FloImSchnee Geschrieben 14. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2007 PS; diese Fahrweise wird übrigens auch von einem ausgebildetem "modern driving instructor" (= Fahrlehrer mit Zusatzkurs zum spritsparendem Fahren) empfohlen.Bergab auskuppeln u. dauerhaft dazubremsen ist nicht Element des "Modern Driving" Programms, sondern a Blödsinn. Entweder es gab da ein Missverständnis oder er hat wirklich Unsinn erzählt. Ausgekuppelt rollen ist dann sinnvoll, wenn man beim Eingekuppelt-Rollen selbst im höchsten Gang so viel Motorbremsung haben würde, dass man erst recht wieder Gas geben müsste. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soulman Geschrieben 14. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2007 etwas das auf lange sicht auch spritsparend wirkt ist: beim neukauf eines kfz und wenn man es immer, auch speziell im winter aussen garagiert und wenn man vorhat das kfz "zusammenzufahren" also bis an sein techn. lebensende zu fahren, dann empfiehlt sich der einbau einer standheizung. trotz dass der betrieb der standheizung sprit verbraucht bringt es eine ersparnis. der erste km bei grosser kälte zeigt einen rechnerischen verbrauch von mehreren litern sprit. bei einem vorgeheizten kfz lässt sich damit entgegenwirken.nebenbei hat man den vorteil selbst bei grosser kälte in ein warmes fahrzeug einsteigen zu können. ich hab die sthzg anfänglich auf 21° gestellt, was sich aber als viel zu warm herausgestellt hat. danach hab ich sie auf 16° reduziert. das bringts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mankra Geschrieben 14. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2007 bei 0.0 einspritzung stirbt der Motor ab! :f: Nein, sihe FloImSchnee´s Posting. So richtig lange gibts das schon bei LKWs, zusätzlich mit einer Stauklappe im Auspuff, nennt sich Motorstaubremse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Julian Geschrieben 14. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2007 also ich hab dieses wochenende die tipps zum spritsparen befolgt. fazit: von durchschnittlich 9l/100km auf 6,2l/100km gesenkt. und das mit an a6 2,5 TDI quattro Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kahuna Geschrieben 14. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2007 Seit ich beim Bundesheer mit dem seligen 680er gefahren bin, bin ich ein Fan der Motorstaubremse. Verschleissfreies Bremsen ist doch eine feine Sache. Warum gibt es das nicht in PKWs? So ein kleines Knopferl links von der Kupplung, wie im LKW, ideal für leichte Bremsmanöver. Klar, wirkt nur auf die Antriebsräder, aber wenns nicht grad Schneefahrbahn gibt, funktioniert das problemlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pagey Geschrieben 14. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2007 sind das also die "spritsparenden" autofahrer die bei roter ampel schon 300meter vorher nur mehr im schritt-tempo draufzurollen und z.b. keine sekunde daran denken dass sie somit vielleicht leute blockieren die auf eine abbiegespur wollen die grün hat, usw... fürchterlich... :s: :s: :s: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 14. Oktober 2007 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2007 Warum gibt es das nicht in PKWs?Weil's nicht notwendig ist, die Motorbremse (+ gelegentlicher Einsatz der Betriebsbremse) reicht. @trail-rocker: gratuliere! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.