hermes Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 So, gestern war mein Termin. Dioe Sache war sehr professionell und aufschlußreich. Änderungen an der Sitzposition wurden nach Möglichkeit sofort gemacht (@all: ev. Werkzeug mitnehmen) und auch noch einmal in einem zweiten Meßdurchgang ausgewertet. Die nächste längere Ausfahrt wird es weisen, aber der erste Eindruck ist in jedem Fall besser als vorher. Mein Fazit: eine sehr sinnvolle Investition, (auf jeden Fall besser als so manche teure Leichtbauwixerei;)) kann jedes wort unterschreiben erstaunlich eigentlich, wieviel bei mir eigentlich geändert wurde, bzw. wie stark werd ich heut gleich ausprobiern. wenns keine neue hadersfeldbestzeit gibt, wars a sinnlose investition :devil: blöd nur, dass ich eine neue titansattelstütze brauch - immer diese folgekosten Zitieren
Carby Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 blöd nur, dass ich eine neue titansattelstütze brauch - immer diese folgekosten Lass mich raten: War deine Sattelstütze etwa 20mm gekröpft???? (also nach hinten versetzt???) Carby Zitieren
hermes Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Lass mich raten: War deine Sattelstütze etwa 20mm gekröpft???? (also nach hinten versetzt???) Carby ja hast eine ohne kröpfung und magst tauschen? übrigens: bestzet um 7sek. verbessert :bounce: Zitieren
Carby Geschrieben 14. Juli 2008 Geschrieben 14. Juli 2008 Ich habe eine Rewel Sattelstütze und kann die nur empfehlen Ich glaube die Adresse wo man die besorgen kann ist Dir bekannt. Tauschen leider nicht. Nee wirklich nicht. Ich habe schon öfter festgestellt dass der 72,5° Sitzwinkel für viele zu Flach ist. Mann kriegt dann das Knie nicht mehr über die Pedalachse ..... Carby Zitieren
colnago-fan Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Sodala, erledigt! War sehr aufschlußreich und eigentlich sitz ich eh supa am Radl. Blöd nur das ich jetztn eine neue Ausred für mein schlechtes Abschneiden suchen muß, weil auf schlechte Sitzposi kann ichs nimma schieben. Echt nette Leut die das dort durchführen! PS: Hätt ne gekröpfte Sattelstütze zum hergeben!!! Zitieren
Niiiki Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Echt nette Leut die das dort durchführen! Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Geschrieben 23. Juli 2008 war schon jemand mit MTB-Fully dort? Zitieren
hill Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 war schon jemand mit MTB-Fully dort? bike sollte egal sein, die biomechanik sollt beim treten ja auf jedem rad passen! Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Geschrieben 23. Juli 2008 bike sollte egal sein, die biomechanik sollt beim treten ja auf jedem rad passen! Ja, aber mir hat jemand erzählt, dass man sein Fully dort nicht montiern konnte, weil die Vorrichtung dafür nicht gepasst hat. Zitieren
Niiiki Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 Ja, aber mir hat jemand erzählt, dass man sein Fully dort nicht montiern konnte, weil die Vorrichtung dafür nicht gepasst hat. Am Rad happerts ned, wenn schon dann an den Reifen! Wennst da an Big Betty hast mit 2,4 oder so dann wirds zach...... Fraglich ob man das dann mim Tacx hinbekommt! :f: Fully mit durchschnittlichem MTB reifen sollte kein Problem sein! Lg Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Geschrieben 23. Juli 2008 Am Rad happerts ned, wenn schon dann an den Reifen! Wennst da an Big Betty hast mit 2,4 oder so dann wirds zach...... Fraglich ob man das dann mim Tacx hinbekommt! :f: Fully mit durchschnittlichem MTB reifen sollte kein Problem sein! Lg Na supa, Nobby Nic 2.4..... Ich hab aber noch NN 2.1 daham. Zitieren
Niiiki Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 Na supa, Nobby Nic 2.4..... Ich hab aber noch NN 2.1 daham. 2.1 wär besser...... sonst muss ma russisch rumhantieren.... Tacx ist ned ausgelegt darauf, dass man mit fetten MTB Reifen fährt! Sicher ist sicher! Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Geschrieben 23. Juli 2008 2.1 wär besser...... sonst muss ma russisch rumhantieren.... Tacx ist ned ausgelegt darauf, dass man mit fetten MTB Reifen fährt! Sicher ist sicher! Nag guat, dasssma früber gred ham... Komm mit den Asfaltschneidern Zitieren
innotech Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 PS: Hätt ne gekröpfte Sattelstütze zum hergeben!!! haha... scheint wohl jedem so zu gehen nach der analyse hab meine sitzposition letzte woche dort checken lassen, war wirklich sehr interessant und aufschlussreich. bewegungsabläufe und position passen soweit eigentlich, nur sattel und vorbau würden insgesamt ca. 4cm nach vorne gehören, damit ich mehr druck aufs pedal bring. ich kanns nur weiterempfehlen Zitieren
NoDoc Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Geschrieben 28. Juli 2008 So, war auch beim Termin. Sehr professionell, sehr freundlich, teilw. sehr hübsches Personal:wink: Das Ergebnis war aufschlussreich, am Umlernen der Bewegungsabläufe muss ich noch feilen... Insgesamt sehr empfehlenswert! Matsch Gatsch Michael Zitieren
christian weber Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 leiwand horcht sich ja super gut an Zitieren
traveller23 Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 So, war auch beim Termin. Sehr professionell, sehr freundlich, teilw. sehr hübsches Personal:wink: Das Ergebnis war aufschlussreich, am Umlernen der Bewegungsabläufe muss ich noch feilen... Insgesamt sehr empfehlenswert! Matsch Gatsch Michael Sehr fein! Dann werd ich auch mal mit meinem Fully dort auftauchen. Bist du mit den 2,1er NN´s hingegangen? lg Zitieren
Niiiki Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 2.4er sind auf jeden Fall nicht zu empfehlen! Er war mit den 2.1ern..... reicht ja den Reifen hinten für die Analyse aufzuziehen! Pobleme kann es auch mit Downhillern geben, bei denen die hintere Nabe breiter ist! Bitte vorher abklären! Normale Tourenfullys mit etwas schmäleren Schlapfen sind kein Problem! Lg Zitieren
NoDoc Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Geschrieben 28. Juli 2008 Sehr fein! Dann werd ich auch mal mit meinem Fully dort auftauchen. Bist du mit den 2,1er NN´s hingegangen? lg Hab extra gelb/schwarze slicks hinten drauf gehabt, schaut cool aus aufm Nerv eAM.. Zitieren
traveller23 Geschrieben 30. August 2008 Geschrieben 30. August 2008 So, ich kauf mir jetzt auch eine gerade Sattelstütze. Super wars, hat viel neues gebracht und viel vermutetes "leider" bestätigt. aja, 1,4er Slicks schauen süß auf einem 140mm Fully aus. Zitieren
colnago-fan Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 So, nach einigem ebayen endlich eine gerade Sattelstütze ergattert. Erster Eindruck: Subjektiv viel besser! Objektiv nach Auswertung einiger Polardaten. Gleiche Runde bei annähernd selben Bedingungen: 4min schneller bei 8 Schlägen minus im Schnitt. Was am Berg sich geändert hat muß ich noch erfahren. Positiv überrascht war ich von dem Umstand, dass trotz 2cm Sattelversatz nach vorne KEINE Schmerzen wegen der neuen Pose auftraten (in 2std. Fahrzeit). Zitieren
hermes Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 Positiv überrascht war ich von dem Umstand, dass trotz 2cm Sattelversatz nach vorne KEINE Schmerzen wegen der neuen Pose auftraten (in 2std. Fahrzeit). war bei mir auch so. hab die neue position 2std getestet und bin dann gleich mal einen 7std.-marathon gefahren - nix. keine schmerzen, keine verspannungen, gar nix. Zitieren
maxtc Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 dass mir immer wieder die rechte hand einschläft beim radeln, gibt mir nämlich zu denken. komischerweise nämlich auf allen rädern. hat sich das "problem" erledigt? mir "schläft" die linke öfter ein, mehr beim RR fahren, beim MTB nicht so oft. werde mir mal einen termin dort ausmachen, klingt interessant! Zitieren
wamm Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 das "problem" hat nur periphaer mit der richtigen sitzposition zu tun. das liegt an einem nervenstrang, der bei manchen weiter oben und bei den meisten tiefer unter der haut verläuft. bei falscher sitzposition und wenigen griffwechseln klemmt man sich diesen nerv ab und es führt zur "tauben" hand. ausserdem kommt es auch auf die richtigen handschuhe an. bei mir kommt das nur mehr selten vor, nachdem ich jetzt richtig positioniert bin, öfter griff wechsle, den bereich zwischen daumenballen und handkante weniger belaste und andere handschuhe verwende. Zitieren
colnago-fan Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 So, die neue Pose ist nun auch Rennerprobt! hat sich als absolut perfekt herausgestellt! Nur brauch ich jetztn a andere Ausrede fürs frühe abreißen! Naja, da fallt ma scho was ein! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.