Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... soll ich mir zulegen! hy leute könnt ihr mir sagen welcher der ideal radcomputer ist sollte natürlich auch vom preis her in ordnung gehen.

 

danke im voraus für eure hilfe!

 

grüße

 

nolex

Geschrieben

Hi

 

Hab mit dem Sigama BC800 nur gute erfahrungen gemacht. Und Preis/Leistung stimmt auch ich glaub er kostet um die 400 ATS

 

Voriges Jahr hab ich mir den hac 4 gekauft, da ich ihn um einen wahnsinnspreis bekommen habe.

Geschrieben

ich hab den sigma 1400 am lenker!!! der kostet auch so um die 400.- ats.

trettfrequenz- messer hab ich auch dazu gekauft (119.- ats).

 

sigma hat ein sehr gutes preis/ leistungsferhältnis. bin sehr zu frieden mit dem 1400.

davor hab ich den sigma 800 gehabt - war auch ein tolles gerät.

 

Schöne Grüße Marco!!!

:jump: :jump: :jump:

Geschrieben

vom Preis/Leisungsverhältnis ist der HAC4 derzeit wohl ungeschlagen (ab 150 EUR im Versand) - wird m.E. aber erst richtig interessant, wenn man gefahrene Hm, Höhenprofile der Touren und den Puls auch wirklich wissen will ... und dann auch noch graphisch im PC. besonders interessant -wenn auch meistens unerwähnt- finde ich die Leistungberechnung des HAC4 - über sie lässt sich bei immer derselben Trainingsstrecke in Relation zum Puls-Durchschnitt sehr gut der Trainingserfolg erkennbar machen. Wenn's am Geld scheitert, würde ich lieber einen ganz billigen Tacho (Aldi/Hofer/Baumarkt?) nehmen und dann auf den HAC4 sparen, als einen guten Tacho, der dann schon fast ein drittel des HAC4 kostet.

 

ingo

 

ps:links:

 

http://www.mountainbike-page.de/ => CicloSport => HAC4

(vielleicht klappt ja bei euch die virtuelle Bedienun(-sanleitung) dort)

Hersteller: http://ciclosport.de/ => Cycling Coputers

 

__

 

geändert: links angehängt und aus "Hoder" "Hofer" gemacht

 

Geschrieben

Sigma BC800 - kann ich nur empfehlen, bin ich total zufrieden. Preis paßt und Funktionen sind da auch alle wichtigen drauf. Für

Höhenmeter und Trittfrequenzmeßung muß ma glaub ich schon viel hinlegen und das wärs mir echt nicht wert.

 

 

Geschrieben
Ich fahre auf meinen verschiedenen Rädern seit vier Jahren VDO 8.0 ohne Kabel und hatte - auch bei Gewitterregen, Eis, Schnee etc. - noch nie Probleme (2 Radumfänge einstellbar, aber das hat heutzutage schon jeder Computer). Batterie im Sender an der Gabel hält scheinbar ewig (habe ich noch nie gewechselt, Batterie im Computer hält 1 1/2- 2 Jahre bei intensiver Benutzung). Bin vorher Sigma - damals allerdings noch mit Kabel - gefahren und hatte bei Nässe oft Fehlanzeigen. Kann daher VDO nur empfehlen (den VDO gibt es derzeit bei bicycle im Sonderangebot) Grüße Gerold
Geschrieben
bin bis jetzt alle grösseren sigma-modelle gefahren. vom bc800 aufwärts wirds interessant, wobei ich denke daß der beste der bc1200 ist. die drucktasten vom bc1400 sind mit vollfingerhandschuhen, wie ich sie ganzjährig fahre leider etwas undefiniert zu greifen als auch vom druckpunkt her nicht besonders.
Geschrieben

Fahre Sigma BC 1200 und bin damit vollauf zufrieden. Egal ob Regen oder Schlamm - der funtkioniert immer. Die Halterung (Kabel) war aber schon defekt (wahrscheinlich irgendwelche Kontakte vergammelt). Von Sigma bekommst aber fast überall die Ersatzteile - ein weiterer Vorteil.

 

lg

Markus

Geschrieben

hab den msc (multisportscomputer) von cateye.

super ding, kannst für 2 räder nehmen, zum laufen als normale pulsuhr (auch für andere sportarten) und als normale armbanduhr nehmen. hält dreck, gartenschlauch und etliche stürze seit 2 jahren völlig relaxed aus.

gibts als msc 2d oder als msc 3d mit trittfrequenz.

is aber a bissl teuer.

Geschrieben

Ich hab mir im 'Ausverkauf' den XTrainer Plus von Polar gekauft. Hat nur mehr die Hälfte der Normalpreises gekostet. Ist ein tolles Ding finde ich weil er ist fürs biken und laufen geeignet.

Vom HAC 4 ha ich noch nicht viel gutes gehört... außer man geht gerne in der Botanik spazieren (HAC4 suchen ;) )

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung mit dem Radcomputer GARMIN Edge200? Das Ding kann angeblich um vieles mehr als in der MINI-Bedienungsanleitung zu lesen gibt. Angeblich hat jede der vier Tasten vier Funktionen - nur leider wird in der mitgelieferten Bed.-Anleitung kaum darüber berichtet. Habe schon Stunden im Internet geschmökert nach einer ausführlicheren Gebrauchsanleitung - no chance:-)! Komme immer nur auf die eine und die bloß 16 Seiten - ein Schmarren für das Gerät! Komme einfach nicht weiter. Habe auch schon bei meinem Händler nachgefragt - auch er konnte mir nur die Bed.-Anleitung, die ich schon 10fach runtergeladen habe - empfehlen. Vielen Dank im Voraus - falls sich jemand findet, der schon Erfahrung mit dem Gerät hätte!

Lieben Gruß, Margret

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...