Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
für alle die sich für die thematik muddy mary und rubber queen interessieren, hab ich mal nen kleinen vergleichtest im extrembiken-reifenbreitenthread gepostet, fsa wird auch noch seine 2 cent dazu abgeben...
Geschrieben

Hab jetzt auch von Kenda auf Conti MK umgerüstet.

 

2 Stk. faltbare MKs in 26x2.2 um 35€ (beim Bikestore) waren einfach sehr verlockend ;)

 

Werde also auch demnächst was Sinnvolles über den MK berichten können.

Geschrieben
Hab jetzt auch von Kenda auf Conti MK umgerüstet.

 

2 Stk. faltbare MKs in 26x2.2 um 35€ (beim Bikestore) waren einfach sehr verlockend ;)

 

Werde also auch demnächst was Sinnvolles über den MK berichten können.

 

mhmm..hab ich auch überlegt..vom preis :toll:

habe dann letztlich racing ralph und nobby nic entschieden...:klatsch:

waren zwar doppelt so teuer :(

aber wir werden sehn...wie die dinger sind....:)

 

hatte davor einen nokian und eine irc mythos oben...allerdings schon well used :D

 

werd mal schaun wie mei testperson :flower: zurecht kommt

 

:wink:

Geschrieben
Hab jetzt auch von Kenda auf Conti MK umgerüstet.

 

2 Stk. faltbare MKs in 26x2.2 um 35€ (beim Bikestore) waren einfach sehr verlockend ;)

 

Werde also auch demnächst was Sinnvolles über den MK berichten können.

 

 

:eek::klatsch::klatsch:

Geschrieben

2 Stk. faltbare MKs in 26x2.2 um 35€ (beim Bikestore) waren einfach sehr verlockend ;)

 

Dafür verlangens für die Supersonic Modelle unpackbare 35 Euro pro Stück! :eek:

Das gleicht es wieder aus. :f:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt den Mountain King Supersonic oben, aber bei jeder Ausfahrt hat´s mir bis jetzt einen Schlauch zerrissen. Bin nicht zu schwer und hab auch nicht zu wenig Luft in den Reifen, schön langsam macht mir das Angst. Hatte vorher den normalen Explorer oben, Eigenschaften waren zwar nicht so berauschend im direkten Vergleich, dafür hab ich auch nie einen Patschen gehabt. Felgenband ist ein Velox und Felgen sind Crossmax. Hab´s mittlerweile auch wieder mit Standard-Schläuchen versucht, ist aber auch nix besser geworden. HILFE!!!

:f::k:

Geschrieben
Hab jetzt den Mountain King Supersonic oben, aber bei jeder Ausfahrt hat´s mir bis jetzt einen Schlauch zerrissen. Bin nicht zu schwer und hab auch nicht zu wenig Luft in den Reifen, schön langsam macht mir das Angst. Hatte vorher den normalen Explorer oben, Eigenschaften waren zwar nicht so berauschend im direkten Vergleich, dafür hab ich auch nie einen Patschen gehabt. Felgenband ist ein Velox und Felgen sind Crossmax. Hab´s mittlerweile auch wieder mit Standard-Schläuchen versucht, ist aber auch nix besser geworden. HILFE!!!

:f::k:

 

crossmax sind doch für tubeless oder ? :wink:

 

vergessts den supersonic scheiß ... seids weltcup fahrer ...

 

 

 

 

also

 

fahr selber grad so ein special variante vom mk 2.2

[supersonic (Testrider)]

nach nedamal 200km is 1/3 vom mittleren profil weg :rolleyes:^2

tolles teil :rolleyes:

Geschrieben

Ich hab auch den MK Supersonic oben, in 2,4 - daweil noch keine Patschen. Lauft sehr gut das Drum.

Bewährungsprobe kommt nächste Woche, da gehts für 4 Tage in die Berg. :)

Zur Sicherheit nehm ich aber auch noch "richtige" Reifen mit. :D

Geschrieben
Ich hab auch den MK Supersonic oben, in 2,4 - daweil noch keine Patschen. Lauft sehr gut das Drum.

Bewährungsprobe kommt nächste Woche, da gehts für 4 Tage in die Berg. :)

Zur Sicherheit nehm ich aber auch noch "richtige" Reifen mit. :D

 

:D:klatsch:

Geschrieben

2 Stk. faltbare MKs in 26x2.2 um 35€ (beim Bikestore) waren einfach sehr verlockend ;)

 

Werde also auch demnächst was Sinnvolles über den MK berichten können.

bin neugierig was du berichten wirst, aber BITTE EINS BEDENKEN:

 

diese günstigere Version hat nicht den Black-Chili-Compound.

Zudem ists auch kein Protection Reifen.

 

 

 

Ich finds fein, wenn Leute sich bemühen Vergleichstests anzustellen, aber was bei Conti relativ verwirrend ist:

 

  • Ein Mountain-King-Supersonic ist aufgrund seines Gewichts und Preises sinnvollerweise mit einem RacingRalph zu vergleichen.
     
  • Ein normaler Mountainking ist mit einem normalen Albert falt zu vergleichen.
     
  • Ein Mountain-King-Protection ist liegt irgendwo zwischen NobbyNic 2,4 SS (wiegt auch nur 50g weniger) und NobbyNic 2,2 DoubleDefense (wobei natürlich 2,4 der bessere Gegner wäre, aber den gibts ja nicht :s:).

 

 

Zudem bitte tatsächliche Reifengewichte vergleichen. Contis wiegen ca. so viel wie angegeben, Schwalbe grob 50g darüber, hab aber auch schon welche erlebt, die 140g darüber gelegen sind :s:.

 

 

Übrigens hab ich einen NobbyNic 2,4 TripleCompound SnakeSkin herzugeben.

Warum: - der MountainKing Protection den ich draufhab ist imho mindestens gleichwertig und es scheint so als würde er länger halten als die NobbyNics

 

- in Wahrheit will ich sowieso standardmäßig nur noch RubberQueens fahren. Der Reifen ist zwar 100g schwerer (832g wiegt meiner), aber ansonsten in jeder Belange ein Traum. :love:

 

 

Also NobbyNic um 28€ zu verkaufen, brandneu noch im Karton!

 

Und eine MuddyMary eigentlich auch....

 

Übrigens gibts vielleicht auch hier brauchbares zu lesen (ab ca. Beitrag #90 aktuell):

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=25106

Geschrieben

Das stimmt natürlich was der FSA sagt, aber imho ist das Black Chili Compound sowieso nur ein Marketinggag .. wer soll die Prozentangaben auch jemals irgendwie nachprüfen können?

 

Protection Variante wär natürlich nicht schlecht, aber wenns wirklich Probleme gibt steig ich wieder auf die Kendas um, mit denen ich so ca. 1500km ohne eine einzige Panne gefahren bin.

 

Zum MK kann ich noch nicht viel sagen, war aus Zeitmangel (trotz geilstem Wetter) fast nur am ergo unterwegs :f:

Geschrieben

Werte Forumsmitglieder!

 

häng mich mal in diesen Thread:

 

Situation: am Mittwoch geht es an den Lago.

 

2 Reifen liegen im Keller 1x Nobby Nic 2.25 und 1x Maxxis Igniotor.

Vorne soll - Maxxis HighRoller neu ( fast ) - bleiben.

 

Welchen würdet Ihr am HR montieren - bzw. was würdet Ihr mir raten?

 

lg

martinowitsch

Geschrieben
Werte Forumsmitglieder!

 

häng mich mal in diesen Thread:

 

Situation: am Mittwoch geht es an den Lago.

 

2 Reifen liegen im Keller 1x Nobby Nic 2.25 und 1x Maxxis Igniotor.

Vorne soll - Maxxis HighRoller neu ( fast ) - bleiben.

 

Welchen würdet Ihr am HR montieren - bzw. was würdet Ihr mir raten?

 

lg

martinowitsch

 

wenn der nobby nic snake skin hat, montier ihn und nimm den ignitor mit.

wenn nicht, montier den ignitor...

Geschrieben
Das stimmt natürlich was der FSA sagt, aber imho ist das Black Chili Compound sowieso nur ein Marketinggag .. wer soll die Prozentangaben auch jemals irgendwie nachprüfen können?

 

Protection Variante wär natürlich nicht schlecht, aber wenns wirklich Probleme gibt steig ich wieder auf die Kendas um, mit denen ich so ca. 1500km ohne eine einzige Panne gefahren bin.

 

Zum MK kann ich noch nicht viel sagen, war aus Zeitmangel (trotz geilstem Wetter) fast nur am ergo unterwegs :f:

des compound is sicher gut

nur der supersonic is so dünn wie a t-shirt :D

also falls ich den MK nochmal kauf dann nur in der protection variante

des wird aber noch dauern

hab den vorderen NN in 2.25 jetz nach hinten gegeben und vorne is jetz da NN in 2.4 oben

und am neuen bike is auch der NN oben ... bin dann sicher wieda zu faul zum wechseln :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...