Zum Inhalt springen

Wer von euch hat einen Full-HD-Fernseher?


Lacky
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ich tippe mal auf Panasonic TH-42PZ700E --> http://geizhals.at/a256906.html ;)

 

hab mir diesen plasma vorige woche bestellt, einfach weil ich ihn mittels htmi output per pc ansteuern kann. und auch pc- anwendungen drüber laufen lassen kann und meine digital tv karte gutes material weitergibt.

 

er ist der günstigte full hd plasma und auch von den kritiken her top.

 

Diagonale: 42"/106cm • Auflösung: 1920x1080p (WUXGA) • Format: 16:9 • Kontrast: 5000:1 • Anschlüsse: 3x HDMI, Komponenten (YUV), 3x SCART, VGA, S-Video • Stromverbrauch: 494W • Maße (BxHxT): 107.7x68.9x13.8cm (ohne Fuß) • Gewicht: 39kg (ohne Fuß) • Besonderheiten: integrierter DVB-T-Tuner, SD-Slot, CI-Slot

 

hab viel content darüber im inet gegoogelt und bin dann im hifi-forum.de hängen geblieben. hat mir meine entscheidung erleichtert. auch habe ich mir das teil beim media markt in echt angesehen. einziger zweifel welcher mich nun plagt. warum nicht gleich nen 50" ?!?!? für mich auch klare entscheidung, weil der 50" einfach nicht in meiner preiskategorie ist. nur geht der 42" im markt komplett unter, weil nur noch die größeren und viel größeren herumstehen :f: dann lassens die besseren teile (lt. internetkritiken) meist mit schlechten bildmaterial und plasmas laufen, damit wirkens nicht so gut, da schauraum viel zu hell (no na net) über die "verkäufer" - die hansln die dort herumlungern - will ich gar nichts sagen :/

 

wollt blos wissen wer noch alles einen flat tv hat und seine erfahrungen mitteilt.

 

problematik "warten". sicher hat das teil kein 24p und auch kein 100 Hz. was mich zerst nachdenklich gemacht hat um weiter zu warten. doch ist meine alte röhren kraxn eingangen und ich schau jetzt nur am pc 19" fernsehen und das kann echt nix :rolleyes: auf dauer.

 

problematik "einbrennen". es gibt sowas wie bedienungshinweise vom hersteller. ala ersten paar hundert stunden schön brav teil einfahren, hohen kontrast meiden und dergleichen. standbilder vermeiden etc... glaub die sache ist nicht wirklich mehr aktuell, betrifft eher die alten serien.

 

problematik "stromverbrauch" naja steht e oben der verbrauch. echt heftig :o

 

hoffe das gerät hält die positiven kritiken aus dem hifi forum. dann noch einen monat warten, weil nachfrage sehr groß.

 

 

du hast genau die gleichen bedenken,fragen usw. wie ich :D - hab mir so 900 EUR plasma dinger angesehen - eher ein krampf jetzt bin ich beim TH-42PZ70E gelandet - eigentlich ein wahnsinn was die dinger kosten - und immer diese zweifel ob die entscheidung richtig ist - kaufen ja/nein .....pfrrrrrrrrr:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...auf das wart ich...

Somit wirst noch lange viel Geld sparen, genauso wie Leute, die auf den LaserTV warten.

 

Vor allem wenn man ein großes Bild haben möchte, empfehle ich dringend sich auch die aktuellen Rückpro Geräte anzusehen, z.B. diesen hier:

http://geizhals.at/a211721.html

3x19" oder 3840x1024

Da kann ich dagenhalten, 2x20" (1600x1200) + 1x 19" (1280x1024) am PC und daneben steht ein 20" LCD TV.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Da kann ich dagenhalten, 2x20" (1600x1200) + 1x 19" (1280x1024) am PC und daneben steht ein 20" LCD TV.

 

ich merk schon um mitreden zu können müsst ich wieder aufrüsten

1x30" (2560x1600) und 1x 19" (1280x1024). der 19 schaut daneben so wintzig aus

 

 

http://s5.directupload.net/images/071113/kqxoeaxu.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich merk schon um mitreden zu können müsst ich wieder aufrüsten

1x30" (2560x1600) und 1x 19" (1280x1024). der 19 schaut daneben so wintzig aus

Ein 30iger würde mich auch jucken, würde mir mehr als die beiden 20iger bringen (bei der 1600er Auflösung kann man trotzdem nicht 2 Websiten komplett nebeneinander ohne Überlappung darstellen, beim 30iger haben auf einem Moni 4 Webseiten ohne Überlappung Platz), aber solange er Preis dafür höher als für 3x 20" ist, werd ichs auch noch so "aushalten".

 

Wegen PS3: Gibts das schon ein brauchbares Mediacenter für Linux?

Kann das originale Mediacenter auch neuere Codecs wie XVid, etc. abspielen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja stimmt - preislich sind dei 30" schirme überteuert

aber zum arbeiten ein traum.

photoshop, in desigen, primere, ... alles super und der 19" daneben machts noch mal besser.

 

auch zum filmschaun zwischendurch (wenn der beamer im nebenzimmer besetzt ist) gehts super. muss ma sich halt a bissal weiter wegsetzten. der normale arbeitsabstand is a bissal zu nahe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen PS3: Gibts das schon ein brauchbares Mediacenter für Linux?

Kann das originale Mediacenter auch neuere Codecs wie XVid, etc. abspielen?

 

es wird gern das yellow dog linux für die ps3 verwendet

das originale mediacenter kann zur zeit nur diese Videoformate:

 

* H.264/MPEG-4 AVC

* MPEG-1

* MPEG-2 (PS,TS)

* MPEG-4 SP

 

beim nächsten firmware update divx :jump:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1m Abstand sollte bei einem 30iger perfekt sein.

 

arbeiten, usw. passt ein meter (oder vielleicht a bisal mehr, damit ma no an überblick hat mim 2. bildschrim daneben)

beim filmschaun wirds dann von der auflösung problematisch - also hd datein kein problem. bei normalen dvds oder viedeos mit niedrigerer auflösung ist ein bisschen mehr abstand einfach angenehmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird daran liegen, daß die Grafikkarte keinen guten Scaler haben wird.

Für Heimkino sagt man 1,5 - 2x Bildbreite = Sitzabstand.

Ich sitz 3Meter vor einer 2m breiten Leinwand, ist auch mit Pal sehr fein, aber nur vom DVD Player, vom PC weniger.

FullHD gehen manche nun schon auf 1,2x Bildbreite ran.

 

Ich sitz 80-90cm von meinen 2x20"+19" + 20" TV weg, das paßt mir sehr gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird daran liegen, daß die Grafikkarte keinen guten Scaler haben wird.

Für Heimkino sagt man 1,5 - 2x Bildbreite = Sitzabstand.

Ich sitz 3Meter vor einer 2m breiten Leinwand, ist auch mit Pal sehr fein, aber nur vom DVD Player, vom PC weniger.

FullHD gehen manche nun schon auf 1,2x Bildbreite ran.

 

Ich sitz 80-90cm von meinen 2x20"+19" + 20" TV weg, das paßt mir sehr gut.

 

bei der leinwand (ca 2,40m) sitzt ich so in etwa 4 meter weg und es ist die aulität sowhl vom laptop als auch von der dvd super.

 

naja ich glabu die grafikkarte dürfte nicht so schlecht sein. aber es werden halt doch die 720px auf 2560px "aufgeblasen" (ca. faktor 3.5)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer hat schwanzvergleich gesagt :confused::rolleyes::p

 

3x full hd (1080); 1x hd 720 (aber trotzdem der teuerste, 3.er von links):stichl:

 

wennst meinst: mir wären diese ränder zwischen der displayfläche viel zu breit. das gibt kein schönes durchgängies bild :p:p:p

 

 

@mankra: gilt das ganze nur für leinwand bzw. große displays, oder ist das auch ion etwa die faustregel für laptops und standard-größen bildschirme?

 

@somebody: und ich hätt mich jertzt wettengetraut, dass von 720 bzw. 1080 auf 1600 gescalt wird (faktor 2,2 bz. 1,5)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wennst meinst: mir wären diese ränder zwischen der displayfläche viel zu breit. das gibt kein schönes durchgängies bild :p:p:p

du meinst falls ich als hintergrundbild ein foto der ganzen verwandtschaft reinstellen will:rolleyes: stimmt! da würden die zwischenräume stören:p

 

@mankra: gilt das ganze nur für leinwand bzw. große displays, oder ist das auch ion etwa die faustregel für laptops und standard-größen bildschirme?

 

diese faustregeln kommen ja aus einer zeit, in der fernseher (in PAL-Auflösung) mit strahlen durch die gegend schossen bzw. computermonitore eine maximale auflösung von 800x600px hatten.

 

heute hängt der empfohlene abstand ausschliesslich mit der pixel-auflösung des mediums zusammen...höhere auflösung -> näher am schirm, geringere auflösung -> grösserer abstand (damits nicht aufpixelt)

d.h. wenn du PAL-Videos anschauen willst, dann halt den faustisch empfohlenen abstand ein. (gilt natürlich auch für ntsc und ähnlich niedrige auflösungen).

 

wennst mit einem full-HD schirm HD-Material anschaust, dann kannst dich bei z.b. einem 30'' schirm mit der nase bis auf 50cm nähern ohne dass du pixel erkennen wirst, allerdings mit 1 meter abstand wird das gesichtsfeld ein bissl angenehmer mit reizen versorgt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AFX:

Welche Monitore sind das, daß diese Full-HD (= genau 1920x1080Px) haben sollten, die PC Auflösungen sind sind ja etwas anders.

Ansonsten feiner Arbeitsplatz, nur der TV wäre mir zuweit aus dem Blickwinkel, hab ich etwas näher stehen.

@Somebody:

Die Pixelgröße im Verhältniss zum Sitzabstand, ist gleich, ob 240 Bildbreite und 3,60 Abstand oder 80cm Bildbreite und 1,20 Abstand und es ist auch egal, wenn 3x3 Pixel einen echten Pixel von der Quelle ergeben.

Der krumme Skalierungsfaktor mindert natürlich die Qualität, andererseits aber auch, daß PC-Grakas auch nicht dafür optimiert sind. Da sind Hardwarescaler besser.

@Andreas999

Die Bildbreite x 1,5 bis 2.0 = Sitzabstandformel gilt für Heimkino.

Natürlich gibts gewisse persönliche Unterschiede, aber dieser Abstand entspricht ungefähr das menschliche Sichtfeld, somit ist der Kompromiß gefunden, möglichst viel "Film" im Sichtfeld zu haben, ohne daß dabei die Augen sich zu viel bewegen müssen und es anstrengend wird.

Mich zieht es aber auch schon immer näher an die Leinwand, Faktor 1,3 taugt mir inzwischen sehr gut, leider gibts noch keine Beamer mit einem Weitwinkel, daß ich eine 250cm Bildbreite projektieren könnte.

P.S: Somebody hat einen 30iger Moni mit 2560x1600er Auflösung ;-))

Arbeitsplatz.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...