Zum Inhalt springen

extreme Probleme mit neuem Schuh


eltoro
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ichhab mir (jetzt leider) nach etwa drei Jahren einen neuen Laufschuh gekauft. beim ersten mal laufen hab ich es ein bisserl in den waden gespürt, ist aber denke ich normal bei einem umstieg. auch hab ich die achillessehne rechts gespürt und der schuh hat (im gegensatz zum "testlaufen" im geschäft) recht einen unangenehmen druck im vorderen ballenbereich. das problem mit den waden ist weg, dafür aber umso mehr das problem mit der sehne und dem druck am ballen.

 

ich hab schon probiert andere socken zu nehmen aber es hilft alles nix. wird das noch besser oder was kann ich machen. ich war heute beim geschäft und der hat mir vorgeschlagen ich kann einen anderen kaufen mit minus 20%, war ein intersport (bitte ned schlagen ich kauf ab jetzt keine laufschuhe mehr dort).

 

ich hatte vorher einen asics, jetzt auch und wenn ich umsteige auf den alten hab ich keine probleme.

 

würde asics den zurücknehmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ichhab mir (jetzt leider) nach etwa drei Jahren einen neuen Laufschuh gekauft. beim ersten mal laufen hab ich es ein bisserl in den waden gespürt, ist aber denke ich normal bei einem umstieg. auch hab ich die achillessehne rechts gespürt und der schuh hat (im gegensatz zum "testlaufen" im geschäft) recht einen unangenehmen druck im vorderen ballenbereich. das problem mit den waden ist weg, dafür aber umso mehr das problem mit der sehne und dem druck am ballen.

 

ich hab schon probiert andere socken zu nehmen aber es hilft alles nix. wird das noch besser oder was kann ich machen. ich war heute beim geschäft und der hat mir vorgeschlagen ich kann einen anderen kaufen mit minus 20%, war ein intersport (bitte ned schlagen ich kauf ab jetzt keine laufschuhe mehr dort).

 

ich hatte vorher einen asics, jetzt auch und wenn ich umsteige auf den alten hab ich keine probleme.

 

würde asics den zurücknehmen?

 

 

 

glaube nicht, dass asics den zurücknehmen wird. müsstest beim intersport zurückgeben. Hab mal gehört, dass wenn jemand mit asics läuft, passt im zB. kein nike. das kanns bei dir also auch nicht sein. den alten schuh bist sicher gewohnt, und den neuen kannst sicher einlaufen. macht halt nicht wirklich viel spass und dein laufstil könnte isch auch verändern. laufen soll spass machen und nicht ca. 50-100km, die ein neuer schuh zumeinlaufen braucht, unangenehm sein.

 

bei mir hats nie lange gedauert, bis mir ein neuer schuh gepasst hat. hab jetzt halt schon seit längerem kein anderes modell versucht, da ich mit meinen nike sehr zufrieden bin...

 

interessant wär auch, ob dein neuer schuh irgentwelche stützen bze. dämpfer drinnen hat, die dein alter nicht hatte. dadurch würdest nämlich auch anders laufen und bekommst schmerzen...

 

vielleicht hilfts.....:wink:

 

stefant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war ein intersport (bitte ned schlagen ich kauf ab jetzt keine laufschuhe mehr dort).

Hat der Intersport keine Rücknahmegarantie wie der Eybl* zB - zumindest solang es nicht um Sonderbestellungen geht? Wundert mich...

 

* Beim Eybl kannst, wie wahrscheinlich eh bekannt, auch gebrauchte Sachen, die nicht taugen, passen, gefallen etc. ohne viel Erklärung zurückgeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laut meiner auffassung ein schuh, der keinerlei stützen, wenig dämpfung und sehr wenig gewicht hat. meistens auch überteuert :toll:, da man ihn ja "nur" für wettkämfe nehmen sollte, da man im training mit "schwereren" schuhen läuft um einen trainingseffekt zu erzielen.

 

:wink:

 

danke ich weis schon was für mich ein wettkampfschuh ist!

Nur hab ich ned ganz verstanden wie man versehentlich einen WK-Schuh kaufen kann.Ich zb. lauf im Training den selben Schuh wie im Wettkampf. Nur hat halt der WK-Schuh weit weniger Kilometer oben! Das ist bei mir der einzige unterschied zwischen wettkampf und trainingsschuh!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, glaub das is bei schuhen schwer.

was macht denn der eybl dann mit dem schuh? den kann man ja nicht wieder ins regal stellen.

Nö, das is' nicht schwer!:cool:

Ich hatte genau die Situation im Vorjahr mit Langlaufschuhen. Ich wusste damals partout nicht, ob ich den 38er oder 38,5 nehmen soll. Vk wies mich auf die Rücknahmegarantie hin.

Ich wusste davon zwar, aber geglaubt hab ichs bis dahin auch nicht. Neugierig wie ich bin, hab ich also nachgefragt, was die denn mit so einem angebrauchten Schuh anfangen? :confused:

Antwort: es gibt häufige Nachfragen - aus anderen Ländern - nach vergünstigten Spitzenmodellen, wo die Kunden in Kauf nehmen, dass der Artikel leichte Gebrauchsspuren zeigt. [Anm.: Man könnt solche Ware ja dann als "Testmodelle" deklarieren. Und der Verkauf läuft sicher nicht über die öst. Ladentische, sondern über andere Kanäle & Märkte.]

Probiers also wirklich! Probieren geht bekanntlich über studieren ;)

Könnt nur sein, dass es eine Kulanzgeschichte & Frage des Verhandlungsgeschicks ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer selbst nicht weiss welcher schuh zu ihm passt sollte am besten zu einen profi gehen u. sich analysieren u. beraten lassen.

 

alles andere fällt leider unter "selber schuld"

 

laufen ist einfach viel zu komplex um sich irgendwelche schlapfen beim sportdiscounter ohne qualifiziertem personal zu kaufen.

 

probelaufen ist auch nicht wirklich produktiv wenn man nicht schon jahrelange lauferfahrung hat.

 

ob dir ein schuh wirklich passt merkst du erst wenn muskulatur u. stütz erschöpft sind.

 

hauptübel in österreich ist dass dir jedes sportgeschäft natürlich die teuersten schuhe andrehen will. u. das sind die stark gedämpften u. exterm gestützten wie kayano u. co. die brauchen aber genau 5% aller leut.

 

gehts zum blutsch oder bständig (oder ähnliches im rest vom österreich) dann habts einen schuh der ganz sicher passt.

 

und wer überhaupt nicht weiss was er sich kaufen soll kauft sich einen 5.0er oder 7.0er Nike Free. der passt jedem u. man lernt wieder halbwegs richtig zu laufen. (die ganz leichten können sich auch den 3.0er kaufen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laut meiner auffassung ein schuh, der keinerlei stützen, wenig dämpfung und sehr wenig gewicht hat. meistens auch überteuert :toll:, da man ihn ja "nur" für wettkämfe nehmen sollte, da man im training mit "schwereren" schuhen läuft um einen trainingseffekt zu erzielen.

 

:wink:

 

 

:rofl:

 

 

sorry aber das ist das schwachsinnigste dass ich in diesem forum seit langem gelesen hab.

 

kein wunder dass mir ständig irgendwelche 45kg girls mit laufschuhen marke "schischuh" entgegenhumpeln

 

 

dass man im training mit schweren, gestützten u. gedämpften schuhen laufen soll fällt unter "urban legend" sonst nix.

 

man läuft mit schuhen die einem passen.

 

und da die evolution bei weitem intelligenter als die sportartikelindustrie ist kann man davon ausgehen dass der grossteil der menschheit neutrale besohlung benötigt.

 

stützen u. dämpfung sind nur sympthombekämpfung wenn man falsch läuft u. führen nur zur weiteren degeneration u. destabilisierung der füsse (und ja 120kg läufer sind ausnahmen u. wurden hier nicht berücksichtig) für wirkliche fussfehlstellungen gibts einlagen vorm orto-doc.

 

aber solang noch immer erzählt wird dass man beim laufen über die ferse abrollen soll ist jedes belehren fürn hugo

 

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rofl:

 

 

sorry aber das ist das schwachsinnigste dass ich in diesem forum seit langem gelesen hab.

 

kein wunder dass mir ständig irgendwelche 45kg girls mit laufschuhen marke "schischuh" entgegenhumpeln

 

 

dass man im training mit schweren, gestützten u. gedämpften schuhen laufen soll fällt unter "urban legend" sonst nix.

 

man läuft mit schuhen die einem passen.

 

und da die evolution bei weitem intelligenter als die sportartikelindustrie ist kann man davon ausgehen dass der grossteil der menschheit neutrale besohlung benötigt.

 

stützen u. dämpfung sind nur sympthombekämpfung wenn man falsch läuft u. führen nur zur weiteren degeneration u. destabilisierung der füsse (und ja 120kg läufer sind ausnahmen u. wurden hier nicht berücksichtig) für wirkliche fussfehlstellungen gibts einlagen vorm orto-doc.

 

aber solang noch immer erzählt wird dass man beim laufen über die ferse abrollen soll ist jedes belehren fürn hugo

 

:D

 

 

hab auch nicht gesagt, dass man im training mit schweren, gestützten u. gedämpften schuhen laufen soll, sondern, dass der trainingsschuh vom wettkampfschuh abweichen kann. den trainingsschuh wirst halt mit mehr km füttern, als den wettkampfschuh. das hab ich gmeint, und da lohnt sich meiner meinung nach schon ein "bequemerer" schuh. als ich meinen jetzigen wettkamopfschu eingelaufen bin, haben sich 25km angefühlt wie ein Marathon und jetzt wo er einglaufen ist, lauf ich trotzdem im training mit meinem trainingsschuh...:U:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer selbst nicht weiss welcher schuh zu ihm passt sollte am besten zu einen profi gehen u. sich analysieren u. beraten lassen.

 

alles andere fällt leider unter "selber schuld"

 

laufen ist einfach viel zu komplex um sich irgendwelche schlapfen beim sportdiscounter ohne qualifiziertem personal zu kaufen.

 

probelaufen ist auch nicht wirklich produktiv wenn man nicht schon jahrelange lauferfahrung hat.

 

ob dir ein schuh wirklich passt merkst du erst wenn muskulatur u. stütz erschöpft sind.

 

hauptübel in österreich ist dass dir jedes sportgeschäft natürlich die teuersten schuhe andrehen will. u. das sind die stark gedämpften u. exterm gestützten wie kayano u. co. die brauchen aber genau 5% aller leut.

 

gehts zum blutsch oder bständig (oder ähnliches im rest vom österreich) dann habts einen schuh der ganz sicher passt.

 

und wer überhaupt nicht weiss was er sich kaufen soll kauft sich einen 5.0er oder 7.0er Nike Free. der passt jedem u. man lernt wieder halbwegs richtig zu laufen. (die ganz leichten können sich auch den 3.0er kaufen)

 

mit dem besagten nike kannst mi nach fünf km von der strecke räumen!!!!!!

da gehts ohne schuh no besser!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...