sn87 Geschrieben 21. April 2007 Geschrieben 21. April 2007 Na dann hau das eini, die Saubauern-Fliagn :k: Heut war ich wieder das ich Nase-Mund-Atmung betreibe.. hätt ich doch glatt so a fette Hummel verspeisen müssen Zitieren
StefanRR Geschrieben 21. April 2007 Geschrieben 21. April 2007 Na dann hau das eini, die Saubauern-Fliagn :k: Heut war ich wieder das ich Nase-Mund-Atmung betreibe.. hätt ich doch glatt so a fette Hummel verspeisen müssen Dann hast aber sicha kan Eiweißmangl mehr Zitieren
beb73 Geschrieben 21. April 2007 Geschrieben 21. April 2007 Also ich hab' bei Mundatmung Angst vor Insekten. http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/a020.gif Gestern ist mir auf der Ebene mit 35 ein ziemlicher Brummer voll auf den zum Glück geschlossenen Lippen gelandet. Beim Berg, wo die Atmung tiefer ist, ist's freilich was anderes. zähne zusammen halten und lippen öffnen - ich krieg dann geügend luft und die brummer prallen ab. wenn ich nur durch die nase atmen müsst wär ich schon längst erstickt. no was - ich hab keine zahnlücke Zitieren
StefanRR Geschrieben 21. April 2007 Geschrieben 21. April 2007 no was - ich hab keine zahnlücke Gut geschaltet Da denkjt einer vorraus Zitieren
texx Geschrieben 22. April 2007 Geschrieben 22. April 2007 Lohnt sich da eine OP (Vollnarkose ist ja auch nicht ohne) um vielleicht eventuellen Schäden der Lunge vorzubeugen? fang mit professionellem nasenbohren an, dann weiten sich die nasenflügel mit der zeit von selbst. :devil: ist billiger als eine op. im ernst: wennst mehr belastest, wirst wohl immer den mund "zuschalten" müssen. du kannst aber versuchen, sobald du den mund aufmachst, bewusst auch durch die nase einzusaugen. und: je besser du (im aeroben bereich) trainiert bist, desto effizienter setzt dein körper den eingeatmeten sauerstoff um. was bedeutet, dass du für die gleiche menge aufgenommenen sauerstoff weniger luft inhalieren musst, bzw. bei gleicher luftmenge mehr sauerstoff bekommst und leistungsfähiger bist. Wie ist das bei Euch? Könnt ihr bei Belastung wirklich noch ausschließlich durch die Nase atmen? bei mir ist der grundlagenbereich auch ziemlich genau der, in dem ich durch die nase ausreichend sauerstoff bekomme. danach geht der mund immer weiter auf, bis an der hfmax und längerer sauerstoffschuld das erbrechen einsetzt. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 weil wir gerade bei diesem Thema sind, hat von Euch schon jemand Erfahrung mit diesen Nasenpflastern gemacht und wenn ja,helfen die was? Zitieren
Zacki Geschrieben 25. April 2007 Geschrieben 25. April 2007 ich hab sie probiert, und bringt auch bissl was Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.