Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Lager habe ich schon vor den Zeiten der Industrielager ein,-und ausgebaut. Sollte also kein Problem sein.

Aber das klingt nach Industrielager, wenn ich's richtig interpretiere :confused: !?

Da muß wohl ein Fachmann rann, oder?

Geschrieben
Original geschrieben von giantdwarf

Hallo,

Lager habe ich schon vor den Zeiten der Industrielager ein,-und ausgebaut. Sollte also kein Problem sein.

Aber das klingt nach Industrielager, wenn ich's richtig interpretiere :confused: !?

Da muß wohl ein Fachmann rann, oder?

 

Richtig, sind Industrielager. Kinderleicht zu demontieren und wieder zu montieren ( a bissl Sachkenntnis und Werkzeug vorausgesetzt).

Geschrieben

Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Antworten!

Muß aber noch mal nachbohren: nehme mal an, man braucht spezielles Werkzeug zum Ein/Auspressen. Gibt's da was leistbares auch für den Hobbyschrauber?

Geschrieben

Ich würde diese Standardlager nicht bei Mavic kaufen: Sauteuer! :mad:

 

Bei der Fa. Britannia (1190 Wien) bekommt man die NSK-Lager sehr günstig, Qualität entspricht den schwer erhältlichen SKF-Lagern. Wo sie in Graz erhältlich sind, weiß ich allerdings nicht. Sollte aber kein großes Problem sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...