bauknecht Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Gefährliche Frage, da mein Bike mit Sram 9.0SL kommen wird. Aber ich hab so, das Gefühl KAUM jemand hier fährt mit SRAM. Ich weiß das ist ein Glaubenskrieg, so wie ist jetz Stiegl oder Fohrenburger Bier besser, aber ich habe schon ein Bike mit LX/XT Bestückung, und wollte diesmal einfach eine SRAM haben. Erstens erinnert mich SRAM an meine Gripschift von meinem ersten "Mountain"Bike Verschnitt, welches ich während der Studienzeit in Innsbruck gehabt habe, zweitens habe ich was gegen die Monopolstellung von Shimano (drum habe ich auch AMD Prozessoren in meinem PC ) und drittens finde ich es einfach cool wie man mit den Dingern schaltet (und nebenbei sind die deutlich günstiger.... Bin gespannt ob noch jemand Sram fährt hier, oder ob das ein reines Shimano-Forum ist... -Thomas Zitieren
trek Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Hallo Ich fahre seit dem Anfang meiner MTB Ära Shimano. Hab zwar mal Drehgriffschaltungen probiert bin aber nie damit klar gekommen. Aber ich sag mal jeder soll schalten mit was er will, hauptsächlich er ist glücklich damit Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Ich hab die SRAM Rocket Shorty (8fach) montiert, allerdings in Verbindung mit XTR Schaltwerk und Umwerfer. Die Rocket deswegen, weil ich vorher XC-Pro Daumenschalter ghabt hab und das Schaltwerk behalten wollte. (Schließlich funktionierts ja noch.) Drehgriffe sind echt toll, und nur ganz wenig schwerer als Daumenschalter !!! (185 gr. vs. 144 gr.) Zitieren
bikermax Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Bin auch absoluter Drehgriff-Fan. Am ersten Bike hatte ich irgendeine billige Gripshift. Am derzeitigen hab ich eine Sachs Extrem (mittlerweile Sachs ja von SRAM gefressen). Super knackig und vor allem schnell zu schalten. Bremsen und schalten gleichzeitig, 5 Gänge auf einmal runterratschen. Schaltwerk hab ich aber auch ein XT. lg Markus Zitieren
soulman Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 als leichtbaufetischist führt eigentlich kein weg bei sram vorbei. am gt fahre ich von anfang an die sram anniversary edition (9.0sl schaltwerk u. schaltgriffe mit stars 'n' stripes-dekor) und aufs stp kommen die rocket-shifter in verbindung m.e. xtr-schaltwerk drauf. hab damit weder in präzision noch haltbarkeit jemals wesentliche probs gehabt. vielleicht schaltet das ganze ein paar "millisekunden" langsamer als eine xtr od. xt-combo, aber das fällt nur auf, wennst den unterschied kennst und damit kann man sicher leben. Zitieren
Harald Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Hab auf meine vorigen Rad bereits SRAM Shifter in Verbindung mit Shimano Schaltwerk gehabt. Bei meinem Rad das ich mir momentag zusammenbaue kam natürlich auch nur SRAM in Frage. Diesmal hab ich allerdings nicht nur die Shifter von SRAM, sondern auch das Schaltwerk (beides 9.0). Wenn man den Drehgriff einmal gefahren ist, will man einfach nichts mehr anderes. Hari Zitieren
Xcelerate Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Hallo! Hier is nur von Schaltungen die Rede (ich bevorzuge übrigens die "Daumen-Zeigefinger-Methode") aber hat auch jemand Sram Bremsen? Ich will mir nämlich neue Bremsen kaufen aber weis noch nicht so recht welche Und mit Sram hab noch überhaupt keine Erfahrungen ob gut/schlecht... Zitieren
AB Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 Hab selber die Sram 9.0 / 7.0 2000 auf meinem Bike! http://www.geocities.com/ktmmtb/images/mybike2.jpg Bin voll damit zufrieden und bin auch eher für Sram, eben weil Shimano eine Monopollstellung hat und meiner Meinung nach schlechter, teurer und "schwerer" ist! -> Also kaufst euch ruhig Sram!!! Zitieren
soulman Geschrieben 15. Februar 2002 Geschrieben 15. Februar 2002 ich bin einmal mit einem ausg'lichanen rocky gefahren. das hat von sram die bremsn oben ghabt. also ich muss schon sagen.....jede hiniche olivia, oder wia de scho haast, bremst bessa. aber vielleicht hat der typ dems ghört hat nix von der sach' verstanden. Zitieren
slowly Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Na klar gibt es SRAM - Fahrer. Habe SRAM X9 und Trigger. Würde nicht wieder auf Shimano umsteigen. Die komplette Daumenbedienung ist optimal! Zitieren
Matthias Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Nicht mehr ganz aktuell der Thread.... Zitieren
slowly Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 ooops...war in der Suchfunktion drübergestolpert... hab mich schon gewundert, das ich ihn übersehen habe.....dabei hab ich natürlich nicht auf das Jahr gaschaut... GUTEN MORGEN.... Zitieren
ruffl Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Sram rulez!!!! 1. Bike X9 mit X9 Drehgriffen 2. Bike (in Arbeit) Rocket mit DA Schaltwerk Die Funktion is Top und leichter is es auch noch als DC weil ma auch hübsche Bremshebel verwenden kann. Zitieren
Noize Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Ich hab eine 2005er SRAM X.0 mit Gripshift und X-Gen Werfer auf meinem neuen Gatsch-Hupfer und ich bin rundum glückllich und zufrieden damit. Mein altes Hardtail (1996er Scott) hatte einen Mix aus 8fach Gripshift, LX-Schaltwerk/Werfer und Sugino-Kurbel. Ich bin seitdem von der Funktionsweise der Gripshift angetan und wollte mit dem neuen Rad auch dem japanischen Einerlei entfliehen und mal was besonderes haben und nicht irgendeine Schaltung fürs Volk. Damit habe ich jetzt meinen kompletten Fuhrpark Shimano-frei. Meine Rennräder hatten sowieso noch nie was anderes als Campagnolo drauf. Meine Gurke mit SRAM X.0 Zitieren
Cruiser Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 sram 4 mi!!!! X.9 trigger X.9 Schaltwerk 9.0er Bremsen incl. Hebel! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 was man so alles ausgraben kann mit der suchfunktion... ich fahre shimano und sram... - beides funktioniert fein... (xt auf meinem alten fully, xtr auf dem hardtail, beides noch rapidfire; und sram x.0 am neuen fully) CU, HAL9000 Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 bin jetzt auch auf sram umgestiegen. X0 schaltwerk und griffe auf ebay supergünstig ersteigert jetzt fehlen mir nur noch neue bremshebel. kann mich aber noch nicht entscheiden welche ich nehmen soll. schade das es keine von sram gibt. Zitieren
Flex Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von backgammon bin jetzt auch auf sram umgestiegen. X0 schaltwerk und griffe auf ebay supergünstig ersteigert jetzt fehlen mir nur noch neue bremshebel. kann mich aber noch nicht entscheiden welche ich nehmen soll. schade das es keine von sram gibt. na sicher gibts welche von "sram"(avid gehört ja zu sram dazu) felix Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 hab eigentlich gemeint schade das es keine X0 bremshebel gibt. die avid sl ist eh mein favorit. preis/gewicht passt. reizen würden mich auch die extralie ultralevers aber 69g/119.- ist mir ein bischen zuviel. bin aber noch offen für vorschläge Zitieren
NoLiver Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 ich fahr auch die XO (vorher XT) und bin mehr als zufrieden. werd auch in zukunft bei Sram bleiben - denk ich mal Zitieren
metty Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 ich fahr sram x.0 und finds viel besser als shimano (dual-control is sowieso der grösste dreck ) mfg metty Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Ich fahre seit kurzem ein Sram X9 Schaltwerk mit X9 Trigger und bin sehr zufrieden. Der neue X.0 Trigger in Verbindung mit einem X.0 wäre ein Traum, und der wird es auch bleiben. Zitieren
metty Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 warum nur ein traum? is es so teuer? mfg metty Zitieren
slowly Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von HAL9000 was man so alles ausgraben kann mit der suchfunktion... Scheinbar immer noch genauso aktuell!!! Zitieren
rolsko Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Bin erst kürzlich von XT mit Rapidfire auf Sram XO mit Triggern umgestiegen. Drehgriffe hatte ich schon mal bis vor 4 Jahren, konnte mich aber nie richtig damit anfreunden. Aber jetzt passt es perfekt. rolsko Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.