Sugarbabe Geschrieben 6. November 2007 Teilen Geschrieben 6. November 2007 [quote=SuperMario71;1402214Ich hätte noch einen Ansatz : je mehr Gewicht desto mehr Muskeln bekommst Du .... dafür gibts auch Bleigürtel, ...in jedem guten Tauchshop zu erhalten :D:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
noc Geschrieben 6. November 2007 Teilen Geschrieben 6. November 2007 dafür gibts auch Bleigürtel, ...in jedem guten Tauchshop zu erhalten :D:D genau .. also zerst das Radl auf >8kg tunen und dann mit Bleigürtel fahren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soulman Geschrieben 7. November 2007 Teilen Geschrieben 7. November 2007 meine meinung als ambitionierter leichtbauer in karenz: 1. lass die rechnerei und den ganzen formelschas. das ist pure theorie und zahlenspielerei die dir am trail nix bringt. 2. wenn jemand fragt ob 1kg viel oder wenig ist, sag ich immer: 10sec. sex mit deiner liebsten ist verdammt kurz, 10 sec. mitn nackerten arsch auf ana glühenden herdplatte ist verdammt lang. ich will damit sagen, dass es darauf ankommt wo das eine kilogramm eingespart werden soll. an einem bike das jetzt schon nur mehr 9,5kg hat ist es ganz schön viel, an einem freerider mit 16kg eher sehr wenig. 3. es ist nicht unerheblich, wo das gewicht eingespart werden soll. 1kg verteilt auf rahmen, gabel, antrieb wirkt sich auf den fahrbetrieb weniger effektiv aus als 1kg einsparung bei den laufrädern (massebeschleunigung). 4. letztlich ist noch die subjektive empfindsamkeit des fahrers wichtig. ich kenn leute für die sind 1kg bei einem 14kg all-mountain viel, andere wieder für die sind 1kg bei einem 9,5kg cc-hardtail wenig. somit wären wir wieder am anfang. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSe Geschrieben 7. November 2007 Teilen Geschrieben 7. November 2007 meine meinung als ambitionierter leichtbauer in karenz: 1. lass die rechnerei und den ganzen formelschas. das ist pure theorie und zahlenspielerei die dir am trail nix bringt. Da erübrigt sich dann aber jede weitere Diskussion, wenn du die Gesetze der Physik als pure Theorie betrachtest. Da kann ich nur sagen: pass auf dass du nicht runter fallst, die Welt ist nämlich eine Scheibe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soulman Geschrieben 7. November 2007 Teilen Geschrieben 7. November 2007 :rofl: Da erübrigt sich dann aber jede weitere Diskussion, wenn du die Gesetze der Physik als pure Theorie betrachtest. Da kann ich nur sagen: pass auf dass du nicht runter fallst, die Welt ist nämlich eine Scheibe. wenn du mein posting richtig liest, wirst du erkennen, daß ich das so wie du es darstellst nicht gemeint habe. rechnen ist theorie, fahren ist praxis...was nützt mir das wissen, daß wenn mein radl um 300gr schwerer wäre und damit das fahren auf einer 10% steigung den selben energieverlust wie das umschaufeln von 300kg schotter von links nach rechts entspricht? und dass die erde eine scheibe ist stimmt auch nicht! die erde ist in wirklichkeit samt ihren bewohnern ein gedanke von einem riesigen intergalaktischen wesen. frag den sir dogder, der weiss das! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Shagal Geschrieben 7. November 2007 Teilen Geschrieben 7. November 2007 und dass die erde eine scheibe ist stimmt auch nicht! die erde ist in wirklichkeit samt ihren bewohnern ein gedanke von einem riesigen intergalaktischen wesen. frag den sir dogder, der weiss das! diese theorie mag ich gern! total abgedreht wenn man sich mal darüber gedanken macht! (manche leute sollten auch aufhören drogen zu nehmen, oder powerbar-riegel...) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tunefreak Geschrieben 8. November 2007 Teilen Geschrieben 8. November 2007 Stimmt ein Kilo bringt immer was!! nur meistens ists teuer! ! Naja was tut man nicht alles für sein geliebtes Rad? lg benni Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Randolph_Carter Geschrieben 8. November 2007 Teilen Geschrieben 8. November 2007 Und was wäre wenn Du Dir mal einfach nach einander ein paar verschiedene Bikes ausborgst (HT, Race-fully,Fully) und schaust OHNE vorher abzuwiegen wie sie sich anfühlen, ob das handling Spass macht... und blockier mal auch die Dämpfer. Ich bin nach langen Jahren HT auf ein HT mit Federgabel umgestiegen und dachte mir: Na gar kein grosser Unterschied: Aber steig dann mal auf ein reinen HT zurück. Dasselbe bei meinem Stomp... Oft denke ich mir: Die Federung merkt man nicht. Kurz blockieren und man weis wieder was man hat. Also ausprobieren, ausprobieren... Theorie udn unsere Erfahrungen sind OK, aber das heist nicht, dass für Dich passt, was für mich gut ist 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
karl s. Geschrieben 11. November 2007 Teilen Geschrieben 11. November 2007 habe mich als techniker lange mit der problematik beschäftigt. erschöpfend gibt der physiker hier http://www.radpanther.de/training/leistung.html auskunft. in kurzen worten bedeutet dies, dass 1kg gewichtseinsparung beim bergauffahren (also immer 7% oder mehr steigung, wo der luft- und rollwiderstand vernachlässigbar ist) diese 1kg von der gesamtmasse fahrer,rad, kleidung, trinken als prozentwert in abzug zu bringen ist,der dann linear als verbesserung in die geschwindigkeit oder zeit eingeht. z.b. ein fahrer der mit gesamtmasse von 100 kg unterwegs ist, wäre mit einem rad dass 1kg leichter ist , um 1% schneller d.h. bei einer fahrzeit von 1 stunde um 36 s. wenn dieser mann vorher 700hm in der stunde fahren kann, also auf der 7% strecke 7 km/h, wären es nachher flotte 7,07 km/h!! man sieht auch, dass die 1kg gewichtseinsparung bei einem leichtgewichtigen fahrer mehr bringt. das mit den rotierenden massen hat der mann perfekt und nachvollziehbar beschrieben - lest es selbst- es dürfte alles blödsinn sein, was da auch in fachzeitschriften geschrieben wird. die verbesserung ist nur wunschvorstellung und erscheint jedem logisch, ist es aber physikalisch definitiv nicht! dürfte da im hirn als placebo stattfinden, physikalisch aber vernachlässigbar! auch ich habe nach der montage meines 1000 eur lrs gemeint, ich wäre um lichtjahre schneller!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 11. November 2007 Teilen Geschrieben 11. November 2007 auch ich habe nach der montage meines 1000 eur lrs gemeint, ich wäre um lichtjahre schneller!! Das Gefühl hatte ich auch, als ich statt meiner gekröpften 270g Sattelstütze eine gerade 250g Thomson montiert hab :devil: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bigair Geschrieben 11. November 2007 Teilen Geschrieben 11. November 2007 Das Gefühl hatte ich auch, als ich statt meiner gekröpften 270g Sattelstütze eine gerade 250g Thomson montiert hab :devil: aber da wirds wohl eher an der sitzposition gelegen sein :rofl: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 11. November 2007 Teilen Geschrieben 11. November 2007 aber da wirds wohl eher an der sitzposition gelegen sein :rofl: Aber wo ...na sicher. Will damit sagen, dass das Gewicht nebensächlich sein kann, wenn die Sitzposition ned passt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sugarbabe Geschrieben 18. November 2007 Teilen Geschrieben 18. November 2007 ich muss sagen, mir kommt auch die Sitzposition am HT sportlicher vor als aufm fully obwohl die Lenkerüberhöhung sogar geringer ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.