Anningerwarrior Geschrieben 14. Februar 2002 Geschrieben 14. Februar 2002 frage: is das "mitauf90gradabgewinkeltenbeineanderwandsitzen" (klar?) sowie der markus gandler irgendwann mal in wetten dass (angeblich 11 min,habs nicht gesehen) eigentlich ein sinnvolles beinkrafttraining ? und wer ders abundzumacht hälts wie lange aus ? Zitieren
Christoph Geschrieben 14. Februar 2002 Geschrieben 14. Februar 2002 Das hab ich vor kurzem auch irgendwo gelesen, ich glaub im "Klettern" (oder wie auch immer das Heftl momentan heißt). Ich kann mir schon vorstellen das das böse auf die Oberschenkel geht. Aber in unserer Wohnung gibt's keine freie Wand, deshalb konnte ich es noch nicht ausprobieren. Zitieren
Lex Geschrieben 14. Februar 2002 Geschrieben 14. Februar 2002 ... 11 Minuten wär echt a wahnsinn i weis noch von früher von unseren skikadertraining und auch von den läufern im landesskiverband das die mehrmals dieses training machen um die oberschenkelmuskulatur zu stärken probierts es amoi es i hoat! und jo den rücken schön bei der wand dabei lassen! grüße nolex Zitieren
joe-raptor Geschrieben 14. Februar 2002 Geschrieben 14. Februar 2002 Also ich kenn ein Madl das hält 13min durch und ist keine Mountainbikerin oder Marathonläuferin! Denke mir das es ein sinnloser Vergleich ist! Zitieren
theBikeMike Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Serv's!!! Glaub' schon, dass das was bringt. Halt so wie Kniebeugen. Die 11min oder so hat er z'ammbracht, weil er die Hände zum Abstützen genommen hat. Ist aba trotzdem ein Wahnsinn:D Zitieren
NoSpeed Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 @Christoph Wennst keine Wand frei hast, dann probiers mal bei eine Türe. Falls ihr glaubt der Sessel bringt nichts, dann machts doch die Abfahrtshocke, mit an bisserl an wippen 2-3 Minuten, viel Spaß Zitieren
theBikeMike Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 @ Abfahrtshocke Der Hannes Trinkel sitzt 5min im Wohnzimmer in der Hocke, ohne eine Miene zu verziehen. Zitieren
soulman Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 oisa i hobs probiert! buama, des is a bledsinn! i hob ma an sessl - so wie's es gsogt hobts - zur wand zuwezaht und hob mi niedergsitzt. gaunz grod, ois in rechtn winkl. wia daun die 11 min vurbei worn, hob i ma denkt wos des sui und hob auf die 13min gwort, so wia da raptor-joe gsogt hod. owa daun hob iaa no nix gspirt! no, so bin i hoid no a bissl sitzn bliem. daun muass i owa eigschlofm sei, wäu wia i wida woch wurn bin, hob i an ziemlichen durscht ghobt. i hob mi owa nit aufstehn traut, wäu i ma denkt hob, daß des eppa schlecht fias training is wäu ma muass jo wos gspirn! na gottseidaunk hods daun an da tür g'läut - da briaftroga wors - und i hob aufstehn miassn. i hob eahm voi stolz glei dazöht, wos i fia a bursch bin und daß i a kondi wia a junga stier hob. wäu immahin hob i's gschofft iwa 3 stund aun da waund sitzn ohne wos zan spirn und da trinkl-hannes vaziagt s gsicht scho noch 15min. er dürfts owa ned vastaundn hom, wäu er so komisch gschaut hod. na wurscht, wann er 's nexte moi kummt erklär i eahm wia's geht. hauptsoch i bin suppa beinaund! Zitieren
Christoph Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Hail soulman, the godfather of "an-der-wand-sitzen" Zitieren
Dominik Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Ich hab das auch schon ab und zu gemacht! Also, ich bin nie über 9 Minuten gekommen! Aber bei 80 Kilo Körpergewicht ists auch ziemlich hart! Also, was ich weiß sind isometrische Übungen sehr sinnvoll! Denn auch bei gutem Trainingszustand kann so immer noch ein Kraftzuwachs erreicht werden! Außerdem ist es relativ ungefährlich! s G Dominik Zitieren
theBikeMike Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Was heißt denn "relativ ungefährlich"? Gibt's da etwa irgendwelche Verletzungen, die da möglich sind. Außer das der Soulman einschlaft und nimmer aufwacht:D Zitieren
soulman Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 @ theBikeMike ! tatst mi woi gern ummeschlofm sehn, hä? aber merke, totgesagte leben länger! Zitieren
Dominik Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 d'ehre! Also, im Vergleich zu Maximalkrafttraining ist isometrisches Krafttraining um ein vielfaches ungefährlicher! Beim Maximalkrafttraining können Gelenksschäden oder Muskelverletzungen durch falsche Ausführungen entstehen! Beim isometrischen Training kann es maximal zu Verletzungen der Muskulatur kommen (Zerrungen)! Denn auch beim isometrischen Krafttraining müssen teilweise Gewichte als Hilfsmittel verwendet werden! Und immer wenn Gewichte zum Einsatz kommen, kann es gefährlich werden! s G Dominik Zitieren
theBikeMike Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 Danke schön, find die "Abfahrtshocke" aber irgendwie besser. Mal ausprobieren auf den Zehenspitzen, strapaziert sogar die Wadeln;) Zitieren
Racy Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 Na bin gspannt wie lang dus auf den Zehenspitzen aushältst. MfG. Race-Driver:D Zitieren
theBikeMike Geschrieben 22. Februar 2002 Geschrieben 22. Februar 2002 Zehenspitzen ist nicht wörtlich zu verstehn, sondern halt die Fersen in die Höh', so weit's g'scheit geht. Bei Gleichgewichtsproblemen ist eine Wand o.ä. zu Hilfe zu nehmen:D. Aber net abstützen, nur so ein bissi antupfen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.