hpower Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 ... Wie schauts aus? - Sehn ma uns heut am Wechsel? leider nein... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
steve4u Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 Jetzt sag aber bitte, bitte nicht, daß du das bist! Tja, wenn ich mal gut drauf bin, kann ich dir ja ein paar Tipps geben - bis dahin tust deine Gleichgewichtsübungen machen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hpower Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 Jetzt sag aber bitte, bitte nicht, daß du das bist! wie ich aus gut informierten kreisen erfahren habe, trainiert der steve4u schon seit tagen in der ramsau... wahrscheinlich auch mit dem lois... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoRun Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 @steve naja...d.h. du kannst ja schon zu ein paar rennen mitfahren. da bekommst dann noch wachskunde vom tröstl fritz und mir:D ich bin vor drei jahren beim ramsauer volkslauf neben dem lois im startblock gestanden. startschuß....und ich hab in nurmehr von hinten gesehen...und des a net lang:D. dafür haben wir das gleiche steigwachs verwendet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
steve4u Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 @steve naja...d.h. du kannst ja schon zu ein paar rennen mitfahren. da bekommst dann noch wachskunde vom tröstl fritz und mir:D Machma Franz! Ich werde euch aber erbarmungslos VOR mir herjagen!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ivan Alto Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 Machma Franz! Ich werde euch aber erbarmungslos VOR mir herjagen!! Na, der Steve is ganz schön goschert - bin schon neugierig, was du in der Ramsau gelernt hast vom Lois! Am Wechsel wars heute wieder toll wie immer - von den BB den Fetzpetz und die Caro getroffen - wo waren Nimnix, Hpower & Co? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nimnix Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 Heute war Pause, sonst werd i zu stark. :devil: Morgen ist Sylvesterregenrationstag :k: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Burtl Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 Pauli und ich haben vor einer Woche mit Skaten begonnen. Pauli hat 2h Kurs genommen und hat mir die wichtigsten Dinge weitergegeben. 150km später und nach ein paar Videostudien mit der DigiCam schaut das jetzt ganz gut aus. Zum Anfangen kann ich Bad Mitterndorf empfehlen. Sehr großes Netz mit überwiegend sehr flachen Skatingpisten. In der Ramsau und speziell in Bad Goisern waren einige Anstiege, die wirklich kräfteraubend waren. Ich war zwischendurch auch einen Tag klassisch. Da gehen die Anstieg deutlich leichter. Wir haben bei Sport Amon in Langschlag ca 35% Rabatt (vom Listenpreis) auf das Set bekommen. Um 400euro waren das dann Salomon Equippe 9, Salomon RS Schuhe und Karbon Stecken dabei. Die meisten Leute die ich gesehen hab waren mit Salomon Schuhen und Fischer Ski unterwegs. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
morty Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 am nähesten von wien is wechsel? kann ich da das ganze zeugs auch leihn? ich war vor über xx jahren das letzte mal, täts gern wieder probieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nimnix Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 am nähesten von wien is wechsel? kann ich da das ganze zeugs auch leihn? ich war vor über xx jahren das letzte mal, täts gern wieder probieren Ausborgen kannst du dir hier etwas http://www.loipeninfo.at/leadersued/default.asp?medium=leader&sprache=d&tt=LEADER_R11 Links der vorletzte Link - Langlaufschiverleih Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
morty Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 Ausborgen kannst du dir hier etwas http://www.loipeninfo.at/leadersued/default.asp?medium=leader&sprache=d&tt=LEADER_R11 Links der vorletzte Link - Langlaufschiverleih danke, dann wart ich noch auf ein geeignetes we Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fetzpetz Geschrieben 31. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 Na, der Steve is ganz schön goschert - bin schon neugierig, was du in der Ramsau gelernt hast vom Lois! Am Wechsel wars heute wieder toll wie immer - von den BB den Fetzpetz und die Caro getroffen - wo waren Nimnix, Hpower & Co? org, da bist net amal noch daheim, steht schon BB das man am Wechsel gesichtet wurde ... @Stieef: und du bist also unser neuer Hertreiber, na serwas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
adal Geschrieben 31. Dezember 2007 Autor Teilen Geschrieben 31. Dezember 2007 Morgen fahr ich skiwandern/klassisch ... irgendwer Lust auf langsam ... ähem sehr langsam :-) und relativ früh ... Muss meine alten 100 EUR Schuppenski an die Luft führen Wo ist mir egal, vielleicht Wechsel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast schneeflocke Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 jeder der behauptet, man kann das langlaufen in nur 20 tagen erlernen der übertreibt gewaltig. sicher so halbwegs draufstehen, dass wird schon gehen. es ist nur die frage wie das ganze dann aussieht. um wirklich gut langlaufen zu können braucht es mehr zeit und nicht jeder radfahrer kann automatisch langlaufen. man sieht ja was so alles auf der loipe herumsteigt. aber es ist doch sehr schön das immer mehr leute versuchen ihren körper in schwung zu halten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
morty Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 man sieht ja was so alles auf der loipe herumsteigt. aber es ist doch sehr schön das immer mehr leute versuchen ihren körper in schwung zu halten. ich würd sagen jeder muss einmal anfangen und das geht halt nur auf der loipe ... da würd ich deinen zweiten satz hervorheben ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
captain Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 Hier mein senf dazu: Habe vor 3 jahren begonnen, langzulaufen. Zuerst klassisch, das ging noch ganz gut. Mit der zeit und ein paar trainerstunden kommt man relativ gut weiter und auch fast jede steigung hoch. Puls ist gut zu kontrollieren und diese technik kann m.e. optimal für die GA verwendet werden. Und, ich verwende schuppenschi, da ich vom wachsen keine ahnung habe und ich mir das eigentlich auch nicht antun will, solange der schuppi meinen bedürfnissen genügt. Dann probierte ich skaten - mit trainingsstunden - am wechsel. Also da geht am wechsel die post schon ganz anders ab. Ich kann allen nur beipflichten, die meinen, dass skaten am wechsel zu lernen eine sehr, sehr schwierige angelegenheit ist. Bei jedem gröberen anstieg in dieser dünnen luft (und davon gibts am wechsel genügend, sowohl anstiege als auch dünne luft) schnalzte mein puls nach oben und sowohl technik als auch kraft machten mir einen strich durch die rechnung. Conclusio: Skaten zu lernen ist jedenfalls im flachen gelände anzuraten. Und unbedingt mit lehrer, ansonsten machst von beginn an vieles falsch. Und eingelernte fehler bringt man nur sehr schwer wieder weg. Wie lange man braucht, um richtig gut skaten zu können, weiss ich nicht, da ich es nicht richtig gut kann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hpower Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 jeder der behauptet, man kann das langlaufen in nur 20 tagen erlernen der übertreibt gewaltig... in 20 tagen kannst du langlaufen mit einigen trainertagen und viel üben sicher sehr gut erlernen! um die technik zu perfektioieren braucht es sicher etwas länger... mein skaterleben ist jetzt ca. 100 tage alt und es gibt leute die behaupten ich kann es schon sehr gut , obwohl ich kein bewegungstalent bin... also leute es gibt hoffnung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hpower Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 ... Conclusio: Skaten zu lernen ist jedenfalls im flachen gelände anzuraten. Und unbedingt mit lehrer, ansonsten machst von beginn an vieles falsch. Und eingelernte fehler bringt man nur sehr schwer wieder weg... soisses Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast schneeflocke Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 ich bin trotz aller gegenstimmen der meinung, dass man das langlaufen, sei es skaten oder klassisch, NICHT in 20 tagen lernen kann. in zwanzig tagen stehtst du so halbwegs sicher auf den bretteln, außer du bist ein ausnahmetalent. ich bin jedoch der meinung das man dabei noch nicht von "können" sprechen kann. lernen kann es jeder der genug ausdauer aufbringt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
oJay Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 ich bin trotz aller gegenstimmen der meinung, dass man das langlaufen, sei es skaten oder klassisch, NICHT in 20 tagen lernen kann. in zwanzig tagen stehtst du so halbwegs sicher auf den bretteln, außer du bist ein ausnahmetalent. ich bin jedoch der meinung das man dabei noch nicht von "können" sprechen kann. lernen kann es jeder der genug ausdauer aufbringt. es kommt immer auf die "vorausbildung" an kann wer eislaufen oder inlineskaten gehts um vieles schneller als wenn einer nur radlfahren kann und sonst nix Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hpower Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 ich bin trotz aller gegenstimmen der meinung, dass man das langlaufen, sei es skaten oder klassisch, NICHT in 20 tagen lernen kann. in zwanzig tagen stehtst du so halbwegs sicher auf den bretteln, außer du bist ein ausnahmetalent. ich bin jedoch der meinung das man dabei noch nicht von "können" sprechen kann. lernen kann es jeder der genug ausdauer aufbringt. wie gesagt, ich bin kein bewegungstalent... und hatte auch keine vorbildung (eislaufen, inlinesakten, ...) und ich kann nur radfahren und das nicht gscheit aber... wenn du in 20 tagen nicht eine solide grundtechnik schaffst ist es besser du lässt es bleiben. dann macht es keinen sinn. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
irie movemant Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 @steve naja...d.h. du kannst ja schon zu ein paar rennen mitfahren. da bekommst dann noch wachskunde vom tröstl fritz und mir:D ich bin vor drei jahren beim ramsauer volkslauf neben dem lois im startblock gestanden. startschuß....und ich hab in nurmehr von hinten gesehen...und des a net lang:D. dafür haben wir das gleiche steigwachs verwendet ich hab ja mit ihm gleichauf rausgeschoben, hab ma dacht na der jungspund wird bald mal überpacen...hat doch bis ins ziel gereicht und dann doch deutlich vor mir:D was mich aber interessieren tät oder ich hab´s vergessen? woher weißt du was er für ein steigwachs hatte? und alle jahre wieder..just remember...waldschenke:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoRun Geschrieben 1. Januar 2008 Teilen Geschrieben 1. Januar 2008 was mich aber interessieren tät oder ich hab´s vergessen? woher weißt du was er für ein steigwachs hatte? er hat mit jemanden darüber fach gesimpelt...wann ich mich noch recht erinnere wars das blaue swix. jawohl...waldschenke ist pflicht:D. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
upn72 Geschrieben 2. Januar 2008 Teilen Geschrieben 2. Januar 2008 off topic: er hat mit jemanden darüber fach gesimpelt...wann ich mich noch recht erinnere wars das blaue swix..... Das kann ich mir nicht vorstellen, denn der Lois ist doch immer ein so Schweigsamer! on topic: Um wieder etwas Licht in den WielangebraucheichumLanglaufenzukönnen-Schatten zu bekommen, möchte ich einen Vergleich anstrengen: - ich behaupte mal, ich lerne euch in 20 Tagen Tennis zu spielen (auch Nichtbewegungstalentierte sollten dann mit mir den Ball solala über das Netz bringen) --> dann werdet ihr vor euren Freunden sagen: "Ich kann Tennis spielen!" ... ... ... Ja, und genau so verhält es sich beim Langlaufen. - Technikschulung - Üben - Gleichgewicht - Grundkondition --> und wir alle können nach 20 Tagen "Langlaufen"! - dann machen wir das über Jahre hinweg (>200 Tage) - dann stehen wir "Könner" in der Ramsau mit wirklichen Könnern am Start und wundern uns, wie die bei dieser kurzen Steigzone die Abstoßkraft in den Schnee bekommen? --> Techniktraining auch für Könner noch notwendig, damit sie wirkliche Könner werden! Fazit: Die Aussage "ich kann..." ist als eine sehr subjektive anzusehen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ivan Alto Geschrieben 2. Januar 2008 Teilen Geschrieben 2. Januar 2008 off topic: Das kann ich mir nicht vorstellen, denn der Lois ist doch immer ein so Schweigsamer! on topic: Um wieder etwas Licht in den WielangebraucheichumLanglaufenzukönnen-Schatten zu bekommen, möchte ich einen Vergleich anstrengen: - ich behaupte mal, ich lerne euch in 20 Tagen Tennis zu spielen (auch Nichtbewegungstalentierte sollten dann mit mir den Ball solala über das Netz bringen) --> dann werdet ihr vor euren Freunden sagen: "Ich kann Tennis spielen!" ... ... ... Ja, und genau so verhält es sich beim Langlaufen. - Technikschulung - Üben - Gleichgewicht - Grundkondition --> und wir alle können nach 20 Tagen "Langlaufen"! - dann machen wir das über Jahre hinweg (>200 Tage) - dann stehen wir "Könner" in der Ramsau mit wirklichen Könnern am Start und wundern uns, wie die bei dieser kurzen Steigzone die Abstoßkraft in den Schnee bekommen? --> Techniktraining auch für Könner noch notwendig, damit sie wirkliche Könner werden! Fazit: Die Aussage "ich kann..." ist als eine sehr subjektive anzusehen! So ähnlich hätte ich es auch formuliert! KÖNNEN tut man in 20 Stunden gar nichts! Aber viele glauben, man kann in 20 Stunden ALLES! Zu mir kam einmal ein ca. 18-jähriges Mädchen, die in einem Urlaubsclub in Florida, wo ihr Freund Animator war, singen und tanzen sollte, da der Clubmanager zu ihr sagte, sie könne so gut tanzen auf der Bühne. Origianlton: "Ich bin jetzt 2 Wochen hier in Wien, und wenn man in dieser Zeit singen lernen kann, dann möchte ich es machen, wenn das aber 6 Wochen dauert, dann lasse ich es!":rofl: A propos KÖNNEN und KUNST: Wenn man's kann, ist es keine Kunst, und wenn man's nicht kann, ist es auch keine! P.S.: Bei uns hat der Lois sehr viel geredet, aber wir waren eine reine Männerrunde - kann es sein, daß er, wenn Frauen dabei sind, nicht zu Wort kommt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.