Gast OldFox Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Hallo Biker, ich habe vor heuer die Dachsteinrunde zu fahren. Nun die Fragen an Euch: Kann des was? Is des super? Was soll ich beachten? Wie auftrainiert sollte ich rangehen? Wer Erfahrung mit der Runde hat oder eine geile Alternative bieten kann ist aufgefordert seinen Senf hier niederzuschreiben. Dankschön, Euer OldFox Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Hallo Biker, ich habe vor heuer die Dachsteinrunde zu fahren. Nun die Fragen an Euch: Kann des was? Is des super? Was soll ich beachten? Wie auftrainiert sollte ich rangehen? Wer Erfahrung mit der Runde hat oder eine geile Alternative bieten kann ist aufgefordert seinen Senf hier niederzuschreiben. Dankschön, Euer OldFox Dere OidaFux, hast du schon die SUFU bemüht, da solltest eigentlich einiges finden. Selba nu net g'fahrn, aber es gibt mehrere Variaten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Zitieren
AFX Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 sehr informativ und relativ aktuell war dieser thread du findest aber noch ca.50 weitere wenn du suchst... Zitieren
Gast OldFox Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Danke für den Tipp der Suchfunktion, wie man sieht bin ich noch neu und noch nicht ganz vertraut mit dem System. Trotzdem finde ich es genial, dass ein solch reger austausch stattfindet. LG OldFox Zitieren
yellow Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 wir sinds gegen den Uhrzeigersinn gefahren und ich würde dazu raten IM Uhrzeigersinn zu fahren. Wir hatten brutal steile Anstiege und flache Abfahrten. Wobei: landschaftlich schön, technisch lächerlich. Bis auf ein sehr kurzes Stück an einem Fluss entlang hätte ich lieber das Trekkingrad mit den 28" Laufrädern gewünscht, anstatt des Bikes. Versucht schon im vorhinein ein paar lohnende "Abstecher" einzubauen. Achtung auf die Viecher, so eine zugeschissene (Entschuldigung!) Gegend kam mir noch nie unter die Räder. 1 !! Sekunde nicht aufgepasst --> Kuhfladen oder Pferdeäpfel. Über beinahe die gesamten drei Tage. Zitieren
V_t_S Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 Nun die Fragen an Euch: Kann des was? Is des super? Was soll ich beachten? Wie auftrainiert sollte ich rangehen? landschaftlich eine meiner Meinung nach sehr schöne Runde.. wer was fahrtechnisch Anspruchsvolles sucht ist bei der Dachsteinrunde aber nicht gut dran Salzkammergut ist immer super unbedingt im Uhrzeigersinn fahren, sonst heißts viel schieben! kommt drauf an.. viele fahren die Runde auch in 2 Tagen, ich kenne auch wen, der sie schon an einem Tag gefahren ist - in 3 Tagen sollte man als Hobbyfahrer auf jeden Fall die Runde schaffen :s: Zitieren
Gast OldFox Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 Das sind ja mal braubare Tipps. Kenn mi aus, merci! Zitieren
Bike_R Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 ist die Dachsteinrunde eigentlich gut beschildert? Oder benötigt man Karten + spezielle Ortskenntnisse um halbwegs "zügig" durchzufahren? Zitieren
hill Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 ist alles gut beschildert, die offizielle karte ist sicher ausreichend und orientierungsfahrt sollte es keine werden. ich empfehle auch die runde im uhrzeigersinn zu fahren. landschaftlich super, gepäcktransport möglich und zu empfehlen, in 2 tagen auch sehr gut durchführbar! Zitieren
Gast OldFox Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 Die Karte habe ich bereits und den Track fürs GPS auch schon runtergeladen! WIe sieht eigentlich die Tour in 2 Tagen aus, wo sollte übernachtet werden? Zitieren
r.i.p. Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 wir sinds letztes jahr in 2 1/2 tagen gefahren. 1.tag von goisern bis Ramsau 2.tag von ramsau über talstation der Dachsteinseilbahn (schwarze route) bis gosau. da haben wir uns entschieden noch das stück über den plassen anzuhängen und haben noch mal übernachtet. aber es wäre sich locker noch zurück nach goisern ausgegangen. 3.tag gosau-hallstatt-goisern; ist quasi nur noch eine halbtagestour und landschaftlich auch nyx besonderes. ein gps brauchst eigentlich nicht mitnehmen. die runde ist mehr als ausreichend beschildert. Zitieren
katjesjes Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Ich kann mich den meinungen der anderen anschließen, technisch schwierig ist die tour nicht und trotzdem landschaftlich schön, mit einer alpenüberquerung kann sie aber nicht mithalten. Bin die blaue Runde im uhrzeigersinn gefahren, ich würde aber beim nächsten mal die schware machen. die strecke zwischen göbming und ramsau ist a bissl langweilig, aber da muss man halt durch. Ich wünsch viel spaß dabei Zitieren
Gast OldFox Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Jetzt is fix, Mitte Juli gehts los, danke Euch! Zitieren
steve4u Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Jetzt is fix, Mitte Juli gehts los, danke Euch! Is a schöne Tour und auch für "Einsteiger" gut geeignet! Bin sie vor 4 Jahren das erstemal gefahren und werde sie heuer wieder mit einigen Freunden unter die Stollen nehmen. Damals fuhren wir (bei strömenden Regen) von St. Agatha übern Pötschen, Ödsee auf die Viehbergalm (Einkehrtipp zum Übernachten, superurig, aber vorreservieren da begrenzte Lageranzahl) Dann runter über die Öfen ins Ennstal, Gröbming, Ramsau, bis Filzmoos, da in einen Sporthotel mit Wellness übernachtet, lohnt sich! Letzte Etappe dann über Annaberg nach Gosau und die Runde dann "offiziell" zu Ende gefahren... Heuer wollen wir noch über die Roßalm von Gosau nach Hallstatt rüber, als krönendem Abschluss! Zitieren
Ilvie Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Hab auch schon gehört von Freunden, dass die Dachsteinrunde fad ist, viel Asphalt und wenige gute Trails. Kann da jemand Tipps geben, wie man die Tour intressanter machen kann? Zitieren
steve4u Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Hab auch schon gehört von Freunden, dass die Dachsteinrunde fad ist, viel Asphalt und wenige gute Trails. Kann da jemand Tipps geben, wie man die Tour intressanter machen kann? Ja, fahr einfach die schwarz markierte Strecke! Zitieren
gottfrieds Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Hab auch schon gehört von Freunden, dass die Dachsteinrunde fad ist, viel Asphalt und wenige gute Trails. Kann da jemand Tipps geben, wie man die Tour intressanter machen kann? Das kann i so net bestätigen. Die Touren der Dachsteinrunde sind wirklich individuell nach Tagesverfassung zusammenzustellen. Wie der vorredner schon gepostet hat, kann man ja versuchen die schwierigere Strecke zu fahren bzw. kommt es bei der Runde auch auf die Richtung (im oder gegen den Uhrzeiger) an, die man fährt. Mir hat dir Runde wirklich gut gefallen und fahr sie heuer sicher nochmal. Einfach mal ausprobieren und selbst eine Meinung bilden. Informationsmaterial am bestern im Tourismusbüro anfordern - sind sehr hilfsbereit. Zitieren
scotty Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 ...hab im juli vor das ganze in einem tag zu fahren ! (teile davon kenn ich ja schon) - schau ma amoi ! Zitieren
Golo Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 ...hab im juli vor das ganze in einem tag zu fahren ! (teile davon kenn ich ja schon) - schau ma amoi ! Wenn du halbwegs zügig fährst und nicht allzuviele Pausen einlegst, geht sich das gut aus. Ich bin um 6 Uhr Früh mit einem Freund gestartet und wir waren kurz nach 19 Uhr (mit einer längeren Essenspause in der Ramsau) wieder zurück. Zitieren
scotty Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 Wenn du halbwegs zügig fährst und nicht allzuviele Pausen einlegst, geht sich das gut aus. Ich bin um 6 Uhr Früh mit einem Freund gestartet und wir waren kurz nach 19 Uhr (mit einer längeren Essenspause in der Ramsau) wieder zurück. danke für die Info a scotty der sonst um 04:30 aus dem bett fliagt hat um 06:00 schon mindestens 20km intus Zitieren
michl Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 ...sicher nicht! Wennst die scharze Runde fährst, ist es eine super Partie! Wir sind diese letzten Sommer im Uhrzeigersinn in zwei Tagen gefahren, und das war eigentlich heftig. Steigerungsform: schwarz gegen den Uhrzeigersinn- da wird dir sicher nicht fad. Und: Klar, daß solch perfekt beschilderte Touren ( brauchst nicht mal eine karte mit) technisch eher leicht sind. Soll ja auch für alle Biker ein Erlebnis sein. Wennst technisch anspruchsvolles Gelände willst, sind solche Runden eher nix! Hab auch schon gehört von Freunden, dass die Dachsteinrunde fad ist, viel Asphalt und wenige gute Trails. Kann da jemand Tipps geben, wie man die Tour intressanter machen kann? Zitieren
michl Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 ...in 1,5 Std schaffst du nie und nimmer 20 km!!! danke für die Info a scotty der sonst um 04:30 aus dem bett fliagt hat um 06:00 schon mindestens 20km intus Zitieren
morty Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 boahh, das klingt ja fast als wär das auch was für mich (aber schon 2 tage und NICHT die schwarze ) Zitieren
scotty Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 ...in 1,5 Std schaffst du nie und nimmer 20 km!!! bist wuggi oida !!! :s: da nimnix will die runde auch mitfahren ich nehm dich auch gleich mit auf in die oid-herren-runde !!! werd vorher noch mein herz durchchecken lassen - es könnt schneller werden Zitieren
scotty Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 boahh, das klingt ja fast als wär das auch was für mich (aber schon 2 tage und NICHT die schwarze ) frau morty, die öfen in gröbming san seeeeehr leiwand, dann die viehbergalm...tua da des auf jeden fall an !!! zahlt sich schon aus ! ....du bist eh auch ein viech !!! oda ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.