Zum Inhalt springen

Wer von euch hat einen Full-HD-Fernseher?


Lacky
 Teilen

Empfohlene Beiträge

 

Im Hifi-Forum habens mir Full HD empfohlen, hab auch schon 3 Geräte gefunden die mir gefallen, aber ich möcht nun dezidiert wissen ob hochskalierte 1080p @24hz wirklich soviel besser sind als originales 720p Material auf HD-Ready?

 

da auch in diesem thread (wie überall wenn über HD geredet wird) kraut und ruam vermischt werden, eine kurze übersicht der gängigsten HD formate:

 

unter full HD versteht man im allgemeinen alle HD formate mit einer auflösung von 1920x1080px

 

1080i50Hz (gängiges HD-Videoformat in europa manchmal auch mit 25Hz betitelt, ist aber das selbe)

Auflösung: 1920x1080px

Bildwiederholrate: 25/sek ...interlaced, oberes Halbbild zuerst

 

 

1080i60Hz (oder auch 1080i30Hz; gängiges HD-Videoformat in den Staaten und Japan uva.)

Auflösung: 1920x1080px

Bildwiederholrate: 30/sek ...interlaced, oberes Halbbild zuerst

 

 

1080p24Hz (dieses Format wird üblicherweise bei Filmabtastungen verwendet...d.h. Film wurde auf z.b. 35mm Film produziert und dann in das digitale HD-Format mit unveränderter bildrate konvertiert)

Auflösung: 1920x1080px

Bildwiederholrate: 24/sek ...progressiv

 

720p25Hz , häfig verwendetes format um HD-material auf computern oder beamern vorzuführen

Auflösung: 1280x720px

Bildwiederholrate: 25/sek ...progressiv (gibts aber auch in anderen bildraten 30Hz, 24Hz usw.)

...es ist um welten besser als PAL bzw. NTSC aber auch deutlich schlechter als full-HD

von der unterhaltungsindustrie wird dieses format sehr forciert (möglicherweise weil es in der produktion viel günstiger ist, als ein gerät für full-HD und somit auch für den endverbraucher in attraktivere preiszonen wandert)

 

gefilmt wird aber fast ausnahmslos in FullHD, d.h. die 720iger auflösung ist nichts anderes als eine abgespeckte HD-variante für den endverbraucher um es technisch etwas einfacher zu machen. (stichwort niedrigere datenrate)

 

 

 

(kurze anmerkung zu progressiv und interlaced:

 

progressives Material wirkt prinzipiell schärfer und auch die standbilder geben gestochen scharfe bilder, ein nachteil ist allerdings der höhere technische aufwand = teurere kameras, und schnelle bewegungen können manchmal etwas ruckeln, speziell schwenks und gleichmässige kamerafahrten stellen oft ein problem dar...24Hz ist halt nicht besonders viel für ein "geübtes" auge)

 

interlaced material wirkt im laufen sehr geschmeidig und rund, unter gewissen umständen kann aber ein "halbbildflimmern" auftreten.(speziell beim abspielen von grafiken).

sobald in zeitlupe oder standbild gefahren wird, sieht man entweder einen zeilenversatz oder doppelte bilder bzw. wenn hier "deinterlaced" wird, verliert das bild massiv an schärfe.

 

 

dies ist auch der grund wieso es nicht sinnvoll ist, material das "interlaced" gefilmt wurde, auf progressiv umzuwandeln...es ergäbe einen ziemlichen qualitätsverlust....

umgekehrt - progressiv gefilmtes auf interlaced zu wandeln macht keine probleme

 

wenn mit HD-video (im gegensatz zu 35mm-film) gefilmt wird:.....

spielfilme fürs kino werden vorwiegend progressiv produziert, fernsehproduktionen eher interlaced (fernseher sind ja sowieso interlaced...auch HD LCDs und Plasma können interlaced darstellen)...man bleibt also von anfang bis zum end-produkt im gleichen "system"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Belehrung, aber das war mir schon klar. ;)

 

Mir gings eher um die Qualität hochskalierter Spiele auf der Playstation 3 auf eine native 1080p Auflösung, aber das scheint kein Problem zu sein, und als Normaluser ist absolut kein Unterschied erkennbar... :toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Belehrung, aber das war mir schon klar. ;)

 

ich hab nicht dich im speziellen gemeint...sorry wenns durch das zitieren so rübergekommen ist, .:wink:

die belehrung war allgemein auf das thema bezogen. (es werden leider sehr viel halbwahrheiten verbreitet, sehr oft von redakteuren in medienzeitschriften :devil:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1080p24Hz (dieses Format wird üblicherweise bei Filmabtastungen verwendet...d.h. Film wurde auf z.b. 35mm Film produziert und dann in das digitale HD-Format mit unveränderter bildrate konvertiert)

Auflösung: 1920x1080px

Bildwiederholrate: 24/sek ...progressiv

Ergänzend dazu:

Intern verarbeiten die flachen Fernseher alle Signale mit 60Hz, darum kommt es bei Kinofilmen, die mit 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen wurden, zum Ruckeln, wenn der Abspieler und der Fernseher nicht damit umgehen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachdem panasonic eine lieferzeit bis februar 2008 in aussicht gestellt hat!!! habe ich den pz700EA abbestellt und den lagernden pz70EA heute geholt.

 

http://www.panasonic.at/product/product.asp?mn=n_prod&sStr=5@-@1@13@40@41@@@@@TH-42PZ70E@Plasma-Bildschirme@&altMod=N&upper=

 

OMG! mich hautz von der couch das bild ist sowas von GEIL!!!!!!!! rechner angehängt und ihn mit 1080p material gefüttert :bounce: :bounce::love:

 

das teil ist sowas von spitze und das für "nuuuuur" 1,5k ich hab net soviel zeit um hier ausführlich auf irgendwas einzugehen, aber der ersteindruck ist :king:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Feschfesch, aber die Wii wird den sicher unterfordern. Und SuperMarioGalaxy wird gscheit einefetzen! :D:klatsch:

-Rechnung eh gefunden?

 

Werd mal schaun wie mir der 37er taugt, hab eigentlich den 40er im Auge gehabt. Umtauschen geht ja immer noch... Der 40er kostet 120€ mehr, passt bei mir aber nicht in den Wandverbau. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann hier jemand vernünftig erklären warum ein full-HD TV Sinn macht?

ich glaube da wirds argumentativ eher dünn....denn zZt gibts fast null HD angebote im TV, wozu so einen TV zulegen....

Einziger Grund: er ist flach und spart Platz! Damit hat es sich aber auch schon....Es gibt zZt nix bessere als ein super Röhrengerät...

aber mir ist klar dass alle dem mainstream und der webung erliegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann hier jemand vernünftig erklären warum ein full-HD TV Sinn macht?

ich glaube da wirds argumentativ eher dünn....denn zZt gibts fast null HD angebote im TV, wozu so einen TV zulegen....

Einziger Grund: er ist flach und spart Platz! Damit hat es sich aber auch schon....Es gibt zZt nix bessere als ein super Röhrengerät...

aber mir ist klar dass alle dem mainstream und der webung erliegen...

Gehts jetzt nur um FullHD oder generell der Sinn von FlatTVs?

CRT ist bei 92cm Schluß (es gab mal 100cm 4:3er, aber keine relevante Stückzahlen), LCD, Plasma und Rückpros gibts bis 180cm.

FullHD: Muß man sicher noch nicht übestürzen. Braucht man aber jetzt einen neuen TV und solls etwas hochwertigeres werden, dann würd ich auch nurmehr auf FullHD zugreifen.

HD-DVD und BlueRay sind nun im Kommen, neben Premiere, Pro7, etc. sendet nächstes Jahr auch ORF in FullHD, aktuelle Konsolen wie PS3 nutzen tw. schon FullHD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ORF sendet in FULL HD? wo hast du das her...bei deren Sparprogramm...nicht mal ARD/ZDF senden voe 2010 in FULLHD....ich meine wegen einer Fußball-EM od. Olymp.Spielen zahlt es sich sicher nicht aus.

 

denn der rest wird von PAL gräßlichst auf 1900x1080 hochskaliert....und das sieht extrem übel aus, und bis 2010 mindestens bleibt 97% in PAL....wenn du andere infos hast, Link?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

denn der rest wird von PAL gräßlichst auf 1900x1080 hochskaliert....und das sieht extrem übel aus, und bis 2010 mindestens bleibt 97% in PAL....wenn du andere infos hast, Link?

 

mhm... du täuscht dich da aber gewaltig!

 

und zwar hab ich seit gestern meinen full hd plasma und bin damit voll zufrieden. das bild ist auch mit gewöhnlichen scart anschluss spitze! kommt halt drauf an welches gerät du dir zulegst und was es leisten kann!

 

hoffentlich kommt orf htdv :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhm... du täuscht dich da aber gewaltig!

 

und zwar hab ich seit gestern meinen full hd plasma und bin damit voll zufrieden. das bild ist auch mit gewöhnlichen scart anschluss spitze! kommt halt drauf an welches gerät du dir zulegst und was es leisten kann!

 

hoffentlich kommt orf htdv :love:

 

fyi http://www.ard.de/ratgeber/multimedia/bild-ton/hdtv-flachbild-lcd-plasma-fernseher/-/id=274512/nid=274512/did=370062/1bt785g/index.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach zwei stressigen tagen des herumschiebens und herumbastln, möchte ich mir die zeit nehmen und meine - zu 100 % positive - kritik zum panasonic pz70ea in 42" zoll zusammenfassen.

 

schon im vorfeld meiner längeren und ausführlichen onlinerecherche war meine wahl auf einen plasma gefallen. nur welcher genau, war die frage...

 

übrig geblieben sind die zwei panasonic modelle pz700 und pz70... wegen bester preis / leistung. diese unterscheiden sich einfach nur noch im detail. ich hab mich dann für den kleineren bruder des pz700 endschieden, weil er lieferbar und zweitens günstiger ist. für knappe € 1,5k einen full hd plasma zu bekommen, ist imho ein schnäppchen.

 

die bildqualität und vorallem das schwarz sind sowas von spitze. die ganzen vergleiche in geschäftsräumen sind mehr irreführend als helfend. zuhause schauts einfach anders aus.

 

manche leute meinen die 4 lüfter auf der rückseite seien störend, in wirklichkeit nimmt man sie nicht mal wahr, da muss man sein ohr schon ranhalten.

 

was mich am meisten fasziniert ist die bildwiedergabe von gewöhnlichen receiver mittels scart kabel. der plasma gibt es in sehr guter qualität wieder!

 

der beiliegende sockel hat in mein konzept nicht hineingepasst, er schwirrt nun auf einer laufenden ebay auktion herum. habe den plasma passend zur neuen einrichtung mittels wandhalterung montiert. für genauere maßangaben habe ich fotos gemacht.

 

der plasma ist als secondary monitor am pc angeschlossen. die wiedergabe von hdtv fähigen material ist eine augenweide :love: ein ganz neues fernseherlebnis!!!

 

abschließen möchte ich mit einigen impressionen.

 

http://s6.directupload.net/images/071218/f36co9ns.jpg

http://s5.directupload.net/images/071218/dm8n4vfd.jpg

http://s5.directupload.net/images/071218/d8r7nwyg.jpg

http://s2.directupload.net/images/071218/dkfajmzz.jpg

http://s2.directupload.net/images/071218/hzpduwaj.jpg

http://s3.directupload.net/images/071218/bs4bqwre.jpg

http://s1.directupload.net/images/071218/wwnchcgh.jpg

http://s6.directupload.net/images/071218/vkag5quo.jpg

http://s3.directupload.net/images/071218/f22hzt72.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

genau sowas hab ich gemeint.....die redakteure vom 'ct sind ja wirklich die grössten gschichtldrucker die es im druckmedienzirkus gibt...:p

 

@lacky:

cooles teil....aber was ist das im ersten foto (ganz links):eek::eek:

da hat sich eine dose als apfel verkleidet?...:p;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mein apple(aufkleber) ;)

 

@scotty

 

na weis nix wegen stromverbrauch. werd mir mal bei kumpel ein teil bez. stromverbrauch ausleihen.

 

 

hey des warad echt supernett von dir, weil genau über diese gerät werden horrorgeschichten verzapft und das hätte ich gerne hinterleuchtet und was würde sich mehr anbieten als jemand wie du chris !! :wink:

 

gratuliere schaut super aus die kisten in deinem wohnzimmer !!! :toll::toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...