.08. mhhh...gutes tschechisches bier...lecker:du: zuerst in st.veit die kurze zum aufwärmen und dann zum tschechischen bier Zitieren
gpearl Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 Ich vernichte mich am 3. Mai dann endgültig bei der Attersee-MTB-Trophy. Zitieren
MadMan999 Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 und warum bitte:confused: Ich kenn die Strecke nicht, und da ich etwas weiter oben von Schlüsselbeinbruch usw. gelesen habe, dacht ich mir: steigst lieber vorher ab (war eh nicht so ganz ernst gemeint, werd die Passage schon durchdrücken ) Zitieren
der.bub Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 Ich kenn die Strecke nicht, und da ich etwas weiter oben von Schlüsselbeinbruch usw. gelesen habe, dacht ich mir: steigst lieber vorher ab (war eh nicht so ganz ernst gemeint, werd die Passage schon durchdrücken ) also wennst dsa schiebst brauchst garnet erst mountainbiken... Zitieren
SportySpice Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 Sind jetzt 35 oder 40 euro einzuzahlen? Auf der HP stehen 40 euro, in meinem Anmeldemail 35 ?! Was jetzt?! Zitieren
SportySpice Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 40!:f: frechheit, hoffentlich haben sie dafür wenigstens schönes wetter bestellt :s: Zitieren
der.bub Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 frechheit, hoffentlich haben sie dafür wenigstens schönes wetter bestellt :s: bekommst eh auch a handtuch für die 40 euro :rofl: Zitieren
Isa Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 Na is mir eh tuttl - dann hab ich was zum Radlputzen gleich mit Zitieren
jour-li Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 Ich kenn die Strecke nicht, und da ich etwas weiter oben von Schlüsselbeinbruch usw. gelesen habe, dacht ich mir: steigst lieber vorher ab (war eh nicht so ganz ernst gemeint, werd die Passage schon durchdrücken ) ich hab einen noch nicht fertig verheilten schlüsselbeinbruch und fahr trotzdem - soweit zur schwierigkeit der strecke:D Zitieren
Klettermaxl Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 hab da auch ne frage ,bekommt man eingtl für die 35€ auch ein verpflegungspaket ala riegel und gel oder ned?? Zitieren
vvheels Geschrieben 27. April 2008 Geschrieben 27. April 2008 hab da auch ne frage ,bekommt man eingtl für die 35€ auch ein verpflegungspaket ala riegel und gel oder ned?? 40 euro :D Zitieren
konrad Geschrieben 27. April 2008 Geschrieben 27. April 2008 Wer? Warum? Wer nicht? Lang?? Kurz?? ... .. . was nu ned, im moment gfreits mi ned mit 700 leitln über hügeln zu wetzen. Zitieren
Thoms Geschrieben 27. April 2008 Geschrieben 27. April 2008 Wer sich das nicht antun will, kann ja am Attersee starten zwei Tage später. Strecke ebenso wenig anspruchsvoll (technisch), Startgeld 25.-, super organisiert. http://www.sc-weyregg.com Zitieren
Radlfoara Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 ich werde mich auch mal in st veit über die hügel hauen. bin die strecke zum ersten mal am samstag abefahren- da war der boden sehr tief:) a richtiges gatschhupfn. wenn´s weiter regnet wirds beim rennen schön dirty.... Zitieren
Isa Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 ich werde mich auch mal in st veit über die hügel hauen. bin die strecke zum ersten mal am samstag abefahren- da war der boden sehr tief:) a richtiges gatschhupfn. wenn´s weiter regnet wirds beim rennen schön dirty.... Die Schotterstrassen? O.k ein paar Wiesen sind dabei, aber so richtig tief und dreckig is in St.Veit selbst beim ärgsten Regen nicht! Zitieren
baracus Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Also ich werd ma St. Veit heuer auch wieder geben. Aber nachdem ich super motiviert bin foa i glei zwoa Runden Jo und warum: Weil Donnerstog is... Und wos den Gatsch betrifft: Kaun i ma jo auf der Strecke beim besten Willen ned vorstellen. Wo soits denn auf de Schotterstrassen gatschig sein? Zitieren
Radlfoara Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 na die schotterstrassen sind eh ned gatschig, aber die waldstückerl und die wiesn. muss aber auch ehrlich gestehn, dass ich die strecke noch nicht kannte und mir das mit der karte aus der challenge ausschreibung zusammengesucht habe- insofern kann es durchaus sein, dass ich ein paar querfeldein passagen hatte, die dann im rennen gar nicht sind. am samstag war die strecke noch nicht ausgeschildert... mal kucken, nö?! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Frage an die MTB Experten, kann und darf man in St.Veit mit dem Crossradl starten? würd das dort von der Strecke her gehen:confused: und wie weit ist es von dort mit dem Rad nach Wien heim Zitieren
Thoms Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Frage an die MTB Experten, kann und darf man in St.Veit mit dem Crossradl starten? würd das dort von der Strecke her gehen:confused: und wie weit ist es von dort mit dem Rad nach Wien heim Wär sicher eine geile Aktion. Der Kurs mit dem Querrad ist aber sicher nicht ohne. Zitieren
Isa Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Frage an die MTB Experten, kann und darf man in St.Veit mit dem Crossradl starten? würd das dort von der Strecke her gehen:confused: und wie weit ist es von dort mit dem Rad nach Wien heim Pfff - ja es ginge schon - aber Spaß wird es keinen machen denk ich. Probiers einfach aus. Ist eine sehr schnelle strecke - fast nur Schotter rauf und runter. Allerdings auch manchmal eher steil - und da wirds dann anstrengend. Eine Wiesenabfahrt hast - und ein paar Stellen mit Wurzeln wos kurz durch den Wald geht. (Nach der labe) Aber ich denke es ist möglich. Kannst uns ja nachher drüber informiern ob leiwand war. Rückfahrt nach Wien so 2,5h? denk ich - über Alland schön zu fahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.