NoSe Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 Ich lese aber auch gerne andere Theorien.:bump: das ist keine theorie sondern die power formel: power = torque (Nm) x cadence x 2 x 3,1459 / 60 jeder hat seine individuelle trittfrequenz, die auch vom anteil slow/fast twich muskelfasern abhängt. einfach augen zu und treten, dann findet man sie sozusagebn blind. die trittfrequenz ist schlussendlich egal (von extremen nach unten und obgen mal abgesehen) - solang die power stimmt. Zitieren
Blomma Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 Zurück zur Theorie Viele schalten in einen höheren Gang, wenn sie schneller fahren wollen. Aber das führt nicht unbedingt zur Erhöhung der Geschwindigkeit, weil ein höherer Gang es schwieriger macht, eine Umdrehung zu vollführen.... Zitieren
tane Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 Längs und quergestreifte Muskelfasern? Des musst aber jetzt genauer erklären! ich glaub er meint schnell- & langsamzuckende http://de.wikipedia.org/wiki/Muskeln#Einteilung_der_Muskelfasertypen Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 Längs und quergestreifte Muskelfasern? Des musst aber jetzt genauer erklären! Die längsgestreifte Muskulatur sorgt für Ausdauer, die quergestreifte für Kraft und Schnelligkeit (Sprint). Der jeweilige Anteil in Prozenten ist genetisch vorgegeben, doch lässt sich der letztgenannte Muskeltyp trainieren. Etwa 1965 gab es einen Nationalfahrer namens Müller. Er hatte lange dünne Beine wie eine Spinne, doch gewann er so ziemlich alles, was zu gewinnen war, besonders Bergzeitfahren und Kriterien. Das war dem hohen Anteil an quergestreifter Muskulatur zu verdanken, selbiges gilt auch für Lance Armstrong. :wink: Zitieren
Blomma Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 eigentlich ist das mit dem papagei die reinste tierquälerei, wegen der einzelhaltung usw.. (evtl. sollte ein neuer thread zum thema tiere&ihre besitzer eröffnet werden) Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 23. November 2008 Geschrieben 23. November 2008 eigentlich ist das mit dem papagei die reinste tierquälerei, wegen der einzelhaltung usw.. (evtl. sollte ein neuer thread zum thema tiere&ihre besitzer eröffnet werden) Tja, liebe Blomma, da ist der Pepi aber selbst schuld. Er war 25 Jahre in Gesellschaft einer Blaustirnamazone, die er aber plötzlich derart attackierte, dass ich die Beiden trennen musste. Er war auch schon vor 36 Jahren ein auf den Menschen fixierter Vogel, der lieber auf meiner Schulter saß, als bei seiner Freundin im Käfig. Da sitzt er auch jetzt noch und begleitet mich überallhin, früher in die Firma, jetzt in mein Stammcafe, bei Einkäufen und zum Arzt, der Pepi ist immer dabei. Auch wenn wir 100 km mit dem Rad durch`s Marchfeld fahren freut er sich, er sieht und hört andere Vögel und braucht nicht selbst zu fliegen. Er frisst auch fast alles, was ich esse und Bier trinkt er auch sehr gerne. Also mach Dir keine Sorgen, Du bist ja nur neidisch! :wink: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Er frisst auch fast alles, was ich esse und Bier trinkt er auch sehr gerne. Also mach Dir keine Sorgen(...) Sehr cooles Tier Kann er eigentlich gut fliegen? Fliegt er ab und zu eine Runde und kommt wieder? @Topic Treten, treten, treten... nur nicht aufhören. Und wenn an schneller werden will. Fester treten. Zitieren
Buchdrucker47 Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Sehr cooles Tier Kann er eigentlich gut fliegen? Fliegt er ab und zu eine Runde und kommt wieder? @Topic Treten, treten, treten... nur nicht aufhören. Und wenn an schneller werden will. Fester treten. Altersbedingt fliegt er nicht mehr so gerne wie früher. Er dreht eine Runde im Zimmer und setzt sich dann wieder auf meine Schulter. Bei Ausfahrten ins Grüne hängt er sicherheitshalber an einem Ketterl. In drei Jahren ohne Ketterl zischte der Pepi drei Mal ab in die Botanik und ich musste ihm dann querfeldein nacheilen, um ihn zurückzuholen. Jetzt beschleicht mich aber auch schon das Gefühl, dass aus diesem "Trittfrequenz-Thread" ein "Papageien-Thread wird. :wink: Zitieren
Blomma Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Auch wenn wir 100 km mit dem Rad durch`s Marchfeld fahren freut er sich, er sieht und hört andere Vögel und braucht nicht selbst zu fliegen. : Werte Herren, das mit dem Marchfeld nehme ich euch nicht ab. Das ist nämlich mein Revier! Aber ich halte nächstens Ausschau nach dem Papagei und seinem Herrl. :devil: Zitieren
feristelli Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 eigentlich ist das mit dem radsport die reinste tierquälerei, wegen der körperhaltung usw.. (evtl. sollte ein neuer thread zum thema räder&ihre besitzer eröffnet werden) Zitieren
Blomma Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 eigentlich ist das mit dem feristelli die reinste tierquälerei, wegen der einzelhaltung usw.. (evtl. sollte ein neuer thread zum thema tiere&ihre besitzer eröffnet werden) :devil: Zitieren
feristelli Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 feristelli ist supa! Danke! Zitieren
Blomma Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Danke! nelietrueb thcin hci nnak sad Zitieren
feristelli Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 Thread geschlossen für interessierte geht's hier weiter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.