Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab für meinen Dad ein Pedelec mit Zahnriemenantrieb gebaut. Fährt sich lustig. Ohne Kette ists halt noch geräuschloser.

 

Bei einem brakeless-fixed wär Ich aber skeptisch, da fehlt mir das Vertrauen in "Plastik und Gummi" (obwohl Zahnriemen an sich ja was feines sind)

Geschrieben
spinnts ihr alle? warum sollt das net halten, wenns eine 500kg harley mit 130Nm tüv gerecht über 120000km bringt? warum sollt ein aus alten fernsehern eingschmolzenes, von verhungerten kindern ausgstanztes kettenglied mehr halten?
Geschrieben
spinnts ihr alle? warum sollt das net halten, wenns eine 500kg harley mit 130Nm tüv gerecht über 120000km bringt? warum sollt ein aus alten fernsehern eingschmolzenes, von verhungerten kindern ausgstanztes kettenglied mehr halten?

 

Bruder Hatschi hat recht. Aber Harley Davidsons Mottorräder sind ja auch eher vom Schwein.

Geschrieben

blödkopf

 

 

weniger reibung, weniger wartung, weniger schase.

 

einziger haken sind teure/evtl schwere riemenscheiben, wenn das billig hergstellt wird.

 

 

:D i denk grad an den kunden bei napoleon dynamite, den sie fragen, ob er die tupper-büchse kleinkriegt und dann denk i an dich, wie du versuchst, den riemen zu zerreißen, ohne dass er sich 1/100mm dehnt.

Geschrieben

http://www.fixedgear.at/index.php?id=135

ganz runterscrollen.

skinny, einerseits freut man sich über deine aktivitäten im forium, aber den rest der seite hast du noch nicht so wirklich durch, oder?

:D:D

muhahah bin ich wieder in guter laune.

 

also meine wenigkeit würde trotzdem mehr zur kette tendieren, aber wenns mal preislich in der selben liga ist, werd ich mich wohl nichmals entscheiden. ich nehme mal an dass riemenantrieb doch etwas teurer sein wird.

Geschrieben

also deine frage dürft schon beantwortet werden, da wir einen testbericht haben dürfte das radl auch jemand "in echt" gesehen haben. krull? :rolleyes:

 

und nachm videoansehn... ich weiß nicht, eine kette kannst kürzen, verlängern, und zu 20 anderen sachen mißbrauchen, was mit dem riemen schwer gehn dürfte. schom alleine aufmachen um es vom rahmen wegen sandstrahlen runterzunehmen etc. .. wie kann ich ein schon vorhandenes rad mit sowas aufrüsten? viel zu umständlich alles. scheint mir. noch.

Geschrieben
wie kann ich ein schon vorhandenes rad mit sowas aufrüsten? viel zu umständlich alles. scheint mir. noch.

 

...eher unmoeglich wuerd'ch sagen - dazu brauchts ein "split drop out", oder z.b. eine teilbare rechte sattelstrebe.

 

Ansonsten seh ich bis aufs kuerzen (bei uebersetzungsaenderungen muss man halt auch einne neuen belt kaufen) persoenlich nur vorteile.

Geschrieben

Der Zahnriemen ist an der Harley dann wohl eh das haltbarste Teil... :D

 

Das Bike vom Dad hat so eine "teilbare Sattelstrebe". Schaut aus als ob da sich der Hersteller was zum Hinterbaukalibrieren offengelassen hat :rolleyes:

 

Aber random hat schon Recht. Ist super-unnütz wenn man unterschiedliche Übersetzungen fährt oder den Riemen mal abnehmen will. Eine Flipflop Nabe kann man da gleich vergessen.

 

Und solche abnehmbaren Dropouts sind auch nur eine zusätzliche Fehlerquelle an einem ansonsten fast fehlerfreien Rad.

 

Also bleibts noch 100 Jahre bei der guten alten Kette!!!

Geschrieben
also deine frage dürft schon beantwortet werden, da wir einen testbericht haben dürfte das radl auch jemand "in echt" gesehen haben. krull? :rolleyes:

 

ne ich habs gesehen und bin ne runde damit rum geeiert...

 

fahrt sich ned viel anders als mit kette... skidden geht auch...

Geschrieben
naja. ein riemenrad kannst ja genau so in graden ausfallern spannen, bzw gibts auch in motorischen anwendungen riemen-spanner. sehe also nicht, wo da das problem is. innengang wär auch noch ein thema...
Geschrieben
ach eigentlich auch alles luschi, da habt ihr ein echtes chainless fixie:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/Ravensburg_Rutenfest_2005_Festzug_Draisine.jpg

 

das ist aber kein Fixie, sondern ein Singlespeeder!:s:

Geschrieben
aber zach, oder?

Könnt jetzt über den Zahnriemen nichts sagen; denn, aufgefallen ist mir nur die etwas schwierigere Steuerung, wegen der langen Gabel.

 

Ist halt ein ganz anderes Fahrgefühl :flower::king: , als (MTB, RR, SSP/FG etc.) gewohnt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...