lpine_BIKER Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Hallo ... Ich würde gerne mein „Einsteiger-Bike“ etwas aufrüsten, oder anders gesagt „marathontauglicher“ machen, und dachte dabei an die Schaltgruppen LX bzw. XT von Shimano. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob die LX-Variante für solche Zwecke ausreicht, oder ob ich gleich tiefer ins Geldbörsel greifen soll, um mir die XT-Gruppe zu leisten. Wenn ihr Lust habt, schreibt mir doch eure Meinungen zum Thema oder teilt mir eure Erfahrungen mit. Ich danke jetzt schon für jede Entscheidungshilfe. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 LX reicht locker, der Unterschied zur XT ist bei Schaltpräzesion usw. nicht mehr sehr groß. Ich würde dir zu dem XT-Schaltwerk raten, Umwerfer ist mM nach egal, ob XT, LX oder Deore. Ich hab jetzt Deore, weil ich letztes Jahr schon 3 geschrottet hab', da will ich nicht schon wieder so viel für XT ausgeben. Außerdem schaltest du ja hinten öfters als vorn. Zitieren
ingoShome Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Ich als vielschrauber und nachrüster empfehle Dir: Am meisten Effekt hast Du mit den Laufrädern: Nimm das ganze Geld und kauf Dir einen neuen LR-Satz (oder das 2 mal das halbe Geld und einzeln) Hügi 240 oder Tune oder AC oder so mit x517-Felgen oder so - Dazu leichte/schnelle Reifen und 100g-Schläuche und Dein Bike ist wie neu. Trainiere aber mit den alten LR's! und nimm die guten nur für Touren bei schönem Wetter und eben den Marathon. Alle anderen Teile würde ich nach Bedarf (Funktionieren nicht mehr (richtig)) und Gelegenheit (gutes Angebot)) erst nach und nach dranbauen. XT nehm ich gar nicht - LX und Deore funktioniert super und wenn's eh leicht sein soll hilft XT auch nichts. Dann schon XTR oder Tune & Co. Vorsicht XTR ist fast immer recht langlebig - aber nicht immer leicht! pauschalisiert:Lieber zwei funktionierende LX-Teile und ein XTR-Part, als ein LX-Part und zwei XT-Teile!? ingo - (mit seiner rel. preisgünstigen und funktionsorientierten Nachrüst-Theorie) Zitieren
Racy Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Ich fahr eine XT Kurbel, XT Schaltwerk, XTR Umwerfer und dazu LX Schalthebel. Funkioniert alles Einwandfrei, also so ein LX-XT Mix reicht vollkommen. Ich würd vorschlagen du nimmst da eine LX Kurbel ein XT Schaltwerk und Umwerfer und LX Schalthebel. reicht vollkommen. MfG. Race-Driver:D Zitieren
Christoph Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Grad bei den Schalthebel würde ich den Mehrpreis von der XT zahlen. Die liegen schon deutlich besser in der Hand. Und schalten auch etwas besser. Zitieren
mikeva Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Schaltwerk xt der rest lx die deore shifter haben etwas höhere hebelkräfte, gehn aber einwandfrei auch die 2002er hollowtech deore-kurbeln san sehr gut wenn i v-breakes montier, nimm i a die deore, gehn super und quietschen nicht schau auf http://www.laufradprofis.de dort hams vernunftige preise und auch die laufradsätze san ok. Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Hallo,warum würdest du gerade das Schaltwerk XT nehmen? Da reicht LX genauso. Ich hab schon alle Gruppen durchgetestet, angefangen bei der Deore bis XTR. Im Race fahre ich komplett XTR, aber auf den Trainingsrädern bin ich immer billigeres Material gefahren. Momentan fahr ich im Training eine LX Kurbel mit LX Werfer und die Schaltqualität ist super. @ChLaric ich würde dir diesen Mix empfehlen: Bremshebel: XT ( sind ergonomischer als LX ),oder Deore Bremsen: Deore sind billig,leicht,gut und quietschen nicht Schalthebel: XT Werfer: LX oder XT Schaltwerk: LX Kurbel: XT Naben der Laufräder: XT Kassette: LX sind billig und man kann die einzelnen Blätter tauschen, wennst aber aufs Gewicht schaust dann XT Bikergruß,Sonntagsfahrer Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 13. Februar 2002 Geschrieben 13. Februar 2002 Seas! Also mein KTM ultra force mit durchgehender LX Ausstattung hat 3 Jahre lang bei allen Wetterlagen und von ausgibigen Touren bis Raceeinsätzen XC bis 7h Marathons alles brav mitgemacht. Kann die Gruppe uneingeschränkt empfehlen! Preis/leistungsmäßig voll OK. much gatsch Paul Zitieren
AB Geschrieben 14. Februar 2002 Geschrieben 14. Februar 2002 Wenn du dein Einsteigerbike aufrüsten willst, dann würd ich dir empfehlen zuerst mal eine gute Federgabel und Reifen zu kaufen! Hab auch so a Radl und hab vorher die Ritchey ZED Comp Reifen und die Suntour MG81 Federgabel draufgehabt! Voll der Dreck!!!!!!! Keine Traktion kein Fahrspaß=Zeit verlieren bei die Rennen und den anderen im Weg stehen! Aber seid ich die RS Duke Race und die Michelin Wildgripper FrontS und XLS habe is das alles anders! So leiwand - da kommen trotz Hardtail "fast keine" Schläge durch! Das is Fahrspaß pur! Zitieren
lpine_BIKER Geschrieben 14. Februar 2002 Autor Geschrieben 14. Februar 2002 Ich danke euch für eure Beiträge zum Thema und werd' mich wahrscheinlich für einen LX - XT Mix entscheiden - welchen genau kann ich noch nicht sagen, aber dank eurer Anregungen hab' ich ja genug Spielraum. @AustrianBiker Danke für den Tipp - meine Federgabel hab' ich vor kurzem ersetzt, und zwar 'ne Suntour M8040 (0815) gegen 'ne nagelneue MARZOCCHI Bomber MXR - Ich muß sagen, wenn früher wer gesagt hätte, dass es da solche Unterschiede gibt, ich hätt' s ihm nicht geglaubt. Macht jetzt echt vielmehr Spaß. Zitieren
ingoShome Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 @ChLaric: Du hast nach (Schalt)Gruppe/LX-oder-XT gefragt und dazu auch viele gute Antworten bekommen und kannst Dir nun ein Bild machen, welche Komponenten aus LX und XT welchen besten Preis-Leistungs-Kompromiss ergeben - das sind wertvolle Infos, auf die sicher auch ich zurückgreifen werde, wenn ich mal was aus diesen Gruppen in Erwägung ziehe (Die heilige Ritchey-V-Brake hat dann auch folgerichtig niemand erwähnt obwohl sie super sein soll und preislich reinpassen tät!?) Aber Dein eigentliches Ziel ist ja, wenn ich Dich richtig verstanden habe die Marathontauglichkeit!? Und da würde ich Dir nicht empfehlen funktionierende Deore Parts durch LX oder XT-Parts zu ersetzen. Austrianbiker hat's ja auch schon geschrieben: Reifen - und ich gehe eben noch weiter: Felgen, Speichen, Naben - rotierende Masse einsparen! Denk auch noch mal daran! Zitieren
theBikeMike Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 @ Sonntagsfahrer Hab' nur gemeint, wenn irgendwas in XT, dann das Schaltwerk. Da zahlt sich XT nämlich noch am meisten aus (glaub ich), obwohl ich selbst eigentlich keinen Unterschied zu meinem LX-Teil merk. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.