Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie kriegt man einen Höhenschlag wieder weg?

Mitm Gummihammer vorsichtig klopfen bei gelockerten Speichen müßt eigentlich gehen, oder?

 

Hab nämlich einem Randstein hallo gesagt! Der Schlauch war aber weniger erfreut, die Schlange hat kräftig zugebissen... :D

Geschrieben

Na, bitte ned mit an Hammer. Das is genauso, als wolltest Imbus schreiben.

 

Höhenschlag bekommst genau gleich, wie einen Seitenschlag weg, indem du nämlich die betreffenden Speichen spannst (dort wo der Buckel nach außen ist.....).

Geschrieben

Es kommt darauf an, wie stark der "Höhenschlag" ist. Vermutlich meinst du aber, dass die Felge "eingedellt" ist oder?

Je nach Grad der 'Eindellung' ist es mehr oder weniger schwierig, die Felge wieder zurecht zu klopfen. :s:

Um welche Felge handelt es sich konkret?

Geschrieben

Dieda: http://www.alexrims.com/oe/G3000_26.htm

 

http://www.alexrims.com/images/product/g3000.jpg

 

Die Ränder sind auf der Einschlagstelle minimal nach innen gebogen (schlägt aber nicht beim bremsen) und es eiert halt in radialer Richtung.

 

 

 

edith: hehe, jetzt seh ichs erst:

The extra strong two triangle design helps the rim sustain the pressure caused by impact and prevents deformation of the rim
genau, und die Titanic war auch unsinkbar... :rolleyes:
Geschrieben
Original geschrieben von Zap

Hm,...Also probieren würd ich es, die Delle auszubeulen...Im schlimmsten Fall muss eine neue Felge her. Zum Beispiel eine F519 von mavic :rolleyes:...

 

....vielleicht a a neues Gebiss, wenns Felgenhorn wegplatzt. I tät mi net spielen, wenns um Alu geht. ;)

Geschrieben

Also der 3mo ist schon ein begabter Schrauber bei dem die Brieftasche gezwungener Maßen nicht so locker hängt...

 

warum sollt das Felgenhorn (sind ja die Bremsflanken, oder?) wegplatzen?

Geschrieben
Original geschrieben von 3mo

warum sollt das Felgenhorn (sind ja die Bremsflanken, oder?) wegplatzen?

 

Begabt hin oder her: Alu hat gravierende Eigenschaften bei Kaltverformung: Es läßt sich nicht beliebig hin- und herbiegen wie Stahl. Durch die Verformung entstehen Mikrorisse, die irgendwann Makrorisse werden: Nämlich dann, wenn mans grad net brauchen kann.

 

Auch begabte Schrauber sollten sich mit Werkstoffkunde befassen. ;)

Geschrieben

Sh*t, ein bisserl "verschrumpelt" ists eh schon an einer Stelle... Das Material schaut da irgendwie zusammengeschoben aus, könnten ja ev. Risse sein. Naja, werd mir das noch überlegen mit der Klopferei.

 

Potschnflicker du bist aber schon ein Maschinenbauingenieur, stimmts? Mit deinem beachtlichen Wissen, das geht ja weit über "Begabung" hinaus... ;)

Pah, Werkstoffkunde... ich kenn nur Stahl, Ziegeln und Beton. :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...