Marco Bike Geschrieben 16. Februar 2002 Geschrieben 16. Februar 2002 Hallo!!! momentan fahre ich den bontrager race (100mm), negativ montiert! ich glaube dass ich einen längeren vorbau benötige so 110 - 120mm oder? der ritchey wcs würde mir gefallen! nur was für länge 110 oder 120mm??? bitte helft mir ich bin schon soooo verzweifelt gg*** Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
realbiker Geschrieben 16. Februar 2002 Geschrieben 16. Februar 2002 Also Rahmenbauer denken sich was wenns sie Rahmen designen und die Geometrie (samt Vorbaulänge, ....) bauen ! Du hast ein ein TREK mit der "Pro Race Geometrie" diese ist eine leicht abgeänderte GENESIS Geometrie von GODFATHER Gary Fisher, und einer der wichtigsten Punkte dieser genialen Geometrie is, dass es ein sehr langes Oberrohr in Verbindung mit einem kurzen Vorbau gibt ! Dadurch is des Bike extrem wendig und außerdem steigt des Bike an Rampen ned so ! Du hast sich wieder irgendwo gelesen oder gesehen, dass XC Fahrer einen langen Vorbau haben bzw. den Vorbau umdrehen, des is aber bei der Gemoetrie a blödsinn ! Wennst an langen Vorbau raufgibst und den auch noch umdrehst hast meiner Meinung nach "einen Vogel"und zerstörst damit die weltbeste Rahmengeometrie ! Weil warum dreht man den Vorbau um ??? Den dreht man um damit man gestreckter sitzt und damit des Bike an Rampen ned steigt, wennst du mit dem TREK mit "normalen" Vorbau fährst und dir steigt der Bike vorne an dann kannst beruhigt absteigen uns schieben weil die anderen san dann schon lange von ihren Bikes ! ALLES KLAR ? Zitieren
Marco Bike Geschrieben 16. Februar 2002 Autor Geschrieben 16. Februar 2002 danke dass du mich aufgeweckt hast! ich werde den vorbau so lassen wie er is. obwohl ich lasse ihn negativ montiert - weil ich gestreckter sitzen möchte! ich habe nirgends gelesen dass man im xc, ma, bereich den vorbau negativ montieren muss od. dass man einen längeren vorbau fahren sollte. - dass habe ich mir alles selber ausgedacht. DANKE!!! Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
theBikeMike Geschrieben 16. Februar 2002 Geschrieben 16. Februar 2002 Na puh, du lasst dich aber leicht umstimmen. Oder war das nur so ein Einfall, und mal schau'n, was die anderen dazu sagen? Steigt dein Radl jetzt (kann ich mir aber net wirklich vorstellen) oder warum magst du deine Front immer runtersetzen (siehe u.a. 60/80 mm Federweg bei SID SL)? Wenns dir jetzt passt, lass es so. Zitieren
Marco Bike Geschrieben 16. Februar 2002 Autor Geschrieben 16. Februar 2002 ja dass war nur so ein gedanke von mir - hab mir gedacht dass ich mal im bb. frage. ich bin eh voll zufrieden mit meinem bike- ich bin noch nicht so oft damit gefahren. Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
realbiker Geschrieben 16. Februar 2002 Geschrieben 16. Februar 2002 Des mit dem Vorbau umdrehen is meiner Meinung nach ein der sinnlosesten Aktionen die du machen kannst ! Du hast doch vor kurzem über "Sitzbeschwerden" geklagt, die können u.a. dadruch hervorgerufen werden ! Außerdem wieso willst den unbedingt gestreckter oben sitzen ??? Weil die Sitzposition is grundsätzlich eh schon gestreckt ! Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 16. Februar 2002 Geschrieben 16. Februar 2002 ähh, will dir nicht zu nahe treten, aber eigentlich wollt ichs schon vorher schreiben, du nahmst mir die worte ausm mund: fahr a mal mit dem radl gscheit viel und dann fang an an der neuen gurke alles auszutauschen und nachzubauen jetzt nicht böse sein ! Zitieren
Marco Bike Geschrieben 16. Februar 2002 Autor Geschrieben 16. Februar 2002 ich habe mir den selle italia SLR gekauft und habe seit dem ich mit diesem sattel fahre keine sitzbeschwerden mehr - gott sei dank!!! warum ich mit negativ montierten vorbau fahre weis ich selber nicht - mir taugts einfach besser! Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
Marco Bike Geschrieben 16. Februar 2002 Autor Geschrieben 16. Februar 2002 bin nicht böse!!! ich bin zwar mit diesem bike NOCH nicht weit gefahren aber mit anderen! ich bin gerade debei herauszufinden wie mir mein bike am besten taugt! ich bin mein trek mit positiv und negativ montierten vorbau gefahren - und ein negativ montierter vorbau taugt mir hald mehr! ist dass leicht so aussergewöhnlich? veile fahren mit negative mont. vorbau! Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
ingoShome Geschrieben 17. Februar 2002 Geschrieben 17. Februar 2002 Hallo und schönen Sonntag! Was die Vorbaulänge betrifft, möcht ich dem realbiker mal nicht widersprechen - auf der anderen seite gibt's ja vielleicht auch Leut, denen eine unverfälschte genesis-geometrie weniger bedeutet!? Was die Höhe betrifft: ich habe in den letzten Jahren da ein wenig rum-experimentiert (wollte meinen alten Rücken nicht mehr als notwendig stressen): Höher ist einfach angenehmer und im anspruchsvollen Gelände (bergab natürlich besonders) deutlich handsamer - habe ich aber über gekröpfte Lenker umgesetzt! Bis zu einem gewissen Grad überwiegt für mich dieser Vorteil gegenüber des sich verschlechternden Steigverhaltens, das aber nie "problematisch" wurde. Die Höhe empfand ich aber bei den Rennen oft deswegen als unangenehm, weil man einfach voll im Wind sitzt, was bei längeren Strecken mit geringer Steigung sehr unangenehm wird. Stand meiner Erkenntnis, - wenn man ein Bike für Rennen UND sonst verwendet: für's Rennen Vorbau negativ - sonst immer positiv (oder VRO, was mit etwas Gewicht und ordentlich Kosten verbunden ist) - am Trainingsbike habe ich den Vorbau immer positiv plus gekröpften Lenker und keinerlei Steig-probleme und trau mich bei den Übungspassagen viel mehr (Dazu noch steige ich nach der Ausfahrt immer total relaxed vom Radl) ingo - vielleicht hilfts jemandem Zitieren
michael Geschrieben 17. Februar 2002 Geschrieben 17. Februar 2002 sers marco, lass dir nur von niemanden erzählen, wie lang dein vorbau sein soll! und scho gor net in dem forum! des kannst nur selber rausfinden (ausprobieren!) in den shops hams kiloweise gebrauchte superbillige vorbauten. vielleicht kannst dir ja auch welche ausleihen. Zitieren
soulman Geschrieben 17. Februar 2002 Geschrieben 17. Februar 2002 was soll das? wieso nimmst du dir heraus zu sagen marco soll sich von niemand was sagen lassen? und die meldung "und schon gar ned in dem forum!" kannst du dir komplett sparen! hier schreiben leute die vom biken jede menge ahnung haben. marco hat höflich danach gefragt und verschiedene antworten, die alle aus der persönlichen und praktischen erfahrung des einzelnen kommen, bekommen. er hat genug gesunden menschenverstand und kann sich mit zuhilfenahme dieser antworten - oder auch nicht - seine eigene meinung bilden! zugegeben, mit dem tip "in den shops hams kiloweise gebrauchte superbillige vorbauten. vielleicht kannst dir ja auch welche ausleihen" ist schon in ordnung, nur kann man das auch in einem anderen ton schreiben. wir sind alles keine volltrottel, herr michael! Zitieren
michael Geschrieben 18. Februar 2002 Geschrieben 18. Februar 2002 zu meinem posting allgemein: es war in dem thread offensichtlich, dass es in dem forum die tendenz gibt persönliche meinungen als absolut darzustellen. es gibt halt an unterschied zwischen "empfehlen" und "einreden". "schon gor net in dem forum" is unter diesem aspekt zu lesen, und net dass de leit da ka ahnung vom biken ham. ausserdem kennt in dem forum den marco warscheinlich kaner persönlich. dem soulman: hab eh nie bezweifelt, der soulman kein volltrottel ist. und sicher auch a suuppa biker! musst also nicht gleich beleidigt sein! also nochmal: niemand muss sich beleidigt fühlen, scho gor net da soulman! Zitieren
ingoShome Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 I wrote: Stand meiner Erkenntnis, - wenn man ein Bike für Rennen UND sonst verwendet: für's Rennen Vorbau negativ - sonst immer positiv (oder VRO, was mit etwas Gewicht und ordentlich Kosten verbunden ist) - am Trainingsbike habe ich den Vorbau immer positiv plus gekröpften Lenker und keinerlei Steig-probleme und trau mich bei den Übungspassagen viel mehr (Dazu noch steige ich nach der Ausfahrt immer total relaxed vom Radl) Das war bis gestern meine Theorie - gestern war das Wetter wieder schön (und die Wege trocken) genug für's edle Fully mit dem VRO. Lenker in Tiefststellung - Das ist ein geniales Racegefühl auch die (technisch einfachen) Abfahrten waren wie ein Ritt auf dem Torpedo. Genial und richtig cool! Kann verstehen, dass Marco seinen Vorbau negativ montiert und das so lassen will. Allerdings bin ich nach 2h nicht mehr so relaxed vom Bike gestiegen wie sonst. Im GA-Bereich zu bleiben ist da auch echt eine Herausforderung - körperlich und psychisch! Also hat sich meine Erkenntnis/Theorie für mich bestätigt: Im (technisch weniger anspruchsvollen) Rennen ist negativ ggf. von Vorteil - im Training aber positiv montieren, wegen der GA-Fahrten, der Haltung zu liebe, wegen der technischen Übungspassagen und nicht zuletzt auch wegen des verminderten Unfallrisikos. ingo Zitieren
Marco Bike Geschrieben 19. Februar 2002 Autor Geschrieben 19. Februar 2002 Danke! ich werde dass jetzt mal genaustens testen. ich lasse meinen vorbau entsweilen mal negativ montiert und fahre mal einige km so damit und dann montiere ich ihn mal positiv - fahre ein paar km damit und dann sehe ich eh was mir besser taugt. auf meinem trainingbike fahre ich den vorbau auch immer positiv + 2x 1cm spacer! Schöne Grüße Marco!!! :jump: ps: ich habe gar nicht gewusst dass es in geschäften auch gebrauchte vorbauten,....usw. zu kaufen giebt - muss ich morgen gleich fragen/schauen! Danke für den tipp! Zitieren
Racy Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Ich fahr einen Roox mit 130mm und einen WCS negativ mit 125mm und merke keinen Unterschied. Am Anfang hab ich mich erst gewönen müssen aber ich sitzt halt lieber gstreckter oben und jetzt passts. MfG. Race-Driver:D Zitieren
Marco Bike Geschrieben 19. Februar 2002 Autor Geschrieben 19. Februar 2002 phoaa 130mm der roox - und 125mm der wcs - ganz schön lang! wie ist das handling des bikes in der kurve? wie ist der geradeauslauf? Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
Racy Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Super. Hab überhaupt keine Probleme damit. Ich möchte halt nur gstreckt oben sitzten und des ist mir glungen. Und soooooo lang sind 130mm ja auch wieder net. MfG. Race-Driver:D Zitieren
Marco Bike Geschrieben 19. Februar 2002 Autor Geschrieben 19. Februar 2002 ich werde mir jetzt mal einen 110er und einen 120mm vorbau ausleihen und testen! Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
Racy Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 I hab gar nix getestet. Hab mir den 130er ghauft, montiert und bin gfahrn. Hab mich nach einigen Kilometern dran gewönt. MfG. Race-Driver:D Zitieren
theBikeMike Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Ist bei mir auch so, ich kaufs und gewöhn mich dran Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 Was soll das heißen das man mit einem langen Vorbau die Geometrie ( spez. des Treks) zerstört? So einen Blödsinn habe ich noch nie gehört!Man kann mit der falschen Einbauhöhe einer Gabel die Geometrie verschlechtern.Wenn man einen Lenker kürzt wird das Lenken auch nervöser aber man verändert auch nicht die Geometrie.Ich fahr selbst ein Trek und die Geometrie ist geil.Bin ca 2 Jahre mit einem 100er Vorbau positiv gefahren und war zufrieden, jetzt fahr ich einen 120er negativ und es ist besser. Ich fahr 6 Räder mit sportlicher Position u. eines zum Spielen, die 3 MTB`s haben alle unterschiedliche Geometrien und ich hab sie alle gleich eingestellt mit der gleichen Vorbaulänge. Hätte ich am Trek einen 100er würde es mir trotz unveränderten Fahrverhalten weniger taugen:rolleyes: Tschüß! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.