Zum Inhalt springen

1.000.000 km Challenge


step
 Teilen

Wie viele Jahreskilometer könntest du ca. beisteuern?  

227 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie viele Jahreskilometer könntest du ca. beisteuern?

    • 0 - 2.500
      45
    • 2.501 - 5.000
      50
    • 5.001 - 7.500
      52
    • 7.501 - 10.000
      30
    • 10.001 - 12.501
      22
    • 12.501 - 15.000
      13
    • 15.001 - 17.500
      5
    • 17.501 - 20.000
      4
    • 20.001 - 22.500
      1
    • 22.501 - 25.000
      1
    • 25.001 - ∞
      4


Empfohlene Beiträge

nochmal meine frage wegen der bank:

 

ich rufe morgen den jost von der ba-ca an. soll ich ihn auf dieses vorhaben ansprechen?

 

einige sagen ja, einige nein. was soll ich tun?? :confused:

meine meinung habe ich eh schon gesagt. ich bin eher für nein.

wenn schon eine bank, dann eine mit entferntem (echten) sportbezug,

evtl. die raiffeisen, sponsert ja immerhin der herminator... - wir wären dann

die kilometerinatoren... :p

 

CU,

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sponsor

die Frage nach dem Sponsor ist wohl auch eine Frage nach der Ausrichtung der Aktion.

 

Dass Ärzte Ohne Grenzen, UNHCR, etc. ALLE Spenden verdienen, ist klar.

 

 

Trotzdem habe ich unter allen Ansätzen einen Favouriten - "den wahren Biosprit"

 

Denn der werte Bio-Diesel ist ja auch nicht nur so nett und schön wie man es gerne hätte.

 

 

Kilometer auf dem Fahrrad abzuspulen ist ja auch im Sinne des "Ride against Global Warming" interessant und momentan zumindest in der Theorie auch nicht unpopulär.

 

Frei nach dem Motto "Worte in Taten umsetzen" wäre da eine derartige Aktion imho stimmig, besonders wenn das Sponsorengeld in ein Regenwald-Projekt (ist sicherlich kein Problem das auf ein oder wenige Projekte zu spezifizieren) oder ähnliches investiert wird.

 

@preise

als 'incentive' könnte man statt wochen- / monatssieger auch jede woche / jeden monat jemand auslosen.. und jeder gemachte eintrag (unabhängig von der länge) erhöht die chance dass man drankommt... aber meiner meinung sollte es dabei eigentlich nix grossartig zu gewinnen geben, weil das geld das bei der aktion zusammenkommt zu 100% einem karitativen zweck zugute kommen sollte... zumindet war das meine ursprüngliche überlegung.

supa :toll:

 

ist auch sowohl für Sponsoren als auch für die Teilnehmer interessanter.

 

 

 

@Termin:

vor 1.Jänner machts imho wohl sowieso keinen Sinn.

 

Nur überlege ich grad ob

 

1.Jänner (als "logischer" Termin)

 

z.B. 1.April (wenn man es breit anlegt und damit auch Leute mobilisieren will, die momentan nicht im Bikeboard sind, ist so ein Termin imho viel sinnvoller. Denn im Jänner fahrt kaum wer und bis zur echten Radlsaison hats dann jeder vergessen)

 

z.B. im Rahmen des Bikefestivals (Mitte April) - die Frage ist, ob das der Aktion zusätzliche Resonanz gibt oder sie dann eher untergeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn's um eine eventuelle Webimplementierung diverser Formate geht, könnt' ich ggf. mithelfen - zumindest HAC4 kann ich online lesen und darstellen respektive auswerten - und das mit der Track-Visualisierung ist auch kein prinzipielles Problem; derzeit hab' ich das zwar nur fürs OVL-Format am Laufen, aber GPX-Dateien sind definitiv auch möglich (KML freilich auch).

Step hat erwähnt, daß er die SRM-Dateien erklären kann - also hätte man ja schonmal einen Großteil der gewünschten Formate beisammen, nicht?

 

Links:

  • phpHAC - interaktive Tourenauswertung im Web für eigene HAC-Dateien
  • ovl2gmap - Trackvisualisierung mit Google maps

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin noch immer der Meinung, dass es leichter ist (Sportfirmen-)Sponsoren zu finden, wenn man das ganze zB Behindertensport zugute kommen lässt.

Die Global Warming Geschichte ist ja auch immer wieder ein Reisser, aber für Sportfirmen eher uninteressant.

 

Außerdem kann man bei Behindertensport wirklich gut investieren und man weiß, dass es was bringt. Da Global Warming zurzeit so »hypt«, gibt es leider viel zu viele Sachen, die das Geld mehr verpulvern als nützlich verwenden.

Also wenn Global Warming, dann wirklich schaun, dass es was seriöses ist (nicht zB eine Firma die 1 Milliarde Spiegel in die Athmosphäre schießen will, damit die Sonne reflektiert wird - an dieser Stelle einen schönen Gruß in die USA :f: ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin noch immer der Meinung, dass es leichter ist (Sportfirmen-)Sponsoren zu finden, wenn man das ganze zB Behindertensport zugute kommen lässt.

Die Global Warming Geschichte ist ja auch immer wieder ein Reisser, aber für Sportfirmen eher uninteressant.

 

Außerdem kann man bei Behindertensport wirklich gut investieren und man weiß, dass es was bringt. Da Global Warming zurzeit so »hypt«, gibt es leider viel zu viele Sachen, die das Geld mehr verpulvern als nützlich verwenden.

Also wenn Global Warming, dann wirklich schaun, dass es was seriöses ist (nicht zB eine Firma die 1 Milliarde Spiegel in die Athmosphäre schießen will, damit die Sonne reflektiert wird - an dieser Stelle einen schönen Gruß in die USA :f: ).

 

 

prinzipiell wär eine "bringt den lahmarschigen kindern den sport näher"-aktion interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Aktion wird durch große sportliche Leistungen ermöglicht, ich finds daher nur angebracht, dadurch den Sport auch zu unterstützen.

Auf alle Fälle Jugend und Sport, gegebenfalls auch behinderte Sportler, oder Leute die es sich nicht leisten können, ihren Kindern Sport zB im Verein zu betreiben. Das halte ich für sinnvoll. Was gibts da für Organisationen die damit zu tun haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem klaren Konzept, helfe ich euch bei der Sponsorsuche!

Aber bitte nicht den Fehler machen, dass ihr 2008 überhastet das Pulver (Ideen) verschießt, um dann 2009 leer dazustehen.

Also ordentlich und seriös vorbereiten.

Konzeptinhalt u.a.:

wer fährt wieso von wo nach wohin?

täglicher Blog?

"a bißl reißerisch solls a sein!"

--------------------------------------

 

Aber bitte keine unüberlegte Aktionen. Vor allem kannst net den XSeppl für nicht nachvollziehbare Leistungen zerreissen, aber selber geschätzte Zahlen nennen bzw. nicht belegbare Zahlen veröffentlichen. Sponsorensuchen funktioniert leider nicht nach dem Motto "Wir sind die Ehrlichen". Da findest höchstens den Hersteller eines Lügendedektors als Sponsor, vielleicht auch noch den Pfarrer Pucher in Graz oder die Madeleine Petrovic.

 

Zunächst brauchen wir ein Zielpublikum (Alter?, Anzahl?), dann was reisserisches für die Presse.

Eine konkrete Idee wäre vielleicht die Aktion von Red Bull zu unterstützen (Aktion von Heinz Kinigadner) „Wings for Life – Spinal Cord Research Privatstiftung“ für die Erforschung der Querschnittlähmung.

Nur sowas sollten wir dann schnell umsetzten, bevor sich ein Extremradfahrer auf diesen möglichen und potenten Sponsor setzt.

 

Und bitte überlegen, dass nicht nur Polar am Markt ist, sondern auch andere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ums ein bissl reisserisch zu machen:

 

The Sky is the Limit

alles ist möglich - um das zu zeigen radeln wir zum mond und zurück - 770.000km in einem jahr!

 

signal setzen .. blah blah .. sponsoren .. das unmögliche möglich machen .. blah ..

 

(dann ists auch keine million, na gut.. deswegen kann ich den mond auch nicht verschieben.. und wenn wir dann auch noch die mille überschreiten ist das auch nochmal eine super gelegenheit um (a) die presse damit zu bewerfen und (b) zusätzliche sponsoren zu rekrutieren)

 

@technische umsetzung: HRM, GPX, SRM kann ich schon längst zerpflücken (tlw. in C++, das nach PHP zu portieren dauert insgesamt schlimmstenfalls einen abend). da ist der support - einbindung in bestehende portale, usw. - noch viel mehr arbeit.

 

und zuallererst muss das konzept stehen!! die dateiformate einlesen kann man auch im nachhinein, und dass die leute das zeugs irgendwo abladen können ist ja nun wirklich schnell gemacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Step

Ich fürchte, dass wir keine Sponsoren finden werden, wenn wir nicht eindeutige Zahlen bzw. Strecken belegen können.

 

Eine Idee wäre vielleicht eine Sternfahrt von ganz Österreich aus zu einem Punkt. Von bestimmten Punkten aus in Österreich fahren zu einem bestimmtemn Zeitpunkt Gruppen weg um sich dann zu treffen. Damit sind die gefahrenen Kilometer belegt.

Werden zwar nicht 1 Mio Km, aber sicherlich ne Menge und vor allem nachvollziehbare.

Abfahrtspunkte könnten vielleicht die ORF Landesstudios sein bzw. Landesbanken etc. Auf alle Fälle Platzhirsche.

 

Wir könnten ja auch den X-Seppl einladen (das mein ich wirklich ernst) u.a. Spitzensportler als Zugpferde für die Presse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... u.a. Spitzensportler als Zugpferde für die Presse.

ich hoffe, das "u.a." heißt in diesem fall "und auch" und nicht "und andere"... ;):p

 

zum start der aktion:

ich denke, dass man schon 2008 starten sollte. wenn wir das erst ab 2009

machen, ist das viel zu lange hin, da verlieren es einige schon wieder

aus den augen. wir sollten den elan, den jetzt einige haben nutzen,

sonst wird das ganze tot diskutiert und verläuft sich im sand.

 

CU,

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Idee wäre vielleicht eine Sternfahrt von ganz Österreich aus zu einem Punkt. Von bestimmten Punkten aus in Österreich fahren zu einem bestimmtemn Zeitpunkt Gruppen weg um sich dann zu treffen. Damit sind die gefahrenen Kilometer belegt.

Werden zwar nicht 1 Mio Km, aber sicherlich ne Menge und vor allem nachvollziehbare.

Abfahrtspunkte könnten vielleicht die ORF Landesstudios sein bzw. Landesbanken etc. Auf alle Fälle Platzhirsche.

 

solche sachen sind aber nicht "neu" sowas gabs schon genug und auch das mit teilweise mäßigem erfolg. neue ideen sind gefragt und das ist die ursprügnliche sicherlich. aber es ist schon ein ansatz wenn sich die teilnehmer namentlich und mit adresse/tel für den bewerb registrieren müssen, damit schaltet man die anonymität des internets teilweise aus. die teilnehmer sollten auch in einer liste aufscheinen die für jeden einsehbar ist und mit diversen kontrollmöglichkeiten für die erbrachte leistung (foto, datei upload) ist die sache auch stichprobenartig überprüfbar. ich weiß nicht ob das mit datenschutz vereinbar ist, aber man könnte die hochgeladenen daten so veröffentlich, dass sie für jederman kontrollierbar und einsehbar sind. damit schaltet man manipulation fast aus, denn wer riskiert es gern im bb von bekannten bloßgestellt zu werden, weil er gern übertreibt? die sache hätte auch den vorteil, dass die organisatoren etwas weniger arbeit mit der kontrolle haben.

 

ein wichtiger punkt bleibt dennoch und das sind die medien und somit die vermakrtung des ganzen. so wie ich das kenne brauchen wir entweder einen bekannten sportler oder zumindest einen direkten kontakt zu jemanden der dort an wichtigerer stelle arbeitet, sonst funkt das in österreich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NoWay

solche sachen sind aber nicht "neu" sowas gabs schon genug und auch das mit teilweise mäßigem erfolg. neue ideen sind gefragt und das ist die ursprügnliche sicherlich....

Im Grunde hast ja recht, aber glaubst Du wirklich Du kannst einen ans Kreuz nageln (X-Seppl) weil seine Kilometer nicht belegbar sind, aber selbst mit ebensowenig belegbaren Kilometern arbeiten?

 

Mögliche Sponsoren werde nicht wegen einer neuen Idee aufspringen, sondern mit der einfachen Frage: Wieviele Menschen erreiche ich mit dieser Werbung = Reichweite und Wahrnehmung.

Abgesehn davon, was schätzt, wird ein Sponsor denn in Cash auslassen?

 

*Wieviel, wenn die BB-Action im Fernsehen mindestens 15 Sekunden ist (mit Nennung und Bild des Sponsors)?

*Wieviel, wenn die BB-Action im Radio mindestens 15 Sekunden ist (mit Nennung des Sponsors)?

*Wieviel, wenn die BB-Action in Printmedien mindestens 2x vorkommt (mit Bild und Nennung des Sponsors)?

 

Einen potenten Sponsor hätt` ich dafür unter Umständen an der Angel. Ob wir allerdings mehr als drei finden, die über 5.000€ hinblättern, glaub ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NoWay

 

Im Grunde hast ja recht, aber glaubst Du wirklich Du kannst einen ans Kreuz nageln (X-Seppl) weil seine Kilometer nicht belegbar sind, aber selbst mit ebensowenig belegbaren Kilometern arbeiten?

 

Mögliche Sponsoren werde nicht wegen einer neuen Idee aufspringen, sondern mit der einfachen Frage: Wieviele Menschen erreiche ich mit dieser Werbung = Reichweite und Wahrnehmung.

Abgesehn davon, was schätzt, wird ein Sponsor denn in Cash auslassen?

 

*Wieviel, wenn die BB-Action im Fernsehen mindestens 15 Sekunden ist (mit Nennung und Bild des Sponsors)?

*Wieviel, wenn die BB-Action im Radio mindestens 15 Sekunden ist (mit Nennung des Sponsors)?

*Wieviel, wenn die BB-Action in Printmedien mindestens 2x vorkommt (mit Bild und Nennung des Sponsors)?

 

Einen potenten Sponsor hätt` ich dafür unter Umständen an der Angel. Ob wir allerdings mehr als drei finden, die über 5.000€ hinblättern, glaub ich nicht.

 

 

Jaja..mit der Pappn sans alle sofort dabei...(nichts persönliches hawaii)..aber als ich voriges Jahr eine Benefizfahrt zu Gunsten der Kinderkrebshilfe machen wollte,haben sich genau 3(in Worten DREI) Leute gemeldet.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...