NoGhost Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 90% meiner staubfänger sind von sony ... mittlerweilen kauf ich die staubfängerbei ikea, interio usw... ist wesentlich billiger Wär selber machen nicht noch billiger? Bist ja vom Fach! Zitieren
nocode Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 wenigstens darfst du sie dir noch selber kaufen :devil: naja, als beziehungslegastheniker darf man sich alles selber kaufen @noghost: ich sprech von dekorationen wie grünzeug, lampen, bilderrahmen... der rest wird eh selbst gemacht... ausnahmslos Zitieren
Zacki Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 naja, als beziehungslegastheniker darf man sich alles selber kaufen und selber machen.... Zitieren
nocode Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 und selber machen.... kennst den ausspruch von woody allen Zitieren
short Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 und selber machen.... ob des net eh gscheida is...weidl: wos ma se net söba mocht... ahjo: rollerblades, natürlich die besten und teuersten seinerzeit :s: ca. 10x g'fahren - 450,- die fahrt :s: Zitieren
Zacki Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Die größten Fehlkäufe aller Zeiten sind im Endeffekt die Exfreundinnen. Wenn man zusammenrechnet, was die verfressen und versoffen haben...oag. Wenigstens hat man die anbringen können und liegen nicht im Keller oder Schrank umanadner. da fallen mir gleich die 1700.- öS Entsor....ähhh Gerichtskosten von meiner Scheidung ein, so leicht wirst normal 80kg Sondermüll ned los :devil: Zitieren
bikebertl Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 da fallen mir gleich die 1700.- öS Entsor....ähhh Gerichtskosten von meiner Scheidung ein, so leicht wirst normal 80kg Sondermüll ned los :devil: :devil: 2 männer treffen sich, der eine zum anderen: he, hast du abgenommen? sagt der andere: ja, 65 kg, hab mich endlich von meiner alten getrennt! :devil: Zitieren
Zacki Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 am liebsten hätt i´s in an alten Teppich eingerollt und zu den Mistkübeln gestellt, wär billiger gekommen, und einfach vor´s Haus stellen und "MA48" draufsprühen wär a ned gegangen, rollen hätt ma´s eh können, aber Radln hat´s kane g´habt... Zitieren
nocode Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 ob des net eh gscheida is...weidl: wos ma se net söba mocht... ahjo: rollerblades, natürlich die besten und teuersten seinerzeit :s: ca. 10x g'fahren - 450,- die fahrt :s: da fällt mir meine fitnessclub-mitgliedschaft ein... gute 1000ös der besuch :s: Zitieren
Der Peter Geschrieben 1. September 2007 Geschrieben 1. September 2007 ... so günstige Inlineskates hab' ich auch. Bauer Hockey, einmal gefahren, Ski und -schuhe dito, dann gäb's da noch ein K2-Kickboard mit ca. 50 m gefahrener Strecke (damals in Berlin auf der Strasse gesehen, zurück in Wien sofort gekauft, nie verwendet), eine Querflöte, ein Yamaha Keyboard (10 min Spielzeit) und und und... Zitieren
dullidu Geschrieben 1. September 2007 Geschrieben 1. September 2007 mp3 player von sony 300 euro für 64mb! nen halbes jahr später kamen dann schon 512er usw. und die waren dann auch noch viel kleiner..... grmL........ Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 ob des net eh gscheida is...weidl: wos ma se net söba mocht... ahjo: rollerblades, natürlich die besten und teuersten seinerzeit :s: ca. 10x g'fahren - 450,- die fahrt :s: 10 x? net schlecht ich bin mit meinen - allerdings etwas billiegere - genau 2 x unterwegs gewesen... (ach ja gehört, dass Rollerbladen so ein gutes Alternativtraining fürs Tennisspielen sei.... und schon gekauft --> mir kann man echt alles einreden ) Zitieren
vagabondo Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 - also einen md-recorder hab ich auch, würd ihn aber niemals als fehlinvestition bezeichnen. so gute micro-aufnahmen kriegst mit einem mp3-glump nie hin (weil der digi-sound eben NICHT komprimiert-reduziert ist!) - yamaha-keyboard, 1000 euro, 10 x gespielt. - eine webcam, ned amal auspackt. - ein trekkingbike für die stadt, aber stets mitm gehsteigkantenfreundlicheren mtb unterwegs - ein alfa romeo 156 2.4 JTD, der mich in 2 jahren über 5.000 euro rep-kosten gekostet hat (u.a. in einem jahr 3x nach italien, 2x mitm zug zurück und nach 1 wo wieder per zug auto abholen) :s: :s: :s: :s: Zitieren
Zacki Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 mp3 player von sony 300 euro für 64mb! nen halbes jahr später kamen dann schon 512er usw. und die waren dann auch noch viel kleiner..... grmL........ 2GB fix + Card-Slot für 49,95, ich bin doch nicht blöd, Mann Zitieren
mankra Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 Wenn ich die Kosten pro Kilometer meiner Inlineskates oder letztem Paar Schi rechne, könnte ich auch Ferrarifahren.......... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 - also einen md-recorder hab ich auch, würd ihn aber niemals als fehlinvestition bezeichnen. so gute micro-aufnahmen kriegst mit einem mp3-glump nie hin (weil der digi-sound eben NICHT komprimiert-reduziert ist!) MD komprimiert auch (ATRAC) - zwar besser als das (früher) übliche 128kbit MP3-Format, aber auch nur, weil es selber mit 292 kbit arbeitet. Sobald man bei den MP3s auf 256kbit+ raufgeht wird der Unterschied wohl minimalst sein! Von Sony habe ich auch noch einen Uralt-MP3-Player. Ich will gar nicht nachdenken, was der gekostet hat Hat auch 64 MB, aber immerhin erweiterbar dank austauschbarem MemoryStick. Würde den aber nicht als Fehlkauf einstufen, weil ich den ziemlich perfekt finde. Die iPods waren mir immer zu groß, der Shuffle kam erst spät und vom Handling her find ich den nicht so toll. Fehlkäufe: Diverseste PC-Games, PC-Teile generell (sauteuer, 1/2 Jahr später Sondermülll... :f: ), G'wand en masse, eine Kurzhantel ( ). Zitieren
vagabondo Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 eine Kurzhantel ( ). Meine 2 Kurzhanteln sind keine Fehlinvestition: Sie liegen unterm Bett und wenn ein Einbrecher kommt, kann ich ich ihn damit bewerfen, sowohl mit forehand- als auch backhand-swing Zitieren
dullidu Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 Fehlkäufe: Diverseste PC-Games, PC-Teile generell (sauteuer, 1/2 Jahr später Sondermülll... :f: ), G'wand en masse, eine Kurzhantel ( ). najo, diese art von fehlkäufen hat wohl jeder scho gemacht *letztens erst 400 alte cd's und pc' spiele bzw. pc teile weggeworfen* Zitieren
Shagal Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Höre ich, daß hier keyboards verkauft werden...'? Zitieren
sts9 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Geschrieben 23. Februar 2010 Habe kürzlich einen (alten) Prospekt gefunden und war wieder erinnert an ein 'unnötiges' Geschenk an meinen Vater... Die 4 Mio. Pixel waren der Knüller! Die (PC, Handy, TV, MP3.Player etc.) Preise von damals...:f: Zitieren
valley Geschrieben 23. Februar 2010 Geschrieben 23. Februar 2010 zum Glück landen all diese Dinge bei mir - oft in nur wenigen Wochen - in der Bucht, und damit in den Kellern, Dachböden und Schränken anderer ...... Zitieren
herb_j Geschrieben 25. Februar 2010 Geschrieben 25. Februar 2010 bin wärend meiner Schulzeit auch immer mit dem MD playern rumgelaufen, die waren aber schon lässig! ned so rießig wie die cdplayer und der ghettoblaster hat ned in die schultasche gepasst Zitieren
g-rider Geschrieben 25. Februar 2010 Geschrieben 25. Februar 2010 Wie bei vielen von euch war bei mir auch ein MD-Player (Kenwood) damals um 5.000ATS ein Objekt der Begierde. Leider hat sich der "Standard" nicht durchgesetzt und somit lag das Teil dann nur noch rum. Unter wirkliche Fehlkäufe würde ich manche CD's, Computerspiele, Xbox360-Games, div. Bikebeleuchtungsanlagen zählen. Der Supergau war mein Bulls Copperhead 3 - als Einstiegsfahrrad um 999€ net schlecht - aber nach einem Jahr hats meinen Ansprüchen nicht mehr genügt und so wurde es dann ein Giant Trance X2. Zitieren
sonina Geschrieben 25. Februar 2010 Geschrieben 25. Februar 2010 Hallo, also bei mir halten sich Fehlkäufe in Grenzen. Nicht wirklicht gebraucht habe ich mein Heimtrainer/Spinning Radl - ich halte es zu Hause einfach nicht aus... War aber nicht sehr teuer und kann ich sicher noch irgendwie verkaufen. Dann ein Wetterfleck/Cape in roter Wolle mit schwarzem Samt - ganz mondän - aber ich bin halt ganz und gar nicht mondän, sondern meist schlicht und sportlich... Dafür habe ich aber vielleicht schon eine Abnehmerin... Fehlinvestitionen zum Thema Partnerschaft - da bin ich wohl ein gebranntes Kind... LG S. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.