Roox Geschrieben 29. Januar 2002 Geschrieben 29. Januar 2002 Weiß eigentlich wer, was genau der Unterschied zwischen den 2 Felgen ist (mal abgesehen von der Beschichtung, und dem Preis) was sind die Vor- bzw. Nachteile der jeweiligen Felge?? danke Zitieren
soulman Geschrieben 29. Januar 2002 Geschrieben 29. Januar 2002 ceramic is keramikbeschichtet und sauteuer! cd is dunkel, hartanodisiert, auch noch teuer, nach 500 bremsungen schauts oasch aus (weils silber durchschimmert) und bremsen tuts aa ned bsonders. die hundsordinäre ausführung in silber bremst am besten, sowohl trocken als auch naß und ist am preiswertesten. Zitieren
Christoph Geschrieben 29. Januar 2002 Geschrieben 29. Januar 2002 Also bei meiner 121 SUP CD ist's nie silber durchgekommen *staunundwunder* Zitieren
ingoShome Geschrieben 29. Januar 2002 Geschrieben 29. Januar 2002 Original geschrieben von soulman ceramic is keramikbeschichtet und sauteuer! : und hält ein halbes Leben, wenn man's nicht totschlagt. Auch nix für Geröllfeger, wegen des brüchigen Belags. Meine XT-V-Brakes bremsen nach meinen Erfahrungen nur auf Ceramic wirklich ordentlich (sorry - gemeinerweise verglichen mit dem Bremsgefühl einer HS33) - Habe aber nicht alle Bremsbeläge getestet: Shimano-Original: Schleift auf blank - ja, schleift, nicht bremst. Koolstop: bremst wie Harry - bis sie heiss is und dann springst besser ab. Shimano für Ceramic: erinnert fast an das Bremsgefühl wie mit der HS33. Ceramic mach süchtig - bis du sie mal totschlägst (2 217er beim Springen in der Mitte geplatzt - zum Glück Garantie!) - Dan fragst Du Dich wirklich ob's sooo teuer sein muss. nach einem Ausflug kehrte ich dann aber doch wieder reumütig zurück - Einmal Ceramic, immer ... Vorsicht, dass sind die subjektiven Eindrücke eines HS33/Ceramic-Fans - das eigene Material ist ja immer das beste ;-) ingo ps: cd-erfahrung habe ich nicht - habe nur gehört, dass sie vergleichbar mit blank sind, aber länger (Farbe?) halten. Zitieren
ingoShome Geschrieben 29. Januar 2002 Geschrieben 29. Januar 2002 Hab noch vergessen: Tune-Nabe funktioniert auch problemlos - kann man sogar den Abstand einstellen, wenn ich da was nicht falsch verstanden hab ingo ------------------ geändert: Mist - das gehört ja in den Laufradwechsel-Thread ... sorry! Zitieren
Harald Geschrieben 30. Januar 2002 Geschrieben 30. Januar 2002 Ich bin gerade dabei mein neues zusammen zu bauen - eines der letzten Details das mir nun noch fehlt sind die Laufräder. Nach den letzten Diskussionen, werd ich mir nun doch noch keine Schlauchlosen zulegen. Nun bin ich noch in der Zwickmühle zwischen der "Mavic Crossride Ceramic" oder einen "normalen" Ceramic Felge + Hügi oder Shimano Nabe. Hat jemand dazu ein Empfehlung bzw. Erfahrung? Danke Hari Zitieren
Roox Geschrieben 30. Januar 2002 Autor Geschrieben 30. Januar 2002 nimm da eine "normale" Ceramic Felge mit'ner Hügi oder Tune Nabe (bitte nicht Shimano !!) Zitieren
Racy Geschrieben 30. Januar 2002 Geschrieben 30. Januar 2002 @Harald Ich würde mir an deiner Stelle auch die 517er ceramic mit Hügi 240, oder einer Tune nehmen, weil eine Shimano Nabe paast net so gut zu den Felgen. Ich bekomme demnächst so eine Garnitur mit einer Hügi 240, sind sauleicht und der Klang ist ein Wahnsinn. MfG. Race-Driver:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.