Zum Inhalt springen

Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke danke.....das Kanzleramt zählt nicht direkt zu meinen Zukunftsplänen. :D ......Schon eher Präsidentschaft, da hat man nicht so viel zu tun. :D

 

 

Bin Heute mit dem Schatzi in die Arbeit gefahren, und bis jetzt hab ich noch keine Feuerwehrsirenen vor dem Gebäude gehört.....also ein WIN. :jump:

 

Ganz sauber läuft er allerdings noch nicht. Wenn er kalt ist läuft er am stand etwas "unrund" fast so als würd ein Zylinder aussetzen :confused:

Keine Ahnung was das sein kann. Muss ich mir noch überlegen.

 

 

Meine Frau meint es könnte mit der Kiste zu tun haben die im Kofferaum steht........:rolleyes:

 

39836319wg.jpg

 

Das sind nicht die Teile die ich durch neue ersetzt habe, sondern das sind die Teile von denen ich "beschlossen" habe das der Motor sie nicht benötigt.

Meine Frau meinte das ich damit nur schönreden will das das die Teile sind die mir übrig geblieben sind. :o

 

 

:o:o PFF! Frauen, die haben doch keine Ahnung!

 

 

:D

 

Ich hab schon wieder laut gelacht im Büro .. Würde man das Planen bekommt man das fix nicht so hin!

Hui is des Geil

Geschrieben
Man wird sich dereinst erinnern - an den gewitzt findigen, gerne leicht fluchenden Autobastler - früher hats das ja oft gegeben.

 

(wie in alten Zeiten sind die englische Vehikel noch immer so kränklich wie das Volk, es ist scheints wie bei meinem Morgan - neu gekauft 1976 - trotzdem jede Ausfahrt seither eine Reparatur - vom Bruch des Lenkgetriebes bis zum Kabelbrand - alles macht man als treuer Liebhaber freiwillig mit - dabei bin ich mir sicher: Er wird mich überleben - verachtet hat er mich sowieso schon immer)

Notiz an mich: englische Automobile von der Wunschliste streichen! :D
Geschrieben

Halli Hallo

 

Ein kurzes Update zur lage der Nation.....öhm...oder lage der Britischen Kolonie in meiner Garage.

 

 

Also, es stand die erste Familienausfahrt mit dem Discovery an. Meine Frau will ihr Schatzi wieder mal hübsch ausführen.

 

Alle Mann an Board, mein Frau hinters Steuerrad, und meine Hand am Feuerlöscher.

 

Unsere 4 jährige Tochter fragt verunsichert ob das Auto eh ok ist, und weißt uns nochmals darauf hin das es im Urlaub gebrannt hat.

Ich versichere ihr das ICH es höchstpersönlich repariert habe und jetzt alles OK ist. Sie muss sich keine Sorgen machen.

 

Meine Frau adjustiert den elektrischen Fahrersitz. Vor - Rauf- Zurück- Runter- Neigen- Zurück- Rauf- Vor- Rauf- Vor-

Ich frage sie ob sie uns mitnimmt oder mit dem Elektrischen Sitz alleine den Ausflug macht.

Sie lächelt mich nur herabschätzend an und fährt mit der Adjustierung des Lenkrades und der Spiegel fort.

 

Die Spannung steigt......zumindest bei mir und den Kindern....die in der Autobatterie fällt allerdings....:rolleyes:

 

Nachdem ich dies wohl etwas zu spitz anmerkte, wies mich meine Frau schon dezent gereizt darauf hin das das Wichtig ist und man das machen muss um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

 

:rolleyes: Die Anmerkung das man das auch nach dem starten des Motors erledigen kann ersparte ich mir. Mittlerweile bin ich lange genug verheiratet um zu erkennen das ich jetzt besser die Klappe halte.

 

Also meine Frau dreht den Schlüssel und der 6Zylinder säuselt geschmeidig los...........aus dem säuseln wird ein brabeln.... aus dem brabeln ein kreischen :eek::eek:

 

Der Motor dreht vom starten weg Vollgas hoch in den Begrenzer und schreit mit 5500 Umdrehungen nach Hilfe.....

Gleichzeitig schreit meine Frau mich an was ich denn schon wieder für einen Scheiss gemacht habe.....

Die kleine Tochter schreit vor Angst.....

Der Motor schreit vor schmerz.....

meine Frau schreit vor Wut......

mein Sohn schreit aus genervtheit...

der Motor schreit noch immer...

meine Gedanken schreien in meinem Kopf was ich da schon wieder für nen scheiss gebaut haben kann.

der Motor schreit weiter....

meine Frau schreit und beginnt auf mich einzuschlagen.....von wegen was ich ihrem Schatzi angetan habe.

schreiende Kinder...

schreiende Turbolader....

schreiende Frau...

ALLE UND ALLES SCHREIT!!!

 

schreiende Gedanken!.............die plötzlich verstummen.....den ich habe den Grund für das hochdrehen gefunden........Eine Lösung wird in Bruchteilen einer Sekunde ausgearbeitet.........

 

Ein beherzter Griff auf die Fahrerseite, :o aber nicht etwa zum Zündschloss um den Motor abzudrehen, nein ich bekämpfe das Problem direkt, ich schlage meine Frau auf den Oberschenkel.

:o Ja ich gestehe, ich habe meine Frau auf den Oberschenkel geschlagen.

Dadurch ist ihr rechter Fuss dann vom Gaspedal gerutscht und der Motor ging auf Standgas zurück.

 

Eine plötzliche Stille machte sich breit. Ja schon fast peinlich die Stille, die meine Frau dann bricht indem sie fragt:

 

"Ok, wo fahren wir jetzt hin essen?"

 

Ich dachte ja das es sowas nur in Youtube videos gibt, aber JA. meine Frau ist beim starten des Autos, statt voll auf die bremse zu steigen, einfach voll aufs Gaspedal gelatscht.

Beim eiskalten frisch revidierten Motor. :f:

 

Über den Vorfall und die Verantwortlichkeit des Vorfalls wird Stillschweigen gehalten. :o

 

mfg

Roland

Geschrieben
Heute ist ein Spannender Tag

 

§57a Überprüfung und das gleich beim ÖAMTC.

 

Drückt mir die Daumen. um 0800 gehts los.

 

Ich brech jetzt schon nieder vor Lachen bei den Bildern, die mir da grad durch den Kopf schießen.

Geschrieben

Bin zurück.

ALso vor dem Pickerl bin ich noch schnell autowaschen gefahren. Das freut jeden Prüfer und hat noch nie geschadet.:cool:

 

Nun ja,......großes Auto,......viel zu waschen. Hab mich da mit dem finish etwas verschätzt wie lange das dauert. War also spät dran. :rolleyes:

Vollgas zum Stützpunkt.......blinker rein und durch ein Schlagloch.

 

 

 

PALING PALING PALING PALING

 

Ein äußerst nervender Warnton meldet sich. Gemeinsam mit "diversen" Lampen am Dashboard.

 

:eek::mad:

 

WTF?

 

Ich bin eh schon spät dran, und dann das? Ok.....ruhig bleiben....es gibt für alles eine Lösung!!

 

Das OBD diagnosegerät liegt immer griffbereit in der Tür-Ablage.

 

Eingestöpselt, ....fehler auslesen.

 

 

Fehler erkennen!! Es ist wieder dieser Seitenaufprall sensor der schon mal mucken gemacht hat.

 

Reparatur eingeleitet:....... Tritte gegen die Türinnenverkleidung solange bis der Fehler erlischt. :s::s::s:

 

Fehler behoben und aus dem Fehlerspeicher gelöscht.

 

Die Tür ganz sanft geschlossen und gehofft das die "Reparatur" so lange hält bis die Überprüfung vorbei ist.

 

Die Überprüfung fand letzten endes NICHT statt, weil die Kiste zu schwer für die Hebebühne ist. Damit muss man auf die Grube fahren und die ist nicht frei.

 

Also morgen eine neuen Termin erhalten .

 

Fraglich ist was ich jetzt noch machen kann? Mal schaun was mir einfällt.

 

mfg

Geschrieben
Die Überprüfung fand letzten endes NICHT statt, weil die Kiste zu schwer für die Hebebühne ist. Damit muss man auf die Grube fahren und die ist nicht frei.

 

Was ist denn das für ein Verein?

 

Fragen die nicht nach mit welchem Teil man zum Pickerl kommt?

Der wiegt um die 2,8t leer, oder?

Das ist ja nichts ungewöhnliches heutzutage.

Geschrieben
Ich würd das Teil am Abschleppwagen packen und zum ÖAMTC bringen, Fahren scheint mir ein zu hohes Risiko, dass unterwegs was kaputt wird :D

 

...und dann bitte nicht vergessen, den Blick vom ÖAMTC Prüfer per Foto festzuhalten :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...