Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

noch mal ein thread nachdem mein anderer ja so schnell schon beantwortet wurde;)

 

ich habe das giant anthem 1 mit dem manitou s-type dämpfer mit spv.

 

ich weiß, dass ich einen sag von etwa 0,75cm (25%) brauche.

der dämpfer hat ja 3cm gesamtfederweg.

leider ist der sag ja auch vom druck des spv abhängig was das setup ein wenig schwieriger macht.

im manual steht, dass ich etwa 7-10% des körpergewichts für das spv in bar verwenden soll. das wären dann also 7-8 bar.

allerdings merke ich sowieso nichts von einem aufschaukeln beziehungsweise einem einknicken beim treten.. allerdings wird der dämpfer durch den höheren druck weniger sensibel.

 

ich wollte jetzt also fragen ob jem. ein gutes setup kennt. ich bin ca 80 kg schwer.

ich will den dämpfer nämlich nicht zu weich einstellen..ich will ihn ja nicht durschlagen lassen. wie testet ihr ob der dämpfer nicht zu weich ist. und da kommt wieder das spv ins spiel; es regelt doch auch die durchschlagsicherheit!?

Geschrieben
Vergiss das, was hier gestanden ist, i hab mal wieder das Hirn ned bei mir ghabt

 

Die SPV-Kammer würd ich einfach nach persönlichem Gusto aufpumpen. Tu mal den Mindestdruck rein (5 Bar) und schau, ob dir die Fuhre zu viel wippt. Wenn ja, dann einfach in 0,5bar-Schritten höher gehen.

 

Mit übermäßig viel SPV-Druck würd i ned fahren, weil dann der Komfort vom Hinterbau darunter leidet.

Geschrieben

hm 38 mm hub? biste sicher?

wenn ich den druck ablasse und den dämpfer voll durchdrücke dann messe ich aber keine 38.... werde nochmal nachmessen..

und wie checkst du das mit der sicherheit gegen durchschlagen?

Geschrieben

das anthem fahrst ohne sag bzw nur mit 1 - MAX. 2mm!!!

 

fahre das anthem mitn normalen S-type ohne spv und es wippt auch nichts! ich würde die spv kammer einfach aufs minimum geben (50psi) und fertig!

Geschrieben

wie lange er ist is mir unbekannt...

 

das anthem wird ohne sag gefahren! ist wie bei den alten NRS

und selbst giant sag du solltest es nicht mit mehr fahren

 

schaust du hier

 

ich glaub i hab 11 oder 12 bar bin mir aber nicht sicher!

wenn ich schau obs eh noch passt schau ich einfach immer aufs neue nach obs passt! bin ja auch einmal leichter und dann wieder mal blada

Geschrieben

nehm´ mal an des anthem xc bike (is ja ein reace fully) sollte straff abgestimmt sein

 

deshalb soo wenig sag

 

bei so wenig federweg - 80mm und nur 32mm sag

sollt ma jeden milimeter federweg nutzen und ned negativ verschwenden ...

Geschrieben

aha okay...

aber wenn ich den dämpfer so hart einstelle habe ich ja gar nix mehr davon?was nützt mir dann der besser nutzbare federweg wenn ich ihn so hart hab? und dann spv? mindestdruck?sonst hat man ja gar nichts mehr vom dämpfer...

Geschrieben

richtig... habe nie bemerkt dass der hinterbau spürbar auf das drehmoment beim antritt reagiert.

da habe ich doch lieber einen weicheren hinterbau wenn ich trails fahre und stelle einfach auf hart um wenn ich eher ein steiferen rahmen will... die frage ist nur nach wie vor: wie weich darf ich die kombi hauptdruch/spv einstellen?wenn ich meinen dämpfer ausm stand nicht zum durchschlagen bekomme isses dann okay?durch rumhüpfen ausm sattel...(habe beim bergabfahren doch eher weniger belastung drauf-schließlich sitz ich da ja nicht wenn ein schlag kommt..)

Geschrieben
']richtig... habe nie bemerkt dass der hinterbau spürbar auf das drehmoment beim antritt reagiert.

da habe ich doch lieber einen weicheren hinterbau wenn ich trails fahre und stelle einfach auf hart um wenn ich eher ein steiferen rahmen will... die frage ist nur nach wie vor: wie weich darf ich die kombi hauptdruch/spv einstellen?wenn ich meinen dämpfer ausm stand nicht zum durchschlagen bekomme isses dann okay?durch rumhüpfen ausm sattel...(habe beim bergabfahren doch eher weniger belastung drauf-schließlich sitz ich da ja nicht wenn ein schlag kommt..)

probier mal wie der HT-Biker meinte

minmaldruck im spv und nach belieben/komfort die hauptluftlkammer

 

also aus stand zum durchschlagn des schaffst nie

und wenn doch dann is viel zuwenig luft drin

durch rumhüpfen schwer außer du hupfst 1 meter hoch

 

grad bergab hast die meiste belastung drauf

warum hastn sonst ein fully ?

Geschrieben

hm irgendwie kommt mir das ein wenig seltsam vor...

wär echt toll wenn einer dieses bike hätte und mir sein setup als "basis" mal geben könnte..

habe nun mal den druck auf 12,5bar erhöht und im spv nach wie vor 5+ bar.

der sag ist nun nat. geringer aber ich schaffe es immernoch auf ebener fläche durch blockieren der vr gabel den dämpfer hinten auf (fast) den max. federweg zu drücken. die belastung die ich dabei empfinde scheint mir aber nicht so gering, als dass der dämpfer viel zu weich wäre. habe das gefühl, der dämpfer ist sehr linear..erhöhter druck macht sich vor allem beim sag bemerkbar..ich denke das beste wäre es, einmal im gelände zu testen.

wenn ich es dort bei normalem fahren(also was heißt normal:) so wie ich es halt auch immer mache) nicht schaffe den dämpfer auf den maximalen federweg zu stauchen, dann ist es doch okay oder?

und bringt das spv wirklich mehr sicherheit gegen durschlagen?das heißt macht den dämpfer progressiver?oder regelt es nur die druckstufe?

wie gesagt.. möchte den dämpfer fürs gelände schon sensibel haben..und trotzdem den dämpfer nicht gefährden!

Geschrieben

nimm das radl schiebe das gummiringerl ganz zum anschlag setz dich drauf steig ab schau wo das gummiringerl is!

hat es viel eingefeder mehr luft rein! bis es max. 1-2mm einfedert!

 

wennst das hast dann pasts...

Geschrieben
']...

der sag ist nun nat. geringer aber ich schaffe es immernoch auf ebener fläche durch blockieren der vr gabel den dämpfer hinten auf (fast) den max. federweg zu drücken. die belastung die ich dabei empfinde scheint mir aber nicht so gering, als dass der dämpfer viel zu weich wäre. habe das gefühl, der dämpfer ist sehr linear..erhöhter druck macht sich vor allem beim sag bemerkbar..ich denke das beste wäre es, einmal im gelände zu testen.

...

und bringt das spv wirklich mehr sicherheit gegen durschlagen?das heißt macht den dämpfer progressiver?oder regelt es nur die druckstufe?

wie gesagt.. möchte den dämpfer fürs gelände schon sensibel haben..und trotzdem den dämpfer nicht gefährden!

:eek: aha

zu wenig luft drin ...

genau

stable platform valve

http://de.wikipedia.org/wiki/Stable_Platform_Valve

http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php/t-159371.html

is eine wippunterdrückung

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...