albert88 Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 also ich find das mit dem shop jetzt nicht so arg, vor allem den mechaniker betreffend. mit dem "XTR? kauf lieber a neues radl" hat er nicht unrecht, und mit einer kompletten einzlenen XTR gruppe macht man vermutlich prozentuell auch nicht weniger gewinn als mit einem fertigradl. die 200€.. ich weiss zwar nicht was für reifen das waren und was für handschuhe, aber wenn wir jetzt mit 25 pro reifen, 5 pro schlauch und 50 für die handschuhe rechnen bleiben 90 fürs service. das is nicht wenig, aber ich denk es is noch im normalen bereich, je nach dem was halt gmacht ghört. geh einfach hin, sag das service war für den preis schlecht und sie sollen nachbessern... die werdens schon tun (hoff ich). und, najo, musst ja nimmer hin gehn dann Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Geschrieben 27. Mai 2007 also ich find das mit dem shop jetzt nicht so arg, vor allem den mechaniker betreffend. mit dem "XTR? kauf lieber a neues radl" hat er nicht unrecht, und mit einer kompletten einzlenen XTR gruppe macht man vermutlich prozentuell auch nicht weniger gewinn als mit einem fertigradl. die 200€.. ich weiss zwar nicht was für reifen das waren und was für handschuhe, aber wenn wir jetzt mit 25 pro reifen, 5 pro schlauch und 50 für die handschuhe rechnen bleiben 90 fürs service. das is nicht wenig, aber ich denk es is noch im normalen bereich, je nach dem was halt gmacht ghört. geh einfach hin, sag das service war für den preis schlecht und sie sollen nachbessern... die werdens schon tun (hoff ich). und, najo, musst ja nimmer hin gehn dann Nocheinmal: die XTR war nur für Infozwecke gedacht. Wollte die sowieso nicht kaufen. Auch der Preis fürs Service inkl. Materialien (2 Schwalbereifen, 2 Schläuche, neue Kette, Handschuhe, Spray und Service) ist mit 200 Euros komplett OK. Der für mich ärgerliche Grund war die Meinung, dass der Mechaniker die Rahmengröße für meinen Verwendungszweck nicht passend fand, vor nichtmal einem Jahr wurde das Rad allerdings vom Besitzer des Shops empfohlen und somit für "tauglich" empfunden. Und das paßt irgendwie nicht zusammen. Und da hats mir die Haare aufgestellt. Auch wenn €900 für manche ein Pappenstil ist, wollte bzw. will ich das Rad schon ca 2-3 Jahre fahren. Danach kann man auch wieder über eine größere Investition reden. Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Geschrieben 27. Mai 2007 Und, passt die Größe oder nicht? Für mich persönlich schon. Das habe ich ihm auch gesagt. Er meinte, für Fahrten auf der Straße hätte man einen größeren Rahmen nehmen sollen. Als Laie (und der bin ich nunmal) kommst halt dann ins Grübeln. Zitieren
albert88 Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 schau, dir passt der rahmen doch eh... nur weil der techniker dich vllt. nicht ganz richtig eingeschätzt hat..? ich mein, rahmengröße hat auch was mit geschmacksache was zu tun, zumindest zwischen 2 größen.. größer is halt etwas mehr.. äh wie soll ich sagen, straight, kleinere ein bissl agiler... er hat nich unrecht, wenn er sagt, dass für straße größere ganz gut geeigent sind... und hey, wennst schon wg. XTR fragst musst auch mit einer ernsthaften antwort rechnen, sei doch froh dass er eine ehrliche gegeben hat Zitieren
sn87 Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 Wenn dir der Rahmen passt, wo ist dann das Problem? Der Größere Rahmen, zu dem dir der Mechaniker rät, ist für Straßenfahren sicha net falsch.. gestrecktere Sitzposition und so.. wobei wenn man viel Straße fährt, sich die Frage stellt wozu man ein MTB braucht. Aber des ist ein anderes Thema.. Am besten ist sich des Service beim Bike selbst zu machen. Ich find die ~50€ für a bissl die Basics durchcheckn scho a bissl zvü. Ist ja net unbedingt a Wissenschaft.. Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Geschrieben 27. Mai 2007 Na ja, der Grund ist der, dass man beim Kauf vor knapp einem Jahr die Anstalten bzgl. Rahmen nicht machte. Jetzt rät man zum größeren Rahmen. Und das hab' ich etwas seltsam gefunden. Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Geschrieben 27. Mai 2007 Wenn Dir der Rahmen eh passt, was soll dann die ganze Rumscheißerei? Ändert das bisschen gescheites Reden die Tatsache, dass Du Dich auf dem Rad wohlfühlst? Wenn der Rahmen zu groß/klein ist, dann merkst das eh nur Du. Aufgrund individueller Sitzposition, Sitzhaltung, Fahrstil und Einsatzzweck ist die Rahmengröße letzendlich individuell, irgendwelche Formeln sind immer nur ein Anhalt. Im Grunde genommen paßt es. Aber nochmal: du gehst mit deinem Radl zum Service, und du kriegst dann einen Einführungskurs nach dem Motto "kaufen sie sich ein neues Radl", was dich nicht interessiert, denn das Rad soll nur die alljährliche Wartung bekommen. Du willst eine Reparatur und die Herren denken eigentlich an einen neuerlich Kauf... Den Umstand alleine habe ich ein bisserl eigenartig gefunden. Als Laie verläßt du dann das Geschäft und denkst dir "war die Wahl des Bikes die richtige Wahl!?" Nicht mehr und nicht weniger. Ich würds halt so sagen: wenn ich als Verkäufer merke, dass der Kunde nur eine Reparatur will, dann quatsche ich ihm nicht permanent ein neues Rad auf. Und schwärme von den Foxgabeln, wenn am Radl eine Rock Shox montiert ist. Es wird immer was besseres geben. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Service inkl. 2 Schwalbe Reifen, neue Schläuche, Radhandschuhe und 200 Euronen2 Reifen & Schläuche kosten etwa 80 Euro, Radhandschuhe 20 Euro --- was wurde bei dem 100-Euro-Service gemacht, wenn nicht mal der Umwerfer korrekt eingestellt wurde? Zitieren
Buglbiker Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 wir haben sowies das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung! Dieses "Grundrecht" hat in einem anderen Board (hat jetzt nyx mit Fahrräder zu tun) € 3.500.- gekostet.... wurde damals glaub ich "Geschäftsschädigung" genannt http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e015.gif Zitieren
yellow Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 wenn ich annehme, dass Du Dich hier, gegenüber eines Live-Gesprächs, in der Argumentation ein wenig zurückhälst, kann ichs verstehen - alleine schon wenn man die Postings liest. Check doch einfach, dass die Leistung für das Service passt und such Dir dann eben nen anderen Shop (die ganzen anderen Dinge wie "der Fachhändler sollte über das Wissen verfügen und so": Ansichtssache, imho besser selber zumindest rudimentäre Infos zu haben) Zitieren
nestor Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Liebe Psoter, laßt die Kirche mal im Dorf. Hombre hat sich hier schlecht beraten und über den Tisch gezogen gefühlt. Das hier zu äußern ist imo ganz okay, die anderen Linzer haben ja auch zustimmend gepostet. Sowas finde ich durchaus nützlich. Arrogante Hansln als Verkäufer gibts in Bikeshops leider immer noch viel zuviele. Daher: Solche Shops meiden, und der Yellowschen Devise folgen... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Er meinte, für Fahrten auf der Straße hätte man einen größeren Rahmen nehmen sollen. Als Laie (und der bin ich nunmal) kommst halt dann ins Grübeln. Da har der Verkäufer absolut recht! Angenommen du kaufst bei mir 2006 ein MTB und weißt noch nicht recht wo du damit fahren willst dann verkaufe ich dir bei 181 Größe (alles nur Beispiele) einen 48er Rahmen! Schön wendig, läuft gut - für ein MTB perfekt! Wenn du dann 2007 wieder kommst und mir erzählst dass du nur Donauradweg fährst und das rad noch nie Geläde gesehen hat, dann wäre mein Satz gewesen: Hmm..da hätten wir ein 51er nehmen sollen, wäre besser gewesen für den Straßeneinsatz! Wer hat jetzt schuld? Niemand! Beim Kauf hast du vermutlich nicht präzise genug gewusst und angegeben was du mit dem Rad in Zukunft machen möchtest! Das unterstelle ich dir jetzt mal einfach weil du hättest sonst kein MTB gekauft! Hast ja am DRW nur Nachteile gegenüber jedem anderen Radtypen! Und sag mir jetzt nicht dass du beim Verkauf genau gesagt hast dass du nur DRW fahren willst und der Typ des Rades dir egal ist! Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Geschrieben 28. Mai 2007 Da har der Verkäufer absolut recht! Angenommen du kaufst bei mir 2006 ein MTB und weißt noch nicht recht wo du damit fahren willst dann verkaufe ich dir bei 181 Größe (alles nur Beispiele) einen 48er Rahmen! Schön wendig, läuft gut - für ein MTB perfekt! Wenn du dann 2007 wieder kommst und mir erzählst dass du nur Donauradweg fährst und das rad noch nie Geläde gesehen hat, dann wäre mein Satz gewesen: Hmm..da hätten wir ein 51er nehmen sollen, wäre besser gewesen für den Straßeneinsatz! Wer hat jetzt schuld? Niemand! Beim Kauf hast du vermutlich nicht präzise genug gewusst und angegeben was du mit dem Rad in Zukunft machen möchtest! Das unterstelle ich dir jetzt mal einfach weil du hättest sonst kein MTB gekauft! Hast ja am DRW nur Nachteile gegenüber jedem anderen Radtypen! Und sag mir jetzt nicht dass du beim Verkauf genau gesagt hast dass du nur DRW fahren willst und der Typ des Rades dir egal ist! Ich versuche, dir die Sache nochmal zu erklären, weil ich bei dir ehrlichgesagt das Gefühl habe, dass du meinen Worten null Glauben schenkst: Ich bin immer Mountainbikes gefahren, nie Rennräder. Grund: wollte immer etwas "stabileres" haben. Die Prämisse für den Kauf war und ist immer die gleiche: ein Rad, mit dem Mann de facto überall hin kann. Mehrheitlich fahre ich Straße und Auwege, bin aber ab und an mit dem Auto klarerweise auch inkl. Rad unterwegs. Und da hat mans halt schon gern, wenn man sich auch mal abseits der Straße bewegt und das Equipment paßt dann halbwegs. Und so ist es nun auch wieder nicht, dass ich dann im Radgeschäft wie ein Tschopperl drinstehe (wie du offensichtlich glaubst) und den Mund nicht aufbringe, weil ich nichts sagen kann. Ich habe damals SEHR WOHL gesagt, wofür ich das Bike benötige. Wo meine Einsatzpräferenzen liegen. Wo ich halt nicht mitreden kann, sind die technischen Feinheiten diverser Teile. Na und? Muß ja nicht jede Federgabel in und auswendig kennen. Und nochmal: mit dem Rahmen gibts keinen Ärger. Der Ärger war für mich die unterschiedliche Auslegung der Höhe dessen. Hätte man damals schon gesagt, gut, nehmen wir den größeren, hätte ich jetzt auch keine Gewissensbisse gehabt. So hat man halt das Geschäft verlassen mit einem flauen Gefühl im Magen. Zitieren
traveller23 Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Also das mit der Größe seh ich jetzt halb sowild. Das Verkäufer in einen Geschäft unterschiedliches raten auch nicht. Jeder hat nunmal andere Vorlieben. Gerade bei der Radgröße hat man ja einen bestimmten Spielraum. Wichtig ist das du dich am Radl gut fühlst. Wenn das sie ist, dann der Weltmeister im Radlberaten dir was anderes empfehlen und dir kanns wurscht sein. Verkäufer sind leider nunmal Verkäufer und wollen oft einfach nur verkaufen. Einer Freundin mit 1,55m wurde mal ein 19" Rad als "das passt schon" angepriesen (in einen anderen Geschäft), weil die das halt grad da hatten. Ich würde einfach das Service nachbesseren lassen. Wenn das Service ca. diese 90€ ausgemacht hat, dann kann man sich ein tipp topp gewartetes Ding erwarten. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Aus der "Ferne" ist das nicht zu beurteilen. Um das ganze zu verstehen sollte man schon mal (mit Kaufabsichten) dort gewesen sein. Zitieren
klausm Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Aus der "Ferne" ist das nicht zu beurteilen. Um das ganze zu verstehen sollte man schon mal (mit Kaufabsichten) dort gewesen sein. ich war dort schon mal unter den voraussetzungen ..... ich hab aber woanders gekauft .... Zitieren
hXcOREschloch Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Muss den alten Thread heraufholen.... Hab gerade die Suche benützt, weil ich eigentlich was für meine Kettenblätter gsucht hab, und bin auf des Thema da gestoßen... ...ich möcht jetzt nicht über den Händler herziehen (Merida in Linz, und von der restlichen Beschreibung her, kanns ja eh nur der Händler in Dornach sein... ;-)), aber wirklich zum Weiterempfehlen ist der wirklich nicht. Es ist zwar eigentlich a Radlgeschäft, allerdings kenn ich da ehrlich gesagt nicht viel Unterschied zu einem Hervis, o.ä..... was ich ihnen im Übrigen auch schon gesagt habe.... Vermutlich rennt deswegen das Geschäft bei denen relativ gut... Kauf denen auch nurmehr was ab, wenns beim Schuller (de sind zwar auch ned gerade die superstars, aber dort ists wenigstes relativ gemütlich drinnen, und die verkaufen auch a bissal mehr als nur KTM und Merida Citybikes und Hardtails...) 200 Meter weiter vorne nichts haben, bzw. michs ned durch die ganze Stadt fahren gfreid, nur wegen einem Flascherl Kettenöl... Freundlichkeit gibts da drinnen nicht... höchstens wahrscheinlich, wennst schon genug Geld drinnen gelassen hast (haben vermutlich eh die meisten Sachen überteuert drinnen),... ansonsten glaubens, (so kommts mir zumindestens vor) sie sind die gscheitersten und vollprofis... allerdings, wenns dann wie vor a paar Wochen drum geht, obs an Kurbelabzieher haben, dann schaut dich die Verkäuferin (Frau vom Chef?) an, als obst Chinesisch mit ihr reden darast... Aber was bringts... werden sich deswegen auch ned ändern.... muss eh jeder draufkommen, dass sich da nur einkaufen lohnt, wennst dich selber mit Radln ned auskennst... Zitieren
tiktak Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Hab den Thread erst jetzt gelesen. Ich glaub ich bin daneben gestanden an der Kassa bei der Diskussion - hab mich koestlich amuesiert :f:. Ja... man will nicht durch die ganze Stadt fahren wegen einer Kleinigkeit. Zitieren
klausm Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Hab den Thread erst jetzt gelesen. Ich glaub ich bin daneben gestanden an der Kassa bei der Diskussion - hab mich koestlich amuesiert :f:. Ja... man will nicht durch die ganze Stadt fahren wegen einer Kleinigkeit. was hast denn du dort getan ? :devil: Zitieren
Gast Flo Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Ich weiß, du willst nicht durch die ganze Stadt fahren, aber zb beim Brückl, Hrinkow, Sportler sind die Verkäufer sehr freundlich und haben auch tatsächlich Ahnung von der Materie. (und nicht nur "hamma ned" und "des i handmade in Italien, drum kostets €xxxx") Oder, wenns nicht ganz so dringend ist eine größere Einkaufsliste zusmmenkommen lassen und bei BikeComponents de bestellen. Sehr günstig und du bekommst das was du willst. Und nicht etwas was dir jemand aufschwatzen will. Muss den alten Thread heraufholen.... Hab gerade die Suche benützt, weil ich eigentlich was für meine Kettenblätter gsucht hab, und bin auf des Thema da gestoßen... ...ich möcht jetzt nicht über den Händler herziehen (Merida in Linz, und von der restlichen Beschreibung her, kanns ja eh nur der Händler in Dornach sein... ;-)), aber wirklich zum Weiterempfehlen ist der wirklich nicht. Es ist zwar eigentlich a Radlgeschäft, allerdings kenn ich da ehrlich gesagt nicht viel Unterschied zu einem Hervis, o.ä..... was ich ihnen im Übrigen auch schon gesagt habe.... Vermutlich rennt deswegen das Geschäft bei denen relativ gut... Kauf denen auch nurmehr was ab, wenns beim Schuller (de sind zwar auch ned gerade die superstars, aber dort ists wenigstes relativ gemütlich drinnen, und die verkaufen auch a bissal mehr als nur KTM und Merida Citybikes und Hardtails...) 200 Meter weiter vorne nichts haben, bzw. michs ned durch die ganze Stadt fahren gfreid, nur wegen einem Flascherl Kettenöl... Freundlichkeit gibts da drinnen nicht... höchstens wahrscheinlich, wennst schon genug Geld drinnen gelassen hast (haben vermutlich eh die meisten Sachen überteuert drinnen),... ansonsten glaubens, (so kommts mir zumindestens vor) sie sind die gscheitersten und vollprofis... allerdings, wenns dann wie vor a paar Wochen drum geht, obs an Kurbelabzieher haben, dann schaut dich die Verkäuferin (Frau vom Chef?) an, als obst Chinesisch mit ihr reden darast... Aber was bringts... werden sich deswegen auch ned ändern.... muss eh jeder draufkommen, dass sich da nur einkaufen lohnt, wennst dich selber mit Radln ned auskennst... Zitieren
loeschi Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Sportler + Specialized = TOP Zitieren
tiktak Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 was hast denn du dort getan ? :devil: hab nur gschaut Zitieren
klausm Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 hab nur gschaut was denn ? Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Und nochmal: wenn ich in ein Fachgeschäft gehe und mich BERATEN lassen, dann will ich auch das für mich passende Rad. Ich bin beim Biken nicht der Freak, der sich zig Zeitschriften kauft und auf Messen fährt und über alles bescheid weiß. Das interessiert mich auch nicht. Ich will in ein Geschäft, von einem FACHMANN beraten werden, das für mich passende Rad erstehen, zahlen und fahren. Nicht mehr und nicht weniger. und jetzt behaupte ich, daß genau das das Problem ist!!!! Mir ist es ähnlich ergangen, allerdings hatte bei mir der Händler billigere Komponenten drangeschraubt und selbst beim 3. Besuch noch behauptet, daß es die besseren seien. Erst nachdem ich angefangen habe mich mit der Materie genauer auseinanderzusetzen, Fachzeitschriften studiert habe und die Leute hier im Bikeboard genervt habe ... bin ich draufgekommen was alles faul war an meinem Bike...! Als ich dann wieder hin bin, waren natürlich verkäufer und mechaniker schon lange nicht mehr dort beschäftigt und der chef hatte keine Ahnung!!! Einige werden meine Meinung sicher nicht teilen, wenn ich behaupte : man sollte ein gewisses Grundwissen und Erfahrung beim Bikekauf mitbringen oder jemanden mitnehmen der es hat. Ich bin mir sicher, daß es in Linz eine(n) Bikeboarder/in gibt der/die sich auskennt und Dir gerne geholfen hätte !!! LG Mario Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Sportler + Specialized = TOP sportler ist sch.... :s: reichör (wienerstraße, nähe unionkrzg) ist der beste :toll: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.