Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ungeachtet dessen, wie der Steuersatz jetzt viell. wirklich zusammengebaut gehört, werfe ich die Frage in den Raum, warum - um Gottes Willen - man sich nicht um 25 Euro einen industriegelagerten VP-Componentssteuersatz kauft, bei dems definitiv KEINE Einbauschwierigkeiten geben kann :confused:

 

Weil am Haus noch der Putz fehlt?

Geschrieben
OTT']:D

 

Geh wieder schlafen :D;)

 

na tu i net, hab grad einen alten Deore XT der ähnlich aufgebaut ist vor mir liegen, in diesem Falle stimmt mein 2. Posting(fast ausgeschlafen.

 

könnst von mir aus behaupten was wollts, i hab einfach recht, obs euch passt oder net ;):rofl:

Geschrieben
na tu i net, hab grad einen alten Deore XT der ähnlich aufgebaut ist vor mir liegen, in diesem Falle stimmt mein 2. Posting(fast ausgeschlafen.

 

könnst von mir aus behaupten was wollts, i hab einfach recht, obs euch passt oder net ;):rofl:

 

durch mehrmaliges wiederholen wirds leider ned richtiger... :s:

hoffe du hast einen industriegelagerten steuersatz, ansonsten muss die lenkung echt schwergaengig sein bei deinem bike ;):D

Geschrieben
Würde dir vielleicht auch gut tun. :devil:

Weil deine Version verglichen mit dem Bild passt auch net.

So wies der CorvD gemacht hat müssts passen.

 

 

*LOOOL*

also der Konsum von Realitätsverändernden Mittel nimmt hier am BB bedenkliche Ausmaße an *lach* ( net bös sein)

 

Hier noch mal, wer es jetzt nicht schnallt dem kann ich nicht mehr helfen.

Nichts für Ungut , aber irgend wann kann ich auch nicht mehr *ggg*

Bild1.jpg

Geschrieben

...hab schon eine Menge Steuersätze verbaut, schwer gedreht hat sich noch keiner :p und gehalten haben sie auch ewig... :)

 

falls ich mich unverständlich ausgedrückt habe ich würds so machen:

 

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/Workshops/steuersatz/ste5.jpg

 

was aus all diesen Bildern nicht hervorgeht ist wie die obere Schale ausgeführt ist.

Wer die alten Deore Steuersätze(Non Catridge!!)kennt, weiß das auch oben ein flacher Konus(ähnlich dem unteren)in den Rahmen eingepresst wird. Die eigentliche Schale kommt dann von oben darüber.

 

In dieser Lage würde der Lagerring in der oberen Schale liegen.

http://www.cyclepath.ca/products/usrimage/shimano-headset-bearing-assemblies.jpg

 

Stimmts oder hab i recht :p

Geschrieben
OTT']*LOOOL*

also der Konsum von Realitätsverändernden Mittel nimmt hier am BB bedenkliche Ausmaße an *lach* ( net bös sein)

 

Hier noch mal, wer es jetzt nicht schnallt dem kann ich nicht mehr helfen.

Nichts für Ungut , aber irgend wann kann ich auch nicht mehr *ggg*

 

aber der obere Lagerring is wieder falsch drinnen :rofl:

 

 

...mein momentaner Lieblingsthread :toll::rofl:

Geschrieben
...hab schon eine Menge Steuersätze verbaut, schwer gedreht hat sich noch keiner :p und gehalten haben sie auch ewig... :)

 

falls ich mich unverständlich ausgedrückt habe ich würds so machen:

 

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/Workshops/steuersatz/ste5.jpg

 

was aus all diesen Bildern nicht hervorgeht ist wie die obere Schale ausgeführt ist.

Wer die alten Deore Steuersätze(Non Catridge!!)kennt, weiß das auch oben ein flacher Konus(ähnlich dem unteren)in den Rahmen eingepresst wird. Die eigentliche Schale kommt dann von oben darüber.

 

In dieser Lage würde der Lagerring in der oberen Schale liegen.

http://www.cyclepath.ca/products/usrimage/shimano-headset-bearing-assemblies.jpg

 

Stimmts oder hab i recht :p

 

jetzt hast du's!!! - deine bilder entsprechen endlich genau dem anfaenglichen tipp von supermerlin, naemlich die offene seite des kugelringes zeigt beim unteren nach unten, bzw. beim oberen nach oben...wird schon :D

 

uebrigens: die letzte abbildung ist ein anderer lagerring als die beiden vorgehenden bilder - aepfel & birnen nennt man das...

Geschrieben
jetzt hast du's!!! - deine bilder entsprechen endlich genau dem anfaenglichen tipp von supermerlin, naemlich die offene seite des kugelringes zeigt beim unteren nach unten, bzw. beim oberen nach oben...wird schon :D

 

sag i ja die ganze Zeit............ :s: :rofl:

Geschrieben

 

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/Workshops/steuersatz/ste5.jpg

 

was aus all diesen Bildern nicht hervorgeht ist wie die obere Schale ausgeführt ist.

n.

 

:D:D:D:D:D

 

Ich mach mich gleich an

Würde sagen genau bei dem Foto sieht man ganz genau wie die obere Schale gehört. ( untere sowieso)

 

 

 

PROOOOOOSSSTTTTT

Geschrieben
aber der obere Lagerring is wieder falsch drinnen :rofl:

 

 

...mein momentaner Lieblingsthread :toll::rofl:

 

Berni ..... lass das harte Zeug :D:D:D

 

 

//

schau noch mal genau, habe ja sogar den Ring unten symbolisch dazugezeichnet weil das Foto nicht so eine gute Auflösung hat

Geschrieben
aber der obere Lagerring is wieder falsch drinnen :rofl:

 

 

...mein momentaner Lieblingsthread :toll::rofl:

 

NEIN!!! ich hab an das gute in dir geglaubt, du hasts doch nicht verstanden...

Geschrieben

:D :D ;)

 

Joey , ich sag Dir was, diese Welt verbessern wir nicht mehr.

 

Gehen wir lieber was trinken, ich gebs auf. :D:D

 

Und wenn wir genug Alkoisotonische Getränke intus haben dreht sichs sowieso irgendwie :D

Geschrieben
OTT']*LOOOL*

also der Konsum von Realitätsverändernden Mittel nimmt hier am BB bedenkliche Ausmaße an *lach* ( net bös sein)

 

Hier noch mal, wer es jetzt nicht schnallt dem kann ich nicht mehr helfen.

Nichts für Ungut , aber irgend wann kann ich auch nicht mehr *ggg*

 

Hätte eher gesagt was du unter "2" anführst ist der obere Gabelkonus. Wenn der natürlich in die schwarze Abdeckappe integriert ist, ist das etwas anderes. Dann würde es aber nicht der Zeichnung mit der du es so Wapplern wie ich einer bin zu erklären versuchst entsprechen. Da ist die Abdeckkappe die du gar nicht nummeriert hast nämlich ganz oben. ;)

Geschrieben
Hätte eher gesagt was du unter "2" anführst ist der obere Gabelkonus. Wenn der natürlich in die schwarze Abdeckappe integriert ist, ist das etwas anderes. Dann würde es aber nicht der Zeichnung mit der du es so Wapplern wie ich einer bin zu erklären versuchst entsprechen. Da ist die Abdeckkappe die du gar nicht nummeriert hast nämlich ganz oben. ;)

 

 

willst uns jetzt verwirren?? :D

Geschrieben
willst uns jetzt verwirren?? :D

 

Bitte denkts nach. Wie soll das funktionieren so wie es der Gernott gezeichnet hat? Der obere Lagerring ist in die obere äußere Lagerschschale versenkt. Die schwarze Abdeckkappe die der Gernott gleich danach eingezeichnet hat schließt aber auf einer Ebene ab. Und jetzt denkts nach. :zwinker:

Geschrieben

vergiss die schnittzeichnung vom Tank steuersatz - dieser ist mit gekapselten industrielagern versehen, und somit vom Berni etwas ungluecklich gewaehlt als vergleich, da dieser sich im aufbau von dem steuersatz um den es hier geht unterscheidet.

 

Die obere lagerabdeckung ist auch zugleich der lagerkonus fuer die kleinen kuegelchen, darueber kommt ein weiterer konusring, der dafuer sorgt, dass die abdeckung schoen ueber dem lager zentriert wird und auch bleibt. Der kleine ring drueber ist nix anderes als ein kleiner spacer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...