Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was bedeutet genau bei der Reba

Dual Air und

Air U-Turn

 

 

was sind die vor-und nachteile davon?

 

gibt es für beide modelle die poplock lockout funktion vom lenker aus?

 

Dual Air ist für "einfache" Luftdämpfung ohne Gabelabsenkung, was bei der U-Turn möglich ist.

Die Dual Air ist dadurch leichter. Gabelabsenkung "brauchst" du bei viel Federweg, um bergauf besser Klettern zu können (Geometrie des Bikes wird dadurch insofern verändert, indem mehr Gewicht nach vorne verlagert wird - Schwerpunktänderung). Wenn du aber ein Race-Bike hast oder ein Hardtail, dass ohnehin nicht unbedingt auf 120 mm Federweg optimiert ist, dann Dual Air. Wenn du ein Tourenbike oder Enduro hast (wo auch das Gewicht eine untergeordnete Rolle spielt) dann vielleicht eine Gabel die man absenken kann.

Die Dual Air kannst du jedenfalls auch vom Lenker aus sperren.

Ich hab auch die Reba Team Dual Air und würde sie jederzeit weiterempfehlen...

Geschrieben

und u-turn kann man während dem fahren vom lenker aus absenken und im fahren wieder ausfahren?

 

um vieviele cm senkt sich bei eingeschaltetem u-turn?

 

und um vieviel gramm wiegt die u-turn gabel mehr?

Geschrieben
u-turn kannst eigentlich ned wirklich gscheid im fahren bedienen, und vom lenker aus sowieso nicht.

mehrgewicht wird sich so im 200gr bereich finden.

absenkbarkeit beim air u-turn ist 30mm....

darauf würd ich dann lieber verzichten.

Geschrieben

Um auch hier mal wieder meinen Senf dazu zu geben:

 

Bei der Reba Dual-Air hast du die Möglichkeit, den Negativfederweg per Luft (= Positiv-Luftkammer) ein zu stellen, und das Ansprechverhalten per Negativ-Luftkammer dazu an zu passen.

 

Diese Möglichkeit bietet dir die Air U-Turn-Version NICHT, da reguliert sich das mehr oder weniger automatisch (will ned zu sehr ins Detail gehen).

 

Ich würde in Hardtails und Fullies, die im Marathon/CC-Bereich gefahren werden, auf eine Dual-Air mit festem Federweg greifen. Wenns eher Richtung Touren-Hardtail gehen soll, das aber am Heck mäßig Federweg hat, wäre auch die U-Turn-Version legitim, um bergauf flott zu sein, und bergab durch das Bißchen "mehr" an Federweg auch noch Spaß zu haben.

 

...den Bereich deckt z.B. die Revelation Air U-Turn seit Kurzem sehr gut ab, weshalb mir nicht ganz klar ist, warums die Reba auch noch immer so gibt. :confused:

Geschrieben

@HT - Biker bist du dir bzgl fehlender negativluftkammer im Fall der air uturn sicher? da ich ja eine air uturn pike in meinem bike mal verbaut hatte und die hatte eine negativluftkammer...oder es ist bei der pike einfach anders, das weiss ich nciht... oder ich red nur blödsinn :D

 

:wink:

Geschrieben

@kunschi

 

Da is die Rockshox-HP ned ganz eindeutig. Bei der Reba Team Dualair bzw. Air U-Turn ist angegeben, dass die Team das Dualair hat, und die Air U-Turn eben besagtes System.

 

Bei den Einstellungen ist wieder angeführt, dass Pos/Neg-Luftkammer vorhanden ist.

 

Muss gestehen, dass ich so a Gabel in Natura no ned in der Hand g´habt hab.

 

...bin mir da jetzt auch ned 100%ig sicher, um ehrlich zu sein.

Geschrieben
und hat schon jemand was über die reba team oder allgemein reba 2008 gehört?

 

Ich wüßt jetzt nicht, dass sich puncto Technik/Innenleben recht was geändert hätt. Ich würd davon ausgehen, dass die Reba genauso gut funktionieren wird, wie bisher.

 

Was Neu sein dürfte, ist der Pushlock-Hebel, aber ansonsten... :confused:

 

Ich werds mir aber gern demnächst auf der Eurobike für dich anschauen, wennst magst ;)

Geschrieben
wann hast du dann nähere informationen?

 

Bin am 30./31. Aug. auf der Eurobike, also werd ich am 32. August Näheres wissen :D bzw. das Ding auch schon in der Hand gehabt haben. :love:

 

...von den vielen anderen höchst geilen Teilen ganz zu schweigen :devil:

Geschrieben
Diese Möglichkeit bietet dir die Air U-Turn-Version NICHT, da reguliert sich das mehr oder weniger automatisch (will ned zu sehr ins Detail gehen).

...bin mir da jetzt auch ned 100%ig sicher, um ehrlich zu sein.

 

Solo-Air: gleichzeitige Füllung der Positiv- und Negativ-Luftkammer über ein Ventil

Dual-Air: zwei unabhängige voneinander einstellbare Positiv- und Negativ-Luftkammer

U-Turn: Federwegverstellung

Air U-Turn = Dual-Air + U-Turn

 

Ich habe selbst eine Revelation Air U-Turn, und kann sie absolut weiterempfehlen!

 

@MalcomX: Vom Lenker bedienen geht schon - ich mache das auch gelegentlich, musst halt nur aufpassen wo man radelt: beim Bergauffahren die Gabel versenken ist kein Problem, beim Bergabfahren die Gabel rausfahren eher ... :f:

Geschrieben
und was bitte soll die fragenflut, wenn sie sich mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auf der sram-webseite beantworten lassen? ich fahre zwei rebas und es ist eigentlich alles klar...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...