Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann ich am gleichen Tag noch Ausdauer machen vorausgesetzt ich esse wie ein Verrückter zum Kcal+??

 

ausdauer ist besser vor dem krafttraining!

 

nachher, bringt dir das ausdauertraining nicht viel. könnte sogar sein, dass es sich total negativ auswirkt.

nach kraft ist gute erholung angesagt...

 

denn; wenn du ordentlich kraft machst, reissen kleine fasern ein. da braucht der körper schon eine zeit bis er diese wieder in ordnung bringt, wiederaufbaut und an die neue stärkere belastung

anpasst. das geht mit zeit. wenn du das deinen muckis nicht gibst, macht das ganze training keinen sinn!

 

essen is immer gut:D

 

wirst eh merken, dass wenn du richtiges krafttraining betreibst gar nicht gut ausdauer fahren kannst.

wenn du normal fahren kannst, dann hast ein warmduscherkrafttraining gemacht:devil::D

Geschrieben
naja Krafttraining lass ich die Beine ja weg. Und GLA training ist ja jetzt wirklich nicht anstrengend des kann ich sogar noch nachm Fortgehen mit 2H schlaf locker machen. Auch wenns dann nimmer so lustig is :k:
Geschrieben
Kann ich am gleichen Tag noch Ausdauer machen vorausgesetzt ich esse wie ein Verrückter zum Kcal+??

 

ausdauer ist besser vor dem krafttraining!

 

 

denn; wenn du ordentlich kraft machst, reissen kleine fasern ein. da braucht der körper schon eine zeit bis er diese wieder in ordnung bringt,

 

Nur bedingt richtig, da wenn er brust wirklich hart trainiert, zwar mikrofasereinrisse entstehen was aber beim radfahren nicht wichtig ist. Außerden spricht er von GA Training und kann sich an den Tagen wo er wirklich Hart trainiert es so einteilen dass er dann GA1 macht und dass belastet nicht stark. Außerdem sieht sich der Körper auch so gezwungen mit der zeit noch mehr den Fettstoffwechsel´anzukurbeln da die Glykogenspeicher während des Krafttrainings zum Teil entleert werden.

Geschrieben
naja Krafttraining lass ich die Beine ja weg. Und GLA training ist ja jetzt wirklich nicht anstrengend des kann ich sogar noch nachm Fortgehen mit 2H schlaf locker machen. Auch wenns dann nimmer so lustig is :k:

 

Beine würd ich auch nicht unbedingt weglassen, mach zumindest einmal in der woche Kniebeugentraining, schweres, erhöht die Testosteronproduktion und wirkt vorteilhaft fürs krafttraining.

 

Die Frage ist immer in welche richtung du radfahren betraibst wenn du ernsthaft an wettkämpfen teilnimmst mit siegambitionen wird ein mehr an muskeln sowieso eher stören. wenn dir das nicht wichtig ist dann geh 4x oberkörper trainieren in der woche. (Bsp. Brust - Bizeps+Kniebeuge - Schulter + Trizeps - Rücken) Bauch machst immer ein bißchen mit

Geschrieben
ausdauer ist besser vor dem krafttraining!

 

 

denn; wenn du ordentlich kraft machst, reissen kleine fasern ein. da braucht der körper schon eine zeit bis er diese wieder in ordnung bringt,

 

Nur bedingt richtig, da wenn er brust wirklich hart trainiert, zwar mikrofasereinrisse entstehen was aber beim radfahren nicht wichtig ist. Außerden spricht er von GA Training und kann sich an den Tagen wo er wirklich Hart trainiert es so einteilen dass er dann GA1 macht und dass belastet nicht stark. Außerdem sieht sich der Körper auch so gezwungen mit der zeit noch mehr den Fettstoffwechsel´anzukurbeln da die Glykogenspeicher während des Krafttrainings zum Teil entleert werden.

 

 

also i hab ja so eine ausbildung gemacht..

nur bei diesem hab i glaub i a bisserl geschlafen ...

 

weiss nur mehr, dass ausdauer nach kraft nicht wirklich was bringt.

warum hab i jetzt vergessen...

aufjedenfall hat der herr dort gemeint, dass das eine ganz wichtige regel sei...

 

aber wie gesagt, wenn man nach krafttraining noch 2h grundlage fahren kann, dann wars eh ka krafttraining....:jump:

 

aber freu mi wenn mir das jmd erklären könnt...:wink:

Geschrieben
so ein blödsinn ich trainiere seit 5 Jahren Kraft. Zwar nicht Bodybuilding mäßig aber zum Klettern und eben immer nebenher als Ausgleich. Krafttraining sollte man nicht bis zur totalen Erschöpfung betreiben. Und GLA fahren ist wie Spazierengehen (fast)
Geschrieben

weiss nur mehr, dass ausdauer nach kraft nicht wirklich was bringt.

warum hab i jetzt vergessen...

aufjedenfall hat der herr dort gemeint, dass das eine ganz wichtige regel sei...

 

aber wie gesagt, wenn man nach krafttraining noch 2h grundlage fahren kann, dann wars eh ka krafttraining....:jump:

 

aber freu mi wenn mir das jmd erklären könnt...:wink:

 

Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich nach 15 jahren Krafttraining und 10 Jahren radfahren nicht viel auf aussagen von studierten geb die selbst nie was gemacht haben.

 

viele formeln sind im ansatz zwar richtig treffen aber nur auf jene zu die sport speziell ausüben und nicht allgemein. für einen lance armstrong mag zwar die aussage nach krafttraining keine ausdauer zu machen zutreffen für uns ottonormalverbraucher nicht. ich mache immer schon mein krafttraining zuerst da ich gerade hier meine glykogenspeicher benötige die ich aber bei ausdauertraining entleere. wenn ich den muskel dann nicht ausreichend reizen kann, da erschöpft, kann auch kein muskelwachstum entstehen. beim ga-training trainier ich aber meinen fettstoffwechsel und wenn man halbwegs trainiert in diesem bereich ist, was ich vom threaderöffner vorraussetze da 8 std. ga in der woche, ist diese methode die bessere für IHN als anders rum.

Geschrieben

weiss nur mehr, dass ausdauer nach kraft nicht wirklich was bringt.

warum hab i jetzt vergessen...

aufjedenfall hat der herr dort gemeint, dass das eine ganz wichtige regel sei...

 

aber wie gesagt, wenn man nach krafttraining noch 2h grundlage fahren kann, dann wars eh ka krafttraining....:jump:

 

aber freu mi wenn mir das jmd erklären könnt...:wink:

 

Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich nach 15 jahren Krafttraining und 10 Jahren radfahren nicht viel auf aussagen von studierten geb die selbst nie was gemacht haben.

 

viele formeln sind im ansatz zwar richtig treffen aber nur auf jene zu die sport speziell ausüben und nicht allgemein. für einen lance armstrong mag zwar die aussage nach krafttraining keine ausdauer zu machen zutreffen für uns ottonormalverbraucher nicht. ich mache immer schon mein krafttraining zuerst da ich gerade hier meine glykogenspeicher benötige die ich aber bei ausdauertraining entleere. wenn ich den muskel dann nicht ausreichend reizen kann, da erschöpft, kann auch kein muskelwachstum entstehen. beim ga-training trainier ich aber meinen fettstoffwechsel und wenn man halbwegs trainiert in diesem bereich ist, was ich vom threaderöffner vorraussetze da 8 std. ga in der woche, ist diese methode die bessere für IHN als anders rum.

 

es gibt kein gezieltes training wo man den körper dazu veranlasst nur diesen oder jenen speicher zu gebrauchen!

 

ausser im oberen laktatbereich..da gehts dann um sauerstoff...

 

sonst is der körper nicht steuerbar von den reserven die er sich nimmt.

 

das mit: im grundlagenbereich nur aus dem kohlenhydratspeicher genommen wird ist ein märchen. :jump:

Geschrieben

 

es gibt kein gezieltes training wo man den körper dazu veranlasst nur diesen oder jenen speicher zu gebrauchen!

 

ausser im oberen laktatbereich..da gehts dann um sauerstoff...

 

sonst is der körper nicht steuerbar von den reserven die er sich nimmt.

 

das mit: im grundlagenbereich nur aus dem kohlenhydratspeicher genommen wird ist ein märchen. :jump:

 

nur mal zur info:

 

Krafttraining ist anaerob - ohne sauerstoff - dabei werden die glykogenspeicher hauptsächlich zur energiegewinnung herangezogen

(wenn ich 100kg bankdrücke acht mal werden meine muskelfasern so stark zusammengepresst dass kein blut mehr durch die kapillaren fließt und kein sauerstoff mehr in den muskel kommt. sauerstoff ist aber ganz wichtig für den fettstoffwechsel sonst kann dieser gar nicht erst statt finden.)

Beim GA Training ist die Belastung auf die Fasern so gering dass je nach Trainingszustand Fett und Glykogen zur Energiegewinnung herangezogen wird da Blut durch den Muskel fließt.

 

Also ändert sich je nach Belastung im Training sehr wohl die Nutzung der unterschiedlichen Energiespeicher.

 

Laktatschwelle hat damit gar nichts zu tun, da geht es rein um den Milchsäureabbau der je höher die Belastung wird und je nachdem wie lange diese ist abnimmt und zur Ermüdung führt.

Geschrieben

Es ist in diesem Sinne zwar nicht steuerbar wo ich mir wenn ich trainiere die energie herhole ich kann aber durch gezieltes GA Training dem körper beibringen mehr am Fett zu zehren.

 

Das ist schließlich auch sinn und zweck des GA-Trainings.

Zum obigen sei noch gesagt dass ich nie behauptet hab der Körper bezieht beim GA-Training seine Energie ausschließlich aus dem Glykogenspeicher sondern auch.

 

Zum besseren Verständnis: wenn ich ca. 500Kcal Glykogen im Körper habe und vor dem Krafttraining Ausdauer mache bei dem ich Bsp. 300 Fettkcal und 200 Glykogen Kcal verbrenne bleiben mir noch 300 Glykogenkcal fürs Krafttraining, je leerer der speicher wird desto müder bin ich und das merkt man beim Krafttraining mehr als bei GA-Training da hier der körper immer die möglichkeit hat auf fettsäuren zurückzugreifen was du beim krafttraining nicht hast.

Geschrieben

jo da bin ich ganz der Meinung von Deus und kann das bestätigen. Gla zu trainieren und danach noch ein Krafttraining zu absolvieren ist für mich wirklich nicht sehr produktiv.

 

War heut Vormittag eine Stunde Rücken trainieren und am Nachmittag 2 Stunden Berggehen. Der GLA hats ned geschadet aber ob ich jetzt damit den Reiz des Krafttrainings zerstört hab ??

Geschrieben
jo da bin ich ganz der Meinung von Deus und kann das bestätigen. Gla zu trainieren und danach noch ein Krafttraining zu absolvieren ist für mich wirklich nicht sehr produktiv.

 

War heut Vormittag eine Stunde Rücken trainieren und am Nachmittag 2 Stunden Berggehen. Der GLA hats ned geschadet aber ob ich jetzt damit den Reiz des Krafttrainings zerstört hab ??

 

Also ich mach schon jahrelang zuerst krafttraining und denke nicht dass ich dem dadurch entgegenwirke, sieht man dann schon auch an der optik.

 

mein tipp für dich: viel trainieren und eigene erfahrungen sammeln, nicht nur durch erfragen denn da hört man zu viele verschiedene meinungen und die meisten reden wirklich nur blödsinn.

ich hör seit 15 jahren alle möglichen dinge und durch ständiges recherchieren hab ich mir mein eigenes bild machen können und kann die dinge weshalb ich sie mache auch erklären, für mich, ob ein anderer etwas richtig macht weil es vielleicht optisch so wirkt kann man erst herausfinden wenn dieser sein training so plausibel erklären kann dass es auch mit den grundsätzlichen trainingslehren halbwegs vereinbar ist.

Wenn man sich mit den Grundzügen der Physiologie, dem Muskelaufbau,den verschiedenen Ausdauertrainigsarten und Ernährung beschäftigt und diese Wissen logisch in seinem Training einbaut erkennt man selbst was andere und was man selbst falsch macht.

 

Ein wichtiger Tipp noch. Wenn du willst dass die Muskulatur wächst dann viel trainieren, und variieren. Einerseits die Übungen und auch die Anzahl. Nicht stehen bleiben bei den Belastungen sondern besser werden so wie du es beim Ausdauertraining auch machst nur so erzielt man einen Fortschritt. :toll:

Geschrieben

Vielen Dank! Bin ich mal beruhigt dass es nicht kompletter schwachsinn ist so zu trainieren. Werd weiter am Ball bleiben und versuchen mich da durchzuwurstln, das schlimmste ist es das Handtuch zu werfen und das würd mir nicht im Traum einfallen.

Also weiter nach dem Motto No Pain No Gain:D

Geschrieben
natürlich funktioniert hypertrophie und ga. der schlüssel dazu ist, natürlich richtige trainingsreize vorausgesetzt, ernährung. du muss genug kalorien und eiweiß zuführen, um sowohl eine positive kalorien - als auch stickstoffbilanz zu erzeugen. und bei vil ga musst du dementsprechend mehr zuführen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...