Majo Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 Hi Leute!Möchte mir ein Stevens Aspin kaufen.Bin mir nicht sicher wegen dem anodized lack.Hat jemand von euch erfahrungen gemacht ob der lack empfindlicher ist als die "normalen" lacke.Leichter Kratzer oder Gebrauchsspuren?Danke schonmal für die Antworten.Grüsse und ciou Zitieren
johannes Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 habe meines seit 2 jahren und bin sehr zufrieden damit. der rahmen ist eben nicht lackiert, sondern anodisiert. nach rund 10.000 km gibt es keinerlei schlimme gebrauchsspuren am rad... lg hannes Zitieren
Majo Geschrieben 18. August 2007 Autor Geschrieben 18. August 2007 Ok!Danke!Mit was putz du den Rahmen?Geht auch pflegeöl?Oder mein jetztige nehm ich ein bisschen spüli dazu.Weil glänzen tut der lack ja eh nicht. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Meines ist auch aus 2005. Keine Probleme mit dem Lack. Keine Kratzer, kein abplatzen, nyx. Keine besonderen Pflegemittel. Schaut nach 10.000km noch alles schön aus. Zitieren
NoWin Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Wir haben im Verleih eloxierte Rahmen von Cube - richtig glänzen tuns wieder bei Verwendung von WD40 Zitieren
vagabondo Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 habe einen artikel aus der fachzeitschrift "aluminium" zur pfelge von anodisierten oberflächen gefunden. ein bissi sperrig, aber durchaus sehr informativ. in dem artikel wird ein produkt namens METAX FN getestet und für gut befunden, weils nicht schleift und wegen seiner chemischen zusammensetzung die oberfläche gut pflegt. Artikel: http://www.metasco.de/Uber_uns/News/Presse/Artikel/Reinigungsmittel%20auf%20saurer%20Basis%20fuer%20Eloxal%20Rones%201977.pdf Reinigungsmittel: http://81.169.154.248/metasco.de/Service/Produktinfo/Metax%20FN%20spezial%20PI%20.PDF Zitieren
1_98 Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Hi Leute!Möchte mir ein Stevens Aspin kaufen.Bin mir nicht sicher wegen dem anodized lack.Hat jemand von euch erfahrungen gemacht ob der lack empfindlicher ist als die "normalen" lacke.Leichter Kratzer oder Gebrauchsspuren?Danke schonmal für die Antworten.Grüsse und ciou Kleine Anmerkung: Falls Du etwas größer bist als der Durchschnitt, würde ich Dir abraten ... bei mir (RH 64) ist zweimal (!) dieser Rahmen gebrochen. Lg Andi Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Kleine Anmerkung: Falls Du etwas größer bist als der Durchschnitt, würde ich Dir abraten ... bei mir (RH 64) ist zweimal (!) dieser Rahmen gebrochen. Lg AndiWo denn ? Damit ich dort genauer hinschau Zitieren
johannes Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Wo denn ? Damit ich dort genauer hinschau ... das würde mich auch interessieren... danke hannes Zitieren
ruffl Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Wenn ich mich richtig erinnere könnte man fast sagen "Das Tretlager is vom Sitzrohr abgerissen". Zitieren
johannes Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Wenn ich mich richtig erinnere könnte man fast sagen "Das Tretlager is vom Sitzrohr abgerissen". wow, das hört sich ja wild an.... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 wow, das hört sich ja wild an....I bin eh grad beim Rahmen zerbröseln , aber Tretlager is schon heftig. :f: Hab i wenigstens a Ausred wenn ich die Hügerl nicht sooo flott rauffahr; aus Rücksicht auf meinen Rahmen. Zitieren
1_98 Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Beim ersten Mal (Rahmen ein gutes Jahr alt) ist hinterm Mittellager ein Haarriss in der Kettenstrebe aufgetaucht, beim 2. Mal (neuer Rahmen; 3 Jahre alt) ist über dem Mittellager am Sattelrohr ein Riss aufgetaucht - den hat Simon gefunden; der Rahmen hat noch die Flandern-Rundfahrt überstanden, aber der Haarriss ist deutlich gewachsen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.