Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
da sollte man einen klaren Kurs gegen Doping führen und Vorbild sein.

Es ist nun einmal leichter, jemanden positiv zu beeinflussen, wenn er im eigenen Team ist. Das IST ein klarer Kurs. Nur wer die positiven aspekte erkennt und visualisert, wird helfen können.

 

Dem Nachwuchs die Message "soziale Kompetenz" zu vermitteln, halte ich für mindestens so wichtig wie "NoDoping".

 

Und soziale Kompetenz bedeutet, Menschen zu helfen, Menschen nicht fallen zu lassen.

Geschrieben
der is zum brüllen!

 

apropos: heut is in der Krone was über eine Radmarathonstaatsmeisterschaft gstanden wo dann auch bei den Hobbyradlern Kontrollen durchgeführt werden. Darauf ´bin i aber echt gspannt.

Nachdem die Radmarathonstaatsmeisterschaft in Krems mit dem ÖRV veranstaltet wird, muss sich jeder zumindest eine Tageslizenz lösen und unterwirft sich damit auch den entspr. Dopingvorschriften.

 

Ich find das super. Der Christian E wahrscheinlich nicht - der darf dort nämlich nicht starten. :wink:

 

Vielleicht sollt es mehr solche Marathons geben, dann müssen wir das Thema Dopingsünder bei Marathons gar nicht diskutieren.

Geschrieben

da ich kein chaot bin, stehts mir nicht zu, die mitgliedschaft christian ebners zu kritisieren - das müssen diese m.m.n. unter sich selber ausmachen

 

ich erlaube mir aber schon, mir eine eigene meinung über gewisse verniedlichungen und bagatellisierungen zu machen, also z.b.

 

"der junge bua"

 

sorry, aber christian ebner ist 22 jahre alt, somit kein teenager oder schulkind mehr und (sollte) fähig sein, die folgen seines handelns (noch dazu vor der wm im eigenen land!!!) abschätzen zu können - schließlich ist er auch alt genug (ist aber nur meine persönliche meinung) im nopain-interview die bikeboarder schlicht und einfach für dumm zu verkaufen

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, daß ein nopain (kenn ihn nicht persönlich, seinen posts nach zu urteilen ein eher kritischer geist, der auch gerne hinterfragt...) ihm dieses gschichtl wirklich abkauft...

 

von daher hätt ich schon rein menschlich ein problem damit, mit ihm in einem team bzw. verein zu fahren...

 

"was soll er jetzt machen"

 

naja, seine strafe absitzen (am radfahren hindert ihn ja keiner) und das tun, was höchstwahrscheinlich 99% der bikeboarder auch tun - arbeiten oder studieren...lt. seiner beschreibung ist er momentan arbeitsloser schüler ?!?

 

"machts euch net ins hoserl..."

 

es ist eigentlich unerheblich, ob und wie lange ich einen fahrer beim RM zu gesicht bekomme - wenn ein profi (dessen einzige aufgabe trainieren und möglichst schnell radzufahren ist) einen hobbeten mit 50-stunden-woche, frau und 2 kindern nicht abhängt wärs eigentlich traurig, auch der oft zitierte neidfaktor (ich bin einem profi, insbesondere dann, wenns hinter den kulissen der spitzenteams wirklich so aussieht, wie in den letzten wochen und monaten ja immer mehr zum vorschein kommt, genau NIX neidig)

nur wenn bereits bei RMs und hobby-veranstaltungen wo um die goldene ananas gefahren wird mit einer gewissen nonchalance über dopingvergehen hinweggesehen wird - wie soll sich dann jemals bei den pros was ändern?

Geschrieben
Es ist nun einmal leichter, jemanden positiv zu beeinflussen, wenn er im eigenen Team ist. Das IST ein klarer Kurs. Nur wer die positiven aspekte erkennt und visualisert, wird helfen können.

Dem Nachwuchs die Message "soziale Kompetenz" zu vermitteln, halte ich für mindestens so wichtig wie "NoDoping".

Und soziale Kompetenz bedeutet, Menschen zu helfen, Menschen nicht fallen zu lassen.

 

Also eh so wie bei den ganzen Pro-Tour-Teams? Die helfen den Dopern alle, ihre schlechten Taten zu erkennen und sind wirklich eh ganz sauber?! :D

 

Sorry, TC, ich schätz dich ja sehr und das weißt du, aber das Posting war jetzt ein ausgemachter Schmarrn... ;)

Geschrieben

Und soziale Kompetenz bedeutet, Menschen zu helfen, Menschen nicht fallen zu lassen.

 

wie helft ihr jenen menschen, die sauber aber auf der strecke bleiben, weil leute wie der ebner dopen?

Geschrieben
Offensichtlich nicht in die richtige. Finde es auch verwunderlich, dass sich die 2radchaoten um den Ebner bemühen. Die gleichung Ebner=Doping wird nun automatisch um den faktor 2radchaoten ergänzt, ob man will oder nicht. Ich frage mich, ob das die mitglieder der 2radchaoten wirklich wollen.

 

Brenner

Also meinerseits hab ich absolut nix dagegen (bzw. is ma a wurscht) da ja bewiesen wurde das er nicht gedopt hat. Und san ma uns ehrlich bei den Radlmarathons steht der spaß im vordergrund und für den fall dass ich es jemals in die Spitzengruppe schaffen sollte würde ich das auch als herausforderung sehen.

Und wenn wer diese das Rechnung (Ebner=Doping=2radchaoten.com) machen möchte soll er doch. Mir persönlich is das wurscht.

Also Christian meinerseits ein herzliches willkommen bei den 2radchaoten.com DQ

Geschrieben
Es ist nun einmal leichter, jemanden positiv zu beeinflussen, wenn er im eigenen Team ist. Das IST ein klarer Kurs. Nur wer die positiven aspekte erkennt und visualisert, wird helfen können.

 

Dem Nachwuchs die Message "soziale Kompetenz" zu vermitteln, halte ich für mindestens so wichtig wie "NoDoping".

 

Und soziale Kompetenz bedeutet, Menschen zu helfen, Menschen nicht fallen zu lassen.

aus genau diesem Grund sitzen ehemalige Dopingsünder an vorderster Stelle in allen Teams und genau aus demselben Grund wird man das Dopingproblem nie in den Griff bekommen

 

in Wahrheit wäre jeder einzelne gefragt, gegen dieses Problem anzutreten und das fängt nun mal damit an, dass ich meinen besten Freund, von dem ich genau weiß, dass er sich nicht an die Regeln hält, anschwärze

 

aber das tut niemand, nicht im Radsport und nicht im alltäglichen Leben, das mag zwar sozial sein und sympathisch machen, bringen tut es dem Sport aber letztlich nichts

Geschrieben
da ich kein chaot bin, stehts mir nicht zu, die mitgliedschaft christian ebners zu kritisieren - das müssen diese m.m.n. unter sich selber ausmachen

 

ich erlaube mir aber schon, mir eine eigene meinung über gewisse verniedlichungen und bagatellisierungen zu machen, also z.b.

 

"der junge bua"

 

sorry, aber christian ebner ist 22 jahre alt, somit kein teenager oder schulkind mehr und (sollte) fähig sein, die folgen seines handelns (noch dazu vor der wm im eigenen land!!!) abschätzen zu können - schließlich ist er auch alt genug (ist aber nur meine persönliche meinung) im nopain-interview die bikeboarder schlicht und einfach für dumm zu verkaufen

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, daß ein nopain (kenn ihn nicht persönlich, seinen posts nach zu urteilen ein eher kritischer geist, der auch gerne hinterfragt...) ihm dieses gschichtl wirklich abkauft...

 

von daher hätt ich schon rein menschlich ein problem damit, mit ihm in einem team bzw. verein zu fahren...

 

"was soll er jetzt machen"

 

naja, seine strafe absitzen (am radfahren hindert ihn ja keiner) und das tun, was höchstwahrscheinlich 99% der bikeboarder auch tun - arbeiten oder studieren...lt. seiner beschreibung ist er momentan arbeitsloser schüler ?!?

 

"machts euch net ins hoserl..."

 

es ist eigentlich unerheblich, ob und wie lange ich einen fahrer beim RM zu gesicht bekomme - wenn ein profi (dessen einzige aufgabe trainieren und möglichst schnell radzufahren ist) einen hobbeten mit 50-stunden-woche, frau und 2 kindern nicht abhängt wärs eigentlich traurig, auch der oft zitierte neidfaktor (ich bin einem profi, insbesondere dann, wenns hinter den kulissen der spitzenteams wirklich so aussieht, wie in den letzten wochen und monaten ja immer mehr zum vorschein kommt, genau NIX neidig)

nur wenn bereits bei RMs und hobby-veranstaltungen wo um die goldene ananas gefahren wird mit einer gewissen nonchalance über dopingvergehen hinweggesehen wird - wie soll sich dann jemals bei den pros was ändern?

 

 

klingt ganz korrekt wie ich finde.... // dennoch haben auch die anderen "zugänge" zu dem thema ihre berechtigung. wie überall liegt wohl in der mitte die wahrheit.

 

man sollte mMn die angelegenheit beobachten und deren entwicklung abwarten.

Geschrieben
in Wahrheit wäre jeder einzelne gefragt, gegen dieses Problem anzutreten und das fängt nun mal damit an, dass ich meinen besten Freund, von dem ich genau weiß, dass er sich nicht an die Regeln hält, anschwärze

 

Zuerst einmal muss er wieder irgendjemandes bester Freund werden, derzeit ist er nur geschasst. Dann kann man ihm vielleicht seine Dummheiten schön lange austreiben.

 

Glaubst wirklich, dass unser Verein Doping unterstützt?

 

Nur wenn Kaffee, Bier, Musik, Gemeinschaft und feuchte Träume auf der Dopingliste stehen. ;)

Geschrieben
Zuerst einmal muss er wieder irgendjemandes bester Freund werden, derzeit ist er nur geschasst. Dann kann man ihm vielleicht seine Dummheiten schön lange austreiben.

 

Glaubst wirklich, dass unser Verein Doping unterstützt?

 

Nur wenn Kaffee, Bier, Musik, Gemeinschaft und feuchte Träume auf der Dopingliste stehen. ;)

damit seids auch nicht explizit ihr als 2RC angesprochen gewesen sondern jeder

 

vom Ebner selbst weiß ich im Gegensatz zu vielen anderen nichts, kann mir also auch kein sicheres Urteil bilden (es kann durchaus sein, dass er einfach nur Pech gehabt hat, so ist das nun mal, wenn an einigen wenigen ein Exempel statuiert wird)

 

ich geb's auch gerne zu, ich verhalte mich nicht anders als ihr, falsch isses trotzdem

Geschrieben

Na wenn deine Nudeln (Kochkunst) kein Doping ist..... :zzzz:

Könne ma ja eine Umfrage machen wer daführ, dagegen oder sich seiner Stimme enthalten will. Stimmberechtigt dürfen aber nur zahlende 2RCler sein.

lg thomas

Geschrieben
klingt ganz korrekt wie ich finde.... // dennoch haben auch die anderen "zugänge" zu dem thema ihre berechtigung. wie überall liegt wohl in der mitte die wahrheit.

 

man sollte mMn die angelegenheit beobachten und deren entwicklung abwarten.

 

Auch wenn ich oft "deppat rede oder schreibe" steh ich natürlich dazu, dass jeder seine Meinung frei äussern kann und das es auch extrem wichtig ist alle Seiten (auch die Kehrseiten) zu beleuchten. Doping ist ein heisses Thema und darf sicher nicht unter den Tisch gekehrt werden.

 

Im Fall Ebner (das klingt so unbarmherzig) ... also im Fall vom Christian würde ich - bei aller Kritik - plädieren ihm eine Chance zu geben und zu sehen wie er sich macht.

 

Nach einem Führerscheinentzug bekommst ja auch wieder eine zweite Chance ... und meiner Meinung nach (ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt) ist ein "Dopingsünder" doch ein Lärcherlschas gegen all jene die bsoffen mit dem Auto fahren (ich zitiere da einen guten Freund).

Geschrieben

Hab mir jetzt ned alles durchgelesen, aber manche san scho päpstlicher als der Papst...

Jeder macht Fehler und wie da Schmerzlose geschrieben hat, hat auch er eine zweite Chance verdient.

Wem's ned passt, dass er irgendwelchen Veranstaltungen startet, soll daheim bleiben, oder sich a andere Veranstaltung suchen.

Geschrieben

[quote=]Hab mir jetzt ned alles durchgelesen, aber manche san scho päpstlicher als der Papst...

Jeder macht Fehler und wie da Schmerzlose geschrieben hat, hat auch er eine zweite Chance verdient.

Wem's ned passt, dass er irgendwelchen Veranstaltungen startet, soll daheim bleiben, oder sich a andere Veranstaltung suchen.

 

:toll:

 

Wenn ich mir so manche Postings durchlese, stellt sich die Frage wo man die Grenze zieht? Der Christian hat Mist gebaut, wurde verurteilt und bestraft - ok.

 

Aber anscheinend ist das vielen nicht Strafe genug. Vielleicht sollten wir alle ein wenig schärfer "richten" und uns für folgende Maßnahmen gegen Dopingsünder stark machen:

 

- Beitrittsverbot bei Radvereinen

- Generelles Besuchsverbot für Radtouristik-Veranstaltungen

- Verbot an öffentlich angekündigten Ausfahrten oder Jux-Rennen teilzunehmen

- Fahrverbot auf Radwegen

- keine publizierten Stellungnahmen während der Sperre

- keine freie Arztwahl

- In privaten Trainingsgruppen mit Jugendlichen und Kindern muss zu diesen ein Mindestabstand von 5m eingehalten werden

- In der Öffentlichkeit muss das Doping-Jersey deutlich sichtbar getragen werden

 

....

Geschrieben
Nach einem Führerscheinentzug bekommst ja auch wieder eine zweite Chance ...

 

Zweite Chance: JA!!! Nach dem Führerscheinentzug. Genauso wie nach einer Dopingsperre.

Wieso heißt es den -entzug und -sperre?

 

Ich hab kein Problem mit Startern bei Marathons, die ihre Sperre schon hinter sich haben.

 

Jeder darf Fehler machen, jeder kriegt eine zweite Chance aber Strafe (oder Abschreckung muss sein)

Geschrieben

Ich seh das mal so:

 

negativ könnte sein und ist

-Der Verein 2RadChaoten könnte einen negativen Ruf bekommen

-Der Christian könnte Rennen gewinnen und somit anderen Hobbetten den Sieg wegnehmen

-viele kommen sich halt von dem Interview mit ihm hier im BB verarscht vor! Ein klares Geständnis hätte wohl viel gebracht in der Symphatiewertung! Wir kennen aber alle die genauen Hintergründe nicht! Er wird wissen was er tut!

 

positiv sehe ich:

-der Christian ist ein Mensch wie wir alle! Ich habe selber im Leben genug scheiße gebaut und mir wurde immer wieder auf die Beine geholfen! Nach der Meinung einiger müsste ich auch als geächteter durch die Gegend laufen

-er wird natürlich auch Rennen für die Chaoten gewinnen, bringt ja dem Verein auch was

-die Chaoten in seiner Umgebung können sicher viel von seinem Wissen und seiner Erfahrung profitieren! Im Alltag und im Rennen!

Geschrieben

Eigentlich sehe ich das Ganze sehr gelassen.

 

Ob der Christian Ebner bei den 2RC Mitglied ist oder nicht ist mir egal, mir ist auch egal, ob er bei den RMs mitfährt oder nicht - mir wäre es sogar egal, ob er sich bei den Zielsprints beteiligt oder nicht. Soweit vorne werde ich nie sein, um mir darüber gedanken machen zu müssen

 

Ich glaube aber sehr wohl, dass diese und ähnliche Diskussionen irgendwie in die falsche Richtung gehen.

 

Dass "wir" Radverrückten diese Diskussion führen ist ja schon mal nicht schlecht, dass verschiedene Sichtweisen aufeinander prallen ist klar und auch gut so.

 

Auch das Interview wird von "uns" wahrscheinlich anders gelesen/verstanden, als von jemanden, der vom radsport gerade einmal was in den Medien liest und sich nicht weiter dafür interessiert.

 

Und genau da sehe ich pers. ein Problem!

im prinzip geht es nicht darum, was wir über den Christian Ebner denken oder nicht, es geht auch nicht darum, ob wir es jetzt geut finden, ob er bei RMs startet oder nicht und ob er sich bei Form hält.

 

Im Prinzip ist es auch egal, aus welchem Grund er für 2 Jahre gesperrt wurde, denn wirklich interessieren bzw erfassen werden/tun das nur die wirklichen Radintereressierten.

 

Einen Christian Ebner in "Normalzeiten" (ohne viel Dopingberichterstattung in den Medien) mit einem Jan Ullrich oder Ivan Basso oder xy in einem Satz zu nennen wäre wohl etwas lächerlich (nicht dass er die Leistungen nicht einmal bringen könnte), jetzt, wo man aber "Radsport ist Doping" hier hört und "jeder Radler dopt" dort hört, wird auch ein Christian Ebner als Profi in diese Ecke gestellt.

 

Wenn jetzt ein derzeit gesperrter Fahrer bei einem RM startet, oder bei einer anderen veranstaltung, und bei der Siegerehrung auch noch interviewt werden würde und das bekommt irgendein Lai mit, dann kann das insgesamt für den Radsport nicht gut sein.

 

Nochmals, das ist nicht auf die Person Ebner als solches bezogen!

 

irgendwann wird halt dann ein RM, wenn öfters ein Gesperrter mitfährt, sich rechtfertigen müssen, vor seinen Sponsoren. Irgendwann werden das vielleicht auch die Medien aufgreifen und irgendwann wird es dann keine RMs mehr geben und der Radsport noch weiter in der Bedeutungslosigkeit verschwinden (sind wir uns ehrlich - wieviele Menschen ausserhalb des Radsports interessieren sich denn für unseren Sport).

 

Dass jeer einmal Fehler macht, dass ist kein thema. Dass jeder eine zweite Chance verdient - 100% agree.

 

Aber man kann diese 2. Chance auch unauffälliger und mit weniger Aufmerksamkeit und auch ohne, sagen wir ungeschickte, Interviews nutzen.

Geschrieben
Ich seh das mal so:

 

negativ könnte sein und ist

-Der Verein 2RadChaoten könnte einen negativen Ruf bekommen

 

...jetzt erst ??? Wozu dann der ganze Zinnober die letztn Joa? :p

Geschrieben

die Chaoten in seiner Umgebung können sicher viel von seinem Wissen und seiner Erfahrung profitieren! Im Alltag und im Rennen!

 

diese formulierung lässt einige interpretationen zu :rolleyes:

Geschrieben
diese formulierung lässt einige interpretationen zu :rolleyes:

Ich habs sicher nicht so gemeint wie du es mir jetzt zu unterstellen versuchst! ;)

 

Christian weiß sicher eine Unmenge über Fahrtechnik, Ernährung, Training usw, usw .. Er kennt viele Leute die wieder Leute kennen! Es könnten sich für die Chaoten auch neue Sponsoren und Freunde auftun!

Geschrieben
Ich habs sicher nicht so gemeint wie du es mir jetzt zu unterstellen versuchst! ;)

Es könnten sich für die Chaoten auch neue Sponsoren und Freunde auftun!

 

hoffentlich keine zwielichtigen dotores aus spanien :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...