Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe vor 2009 längere marathons zu fahren (um 100km) und da auf meinem racefully nur eine flasche zu montiern ist, bin ich am überlegen mir einen camelbak zu kaufen um keine flasche am bike mitzunehmen. hat wer erfahrung mit langdistanzen bzw. mit der dazugehörigen verpflegung.

 

zur info: auf den kurzdistanzen bin ich zu 90% unter din top 10 zu finden gewesen und bin mit 2 kleinen flaschen ausgekommen.

 

danke für sinnvolle tips

Geschrieben
Bei längeren Distanzen hat es schon Vorteile mit dem Camelbag - aber immer in Kombination mit einer Flasche[/i]

 

ich verwende den 2l Camelbak bei längeren Fortgehdistanzen , hat schon einen Vorteil (da weniger in den Lokalen gekauft werden muss:D) - meist mit der Kombination mir einer Flasche Wodka und der Rest wir mit Red Bull gefüllt :spineyes::D

Geschrieben
ich verwende den 2l Camelbak bei längeren Fortgehdistanzen , hat schon einen Vorteil (da weniger in den Lokalen gekauft werden muss:D) - meist mit der Kombination mir einer Flasche Wodka und der Rest wir mit Red Bull gefüllt :spineyes::D

 

na aus dem alter solltest aber schon raus sein ;)

Geschrieben
warum camelbak in kombination mit flasche, das wird ja alles immer schwerer.

 

gebrauchten bak - danke - wenn dann schon einen neuen

Bei der Labe wirst dich freuen, was in die Flasche zu füllen ... und mit neuem Mundstück ist der CB wie neu - in der Blase war nur Wasser drin

Geschrieben
ich verwende den 2l Camelbak bei längeren Fortgehdistanzen , hat schon einen Vorteil (da weniger in den Lokalen gekauft werden muss:D) - meist mit der Kombination mir einer Flasche Wodka und der Rest wir mit Red Bull gefüllt :spineyes::D

 

Sehr konstruktiver und sinnvoller Beitrag...:rolleyes:

Geschrieben

in nähere auswahl sind der classic und der rogue gekommen- den mit einer flasche und ohne jemanden auf der stecke kannst 5-6 stunden race biken vergessen.

 

vor und nachteile der beiden camelbaks?

Geschrieben
schau dir auch die modelle von deuter an, die haben meiner erfahrung nach ein besseres tragegestell bzw rückenbelüftung. meine camelbaks (den 'hoss' ausgenommen!) kleben regelrecht am rücken - nur nicht bergab, da sind sie sonstwo. :rolleyes:
  • 1 Monat später...
Geschrieben

habe mir nun den deuter mit 2l blase im internet angesehen. ich denke auch das der bak besser am rücken sitzt den der hat einen bauch und brustgurt?!

netztragegurte sind sicher auch besser druchlüftet.

 

also mit einer 0,5l flasche und 2l bak sollte man schon einen 5 std. marathon überstehen- vorallem hat man das getränk mit, welches man immer dabei hat!!

 

wo bekommt man den deuter günstig??

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...