wo-ufp1 Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 wird werden versuchen, einen Termin zu finden wo auch Berufstätige können. Haben die nicht eh, nur ab Nachmittag offen (16 Uhr)? Es gäbe paar (wenige) Leihräder und eine Art "Tageslizenz" sollten möglich sein. Würde dann aber schon bissl was kosten. Mich würde mal die Tageslizenz interessieren und wieviel das ausborgen eines Leihrades (172cm ) kosten würde. Bist eigenlich auch über die blaue Linie gefahren oder ganz oben? mfg wo-ufp1 Zitieren
krull Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Haben die nicht eh, nur ab Nachmittag offen (16 Uhr)? Mich würde mal die Tageslizenz interessieren und wieviel das ausborgen eines Leihrades (172cm ) kosten würde. Bist eigenlich auch über die blaue Linie gefahren oder ganz oben? mfg wo-ufp1 ab 15:00. Ich bin die meiste Zeit auf der blauen Linie gefahren (dort fährt man um zu trainieren habe ich mir sagen lassen) und immer wieder auch ganz rauf. Zitieren
random Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 wie wird eigentlich die anzahl der fahrer auf der bahn geregelt? alle auf einmal, irgendeine maximalanzahl? und wie lange fährt man da so? Zitieren
krull Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 wie wird eigentlich die anzahl der fahrer auf der bahn geregelt? alle auf einmal, irgendeine maximalanzahl? und wie lange fährt man da so? Ich glaube die Anzahl der Fahrer auf der Bahn regelt sich von selbst. Manchmal kommts anscheinend vor dass auch 50ig Leute unterwegs sind - da ist dann richtig viel Verkehr. Wie lange man fährt? Alles zusammen (umziehen, umbauen, plaudern, chillen, fahren, etc.) braucht man wohl um die 1,5-2 Std. Fahren tun die meisten gar nicht so lange ist mir aufgefallen. Paar Runden einrollen, paar Runden bissl Druck geben, ausrollen, rumsitzen und dann wieder fahren. Aber ich war ja selbst erst 1mal dort. Zitieren
krull Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 und weil mir mein Fixie in "Track-Setup" so gut gefällt, hier noch ein Foto von heute: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=93050&stc=1&d=1223579942 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 sehr geil. bin heute das erste mal bisserl mit den conti 4 season gefahren. alter schwede, jetzt weiss ich wieder was grip bedeutet... nur der noodlebar, der ist mir immer noch nicht so 100% bequem... werd noch die 2 anderen rennradlenker probieren in nächster zeit die ich noch habe... Zitieren
flobilek Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 krull! hör auf, mir so viel laune zu machen. ich häng fest in graz und versäum regelmäßig auktionen von schlauchreifenfelgen in der bucht! dabei steck ich die ganze zeit fantasieradeln zsamm, bis ich endlich auch aufs holz darf: http://farm4.static.flickr.com/3028/2926797163_5e838736a3_b.jpg Zitieren
krull Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 Ihr habt ja in Graz bestimmt alte Rennradfahrer. Die haben sicher was daheim und wissen nicht mal, dass wer ihre Felgen will. An die müsste man irgendwie rankommen. Vielleicht findest in alten Radgeschäften auch was. Der RIH in Wien hatte einen Satz neuer GP4 wenn ich mich nicht irre. Ich glaube die wollten 20€/Stk. Zitieren
flobilek Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 tja. persönlich kenn ich leider keine alten rr-knacker. aber evtl fahr ich morgen mal die gschäfln ab. sin halt alles unfreundliche alte de**** Zitieren
stef Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 nicht verzagen rebikel fragen Zitieren
ffflo Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Die Lizenz ist unterwegs! Brauch nur noch nen Dropbar und ein 16er Ritzel (hat da zufällig wer was?) und es kann losgehen! Oliver, wann bist denn nächste Woche auf der Bahn? Ich brauch einen "alten Hasen" der mir die Benimmregeln zeigt! Zitieren
ffflo Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 tja. persönlich kenn ich leider keine alten rr-knacker. aber evtl fahr ich morgen mal die gschäfln ab. sin halt alles unfreundliche alte de**** Da muss Ich dir zustimmen! Die sind alle eher zäh! Am lockersten ist noch der Chef vom Bicycle bei der Keplerbrücke, der lasst einen wenigstens in den Restekisten kramen. Und der Vichodyl passt zwar auf deine Beschreibung, hat aber öfter mal altes RR und Bahnzeug herumliegen (in der Auslage). Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Geschrieben 10. Oktober 2008 krull! hör auf, mir so viel laune zu machen. ich häng fest in graz und versäum regelmäßig auktionen von schlauchreifenfelgen in der bucht! dabei steck ich die ganze zeit fantasieradeln zsamm, bis ich endlich auch aufs holz darf: http://farm4.static.flickr.com/3028/2926797163_5e838736a3_b.jpg Ja scheiß in die Kistn, was zum Kuckuck.. hast die Felgen in weiß jetztdann auch erstanden? Und der Rahmen war immer schon einer für Ringerl? Hast Photoshoppen glernt Habschi? Zitieren
krull Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Die Lizenz ist unterwegs! Brauch nur noch nen Dropbar und ein 16er Ritzel (hat da zufällig wer was?) und es kann losgehen! Oliver, wann bist denn nächste Woche auf der Bahn? Ich brauch einen "alten Hasen" der mir die Benimmregeln zeigt! Dropbar hätte ich noch 2-3 alte in silber. Wg Ritzel schau mal zum Cic, Citybiker, Singer etc. Ich kann dir zeigen, was mir gezeigt wurde. Werde versuchen es am Mo od Di wieder auf die Bahn zu schaffen (am liebesten würde ich gleich heute wieder). Hast du schon die Bestätigung für die Lizenz per mail bekommen? Weil mit der kannst du schon auf die Bahn. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 welche Übersetzung bist du jetzt eigentlich gefahren? Und wie gings mit der? 40€ muss man aber sozusagen fix investieren ums überhaupt testen zu können? Zitieren
krull Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 Bin mit 46/14 gefahren und das passt ganz gut fürs Training. Trainingslizenz kostet 40€, wobei vielleicht ein Bahnschnuppertraining mit einer Art Tageslizenz zu Stande kommt. Zitieren
ffflo Geschrieben 17. Oktober 2008 Geschrieben 17. Oktober 2008 YEAH! Bahn ist megageil! Irgendwie kommen die alten Erinnerungen ans BMX fahren in der Halfpipe wieder hoch , nur 10x schneller... Und Ich sag euch eins: die Investition in Schlauchreifen zahlt sich aus! Bin heut mit Drahtreifen gefahren (voll aufgepumpt) und hab dann mit dem Oliver getauscht und der Unterschied im Fahrgefühl bzw. in der Sicherheit ist merkbar. Danke nochmal Oliver für die Einführung und Erklärungen! - Immer gegen den Uhrzeigersinn... Zitieren
Würzburger Geschrieben 17. Oktober 2008 Geschrieben 17. Oktober 2008 Darf man auf die Bahn nur mit Schlauchreifen oder gehts auch mit dem sauberen Straßendrahtsatz? Und macht letzterer Sinn? War noch nie auf der Bahn... Zitieren
krull Geschrieben 18. Oktober 2008 Geschrieben 18. Oktober 2008 Darf man auf die Bahn nur mit Schlauchreifen oder gehts auch mit dem sauberen Straßendrahtsatz? Und macht letzterer Sinn? War noch nie auf der Bahn... Man kann und darf mit Drahtreifen und der Straßengarnitur fahren. Alles muss halt sauber sein. Flo und ich haben aber bemerkt, dass meine Conti Tempo Schlauchreifen wesentlich mehr Gripp aufbauen als seine Conti Drahtreifen. Das macht sich vor allem beim langsameren fahren bemerkbar. Zitieren
flobilek Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 schnellspanner sind verboten gell? sind die ersatzdingens mit fünfkant etc ok, oder muss es eine vollachse mit muttern sein? Zitieren
bigair Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 sind die ersatzdingens mit fünfkant etc ok? jo, bei der ÖM ist auch einer damit gefahren Zitieren
flobilek Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 cool danke für die info. was is jetzt eigtl? ffflo, oliver, ... ich les auf dem gebiet ja garnix mehr... Zitieren
krull Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 cool danke für die info. was is jetzt eigtl? ffflo, oliver, ... ich les auf dem gebiet ja garnix mehr... Am Di Nm bin ich wahrscheinlich wieder am Holz. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.