Zum Inhalt springen

Start Ergo Saison 08/09


schnelltreter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wie ich sehe sind schon einige wegen der niedrigen Temperaturen in die neue Ergometer Saison gestartet. Meine Schmerzgrenze von 5° ist beim Frühsport auch schon erreicht und deshalb bin ich jetzt auch schon eine Woche im Zimmer gefahren.

 

Was mich mal interessieren würde: Welche Ziele/Pläne habt ihr für das Wintertraining?

 

- Habt ihr einen Trainingsplan und zieht den auch im Winter durch?

- Wollt ihr einfach nur "Just for Fun" fahren?

- Wollt ihr bestimmte Sachen besonders trainieren?

- etc.

 

---------------

 

Da mache ich doch gleich mal den Anfang:

 

Ich bin absolut kein Freund von Trainingsplänen und versuche einfach wieder ein Pensum von 10-12 Stunden pro Woche zu erreichen. Das meiste davon wohl als Frühsport vor der Arbeit. Der Winterpokal wird wohl wieder bei der Motivation helfen.

 

Damit das nicht zu öde wird hab ich mir zwei kleine Ziele gesetzt:

- Einmal die Woche Trittfrequenztraining um als Ziel eine durchschnittliche Frequenz von 100 RPM über längere Zeit gut fahren zu können.

- Einmal die Woche Wiegetritttraining um im Frühjahr gleich längere Steigungen komplett im Stehen fahren zu können. Damit möchte ich meinen Ar... entlasten, der auf längeren Strecken immer mal wieder Probleme gemacht hat :(

 

Ach ja, und falls es klappt will ich beim Training einen italienisch Sprachkurs hören. Damit es beim nächsten Urlaub etwas leichter wird :D

 

---------------

 

So, und jetzt bin ich auf eure Antworten gespannt :bounce:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor, pro Woche drei Trainingseinheiten à 1 - 2 h auf dem Ergo zu absolvieren (Nebst Langlauf).

 

Habe meinen Daum in letzter Zeit nur noch in Verbindung mit dem Fitviewer eingesetzt. Meine Lieblingsstrecken sind Ötztaler Gletscherstrasse, Kitzbüheler Horn, Würzjoch, Fedaia Pass, Jaufenpass (von St. Leonhard aus) und Passo di Giau. Leider aber ist meine Leistung für dieses Forum unterdurchschnittlich. Dümple irgendwo bei 200 Watt rum.

 

Freue mich sehr auf das angekündigte Fitviewer-Online Training in weniger als 30 Tagen, vgl. http://www.fitviewer.com/zuschauer-tribuene.

 

Weiss jemand schon mehr, wie Fitviewer online technisch umgesetzt wird? Bin ja gespannt, schliesslich kann man ja, zumindest bisher im Einzeltraining, einige leistungsabhängige Parameter selbst beeinflussen (z.G. Gewicht etc.)

 

Freue mich schon auf lange Herbst- und Winternächte mit dem Daum!

 

 

 

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

ich glaub der servertraum wird für immer und weig ein traum bleiben, obwohl vestehn kann man das nicht wirklich.
Was heist da "nicht verstehen"? Insgesamt hat Daum etwa 150.000 Ergometer auf dem Markt, welche über ein Softwareupdate Internetfähig gemacht werden können. Die Software ergo_win race edition gibt es kostenlos und den Server auch.

 

So gesehen sind die, sorry für harte Worte, 20 "Hanserli" die maximal am Tag fahren "Peanuts". Oder anders ausgedrückt: Der Server läuft für (aufgerundet!) 0.014% der Daum-Ergometer und hat dabei

 

a) einiges Geld in der Entwicklung gekostet,

b) kostet noch Geld im täglichen Betrieb und

c) Werbung (auch wenn die keiner kennt) wurde dafür auch geschalten/gezahlt.

 

Sicher überlegt sich Daum 2x ob er, nur als Hausnummer, 100k EUR in den Server investiert um die letzten Wünsche/Änderungen durchzuführen usw.

 

Ich denke, das wäre anders wenn die Nutzerzahlen deutlich höher wären.

 

Gruß

 

Gerd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

 

 

Ich denke, das wäre anders wenn die Nutzerzahlen deutlich höher wären.

 

 

Auch da gebe ich dir recht, für die paar Hansel die Online fahren reicht das so völlig aus, für mich jedenfalls.

 

Das Problem bei vielen mit denen ich spreche und die auch ein Ergo Bike haben aber nicht online fahren ist, dass sie mit ihren Werten(sie meinen sie sind zu schwach) nicht zufrieden sind und das den anderen nicht zeigen wollen. Was ich aber nicht verstehe, die könnte ja anonym fahren und sich einfach nicht outen.

 

Aber was man auch im Sommer bei den Rennen sieht, dass ist auch hier so...es gibt anscheinend nix wichtigeres, als ne Ergebnis Liste :D Für sehr viele jedenfalls.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Ziel wäre a bisserl mehr Druck auf die Beine zu bekommen und hoffentlich wieder an so schönen Events wie letztes Jahr die Ergo_Bike Trophy oder dem Online_Marathon teilzunehmen.

 

Ab und an werde ich also dann wohl morgens wieder zum Frühsport am Start sein bzw. abends ne schöne 2h-Tour mitradeln.

 

Vielleicht sollte ich mich doch mal zum Winterpokal anmelden, um motiviert zu bleiben. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

 

Mein Hauptziel ist, da ich eine Swäche habe, (ich ess und drink zugut und zuviel) :D im Winter nicht zuviel Kilo zu zulegen.

Ich kämpfe das ganze Jahr mit meinem Gewicht, und das ist im Winter immer besonders schwierig.

Außerdem habe ich festgestellt, daß ich mit zunehmenden Alter immer mehr trainieren muß um meinen Level zu halten, da komm ich am Wintertraining nicht vorbei, und es ist für mein Ego gut wenn ich dann im Sommer Alpenmarathons fahr und manchen jungen Leuten noch zeigen kann wo der Bartel den Moscht holt. :D :D

Das war schwäbisch :D

obwohls immer weniger werden.

 

also bis bald Online gruß

alucard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem bei vielen mit denen ich spreche und die auch ein Ergo Bike haben aber nicht online fahren ist, dass sie mit ihren Werten(sie meinen sie sind zu schwach) nicht zufrieden sind und das den anderen nicht zeigen wollen. Was ich aber nicht verstehe, die könnte ja anonym fahren und sich einfach nicht outen.

 

 

stimmt wohl. ganz unverfroren gebe ich zu, dass ich ja eigentlich auch zu denen gehöre. ich dümple auch im

trotzdem habe ich mich geoutet, weil mir ist's ja eigentlich egal. ranglisten kümmern mich nicht gross. im sommer wenig,und im winter schon gar nicht.

 

das daum-training find ich super. und ich werde auch diesen winter wieder vieleviele stunden darauf verbringen. natürlich bin ehrlich, es ist ausschliesslich mittel zum zweck. ich möchte im sommer eine gute leistung bringen, und dafür brauchts training im winter. das training draussen würde ich bevorzugen, aber als warmduscher und turnbeutelvergesser wie ich es bin, fahr ich dann bei allzu miesem wetter lieber drinnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gute am Onlinetraining ist ja, dass gerade Leute unterschiedlicher Stärke zusammen fahren können und das dadurch mehr Spaß beim Training aufkommt. :toll:

 

Die Diskussion um Leistung, Vergleichbarkeit, Realismus, Messgenauigkeit, Kalibrieren usw. ist fachlich zwar angebracht, verursacht aber auch immer wieder viel Unmut und ist daher ne echte Spaßbremse.

 

Ich schau nicht so auf die Leistung der anderen, sondern beobachte meine Werte. Die kann ich gut miteinander vergleichen und hoffe, ich kann sie diese Saison wieder steigern. :bump:

 

Wünsche mir nur, das sich am Server noch mal was tut.

Eine Rangliste bzgl. des Trainingsfleißes würde die Motivation, online zu trainieren, sicherlich etwas steigern...:devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Gute am Onlinetraining ist ja, dass gerade Leute unterschiedlicher Stärke zusammen fahren können und das dadurch mehr Spaß beim Training aufkommt. :toll:

 

Die Diskussion um Leistung, Vergleichbarkeit, Realismus, Messgenauigkeit, Kalibrieren usw. ist fachlich zwar angebracht, verursacht aber auch immer wieder viel Unmut und ist daher ne echte Spaßbremse.

 

Ich schau nicht so auf die Leistung der anderen, sondern beobachte meine Werte. Die kann ich gut miteinander vergleichen und hoffe, ich kann sie diese Saison wieder steigern. :bump:

 

Wünsche mir nur, das sich am Server noch mal was tut.

Eine Rangliste bzgl. des Trainingsfleißes würde die Motivation, online zu trainieren, sicherlich etwas steigern...:devil:

 

Hallo

Stimmt genau ich vergleiche auch hauptsächlich meine Werte miteinander, wenn ich eine Strecke mehrmals gefahren bin sieht man genau wie man wann wie drauf war.

Au mist :mad: hab grad ne Tüte Chips verdrückt ich glaub ich muß heute noch ne Runde fahren.:D

 

 

gruß alucard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ergogemeinde,

 

ich habe meine Saison für diese Jahr auch beendet. Die Saison 2008

war gut, ich war zufrieden und vorallem bin ich sturzfrei durch die Saison gekommen. Meine besten Ergenisse waren in diesem Jahr wieder der Drei Länder Giro Strecke B Platz 13 und bei der Deutschlandtour am Hesselberg der 3 Platz bei der 60km Runde.

Aber das habt ihr bestimmt schon unter http://www.radteam-nattheim.de

nachgelesen.

 

Tja, für die Saison 2009 werd ich mir wieder einen Trainingsplan erstellen lassen, da ich wieder etwas gezielter trainieren will wie in diesem Jahr!

Vermutlich werde ich nach Gersthofen gehen, zu Herbert Gabriel Leistungsdiagnostik & Trainingssteuerung.

 

Beruflich hab ich mich ein wenig verändert, deswegen werde ich in diesem Jahr vermutlich nicht so viel auf dem Ergo fahren können, aber wenn ich da bin, werd ich auf jeden Fall mit euch wieder radln!

 

Saisonplanung für 2009: ich möchte gern nochmals die Jeantex Transalp fahren, Trainingslager in Malle, Drei Länder Giro Strecke B unter 4Std., Ötztaler wenn's nen Startplatz gibt, und je nach Zeit auch noch ein paar andre Rennen mit dem Team!

 

Tja, jetzt werd ich erst mal die Beine für eine Weile hochlegen und dann wieder ab Nov. mit dem Training zu beginnen.

 

Also bis bald

 

Todde

 

PS.: ich muss erst mal mein Bike wieder auf den neusten Stand bringen und wieder testen wie alles geht, bevor ich online das erste mal fahre!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Einmal die Woche Wiegetritttraining um im Frühjahr gleich längere Steigungen komplett im Stehen fahren zu können. Damit möchte ich meinen Ar... entlasten, der auf längeren Strecken immer mal wieder Probleme gemacht hat :(

 

 

 

Wie gestaltet sich bei dir so eine Wiegetritttraining? Was stellst du da ein wie lange machst du das? Faengst du erstmal mit normalen warm fahren an? Also von mir aus 2 Minuten bei 100W oder so? Wuerde mich ueber genauere Infos freuen. Sicher sind deine Werte nicht einfach auf jeden hier uebertragbar aber man kann sich in etwa vorstellen wie das ablaeuft. Die Flaschen stellen dann halt weniger Leistung ein und die Vollprofis drehen noch ein bissel mehr auf.

 

gruss Erzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ergogemeinde,

 

ich habe meine Saison für diese Jahr auch beendet. Die Saison 2008

war gut, ich war zufrieden und vorallem bin ich sturzfrei durch die Saison gekommen.

 

Das kann ich auch berichten, also hatte wieder grosses Glueck das ich mit meinem Ergobike nicht hingepurzelt bin. :D:D:D

 

Gruss Erzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ErgoBikerGemeinde... :U:

 

Wie ich sehe formieren sich wieder die üblichen Verdächtigen... ;)

 

Hoffe doch das wieder Einiges los sein wird auf den Servern...

 

Mein Vorsatz für heuer ist es meine Trittfrequenz zu erhöhen und dadurch etwas Druck vom Pedal zu nehmen... müssen ja nicht immer 400Watt sein.... :D

 

Schöne Grüße...

 

H

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...