Zum Inhalt springen

hmmpf.. endlich... =)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nach dem ich mein notebook 2 wochen nicht hatte, hatte ich noch keine zeitirgendwo zu schreiben...

 

 

endlich is es so weit.. =) hab vor 2 wochen mein GIANT glory bekommen.

 

ich bin sehr zufrieden, obwohl man auf dem dämpfer sprichwörtlich sitzt funktioniert der hinterbau genial =), kein wippen beim normalen bergauffahren... und beim heizen spricht sich auch sehr fein an! hab nun schon 60 stunden auf dem bike hehe... nächste woche bin ich die ganze woche in OÖ also wenn wer bock hat zu freeriden enfach ne pm schreiben =) vl kennt ja wer ein paar nette plätzchen...

 

fotos meines pferdchens folgen heute nachmittag =)

Gast artbrushing
Geschrieben

Schaut sehr fein aus :toll:

 

Bloß die vielen Distanzen unter dem Lenker (zu hoch) würden mich stören)

Umso niedriger umso besser. Hast eh einen hohen Lenker da braucht man nicht noch künstlich die Lenkerhöhe raufschrauben. Probiers mal aus.

Geschrieben

hallo!

 

welche rahmengröße hast du??

 

würd mich auch fürs glory interessieren aber befürchte dass mir der small rahmen (16,5") zu groß ist. bin 164 :/

Geschrieben

wieso schon wieder?

hab meins jetzt fast 3 jahre und hätt lust auf mehr federweg :love:

Geschrieben
nen = ein

 

sowie "is" - "ist" bedeuten soll

 

Dialekt halt ;)

Nein, "nen" ist wohl eine Kurzform für "einen". Kurzform von "ein" wäre "n".

 

 

Man liest in letzter Zeit oft Dinge wie z.B.:

"Ich kaufe mir nen neues Fahrrad" --> "Ich kaufe mir einen neues Fahrrad"

(heißen soll's wohl: "Ich kaufe mir n' neues Fahrrad")

 

oder auch wie oben

 

"so hier is nen foto" --> "So, hier ist einen Foto"

(heißen soll's wohl: "So, hier ist'n Foto")

 

 

Wundere mich seit längerer Zeit drüber, vor allem in den deutschen Foren liest man diese seltsamen Konstrukte sehr häufig.

 

Gehört hab ich's hingegen noch nie. Wohl die Abkürzung "nen", aber dann nur in korrekter Verwendung, wie z.B:

"Ich hab grad nen neuen Schlauch montiert" --> "Ich habe gerade einen neuen Schlauch montiert".

Geschrieben
Nein, "nen" ist wohl eine Kurzform für "einen". Kurzform von "ein" wäre "n".

 

 

Man liest in letzter Zeit oft Dinge wie z.B.:

"Ich kaufe mir nen neues Fahrrad" --> "Ich kaufe mir einen neues Fahrrad"

(heißen soll's wohl: "Ich kaufe mir n' neues Fahrrad")

 

oder auch wie oben

 

"so hier is nen foto" --> "So, hier ist einen Foto"

(heißen soll's wohl: "So, hier ist'n Foto")

 

 

Wundere mich seit längerer Zeit drüber, vor allem in den deutschen Foren liest man diese seltsamen Konstrukte sehr häufig.

 

Gehört hab ich's hingegen noch nie. Wohl die Abkürzung "nen", aber dann nur in korrekter Verwendung, wie z.B:

"Ich hab grad nen neuen Schlauch montiert" --> "Ich habe gerade einen neuen Schlauch montiert".

 

Vollkommen richtig ... das liest man in den deutschen foren und ich hoffe, dass das jetzt nicht noch auf die österreichischen foren übergreift ... :k:

 

bissl grammatik sollt ja schon noch sein ...

Geschrieben
Nein, "nen" ist wohl eine Kurzform für "einen". Kurzform von "ein" wäre "n".

 

in dem obigen Beispiel auf das ich geantwortet habe, bedeutet aber "nen" - ein :p

 

hab mich ja nicht grammatikalisch dazu geäußert :rolleyes:

Geschrieben
Vollkommen richtig ... das liest man in den deutschen foren und ich hoffe, dass das jetzt nicht noch auf die österreichischen foren übergreift ... :k:

 

bissl grammatik sollt ja schon noch sein ...

da bin ich ja froh, dass diese grammatikalische scheisse nicht nur mir auffällt.....

 

schönes fahrrad übrigens...... :D

Geschrieben
Ich glaube nicht, dass "nen" "ein" bedeuten kann, auch wenn's oben und in den Beispielen wohl so gedacht war...

 

bin eh deiner meinung

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
bin eh deiner meinung

 

 

also kurze stellungnahme..... nen = ein....

 

das is aus deutschland.....

und ich bin das von schreiben her gewohnt weil mich die WoW sucht die letzten jahre geplagt hat......

 

mfg s0n1c!!!

 

und @ kev... die rahmengröße is M

Geschrieben
ich versteh den federweg hype nicht. kann mir das mal wer erklären?

 

warum braucht man mehr federweg?

 

Das kommt immer drauf an, wieviel Federweg du vorher hattest :D

Wenns vorher recht wenig war, is nachher recht lustig (und ned nur anstrengend). So wars jedenfalls bei mir: von 8cm vorne/0cm hinten auf 17cm vorne und hinten is schon ein deutlicher Spassgewinn. :cool:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...