Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war heute das erste mal in meinem noch jungen Leben Radball spielen und es war super!

 

Die starre 1:1-Übersetzung ist am Anfang ein Wahnsinn, überhaupt muss man sich erstmal an das Rad gewöhnen, an die Sattelposition, den Lenker und die unglaubliche Wendig- und Handhabbarkeit.

 

Es gibt öfters Radballtermine, die von einer Handvoll Aktiver ausgeschrieben werden. An öffentlichen Plätzen wie dem Schwarzenberg- oder dem Karlsplatz wird meist an Nachmittagen gespielt.

 

Zwei Klappsessel dienen dabei als Tore. Sechs Räder werden mit einem Long John angekarrt. Am Feld sind immer 2x2 Räder. Entweder man spielt bis zu einer vereinbarte Anzahl von Toren oder das Spiel läuft 6x2 Minuten.

Als Tor gilt, wenn man den Klappsessel, egal von welcher Richtung, mit dem Ball trifft. Wer im Spielverlauf mal absteigen muss, hat sofort einmal hinter sein eigenes Tor zu fahren und darf dann wieder am Spiel teilnehmen.

 

Wer sich das mal ansehen will und sich vielleicht selbst von der Andersartigkeit eines Radballrades überzeugen will, der hat nächste Woche bereits die Gelegenheit dazu!

 

Nächster Termin:

 

Donnerstag, 6. November 2008 um 14 Uhr am Karlsplatz vor der Kirche.

 

 

 

Update 9. März 2009

 

Es gibt eine eigene Radballhomepage

 

http://www.2-pedals.org/radballtermine.htm

Geschrieben

yep, sieht echt lustig aus.

 

ich fahre ja recht oft schwarzenbergpl. vorbei, wo vor dem hochstrahlbrunnen gespielt wird, hab nur meist leider nicht viel zeit. der höfi scheint da ja groß dabei zu sein.

Geschrieben
yep, sieht echt lustig aus.

 

ich fahre ja recht oft schwarzenbergpl. vorbei, wo vor dem hochstrahlbrunnen gespielt wird, hab nur meist leider nicht viel zeit. der höfi scheint da ja groß dabei zu sein.

 

Check! Der Höfi hat mich in die Mailinglist aufgenommen. Kömma ja einmal zumehrt hinschaun wir.

Geschrieben
Check! Der Höfi hat mich in die Mailinglist aufgenommen. Kömma ja einmal zumehrt hinschaun wir.

Ich versuche nächsten Donnerstag wieder dabei zu sein. Der Umstieg vom Radballrad wieder aufs Mountainbike war der Hammer. Ich dachte, irgendwas wär hin. :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Eine neue Aussendung erreichte mich: :)

 

Hi Leut!

 

Für die, die noch nicht am Radl eingefroren sind, Neuigkeiten am Radballsektor:

 

Nachdem wir die letzte Session im November bei 20 Grad!!! checkt haben, schau da rein :

bereiten wir uns auf eine Kältere vor.....

 

Nun steht die nexte Session an und diesmal ganz wo anders:

 

Es ist ja sicher niemanden entgangen: Weihnachten steht vor der Tür und da haben wir einen angemessenen Platz gefunden

die Radballräder auszupacken:

 

Diesmal wirds der Schwendermarkt werden, liegt etwas unter der Äusseren Mariahilferstrasse, also zwischen Schwendergasse und Äussere Mahü ist der

Platz/Markt,

DENN, dorten verkauft der Erwin Christbäume !

Also wenns noch an brauchts, sind auch sehr leistbar und von Erwin ins Kreuz geschlagen......

Wir besuchen ihn am

16.12., Dienstag ab 14 Uhr.

Oiso wenn so kalt bleibt entweder auf Radballrad hocken oder Glühwein (mitbringen) trinken.

Ist sicher auch am Markt zu bekommen.

Dann wirds scho woam.

Starten etwa ab 13 Uhr von unterer Adresse.

 

Hier ein kleines Video des ersten "Xbaum Jousting" Erwin vs Höfi, wir habens beide überlebt........

 

Senden auch noch a paar Fotos von den letzten Jahren am Xbaum Platz mit zur Einstimmung.

 

Auf boid zur letzten Session in dem Jahr, oder.......

 

Erwin, Höfi, Peter, Flo

  • 2 Monate später...
Geschrieben

:wink:

Hi Radballer,

 

nun war 2 Monat Pause und wir lechzen schon nach´m Radkickn.

Letzte Session war bei Erwin am X Baumstand am Schwendermarkt

http://picasaweb.google.at/radballsession/20Radballsession16Dezember2008#

 

Die Fakten der 21.Session:

 

Wir treffen uns in der Mariahilferstrasse 106 um 14 Uhr, bauen wieder unsre Räder zamm

und gurken dann zum Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz, wo wir um etwa 15 Uhr eintrudeln.

Schätz bis es dunkel wird sind wir dann dort.

 

Wer Lust hat und kann auch einen Besen mitbringen, sicher noch Kiesel dort.

Auch machen wir nun mal einen Test mit neuen Schlauchreifen, mal sehen ob die länger halten

als die Indoor Dinger.

 

Und das ganze spielt sich am 11.3., Mittwoch ab.

 

Übrigens es gibt nun eine Seite wo Ihr euch über die aktuellen Sessiontermine erkundigen könnt:

http://www.2-pedals.org/radballtermine.htm

 

Grüssi und bis dann :-)

 

Die Radballer

Geschrieben

"Abgesehen von kurzen Aufhellungen überwiegen dichte Wolken, einzelne Regentropfen können dabei nicht ausgeschlossen werden. Auch in der Nacht bedecken dichte Wolken den Himmel, in der Früh kann es zudem auch leicht regnen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Die Nachmittagstemperaturen liegen um 12 Grad, die Frühtemperaturen morgen um 3 Grad."

 

Hoffentlich bleibts trocken.

 

Erst Bikeball ausgefallen dann auch noch Polo. :(

 

 

Bis Morgen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Nächster voraussichtlicher Termin: 3. April!

Es ist definitiv der 3. April:

 

Hier der Text aus der Aussendung:

 

Wir treffen uns in der Mariahilferstrasse 106 um 14 Uhr bauen wieder unsre Räder zamm

und gurken dann zum Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz, wo wir um etwa 15 Uhr eintrudeln.

Schätz bis es dunkel wird sind wir dann dort.

 

Wer Lust hat und kann auch einen Besen mitbringen, vielleicht ist noch Kiesel dort.

Auch machen wir nun mal einen Test mit neuen Schlauchreifen, mal sehen ob die länger halten

als die Indoor Dinger.

 

Und das ganze spielt sich am 3.4. Freitag ab.

 

Übrigens es gibt nun eine Seite wo Ihr euch über die aktuellen Sessiontermine erkundigen könnt:

http://www.2-pedals.org/radballtermine.htm

 

Dann ist auch noch Samstag 4. und Sonntag 5. das Bikefestival http://www.onebigpark.at/tvid-argus-bike-festival-2009-xcN/event.html am Rathausplatz, ist a bissl Kommerz, aber die WUK Fahrradselbsthilfewerkstatt http://fahrrad.wuk.at/ mit ihren Sonderkonstruktionen und die Radsammlerecke mit Flohmarkt bringen das Festl auch auf normales Niveau :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier die neueste Aussendung:

 

Holiho Radballdulliöh!

 

Da das Radballopening supero Spaß machte

http://picasaweb.google.at/radballsession/21Radballsession342009#5321488890679945954

gibts die nächste Session

und zwar Donnerstag,

den 23.April ab 14 Uhr am Schwarzenbergplatz.

 

Wir richten das Zeugs ab 13 Uhr an unterer Adresse her und fahren dann mit den Lasten,- Radballradln zum BlackmountainSquare....

 

Wir waren auch am Bike Festival mit unseren Rädern, wie Swing Bike und natürlich die Radballräder

http://picasaweb.google.at/hofwolf/BikeFestival09#5321492043483690130

 

Infos über unsre Sessions online

http://www.2-pedals.org/radballtermine.htm

 

Die Fahrradselbsthilfe Werkstätte WUK bringt deren Kolporteurgepäckträger Projekt dieses Woende zum derzeitigen Höhepunkt: Hilfe willkommen Infos unter http://fahrrad.wuk.at/index.php?id=55&tx_ttnews[tt_news]=132&tx_ttnews[backPid]=47&cHash=83e77a7aa3

 

 

 

Übrigens der Radlsalon in Wördern sucht Mitradler für deren Radbalett:

St. Andrä Wördern, an der Donau genau zwischen Klosterneuburg und Tulln lebt. Am 5.5 Dienstag von 16:00 bis 18:00 findet das erste Wörderner Radlbalett statt.

RadlerInnen tanzen auf. Wir fahren anderen um die Ohren.

Und wir brauchen Unterstützung

 

Viele Menschen.

 

Ich stelle bei Bedarf meine Salonräder zur Verfügung. Einige der 50 Radlanhänger werden auch dabei sein. Wir wollen zeigen, zu was RadlerInnen fähig sind, wie es ist wenn die sich Platz nehmen. Ganz nebenbei fordern wir die Umsetzung des Radlwege Konzepts

Anschließend gibt es einen Selbstreparierabend und Suppe Kochen in der Radlsalon Homebase. Jägerstraße 1

 

Bitte kommts wir brauchen fette Unterstützung

Wie ein Radlbalett aussieht weiß ich noch nicht, but we work on it.

 

Kontakt: info@radl-salon.at

 

und last but not least ist HEUTE Freitag die www.criticalmass.at mit LIFE MUSIK auf RÄDERN 16:30 Schwarzenbergplatz, also es tut sich einiges am Radlsektor

 

Die Radballer

 

 

--

Mariahilferstrasse 106/10

1070 Wien

Mobil 0676/30 44 940

radballsession@gmail.com

www.2-pedals.org/radballtermine.htm

Film und Video:

http://www.the-austrian.com/share/Radballerei_Edit02_Sorenson.mov

www.vienna-aktivtours.com

 

Grossen Dank an

 

die WUK Fahrradselbsthilfewerkstatt

für deren tatktäftige Unterstützung

http://fahrrad.wuk.at/

 

und

 

dem Radball SV Schwechat

für das techn. Know How

heinz.wondra@gmx.at

http://www.2-pedals.org/radballsvschwechat.htm

 

Wer aus dem Verteiler raus will, bitte ein Mail an radballsession@gmail.com

Geschrieben
Ja, wenn mich nicht die Macht der Gewohnheit übermächtigt hätte.. :f: Bin wie üblich in den Zug gestiegen und von der Arbeit nach hause gefahren. Beginnende Demenz diagnostizier ich mir mal auf die Schnelle.
Geschrieben
Ja, wenn mich nicht die Macht der Gewohnheit übermächtigt hätte.. :f: Bin wie üblich in den Zug gestiegen und von der Arbeit nach hause gefahren. Beginnende Demenz diagnostizier ich mir mal auf die Schnelle.

:eek: mit dem Zug, und hast dabei das Rad in der Hacke vergessen :D:cool: ?

 

Ich war einen hupfer dort.

Das erste Mal :o.

Jo, ist ganz nett :).

Ist für das Radfahren an sich auch sehr förderlich.

 

Trotzdem, meine Liebe :love: gehört dem Bikepolo und anderen Dingen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...