007 Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 Was für welche Federgabeln gibts eigentlich, die man fixieren kann. Hab leider überhaupt keine Ahnung. Weiß nur von der Manitou Black mit dem Lock Out Einbausatz. Gebt mal ein paar Tipps. 007 http://www.mountainbikezone.at.tf Zitieren
theBikeMike Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 Serv's!!! Blockierbar sind u.a. RockShox: SID SL, SID Race, SID Race Carbon, Psylo SL/Race Mantiou: MARS Super, einige der neuen BLACKS (aber alle nachrüstbar, glaub ich), MARS Diva (Frauenversion der Super), MARS Elite nachrüstbar Fox: fast alle, glaube ich. Also alle MOdelle, die ich kenne Marz.: Marathon S und sicher noch viele andere Hoffe, das hat dir ein bissi geholfen. Sind mir zumindest spontan eingefallen, also die Liste ist sicher nicht vollständig. CU tBM Zitieren
Christoph Geschrieben 23. Januar 2002 Geschrieben 23. Januar 2002 Blockierbar ist soviel ich weiß nur die Black Superair. Black Elite und Black Comp haben extern einstellbaren Federweg. Die Black Elite Air hat weder noch. Und eben wie Du schon geschrieben hast Mars Diva und Mars Super. Nachrüstbar sind Six Super, Six Deluxe, Mars Comp Coil und Mars Elite JEDOCH NICHT die Blacks. Marzocchis sind prinzipiell nicht blockierbar, die haben die Extension Control Cartridge (das heißt Gabel federt nicht mehr aus). Damit sind folgende Modelle ausgestattet: Atom, X-Fly, Marathon S, MXC-ECC, Shiver SC, Z1 FR. Bei der RAC bin ich mir nicht sicher. Rock Shox hast eh komplett aufgeführt. Bei Fox weiß ich es jetz gar nicht Zitieren
theBikeMike Geschrieben 24. Januar 2002 Geschrieben 24. Januar 2002 Serv's!!! Zusätzlich bleibt bei Marz. ECC (Erklärung siehe Christoph) die Gabel im eingetauchten Zustand, dh du kannst besser steile Auffahrten meistern. Zitieren
trek Geschrieben 24. Januar 2002 Geschrieben 24. Januar 2002 Soviel ich weiß kann man ziemlich viele headshok gabeln (wenn nicht alle) auf starr schalten. Doch ich glaub, dass das lock out nur was auf asphalt bringt oder bei rennfahrern. Oder seid ihr da anderer Meinung??? Zitieren
theBikeMike Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 Serv's!!! Na im Gelände bringt der Lockout m.M. nach schon mal wenig bis gar nix. Aber auf der Straße gerade oder berauf ist's sicher suppi. Zitieren
Christoph Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 Ich find auch das im Normalfall die Vorteile des Federns den Kraftverlust deutlich überwiegen. Lediglich im Wiegetritt kann's ganz praktisch sein wenn man vorne blockieren kann. Wobei das bei einer SiD in Rennabstimmung mit 6cm auch wieder nicht so tragisch ist mit dem Eintauchen wie bei einer Psylo mit 12,5cm. Ich bin allerdings 98 mehr als 3000km in den Tiroler Alpen mit einem Bike ohne Federgabel unterwegs gewesen. Und mir ist auch nie eine abgegangen. Allerdings wiegen ja Federgabeln heute nicht mehr wesentlich mehr als Starrgabeln, deswegen ist's bei den Abfahrten sicher nicht von Nachteil eine draufzuhaben. Zitieren
Marco Bike Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 Halli Hallo!!! Kauf dir dass neue Mountainbike Mag.!!! da findest du einen haufen gabeln. (kannst nachlesen). Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
theBikeMike Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 Serv's!!! Jetzt im Frühling (meine in den Frühlingshefteln) sind eigentlich überall Federgabeltests drinnen. In der BIKE kommens auch bald, dann BSN usw. Natürlich auch die obligatorischen Fully- u. Scheibenbremsentests. Aber nicht nur auf die Wertung verlassen, wurde ja schon oft genug besprochen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.