Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tragisch. Wirft wieder einmal ein schlechtes Licht auf unseren schönen Sport. Der ORF kann wieder garnicht oft genug hervorheben das die Strecke nicht gesperrt war und das Rennen ja sooo gefährlich ist.

Das bei uns Streckensperrungen aber kaum möglich sind für solche Veranstaltungen wird nicht erwähnt. Hauptsache der Autoverkehr rollt.

Geschrieben
ja... sicher... ignoranz is was schönes....

gut sry, wusste es halt ned, awa dann zeigs mir halt vllt eine seite für die marathonregeln und hackts ned auf mir herum.... :mad:

bin ja erst 15....

 

Alter schützt vor Dummheit nicht:look:

 

 

:D

Geschrieben

(wieder) falsche überschrift. denn es handelt sich um kein radrennen sondern eine touristik veranstaltung. ich wäre sowieso dafür, radmarathons ohne wertung auszurichten. vom veranstalter wird weder eine zeit gemessen noch eine siegerehrung vorgenommen.

 

sportler die rennen fahren möchten, sollten gefälligst an den von den jeweiligen sportverbänden (z.b. örv) ausgerichteten bewerben teilnehmen.

Geschrieben
Da hast in gewisser weise wohl recht , Man kann auch keine motorradrennen auf öffentlichen bzw nichtgesperrten straßen machen !

 

es sind ja keine rennen...sonder touristikveranstaltungen die von den teilnehmern als rennen ausgetragen/gesehen werden

Geschrieben
es sind ja keine rennen...sonder touristikveranstaltungen die von den teilnehmern als rennen ausgetragen/gesehen werden

 

Ist das denn wirklich so? bei der MTB Challenge zb auch? Dort gilt ja ebenfalls die StVo. Gilt das auch nicht als Rennen? Offiziell zumindest?

Geschrieben
es sind ja keine rennen...sonder touristikveranstaltungen die von den teilnehmern als rennen ausgetragen/gesehen werden

 

wobei aber die veranstalter auch ihererseits alles tun, um eine renn-ähnliche veranstaltung auszurichten! andernfalls wären wohl die nennungen deutlich geringer = weniger cash.

Geschrieben

Marathons sind mMn ein ziemlicher Graubereich im Punkto Rennen - Nicht-Rennen. Auf der einen Seite wird es offziell als Radtouristikveranstaltung (was sicherlich seine Gründe hat, vor allem juristische) ausgeschrieben, aber sehr viele Aspekte eines Rennens werden übernommen: Siegerehrung der Klassenbesten und sonst. Prämien, Zeitnehmung, Cup-Punkte, Teilnehmer mit Rennausrüstung usw.

Zudem haben die meisten Marathons schon eher einen Renncharakter würde ich meinen. Noch dazu die Frage: Wer würde einen Marathon fahren, bei dem keine Zeitnehmung, kein Ranking gibt und er mit seinem Einkaufsradl am Start stehen soll, dann noch alle 10km eine Einkehr beim Wirtn??

Geschrieben
Ist das denn wirklich so? bei der MTB Challenge zb auch? Dort gilt ja ebenfalls die StVo. Gilt das auch nicht als Rennen? Offiziell zumindest?

 

keine ahnung. ist "rennen" ein juristischer begriff? is das durch regeln abgedeckt? ich denke mal nicht.

 

wenn die stvo einzuhalten ist...muss mMn die strasse nicht gesperrt werden...da man die strasse ja verwendet (verwenden soll) wie andere verkehrsteilnehmer auch

Geschrieben

Auszug aus der HP des Veranstalters:

 

Die Straßenverkehrsordung ist zu befolgen! Absolutes Rechtsfahrgebot! Die Veranstalter tragen keinerlei Haftung bei Unfällen oder sonstigen Schäden. Es besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer! Vor dem Start wird das Tragen des Kopfschutzes (Helm oder Sturzring sind zulässig) überprüft; Teilnehmer ohne Kopfschutz werden nicht auf die Strecke gelassen.

 

Beim Begriff Marathon denkt erstmal jeder an eine Wettbewerbsveranstaltung mit Zeitnehmung und nicht an einen besseren Radwandertag.

Geschrieben

Da sind halt viele Leute mit ganz viel Ehrgeiz und ganz wenig Kondition unterwegs. Wer auf einer nicht gesperrten Strecke in ein korrekt entgegen kommendes Auto prallt ist leider selber Schuld.

Darwin hat zugeschlagen.

Man muss halt auch in Österreich manchmal die Verantwortung für sein Handeln übernehmen und die Konsequenzen tragen.

Es ist nicht immer wer anderer Schuld, auch wenn das fast alle immer gerne hätten.

Geschrieben
merkt man an deinen Ansagen :s:

 

jetzt hackt's ned auf dem buam herum.

 

so wie der artikel geschrieben ist, ruft er bei jedem leser - und eben auch bei unerfahrenen rad(renn?)fahrern - diese empörung hervor.

 

ein laie schreibt schlecht recherchiertes zeitungsgewäsch für laien und unkritische chronik-leser. na super!

 

Mein Beileid für die Hinterbliebenen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...